Master Run

ANZEIGE

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
886
1.048
FMO
ANZEIGE
Sorry, aber ich dachte das wäre mal wieder so ein Insider und bin garnicht auf die Idee gekommen zu googlen.
Danke für die Info
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.530
6.252
DUS
30.09.2022 Lounge hopping BKK & BKK-HEL-DUS

Erneut recht spät aufgewacht nutzte ich die Zeit bis zum Check Out maximal aus.
Pläne hatte ich heute keine mehr, auch wenn der Flug nach Hause erst am Abend starten sollte.

Zunächst verweilte ich nur kurz am Pool, es begann dann jedoch recht bald zu regnen.
20220929_112834qnfpw.jpg


Direkt gegenüber gab es ne Thai Massage mit guten Bewertungen zu nem vernünftigen Kurs, welche ich dann eine Stunde für back & neck in Anspruch nahm.
Hätte ich 100% remote work wäre Thailand im deutschen Winter auf jeden Fall ne schöne Nummer.

Schnellen Schrittes ging es in ein nahegelegenes Restaurant. Hier wollte ich eigentlich vorher schon speisen, allerdings hatte es nicht an jedem Tag geöffnet. Also gab es hier nochmal einen Snack.
20220929_1136362vi8d.jpg


20220929_114430ubcmm.jpg


Da ich mehr als genug Zeit hatte und es am Ende auch kaum langsamer war, ging es für mich intermodal zum Flughafen. Da es inzwischen regnete hätte ich in Bangkok ohnehin nicht mehr großartig etwas gemacht.
So ging es mit Bolt oder Grab zu einer passenden Station für den Zug zum BKK.
20220929_134504smecu.jpg


20220929_13545138fbt.jpg


Hier gab es noch ein paar imposante Eindrücke von der Station auf Bangkok herab.
20220929_135545lfiz0.jpg


20220929_1358195qdn5.jpg


Eventuell würde ich es sogar wieder so machen - zumindest alleine und ohne nennenswertes Gepäck. Nicht zuletzt ist jede vermiedene Autofahrt gut. Das auf nem mileage run zu sagen ist sicherlich grotesk. Zu Hause fahre ich in der Stadt zu 90% Fahrrad und leider geht das Klima ohnehin den Bach runter. Aber Daten zum Flugverkehr habe ich zuvor ja bereits geliefert.

Am BKK gibt es fast track nur für C & F Tickets, aber die normale Siko war zu diesem Zeitpunkt auch verwaist. Zustände von denen man in Deutschland nicht einmal träumen kann.

Meine Tagesaufgabe für heute sollte darin bestehen sämtliche mir zugängliche Lounges am BKK zu erkunden. Oder zumindest die, von denen ich mir am meisten versprach. Dies Geschah vor dem Hintergrund für zukünftige Aufenthalte keine Experimente machen zu müssen. Das nächste Mal BKK ist schon gebucht!
Mit PP ging es zunächst in die TK Lounge, welche zu diesem Zeitpunkt ebenfalls sehr leer war.
Hier gab es diverse Warme und kalte Speisen, sowie eine Auswahl an Desserts.
20220929_151907jqf7o.jpg


20220929_152654f2f5f.jpg


Nachdem ich hier ein paar Snacks hatte ging es weiter. Auf dem Programm stand nun die AF Lounge.
Mit SkyTeam habe ich nix am Hut, die einzige Referenz bezüglich Lounges war die DL Lounge am LAX in 01/22 von der ich positiv überrascht war.

Eine ähnliche Überraschung sollte ich auch hier erleben. Eine noch größere Selektion an verschiedenen Speisen. Neben 4-5 warmen Gerichten gab es auch verschiedene kalte Gerichte und Snacks, darunter auch Sushi.
20220929_1553422ycmn.jpg


20220929_155516gsck6.jpg


Hinsichtlich Getränken beschränkte ich mich bisher auf Softdrinks.

