Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
hey, vll kann man die sich ja selber "verschönern" XD? folieren evtl? (y) natürlich mit ausschnitten beim chip .D oder gibt es eventuell sticker für giro/ec karten :eek: - ja ich weiss, ist ne seltsame idee
...vor allem keine legale bzw. kartenbedingungskonforme Idee.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
@rhodium&Melvia

Da gilt es eben einmal mehr, Prioritäten zu setzen. Entweder das hässliche Entlein mit NFC und ggf. KwK oder aber kein NFC, optisch nicht allzu peinlich am PoS und wenigstens 0,2% Cashback. Allein das Cashback hätte bei mir eine höhere Priorität als NFC, vom Kartendesign abgesehen. Muss eben jeder für sich entscheiden, immerhin hat man ja die Wahl.
Ich muss sagen, grade die nfc tauglichkeit find ich spannend. Und 0,2% Cashback sind 20 Cent auf 100€.... das kann ich verschmerzen Bei 2% wäre die Wahl vll anders ausgegangen
 
  • Like
Reaktionen: Matze_TXL und tcu99

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.261
510
... oder aber kein NFC, optisch nicht allzu peinlich am PoS und wenigstens 0,2% Cashback.
Offensichtlich meinst du mal wieder die Andasa - hat die nun tatsächlich effektiv 0,2% CB - oder immer noch 0,2% abzüglich 19% angeblicher MWSt (entsprechend real 0,162%)?

Falls letzteres zutrifft, dann ist die Andasa noch immer nur marginal besser als die Drivango mit real 0,15%, die aber noch weitere Vorteile bietet (kein Mindesbetrag für CB-Einlösung, Lastschrift-Möglichkeit), mit einer erheblichen Einschränkung - Auszahlung nicht als Geldbetrag, sondern nur als Tankrabatt, das aber sowohl im Inland als auch im Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
654
315
Ja, in der Tat mal wieder Andasa (ist als Sparfux/Mydealzer halt nunmal derzeit und schon seit langem die attraktivste Advanzia-Variante). Einige nervt's vermutlich schon, daher bewusst diesmal namentlich nicht erwähnt.

Und ja, das Cashback ist mickrig, aber immerhin sind es effektiv besagte rund 0,2%, da nominell 0,25%.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.498
Alles unter 0,5% ist doch aber so mickrig, dass es gar nicht lohnt, deswegen die Karte einzusetzen, weil es ja Alternativen gibt, wo mehr rausspringt, z.B. SEQR, M&M, Amex, LBB-Amazon, um einige zu nennen. Und was Tankrabatt betrifft, gibt's mit der Sant. 1plus auch mehr (1%).
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.261
510
Alles unter 0,5% ist doch aber so mickrig, dass es gar nicht lohnt, deswegen die Karte einzusetzen, weil es ja Alternativen gibt, wo mehr rausspringt, z.B. SEQR, M&M, Amex, LBB-Amazon, um einige zu nennen. Und was Tankrabatt betrifft, gibt's mit der Sant. 1plus auch mehr (1%).
SEQR: nur mit bestimmten Handys und nur kontaktlos möglich
Amex: Akzeptanzprobleme
LBB-Amazon: Jahresgebühr lohnt sich nur bei hohen Umsätzen
Tankrabatt: deine Aussage ist falsch - der effektive Tankrabatt mit Drivango beträgt 5,5% bzw. 2,75% - er muss allerdings erst "verdient" werden, und zwar mit der besagten Rate von 0,15% oder durch Shoppen auf deren Seite.

Ich als Wenigfahrer (im Jahresschnitt maximal eine Tankfüllung im Monat) erhalte mit der Drivango mehr Tankrabatt (5,5%) als mit der nicht mehr erhältlichen Santander Supercard (5%) - dass ich dafür die Karte auch anderswo einsetzen muss, das halte ich für fair und sollte zur Langfristigkeit des Angebots beitragen.
Für Vielfahrer sind freilich die Angebote mit unbegrenztem Tankrabatt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.498
SEQR: nur mit bestimmten Handys und nur kontaktlos möglich
Sagen wir mal so: Einige wenige bestimmte Handys gehen nicht, aber ansonsten wird jedes "normale" NFC-Handy unterstützt. Das mit der Freigabeliste ist ein Märchen. Mein Handy steht z.B. nicht auf der Liste und funktioniert. Thema kontaktlos: Können doch heute schon fast alle und es werden immer mehr. Selbst beim Chinesen heute Mittag ging's: 65 EUR, 3% = 1,95€ ... ich finde, so geht cashback.

