Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

yoq

Neues Mitglied
08.12.2015
13
0
ANZEIGE
LUXX XXXX XAAA AAAA AAAA
Sind die markierten Ziffern 3444 0?
Sollte keine Gefahr darstellen, das hier zu posten, ist nur die 3 stellige Bank Nr der Advanzia + 2 stelliger Prefix.

Interessanterweise war meine Kunden ID auch im Dateinamen des PDFs des Vertrags als ich die Karte beantragt habe. Eigentlich eher schlecht, so hat man mit dem Zugriff auf meinen Email Account fast alle Sicherheitsmerkmale die für eine Entsperrung abgefragt werden.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
T

Txx

Guest
Das heißt ja, dass die Advanzia Geschenk auch bald NFC bekommen sollte. Dann kann man ja endlich auf ein akzeptables Branding wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

1anon1

Reguläres Mitglied
06.10.2016
26
0
Na ja, Advanzia weiß ja nicht wofür du die Überweisung angewiesen hast, für Bargeldabhebungen gibt es ja kein Extrakonto. Ich habe mal gelesen (weiß nicht ob's hier war), dass jemand einen kleinen Betrag am POS bezahlt hat, eine etwas größere Summe Bargeld abgehoben und anschließend den Betrag der Barabhebung sofort beglichen hat - auf den kleinen POS-Betrag wurden dann die Zinsen für die Bargeldverfügung berechnet. Ergo musst du wohl komplett ausgleichen.
Das ist nicht ganz korrekt, gemäß einiger Berichte und auch meiner eigenen Erfahrung werden eingehende Überweisungen zuerst zur Tilgung von Zinsen, dann Bargeldabhebungen, und schließlich anderen Zahlungen verwendet. Es reicht also, nur ein klein wenig mehr (zur Tilgung bereits angefallener Zinsen) als den Betrag der Barabhebung zu überweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Cirrus80

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.140
234
Wow. Damit ist die Andasa jetzt Deutschlands beste Kreditkarte. Naja, zumindest für bestimmte Bedarfsprofile... Aber das ist schon ein starkes Leistungspaket:
- Dauerhaft gebührenfrei
- Kein AEE
- kostenloses Versicherungspaket
- Cashback
- NFC
- Weltweit flächendeckende Akzeptanz durch MasterCard!

Das bietet so m.W. keine andere KK in Deutschland.
Man muss halt nur diszipliniert die Rechnungen ausgleichen.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Das heißt ja, dass die Advanzia Geschenk auch bald NFC bekommen sollte. Dann kann man ja endlich auf ein akzeptables Branding wechseln.
Apropos Geschenk. Bei mir hat der Link zu dem Geschenkantrag nicht mehr funktioniert und die advanzia.com Seite in dem Design hab ich noch nicht bewusst gesehen vorher. Seit wann ist das so?

Ändert aber nichts am gebuhrenfrei Layout :)
 
T

Txx

Guest
Apropos Geschenk. Bei mir hat der Link zu dem Geschenkantrag nicht mehr funktioniert und die advanzia.com Seite in dem Design hab ich noch nicht bewusst gesehen vorher. Seit wann ist das so?

Ändert aber nichts am gebuhrenfrei Layout :)

Stimmt, habe gerade geguckt, alles komplett neu... Krass! Geschenk ist weg.

Vielleicht tut sich ja auch was beim Standard-Design?!
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sind die markierten Ziffern 3444 0?
Sollte keine Gefahr darstellen, das hier zu posten, ist nur die 3 stellige Bank Nr der Advanzia + 2 stelliger Prefix.

Interessanterweise war meine Kunden ID auch im Dateinamen des PDFs des Vertrags als ich die Karte beantragt habe. Eigentlich eher schlecht, so hat man mit dem Zugriff auf meinen Email Account fast alle Sicherheitsmerkmale die für eine Entsperrung abgefragt werden.

Bei meiner neuen Gebuhrenfrei steht auch die Kunden-ID mit drauf. Die Bankleitzahl für meine Überweisung ist "344" die zwei Prüfziffern davor lassen sich berechnen. Die letzten 11 Stellen der Kontonummer sind die Kunden-ID. Allerdings sind die ersten zwei Ziffern der Kontonnummer bei mir nicht die gleichen.