Während die Aussicht bei TK nicht wirklich existent ist, gibt es hier große (schmutzige) Fensterfronten mit Blick auf den Apron.
20220929_155300wzic0.jpg


Da noch einiges auf dem Programm stand ging es weiter. Da die CX Lounge zum Zeitpunkt des Besuchs wegen Umbaumaßnahmen geschlossen hatte, konnte ich diese nicht besuchen. QR erlaubt Zugang nur wenn man C oder F fliegt, aber da ich von QR aus moralischen Gründen Abstand halte, käme die ohnehin nicht in Frage. Ob die Oman Air Lounge dann moralisch vertretbarer ist - ich weiß es nicht. Zumindest sickern aus dem Oman nicht solche Storys wie aus Katar durch.

Die Oman Air Lounge empfand ich nun allerdings als die schlechteste. Das Speisenangebot war wenig attraktiv, zudem war es in der kleinen Lounge sehr voll.
20220929_161246k4f12.jpg


Ich war fast froh als ich die Lounge verlassen konnte um mein letztes Ziel ansteuern zu können. Auf dem Weg gab es noch eine automatisiert fahrende Putzmaschine.
20220929_155003mxfv0.jpg


Die JL Lounge ist hinsichtlich der Öffnungszeiten auf die JL Flüge ex BKK abgestimmt und hat nicht durchgehend geöffnet.
Im Gegensatz zu den meisten Lounges gibt es hier keine Selbstbedienung, sondern eine Theke, die von drei Seiten zugänglich ist.
20220929_192415xii2l.jpg


20220929_185723mgi2c.jpg


Es gab >5 warme Gerichte zur Auwahl, die auf Wunsch frisch zusammegestellt wurden. Weiterhin waren sämtliche erhältliche Getränke "ausgestellt" und es gab verschiedene Snacks.

Spätestens jetzt war mir klar wie sehr ich insbesondere Tokio vermisse. Ein Asahi ist emotional immer sehr schön, aber für mich stand fest es muss 2023 mal wieder nach Tokio gehen. Und gleichzeitig war mir einmal mehr klar welches Privilig die Allermeisten hier genießen. Wenn ich nach Tokio möchte, dann fliege ich da halt hin. Einfach so.
20220929_190037kpc1b.jpg


Nach dem ein oder anderen weiteren Asahi war es dann auch bald an der Zeit zum Gate zu laufen, das am BKK ja auch mal ein paar Meter weiter entfernt liegen kann.

Kurz nachdem ich eintraf konnte die OH-LWP betreten werden. Prio boarding nutzte ich, da ich mit 21L am bulkhead ja defintiv kein floor storage haben sollte. In nem widebody ist das mit den Overhead bins ja meistens nicht so ein Problem, aber sicher ist sicher.
20220929_205904uferq.jpg


Erneut eine klare Empfehlung für Reihe 21.
20220929_210557bgeox.jpg


Der Mittelplatz sollte frei bleiben und mit diesem setting würde ich sogar sagen es ist fast gleichwertig zu Premium Eco., zumindest unter Betrachtung des Aufpreises.
Ein Bekannter hat die SK Y+ nach NYC kürzlich für 700€ gebucht und da würde ich auch nicht zögern.

Der Start erfolgte kurz vor 22 Uhr
20220929_215358i2i19.jpg


und das Essen wurde ebenfalls zügig gereicht - Prädikat passabel.
20220929_222034x2ij9.jpg


Ich bin kein Filmfan und habe quasi nichts gesehen, Top Gun Maverick hatte aber schon länger mein Interesse geweckt. Hat mir gefallen, lediglich die billigen Kopfhöhrer waren wirklich schlecht.

Da die neuen Handys ja alle keinen AUX Anschluss mehr haben, sind meine eigenen natürlich bluetooth only und in diesem Fall dann auch nicht hilfreich.
Wie zuvor erwähnt war der Mittelplatz frei, aber so richtig gut schlafen konnte ich diesmal nicht. Es gelang immer mal wieder, aber ich war auch ab und an mal länger am Stück wach.

Noch ein kurzer Einschub zu AYs Seating. Am Gangplatz saß ein Herr, dessen Frau und Tochter irgendwo wenige Reihen weiter hinten im Mittelblock saßen, auch dort hätte es einen dritten freien Platz gegeben. Allerdings vermute ich dann eher, dass der Herr gerne in Reihe 21 sitzen wollte, aber dort keine drei Plätze mehr frei waren.