Amex: Akzeptanzprobleme
Das wird gern ins Feld geführt, aber so schlecht ist die Quote nicht.

LBB-Amazon: Jahresgebühr lohnt sich nur bei hohen Umsätzen
Wenn 20€ Jahresgebühr ein Punkt sind, wieso dann überhaupt cashback sammeln? Wenn nicht mindestens 100€ bis 150€ pro Jahr raus kommen, also sagen wir 'n 10er pro Monat, kann ich's doch gleich bleiben lassen.

Tankrabatt: deine Aussage ist falsch - der effektive Tankrabatt mit Drivango beträgt 5,5% bzw. 2,75% - er muss allerdings erst "verdient" werden, und zwar mit der besagten Rate von 0,15% oder durch Shoppen auf deren Seite.
Die Höhe des Tankrabatts ist zwar nicht schlecht, aber - wie du selbst sagst - muss er teuer erkauft werden. 0,15% nee Danke; ist mir echt zu blöd. Hast du schon einmal den Gesamtschnitt ausgerechnet?

Ich habe zwar ne Sant. SuperMC, weswegen mich das Thema Tankrabatt bei anderen Karten nicht sonderlich interessiert, aber auch wenn ich die Sant.MC nicht hätte, würde ich lieber kontaktlos mit SEQR zahlen, wo es geht und wo es nicht geht, mit M&M-CC und/oder Amex Meilen bzw. MR sammeln, bevor ich mit Rabatten von 0,2% rummache.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich bin mit SEQR auch sehr zufrieden. und unter 1% cashback lohnt sich wirklich nicht. ich würde ja prinzipiell meine payback amex nehmen... aber von "meinen" standart läden nimmt grade mal DM die amex an, und da bezahl ich eh mit payback pay.

Und wie gesagt, ich mag die NFC Funktion, daher ists halt die "gebuhrenfrei" geworden.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
654
315
Irgendwie verstehe ich die Diskussion um das Cashback nicht so ganz.

Es geht in diesem Thread doch zuallererst um die Advanzia MasterCard Gold. Insofern ist bereits aus formal-logischen Gründen davon auszugehen, dass gewisse Beweggründe dazu führten, diese Karte zu nutzen - sei es das relativ lange Zahlungsziel, die Abrechnung als "echter" revoltierender Kredit, die MasterCard-Wechselkurse oder auch das im Einzelfall durchaus ansehnliche Limit ohne vorheriges Aufladegedöns.

Von der NFC-Funktionalität und KwK-Aktionen (wobei man das ja mitnehmen und dann wechseln kann) abgesehen bietet die Andasa alles, was das Original ausmacht, zuzüglich dem Cashback. Dass andere Karten je nach Anwendungsfall ebenfalls ihre Vorzüge haben, steht doch außer Frage.

Wenn jedoch mal wieder "FOREX-Wochenende" bei Revolut ist und ich in Japan zum oftmals (nicht immer!) besseren MasterCard-Wechselkurs zahlen möchte, wehre ich mich nicht krampfhaft gegen 0,2% zusätzliches Cashback bei etwas hübscherer Karte. ;)
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wie bekommt man eigentlich die Prämie fürs Leute werben? Als Gutschrift direkt auf dieKarte oder erst bei der nächsten Rechnung?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
... und wenn man keinen Umsatz macht, kommen trotzdem die 40 EUR mit dem putzigen Hinweis, dass man durch dieses Guthaben gegen die AGB verstößt. (Kein Witz, aus Erfahrung.)
Woher das Geld stammt dürfte weniger eine Rolle spielen... Wenn sie keine Bank Lizenz haben, dann darf dort kein Guthaben vorhanden sein... Egal woher es stammt.