Zwei Stellen lassen mit nur 1€ bruteforcen und mit etwas Glück kommen 99 ct davon wieder.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Eine Prüfzimmer muss man nicht bruteforcen, ich würde da mal schnell einen datensparsamen Generator basteln wenn es um die ersten zwei Ziffern nach LU geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrbohm

Neues Mitglied
10.10.2016
22
8
Es geht nicht um die beiden Prüfstellen PP, sondern um die beiden Stellen XX zwischen "Bankleitzahl" 344 und der 11-stelligen Benutzernummer: LUPP 344X XAAA AAAA AAAA

Klar: Wenn die beiden Stellen XX bekannt sind, dann lassen sich die Prüfstellen PP berechnen. Die Frage ist also: Lassen sich die fraglichen Stellen XX auch aus irgendwelchen Daten (Wohnort des Kunden oder Kartenvariante) schließen?

Oben wurde für eine free.at XX=40 gemeldet.
Bei mir mit der deutschen advanzia.com/geschenk-Karte ist XX=20.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Es geht nicht um die beiden Prüfstellen PP, sondern um die beiden Stellen XX zwischen "Bankleitzahl" 344 und der 11-stelligen Benutzernummer: LUPP 344X XAAA AAAA AAAA

Klar: Wenn die beiden Stellen XX bekannt sind, dann lassen sich die Prüfstellen PP berechnen. Die Frage ist also: Lassen sich die fraglichen Stellen XX auch aus irgendwelchen Daten (Wohnort des Kunden oder Kartenvariante) schließen?

Oben wurde für eine free.at XX=40 gemeldet.
Bei mir mit der deutschen advanzia.com/geschenk-Karte ist XX=20.

Na gut: Ich habe auch "40".

Ist die "0" gar eine führende?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Bei mir mit der deutschen advanzia.com/geschenk-Karte ist XX=20.
bei meiner Drivango auch - ich entnehme dies der IBAN, nicht der bei mir noch nicht vorhandenen Kunden-ID auf der Karten-Rückseite.

Dann sind für deutsche Karten also bisher nur 20 und 40 bekannt?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Sind die markierten Ziffern 3444 0?
Sollte keine Gefahr darstellen, das hier zu posten, ist nur die 3 stellige Bank Nr der Advanzia + 2 stelliger Prefix.

Nein, die markierten Ziffern sind 3442 0....

Aber das scheint wohl im Schema der 20 und 40 zu liegen. Ein Hinweis auf das jeweilige Kartenmodell scheint aber nicht möglich, denn die normale Advanzia und Drivango scheinen beide die 20 haben zu können.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Da die Bankverbindung nach einem Produktwechsel gleich bleibt kann man ein Schema in Bezug auf Cobrands ohnehin vergessen. Mein "40" ist noch von der fluege.de.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Dann scheint die Advanzia ein einmal erstelltes Kundenkonto nicht zu löschen, sondern bei Kündigung lediglich "inaktiv" zu schalten. Darauf deutet zumindest das Erfordernis des Kündigungswiderrufs hin, als auch, dass man danach seine IBAN behält.

Man scheint seitens Advanzia also an sehr langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert zu sein...
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Dann scheint die Advanzia ein einmal erstelltes Kundenkonto nicht zu löschen, sondern bei Kündigung lediglich "inaktiv" zu schalten. Darauf deutet zumindest das Erfordernis des Kündigungswiderrufs hin, als auch, dass man danach seine IBAN behält.
Ich habe nicht gekündigt sondern das hier beschriebene Verfahren "Einfach anderes Branding neu beantragen" gewählt. Dann kommt eine freundliche Mail mit dem Hinweis dass zwei Karten nicht gehen und man sich doch bitte entscheiden möge.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Dann scheint die Advanzia ein einmal erstelltes Kundenkonto nicht zu löschen, sondern bei Kündigung lediglich "inaktiv" zu schalten. Darauf deutet zumindest das Erfordernis des Kündigungswiderrufs hin, als auch, dass man danach seine IBAN behält.
Das ist schon seit 10 Jahre (immer?) so und auch bekannt.

Interessant wäre, was passiert, wenn man mal auf ordnungsgemässer Kündigung und Löschen der Daten nach Ablauf der gesetzlichen Fristen besteht.