Das Frühstück wurde irgendwann auch gereicht und hier habe ich es prinzipiell nur genommen, weil ich ohnehin wach war. Ebenfalls AVML.
20220930_074402amcj1.jpg


In HEL um etwa 5:30 gelandet und da BKK offenbar unclean ist gab es noch ne Transfersiko. Ex JFK gab es das nicht. Aber ich erinnere mich, dass es die ex NRT ebenfalls gab.
20220930_055130lece2.jpg


In der Schengen Lounge, die um diese Uhrzeit am frühen Morgen kurz vor ihrer Kapazitätsgrenze lag, gab es ein paar überraschend leckere Sandwiches.
20220930_0612433cdp4.jpg


Alsbald sollte mich die OH-LXM aber schon nach DUS bringen. Hier gab es den üblichen Blaubeersaft und einen freien Mittelsitz.
20220930_0709055jda0.jpg


20220930_074520e1i1s.jpg


Am DUS am Gate nebenan noch special c/s
20220930_085357dzey8.jpg


Mit der S1 ging es dann nach Hause.
20220930_0909034jd0o.jpg


Bangkok und New York gehen immer. Während das Preisniveau in NYC selbst bei kurzen Aufenthalten dann schon etwas die Freude trübt, bekommt man in Bangkok dann doch einiges mehr, welch Überraschung. Ich mag beides sehr und bin froh die AY Promo wahrgenommen zu haben.
Der Emerald ist bis Mitte 2024 in der Tasche und wird auch ganz gut genutzt werden können. Promotion hin oder her, aber wie viele Emeralds wurden schon in Eco erflogen :D Gut, mit vier longhauls war die Hürde auch extrem niedrig. Für mich kam es gerade Recht, da mein Budget nach Abschluss der Uni nun sicherlich signifikant steigt, wenngleich es beim ersten Job zum jetzigen Zeitpunkt geschäftlich auf Zug hinausläuft und ich dann das private Vergnügen maximieren "muss".
Bei AY wird ne Emerald Verlängerung dahingehend wohl eher unwahrscheinlich. Bei BA könnte es mit BA Gold klappen. Langfristig wäre ein Wechsel zu BA vielleicht eh die beste Option. AY Gold könnte ich wohl auch so erreichen, aber auch hier wird BA Silver wohl einfacher sein.
Allerdings gibt es bei AY mit den Upgrade Vouchern und sehr geringen S&G bei awards natürlich auch einige Pluspunkte.
Ich konnte bereits eine, aufgrund der Preise zwar eher teure, Eco Buchung bei AY bereits mit Vouchern upgraden und auch 80K AY Punkte konnte ich bereits äußerst vielversprechend einlösen. Sicherlich braucht es da etwas Vorlauf, Flexibilität und vielleicht auch Glück, aber bislang war der mileage run ein gutes Geschäft für mich.

Die Auswirkungen wird es entsprechend noch bis mindestens 2024 geben.
Auch Lounges betreffend sind schon viele "gebucht" bzw die entsprechenden Flüge. SYD soll auch sehr gut sein, aber das wird 2023 defintiv nix :D
 
Zuletzt bearbeitet:

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.277
3.363
D-AIEP
Da die neuen Handys ja alle keinen AUX Anschluss mehr haben, sind meine eigenen natürlich bluetooth only und in diesem Fall dann auch nicht hilfreich.
Da gelobe ich mir meine 10€ JBL Kopfhörer, die es in fast jedem Elektroladen am Flughafen oder in der Stadt gibt. Preis/Leistung ist unschlagbar und die sind so gut, dass ich die schon zweimal nachkaufen durfte, weil ich sie „verloren“ hatte (lies: im Rucksack sehr gut versteckt). Alles besser als die unsäglichen Kopfhörer die von den Airlines abgegeben werden.

Danke fürs Mitnehmen, ich hab gehört 2023 wird gut 😁
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.530
6.252
DUS
Da gelobe ich mir meine 10€ JBL Kopfhörer, die es in fast jedem Elektroladen am Flughafen oder in der Stadt gibt. Preis/Leistung ist unschlagbar und die sind so gut, dass ich die schon zweimal nachkaufen durfte, weil ich sie „verloren“ hatte (lies: im Rucksack sehr gut versteckt). Alles besser als die unsäglichen Kopfhörer die von den Airlines abgegeben werden.