Bei Diners Club oder Barclaycard darf man z.B. Guthaben haben, weil sie eine Bank Lizenz haben.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Die Advanzia hat eine Banklizenz

Es gibt ja auch genügend FinTechs, die keine Banklizenz haben und als EMI arbeiten. Da ist das mit dem Guthaben auch kein Problem. Ich spekuliere mal, dass Advanzia Negativzinsen bei der EZB vermeiden möchte und vor allem möchte, dass möglichst viele Kunden auch mal Zinsen zahlen müssen. Sobald jemand (dauerhaft) das Konto im Guthaben führt, wird das nichts mit Zinsen.
 

wolfbln

Aktives Mitglied
22.10.2010
181
5
Oh Mann. Ich dachte, es ist besser geworden mit den Sicherheitsanfragen, die bei praktisch jeden Übersee-Aufenthalt mir die Karte mindestens 1x sperren, worauf man wieder telefonieren muss.
Jetzt hat aber Advanzia den Vogel abgeschossen: Sie bieten auf Affilliate-Seiten hohen Rabatt auf Alamo-Mietwagen in den USA und Kanada: Hot Deal - Alamo Rent A Car. Mir ist nicht ganz klar, ob man jede Karte zur Bezahlung vorab nehmen kann oder es nicht dann noch Probleme geben kann, wenn es eben dafür nicht die "Gebuhrenfrei" ist. Das wollte ich darauf nicht ankommen lassen und habe ja die Advanzia. Ich nehme aber inzwischen lieber Debit-Karten, außer eben z.B. bei Mietwagen. Die Folge: Gestern haben sie tatsächlich wegen 2 Alamo-Buchungen verified by MasterCard Secure Code in der verschärften Handy-PIN-Version ihres Affiliate-Partners Alamo eine Sicherheitsanfrage mit Kartensperrung gestellt. Also, wenn sie nicht mal ihren Affi-Partnern mehr vertrauen, kann das in den USA wieder heiter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Oh Mann. Ich dachte, es ist besser geworden mit den Sicherheitsanfragen, die bei praktisch jeden Übersee-Aufenthalt mir die Karte mindestens 1x sperren, worauf man wieder telefonieren muss.
Jetzt hat aber Advanzia den Vogel abgeschossen: Sie bieten auf Affilliate-Seiten hohen Rabatt auf Alamo-Mietwagen in den USA und Kanada: Hot Deal - Alamo Rent A Car. Mir ist nicht ganz klar, ob man jede Karte zur Bezahlung vorab nehmen kann oder es nicht dann noch Probleme geben kann, wenn es eben dafür nicht die "Gebuhrenfrei" ist. Das wollte ich darauf nicht ankommen lassen und habe ja die Advanzia. Ich nehme aber inzwischen lieber Debit-Karten, außer eben z.B. bei Mietwagen. Die Folge: Gestern haben sie tatsächlich wegen 2 Alamo-Buchungen verified by MasterCard Secure Code in der verschärften Handy-PIN-Version ihres Affiliate-Partners Alamo eine Sicherheitsanfrage mit Kartensperrung gestellt. Also, wenn sie nicht mal ihren Affi-Partnern mehr vertrauen, kann das in den USA wieder heiter werden.
Ich schalte inzwischen die Curve manchmal vor. Da gibt es keine Probleme, da der Standort immer London ist
 
  • Like
Reaktionen: rmol

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Oh Mann. Ich dachte, es ist besser geworden mit den Sicherheitsanfragen, die bei praktisch jeden Übersee-Aufenthalt mir die Karte mindestens 1x sperren, worauf man wieder telefonieren muss.

War heute gleich 2 x davon betroffen.

Heute früh, zahlen an der Tanke (Jakarta) Karte zu. Anrufen, Karte entsperren lassen. Grund war der Einsatz in Jakarta. Soll vorkommen, dass sich Leute ausserhalb von Deutschland aufhalten.
Online was kaufen wollen, Mastercard Securecode erschien mit sofortige Ablehnung der Transaktion. Karte zu. Wieder anrufen. Grund = IP aus Indonesien. So so etwas, ist ja ein Ding. Die nerven jetzt schon erheblich.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
War heute gleich 2 x davon betroffen.

Heute früh, zahlen an der Tanke (Jakarta) Karte zu. Anrufen, Karte entsperren lassen. Grund war der Einsatz in Jakarta. Soll vorkommen, dass sich Leute ausserhalb von Deutschland aufhalten.
Online was kaufen wollen, Mastercard Securecode erschien mit sofortige Ablehnung der Transaktion. Karte zu. Wieder anrufen. Grund = IP aus Indonesien. So so etwas, ist ja ein Ding. Die nerven jetzt schon erheblich.
Können die nichts hinterlegen?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich habe meinen letzten längeren USA Aufenthalt vorsorglich bei denen gemeldet. Es kam dann folgende Antwort zurück:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Reise wurde in unserem System notiert.

