Sind einfach nicht die Zielgruppe, laut Geschäftbericht richtet sich das Angebot explizit an Kunden mit niederem bis mittlerem Einkommen, als Konsumkredit.Massig Premiumverdiener dürfte das Ding nicht anlocken.![]()
In the segment Direct to Consumer, TF Bank offers unsecured loans to creditworthy individuals. The average loan amount per customer on 31 December 2017 was approximately SEK 33.000 with an average maturity of approximately 23 months. The most common use of the unsecured loan is to meet short-term financing needs, such as vacation, appliances, car repair and the like.
Quelle: https://www.tfbank.de/media/349596/kreditkarten-agb.pdfIm Übrigen wird auf das jeweils gültige Preisverzeichnis verwiesen, welches über die Internetseite www.tfbank.de jederzeit zugänglich ist.
Ich hab das ganze Trio, für die EU ist die Barclay ja sogar besser als die hier angegebene Karte. Da würde ich immer zuerst Anfragen.
Habe "aus Spass" die Karte beantragt und wurde per Sofortentscheidung direkt abgelehnt. Ist schon irgendwie witzig.
Schufa wird ebenfalls abgefragt:
"Anfrage zur Kreditkarte mit Kreditrahmen"
Bei mir auch eine Abfrage. Wundert mich etwas. Von Schufa war dort nirgends die Rede.Stimmt, heute auch bei mir abgefragt: "Anfrage zur Kreditkarte mit Kreditrahmen"
Die Bewerbung wurde heute aber nochmal per E-Mail bestätigt.![]()
Interessant, bei mir wurde nichts abgefragt. Vielleicht waren meine Infoscore-Daten schon so schlecht, dass man sich die Schufa gleich gespart hat?Schufa wird ebenfalls abgefragt:
"Anfrage zur Kreditkarte mit Kreditrahmen"
Interessant. Spricht für eine durchaus effiziente (und sparsame) Arbeitsweise. Jede Schufa-Anfrage kostet Geld! Man "investiert" nur in die Schufa-Abfrage, wenn eine Vergabe überhaupt in Betracht kommt.Interessant, bei mir wurde nichts abgefragt. Vielleicht waren meine Infoscore-Daten schon so schlecht, dass man sich die Schufa gleich gespart hat?![]()
Ist bei Barclaycard genauso. Wozu soll man auch die Schufa abfragen, wenn die Person in absolut keine Zielgruppe des Produktes passt...Interessant. Spricht für eine durchaus effiziente (und sparsame) Arbeitsweise. Jede Schufa-Anfrage kostet Geld! Man "investiert" nur in die Schufa-Abfrage, wenn eine Vergabe überhaupt in Betracht kommt.
Dann hast du genau die falsche Karte. Ein Freund wurde von Barclaycard auf Grund seines schlechten Scores gekündigt... und nein, er hatte keine negativen Einträge & war bereits viele Jahre bei BC Kunde.Sehe ich genauso, einzig was für Leute mit Schufaangst oder Schufa-Problemen. Da mich persönlich die Schufa mal so gar nicht juckt würde ich die Barclaycard auch immer klar vorziehen.
Schon allein die Aussage "Bewerbung" ist sehr makaber. Wie borniert sind die den, dass sie meinen das man sich für ein Massenprodukt "bewerben" muss?Bewerbung angenommen
Schufa wird ebenfalls abgefragt:
"Anfrage zur Kreditkarte mit Kreditrahmen"
Laut dem neuen Datenschutzgesetz erübrigt sich die altbekannte Schufaklausel.Bei mir auch eine Abfrage. Wundert mich etwas. Von Schufa war dort nirgends die Rede.
Das kann dir jemand berichten, der die Karte bereits hat - hier im Forum wohl noch niemand.Mich würde aber interessieren.. Fragen sie nur die Schufa ab oder gibt es auch einen festen Eintrag? Falls ersteres, wäre das ja schon mal eine gute Option.
Ein Freund wurde von Barclaycard auf Grund seines schlechten Scores gekündigt... und nein, er hatte keine negativen Einträge & war bereits viele Jahre bei BC Kunde.
Schon allein die Aussage "Bewerbung" ist sehr makaber. Wie borniert sind die den, dass sie meinen das man sich für ein Massenprodukt "bewerben" muss?
Viele der hier schriebenden haben doch sicherlich eine Karte bei der Advanzia warum holt ihr euch denn noch eine Karte bei der TF ?