Danke fürs Mitnehmen, ich hab gehört 2023 wird gut 😁
Hab irgendwo auch noch alte mit Kabel und AUX Anschluss, aber an sich ist kabellos schon vorteilhafter.
Und die nächsten Longhauls sind alle nicht in Y, dann sollte das ja eh kein Thema sein :D
 
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.530
6.252
DUS
Bonus - durch die Gegend mit Air Baltic!
Zusammengefasst dann 30.09.2022 bis 03.10.2022 | DUS-RIX-TLL-RIX-DUS
Will nur einen Post draus machen, daher etwas komprimiert!

Der Grund für den engen Zeitplan war auch, dass ich am Wochende bereits etwas mit Air Baltic geplant hatte.
Das wollte ich nicht verfallen lassen, da ich dank Match vom SK*G zu BT zwei Upgrade Voucher bei BT eingelöst hatte.

Nachdem ich also zu Hause war gings im wesentlichen ins Gym
20220930_114529m3cxz.jpg


danach noch etwas Essen, Zeit vertrödeln und am späten Nachmittag zurück zum DUS.
Ich habe mich dann doch entschieden das katastrophale Angebot der Hugo Junkers Lounge festzuhalten.
Da wäre gar nichts wirklich besser.
20220930_173409phd3q.jpg


Air Baltic flog viel für EW und offenbar wurde auf dem RIX Umlauf immer eine Kiste mit einer getauscht, die für EW fliegt.
Daher apron, aber bei romantischem Herbstlicht :D

A223 | YL-CSA
20220930_184328ooehm.jpg


Tatsächlich erstes mal A223
20220930_1844554hdsz.jpg


Reihe zwei ist auf der einen Seite die erste Reihe und mit 2A hatte ich meinen Platz in der somit 1,5 Reihen großen C gefunden, die heute von 3 PAX besetzt war
20220930_184615ndffh.jpg


Y war an 100%. Während der zweite Bus unterwegs war, gab es schon Menükarten und einen welcome drink, welcher Wasser oder Orangensaft war.
Die Speisekarte las sich ganz vielversprechend. LH bietet auf Monopolstrecken ja oft das Minumum an, bei BT scheint es unabhängig von der Konkurrenz auf der Strecke zu sein. Ob billig Champagner oder Winzersekt jetzt "besser" sind soll jeder für sich selbst entscheiden, beim Essen sollte es aber keine zwei Meinungen geben.
20220930_185146ozebk.jpg


Weiterhin wurden proaktiv Decke und Kissen offeriert, darüber war ich dann doch recht überrascht.
Ebenso gab es ein heißes Tuch, well done BT!

Der Start erfolgte relativ püntklich auf 23L und wenig überraschend gab es ne ähnliche Route wie zuvor nach HEL.
20220930_193120ndim6.jpg


Im Bordmagazin war der Flugplan von BT abgedruckt, den ich einige Minuten studierte
20220930_190414uydnl.jpg


Nach dem Start gab es unmittelbar vor dem Essen GinTonic und Coke Zero
20220930_194538tae4h.jpg


Zum Essen dann weiterhin ein Wasser. Geschmacklich keine Beanstandung, kann sich sehen lassen.
20220930_195516i8fjq.jpg


Ebenso hat die FA die C PAX sehr sehr aufmerksam betreut. Das Glas war niemals leer. Wir sprechen hier auch nicht von Getränkerunden, sondern von einem ständig wachsamen Auge, aber ohne dass man es mitbekommen hätte.