Die Sicherheitssystem können nicht deaktiviert werden. Sollte Sie in einer unangenehmen Situation sein, in welcher die Kreditkarte nicht einsetzbar sein sollte, haben Sie auf der Rückseite der Kreditkarte unsere Telefonnummer, unter welcher wir auch aus dem Ausland 24 stunden, 7 Tage in der Woche erreichbar sind, um Ihnen weiterzuhelfen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gebührenfrei Kundenbetreuung"

Rechtschreibfehler waren bereits in der ursprünglichen Antwort enthalten. Es würde mich auch interessieren, was genau bei denen dann vermerkt wird. Probleme hatte ich jedenfalls keine, auch wenn der Aufenthalt dann doppelt so lange war wie ursprünglich angegeben.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Können die nichts hinterlegen?

Anscheinend nicht. Hat mich extrem sauer gemacht, weil ich ja erst 2-3h vorher an der Tanke war und denen dann sagt, ich bin in Jakarta.
Bei dieser Sicherheitsteam bekommt man ja gesagt, warum abgelehnt und gesperrt. Die sperren dann ja immer. Glück, dass nicht Wochenende war, denn da wird mal 0 entsperrt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Ich habe meinen letzten längeren USA Aufenthalt vorsorglich bei denen gemeldet. Es kam dann folgende Antwort zurück:



Die Sicherheitssystem können nicht deaktiviert werden. Sollte Sie in einer unangenehmen Situation sein, in welcher die Kreditkarte nicht einsetzbar sein sollte, haben Sie auf der Rückseite der Kreditkarte unsere Telefonnummer, unter welcher wir auch aus dem Ausland 24 stunden, 7 Tage in der Woche erreichbar sind, um Ihnen weiterzuhelfen.[/FONT][/COLOR]


Nutzt Dir an einem Wochenende / Feiertag mal Null, denn an den Tagen arbeitet das Sicherheitsteam nicht. Nur normale Bürozeiten, Montag bis Freitag.
 

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
117
20
Anscheinend nicht. Hat mich extrem sauer gemacht, weil ich ja erst 2-3h vorher an der Tanke war und denen dann sagt, ich bin in Jakarta.
Bei dieser Sicherheitsteam bekommt man ja gesagt, warum abgelehnt und gesperrt. Die sperren dann ja immer. Glück, dass nicht Wochenende war, denn da wird mal 0 entsperrt.
Ich war kürzlich in Russland, der Mongolei und China. Habe die Reise auch vorsorglich angekündigt und vermerken lassen. Mir wurde gesagt, dass die Reise in dem Zeitraum in meinem Account hinterlegt sei und man hat sogar meine Handynummer abgefragt, unter der ich während meines Auslandsaufenthaltes erreichbar bin.

Gesperrt wurde dann natürlich trotzdem mal. Ironischerweise lief die Sperrung jedoch sehr komisch ab.
Erst kam eine Mail, dass gesperrt wurde wegen einer verdächtigen Transaktion. Paar Minuten später dann direkt der Hinweis, dass die Karte wieder freigeschaltet sei und sie mir weiterhin einen schönen Urlaub wünschen. Ich hab mir erst gedacht: Cool, spare ich mir die Telefonkosten für den Anruf aus der Mongolei.
Abrr dann nochmal drei Tage später eine Mail, mit "bitte beachten Sie die letzte E-mail nicht" und dass die Karte gesperrt ist und ich sie wieder freischalten muss. Warum die jedoch zwischenzeitlich von einem anderen Mitarbeiter ohne mein Zutun wieder freigeschaltet wurde, weiß ich nicht.
Freischalten konnte ich dann zum Glück auch halbwegs flott, hatte zufälligerweise die Bürozeiten in Deutschland erwischt.

So ein wirklichen Leitfaden wie man da vorgehen muss gibt's wohl ned bzw. war der dem einen Mitarbeiter wohl unbekannt [emoji28]
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
ANZEIGE
hmm... ich wollte die karte hauptsächlich im urlaub im ausland nutzen (ägypten zb)... dachte das wäre sone schöne unkomplizierte Karte... wenn man nun trotzdem wegen einer eventuellen sperrung ne ersatzkarte mitnehmen müsste, wäre das extrem... bescheiden o_O...