Und das bedeutet...?An die Leute, die die Karte gekündigt haben: Werft mal einen Blick in eure Schufa, meine Karte steht wieder drin.
Jetzt geht das Spiel wie beim letzten Mal mit N26 wieder los…
Und das bedeutet...?
Einloggen geht bei mir in der App noch, aber es werden keinerlei Daten angezeigt.Kann es sein, dass es zur Zeit Probleme mit der App bzw. Webseite gibt ?
Kann mich nirgendwo mehr einloggen.
Lg
Ja, wie bei mir.Einloggen geht bei mir in der App noch, aber es werden keinerlei Daten angezeigt.
Jap nix geht mehr... Mal hoffen es wird zeitnah gelöst.Kann es sein, dass es zur Zeit Probleme mit der App bzw. Webseite gibt ?
Kann mich nirgendwo mehr einloggen.
Lg
Es geht wieder wie gewohnt.Ja, wie bei mir.
Aber dann wird das Problem ja wohl bald behoben.
Mittlerweile bin ich schlauer. Irgendein IT-Fehler hat das System veranlasst mein Limit zu erhöhen (+1000 €), infolgedessen wurde die Karte reaktiviert und wieder in die Schufa eingetragen. Die Bank prüft den Vorfall seit dem 24.06., aber anscheinend hat sich noch nichts getan. Sonst hätte ich heute nicht gesehen, dass die Karte wieder aktiv ist.Ich vermute, dass ich kein Einzelfall bin. Daher sollten ehemalige Kunden ebenfalls die Schufa prüfen und ggf. die TF Bank/Schufa informieren, sodass der Eintrag korrigiert oder gelöscht wird.
Bei N26 hat sich das ganze extrem in die Länge gezogen, weil zuerst behauptet wurde, dass der Eintrag richtig sei. Letztendlich hatte ich die BaFin eingeschaltet.
Limit ging bei der TF-Bank deutlich schneller hoch, im Gegensatz zur Advanzia kann man die TF-Mastercard einigermaßen planbar trainieren, während bei der Advanzia gefühlt gewürfelt wird. Die 6000 € Limit, wie aktuell bei der Advanzia, hab ich bereits nach ungefähr einem Jahr erreicht. Hat der Advanzia deutlich länger gedauert, im Gegensatz dazu rechne ich bei der TF-Bank auch damit, dass das Limit dort noch weiter steigt.Bestätigt meinen schlechten Eindruck von der TF-Bnk. Allein, dass das Limit gerne mal automatisch auf 1.000 € zurückgesetzt wird, spricht gegen die Karte.
Advanzia bietet da die bessere Karte. Allerdings halt genauso ohne Push und Vormerkungen, dafür mit Mobile Payment und meist größeren Kreditlimits.
Unterschreibe ich so, Advanzia partout nicht mehr als 800€ und hab die Karte seit 2 oder 3 Jahren, TF Bank innerhalb von 4 Monaten auf 4100€Limit ging bei der TF-Bank deutlich schneller hoch, im Gegensatz zur Advanzia kann man die TF-Mastercard einigermaßen planbar trainieren, während bei der Advanzia gefühlt gewürfelt wird. Die 6000 € Limit, wie aktuell bei der Advanzia, hab ich bereits nach ungefähr einem Jahr erreicht. Hat der Advanzia deutlich länger gedauert, im Gegensatz dazu rechne ich bei der TF-Bank auch damit, dass das Limit dort noch weiter steigt.
Das kann ich nicht bestätigen.Limit ging bei der TF-Bank deutlich schneller hoch, im Gegensatz zur Advanzia kann man die TF-Mastercard einigermaßen planbar trainieren, während bei der Advanzia gefühlt gewürfelt wird. Die 6000 € Limit, wie aktuell bei der Advanzia, hab ich bereits nach ungefähr einem Jahr erreicht. Hat der Advanzia deutlich länger gedauert, im Gegensatz dazu rechne ich bei der TF-Bank auch damit, dass das Limit dort noch weiter steigt.
Innerhalb von 11 Monaten ging mein TF-Limit in Zwischenschritten von 1.000 auf 4.500 Euro. Karte seit 5 Monaten nicht genutzt, dennoch eine Erhöhung. Ich bin zufrieden.Limit ging bei der TF-Bank deutlich schneller hoch, im Gegensatz zur Advanzia kann man die TF-Mastercard einigermaßen planbar trainieren, während bei der Advanzia gefühlt gewürfelt wird. Die 6000 € Limit, wie aktuell bei der Advanzia, hab ich bereits nach ungefähr einem Jahr erreicht. Hat der Advanzia deutlich länger gedauert, im Gegensatz dazu rechne ich bei der TF-Bank auch damit, dass das Limit dort noch weiter steigt.
Zahlst du monatlich vollständig zurück oder nutzt du auch mal eine Teilzahlung?Mein Limit ist innerhalb von 6 Monaten von 600 auf 3000 EUR gestiegen. Ich nutze die Karte regelmäßig.
Zahlst du monatlich vollständig zurück oder nutzt du auch mal eine Teilzahlung?
Ich habe die Karte seit Januar und hatte erst einmal eine Erhöhung.
Hö?[...] wieder ewig bei 6000 € festhängt [...]
Und im Gegensatz zur Advanzia bei einer Trainingspause auch wieder runter.[...] kommt man bei der Tf-Bank mit Training höher. [...]
Limit wurde heute schon wieder erhöht, somit höher als mein höchstes Limit bei der Advanzia. Meiner Erfahrung nach ist die Tf-Bank klar der Sieger, Limit ging viel schneller hoch, ließ sich deutlich planbarer trainieren und im Gegensatz zur Advanzia, wo man vermutlich wieder ewig bei 6000 € festhängt, kommt man bei der Tf-Bank mit Training höher.
Es ging schon explizit um die Kategorie "Limiterhöhung und Trainierbarkeit". Vom Gesamtpaket ist die Advanzia natürlich besser, aber das ist hier bereits x-mal genannt und das wollte ich nicht nochmal wiederholen.Nennenswerte Karteneinsätze gibt es bei mir nur mit Karten, die Meilen oder Punkte liefern. Ich will nicht überlegen müssen, welche Karte wiedermal "dran" sein sollte, damit sich die Konditionen nicht verschlechtern. Insofern sehe ich es genau anders herum - die Advanzia ist mein Gewinner und liefert mit ihrem Limit einen brauchbaren Puffer für die Alltagskarten. Und das ohne Befristung und Pflicht zur Nutzung.
Während man zum Beispiel sein TF-Konto über Revolut ausgleichen kann. Dann wird da wieder ein Schuh draus.Nennenswerte Karteneinsätze gibt es bei mir nur mit Karten, die Meilen oder Punkte liefern. Ich will nicht überlegen müssen, welche Karte wiedermal "dran" sein sollte, damit sich die Konditionen nicht verschlechtern. Insofern sehe ich es genau anders herum - die Advanzia ist mein Gewinner und liefert mit ihrem Limit einen brauchbaren Puffer für die Alltagskarten. Und das ohne Befristung und Pflicht zur Nutzung.