Weiterhin hat BT neben der Route
20220930_203637y7igc.jpg


Auch die Umsteigepax im "IFE" - auch mit Gates
Das fand ich hilfreich und auch interessant. Für mich ging es heute noch weiter nach TLL. PLQ wird im Mai dran sein.
20220930_210346vpiz2.jpg


Beachtlich fand ich dann DXB. Das muss man wirklich wollen. Die Zeit im A223 ist das eine, aber DUS-DXB via RIX - wer macht denn sowas? :D
20220930_210259l5cv6.jpg


In RIX eingetroffen ging es in die dortige Lounge, die gleichzeitig auch eine PP Lounge ist.
Zu später Stunde gab es im Wesentlichen nur noch Getränke, da die Lounge offiziell um 23 Uhr schließt.
20220930_223612qmcay.jpg


Das passt auch zu den BT Abflügen. Allerdings hat BT offenbar ein massives Problem mit ihren eigenen OPS bzw keine Backups. Das ist dann der Preis den BT PAX zahlen, dafür dass BT ihre eigenen Karren massiv für EW und LX einsetzt.
RIX-TLL war dann schließlich immer weiter verspätet. Aus der Lounge wurden ich und zwei weitere PAX dann jedoch nicht geworfen, die Empfangsdame war irgendwann einfach weg. Pragmatische, aber gute Lösung.

Irgendwann ging ich dann Richtung Gate durch den zu dieser Zeit verwaisten Flughafen
20221001_003802m3iyx.jpg


Die Karre nach TLL kam aus BER und mit über +2h ging es dann um 01:35 Uhr nach TLL.
20221001_004638qgi5p.jpg


Die YL-AAR brauchte dafür 35 Minuten. Mit nem Bolt ging es dann zum Hotel in der old town, durch die ich dann noch ein paar Meter spazieren musste.
Die Rezeption war nämlich nicht mehr besetzt. Stattdessen musste ich den CI in einem zugehörigen Hotel ein paar Straßen weiter erledigen und dann wieder zurück laufen. Überhaupt hatte ich das gebuchte Hotel nur gewählt weil booking.com bei 24/7 CI nur noch eine relativ kleine Auswahl anzeigte.
20221001_023325w4fhb.jpg


Insgesamt war ich auch sehr unzufrieden mit dem Hotel, aber es war immerhin nicht besonders teuer.
Der Tag in TLL war sehr sonnig, aber bereits relativ kalt. Nachfolgend ein paar Eindrücke
20221001_11254192c0n.jpg


20221001_113517nwc8l.jpg


20221001_114414gzicz.jpg


Man hörte doch recht häufig englisch und ich hatte den Eindruck es waren relativ viele Menschen aus den USA in der Stadt. Ich hatte bisher gar nicht auf dem Schirm, dass die batltics auch recht beliebt zu sein scheinen. Bisher dachte ich es wären vor allem Italien, Frankreich, Griechenland und Spanien das bei den Amerikanern zu ihren Vorstellungen von Europa passt.
Mir gefiel es hier gut, meine Uni hat sogar ne Partneruni in Estland, allerdings in Tartu.
20221001_1202352bcw6.jpg


Richtung Wasser wurde es dann wieder generisch. Warum sieht es gefühlt an jeder europäischen waterfront gleich aus, das ist städtebaulich einfach langweilig.
20221001_122552ewc9s.jpg


Der Rest des Tages und Abends war nicht mehr allzu spektakulär.
Am nächsten Morgen ging es mit der Straßenbahn unkompliziert, schnell und günstig zum Flughafen.
Die Lounge bot Getränke in Glasflaschen, das übrige Angebot ist aber keiner Rede wert.
20221002_085604uuigj.jpg


20221002_085617p2ddq.jpg


20221002_085627n8dhn.jpg


Mit der YL-CSC ging es ebenfalls nicht pünktlich zurück nach RIX. Am Tag vorher war kurzfristig ein A319 geplant und auch beim OLCI die seatmap entsprechend angepasst, aber offenbar wurden die OPS dann noch kurzfristiger wieder geändert.

Die Karre war schwach gebucht
20221002_122555gbil3.jpg


Dank des Air Batlic Status habe ich die exit row ohne Zusatzkosten wählen können
20221002_122621doc9a.jpg


Und ab!
20221002_124700mnigm.jpg


Fliegt für BT und wäre wahrscheinlich ein ewiger Exot in meiner Statistik geworden
20221002_133143zadnh.jpg


Vom Flughafen gings zur Bushaltestelle, an der es jedoch nur einen Fahrkartenautomat gab. Aufgrund der Inkompetenz von ein paar Leuten vor mir wäre es fast knapp geworden den Bus noch zu erreichen. Das gelang dann aber doch noch.

Nach einer halben Stunde war ich in Riga angekommen und wurde auch hier von gutem Wetter empfangen
20221002_1410121cd2f.jpg


20221002_1412279pdcx.jpg


20221002_142140btiy5.jpg


Nach einer ersten Runde ging es dann eben ins Hotel. Hier hatte ich mich für das Hilton Garden Inn Riga Old Town entschieden.
Freundlicher CI, fabelhaftes Zimmer mit irgendwas zwischen 40-50m² Größe und als Gold zwei Flaschen Wasser auf dem Zimmer, sowie einem Getränk an der Bar for free.
20221002_155508cbe7a.jpg


20221002_1555153tfq0.jpg


Das alles für deutlich unter 100€ pro Nacht. Absolut nichts auszusetzen, ganz klare Empfehlung. 10/10.

Abends nochmal ne Runde durch Riga
20221002_193031lqcj3.jpg


Das Frühstück war für mich auch mehr als ausreichend, habe nichts vermisst

20221003_090729rlcrd.jpg


Am frühen Nachmittag ging es dann zurück zum Flugahfen.
Heute nach DUS sollte es mit der YL-CSG gehen.
20221003_153707v1iz3.jpg


Erfreulicherweise ein anderes Menü als auf dem Hinweg
20221003_1615470afoy.jpg


Großwohnsiedlungen faszinieren mich immer auf eine Art und Weise
20221003_16334320cby.jpg


Die FA war auch hier ebenso aufmerksam wie auf dem Hinweg. Ab und an gab es ein paar kleine Kritikpunkte. Beispielsweise könnte man als FA wissen was mit bloody mary gemeint ist. Insgesamt aber auch hier wieder eine sehr positive Erfahrung.
Im Hinblick auf den regulären Preis im mittleren dreistelligen Bereich für DUS-RIX-DUS in C wäre meine Erwartungshaltung allerdings entsprechend hoch.

Die Upgrades gehen bei BT übrigens unabhängig von Preis oder Buchungsklasse der Eco durch. Es reicht es einzufordern und sehr sehr zeitnah kommen neue E-Tickets.
So soll es sein, nichts mit Verfügbarkeiten oder sonst irgendwelchen dubiosen Gründen warum es nicht geht.

Essen erneut delikat
20221003_170316kfezw.jpg


DUS wurde pünktlich erreicht und erneut wurde hier ne Kiste mit einer für EW operierenden getauscht. Auf dem Flug waren auch eine oder mehrere BT Crews.

Gelohnt hat es sich den Trip nicht verfallen zu lassen. Wie zuvor erwähnt habe ich den Job dann erst ab November begonnen, aber das konnte ich vorher alles nicht wissen.
Air Baltic hat mir gut gefallen. In zwei Monaten geht es mit ein paar Freunden für ein Wochende nochmal nach Riga. Die Flugzeiten eignen sich hervorraged um das alles ohne Urlaubstage oder Minusstunden zu realisieren. Zudem war Air Baltic zuletzt ja auch sehr realpreisig.
Mein Air Baltic VIP Status geht noch bis April und ich konnte sogar für alle in der Buchung Plätze ohne Aufpreis reservieren.

Weiterhin geht es Ende Mai noch nach Palanga. Ebenfalls sehr realpreisig :D

Passend zum Titel konnte ich heute dann endlich auch mal mein M.Sc. Zeugnis abholen, unglaublich wie lange sowas dauert!
 
Zuletzt bearbeitet:

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.337
Hamburg
Tallinn und Riga sind eigentlich immer eine Reise wert. Tallinn habe ich minimalst schöner in Erinnerung. In beiden Städten kann man gut essen gehen. Tallinn hat auch viel Tourismus über die Fährverbindung mit Helsinki. Die Amerikaner sind oft auch in Uniform in Tallinn antreffbar, da dort die NATO Ostflanke vertreten ist und viele militärische Übungen usw. mit den anderen Partnern durchgeführt werden.