Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Nur bei der Verifizierung wird ein Betrag testweise vorgemerkt. Anschliessend erfasst MC nur noch den Merchant Code, nimmt aber keine Belastung der Karte mehr vor. Kann also nur im Rahmen des Verifizierungsprozesses passieren.
 
  • Like
Reaktionen: tretyal

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Haben die Verbandskarten mittlerweile auch NFC oder ist das nur bei der Gebuehrenfrei Variante dabei, weiß das jemand? Und wie ist das bei NFC und SignFirst mit der Karte. Wird bei NFC Zahlungen über 25€ die Pin abgefragt, oder muss trotzdem unterschrieben werden?
 

Bobo2105

Neues Mitglied
29.03.2019
1
0
Hallo Leute,
Habe meine Karte jetzt das 2. Monat. Start war mit €1500, heute eine Email bekommen mit der Erhöhung des Limit's auf €3000 (obwohl die 2. Rechnung noch nichtmal bezahlt wurde [Ist noch nicht da]). Jetzt wird die Karte schön langsam brauchbar. :D
 

tretyal

Neues Mitglied
25.02.2019
19
0
Ich hab die Tage mit NFC >25€ bezahlt und musste unterschreiben. War bei Aldi Süd an der Kasse mit der „Geschenk“...
 

Ilove747

Aktives Mitglied
10.07.2018
108
19
.... Wird bei NFC Zahlungen über 25€ die Pin abgefragt, oder muss trotzdem unterschrieben werden?


Ich habe letztens die fluege-MC kontaktlos bei Penny ausprobiert. Der Betrag war 25,75 Euro. Da durfte ich dann noch den Beleg unterschreiben.:rolleyes: In solchen Fällen wäre mir die PIN-Eingabe lieber.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Zu beachten ist, dass bei manchen Freemail-Anbietern wie z.B. web.de E-Mails im Ordner "Unbekannt" oder gar "Spam" landen können, und dann nicht per POP3 abgerufen werden.

Das ist eine absolute Seuche bei denen. Jeder Absender, der eine bestimmte Anzahl Emails pro Zeitraum versendet, wird einfach als Spammer behandelt. (Sieht so "Künstliche Intelligenz" aus?) Er müsste sich in irgendwelche Listen eintragen. Für mich ist das Postunterschlagung, eine Straftat, die mit 3 Jahren Haft bedroht ist. Es gab da auch schon mal so ein Urteil, aber das hat sich anscheinend nicht gehalten.

Man kann das nur komplett abschalten. Aber immerhin. Auch das Email-Programm hat ja eine vom Bediener selbst regelbare Sperr-Funktion.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Advanzia scheint die Limits absolut wahllos zu vergeben.

Ich habe die cardzero Anfang März beantragt... Da die SMS Bestätigung aber nicht ging, habe ich das Mitte März nochmal nachgeholt. Da gab es ein Anfangslimit von 1000 Euro. Nun habe ich im online Account gesehen, dass es "zwei" Karten gibt (Erster Vertrag wird nicht aktiv werden, weil dazu keine Unterlagen eingereicht wurden). - Beim ersten Versuch circa 7 Woche vorher, gab es nur 500 Euro Anfangslimit :rolleyes:

Also muss es absolut Wahllos sein.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Also muss es absolut Wahllos sein.

Das muss man fast annehmen wenn man hier die Berichte liest. Der eine nutzt die Karte nur ein paar mal, lässt sie für lange Zeit in der Schublade verschwinden und wenn sie wieder rausholt hat er 5k Limit. Der nächste macht regelmäßig hohe Umsätze und hat 3k...
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
474
493
Hey,

wollte mich nur mal kurz für die ganzen Infos in diesem Thread bedanken.

Habe so wie es hier öfter beschrieben wurde eine Advanzia Geschenk beantragt obwohl ich bereits die normale Gebührenfrei hatte. Der Wechsel hat nun insgesamt eine Woche gedauert und ging ohne Probleme vonstatten.

Jetzt bin ich endlich diesen unsäglichen “Gebuhrenfrei”-Schriftzug los. (y)
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Das muss man fast annehmen wenn man hier die Berichte liest. Der eine nutzt die Karte nur ein paar mal, lässt sie für lange Zeit in der Schublade verschwinden und wenn sie wieder rausholt hat er 5k Limit. Der nächste macht regelmäßig hohe Umsätze und hat 3k...

Ich hatte als Student ein Limit von 6,1k welches sich nie verändert hat, obwohl die Karte teilweise monatelang keinen Umsatz hatte oder es sich auf 50-100 € beschränkt hat. Hab jetzt meine Kündigung widerrufen, Karte wird dann demnächst wieder zugeschickt, mal schauen wie es mit dem Limit aussehen wird.
 

ozs0me

Aktives Mitglied
24.03.2019
151
70
zweite Rechnung erhalten, immernoch auf 200€.

Hab immer um die 450-600€ Umsatz und lade zwischendurch auf. Hoff, dass da mal eine Erhöhung irgendwann kommt :)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
zweite Rechnung erhalten, immernoch auf 200€.

Hab immer um die 450-600€ Umsatz und lade zwischendurch auf. Hoff, dass da mal eine Erhöhung irgendwann kommt :)

Einfach mal versuchen, per Brief und 3 Gehaltsabrechnungen eine Erhöhung beantragen. Hat bei meiner +1 funktioniert. Von 500 auf 3000 noch vor der ersten Rechnung.
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
229
13
Habe mittlerweile die 9. Rechnung erhalten und mein Limit ist konstant bei 1400€. Umsätze in der Regel niedrig (0-zweistellig), einmal 450€, einmal 200€ und in einem Monat war ich nah am Limit und habe durch mehrere Revolut Aufladeversuche "gezeigt", dass ich mehr will. Danach Anfrage übers Kontaktformular, welche zügig abgelehnt wurde.

Muss dann wohl auch über die Gehaltsabrechnung gehen...
 

kleiner biber

Neues Mitglied
28.12.2018
4
0
Bei mir dümpelt das Limit nun auch seit Beantragung und nach 4 Rechnungen mit pünktlicher Begleichung immer noch bei 800€ rum... Trotz Monaten mit nahezu voller Auslastung des Limits und Monaten, in denen sie nur wenig benutzt wurde.
Weiß jemand, ob man durch die geringe gedultete Aufladung das Limit kurzzeitig auf z.B. 1000€ erhöhen kann (durch Aufladung mit 200€)? Würde mit der KK gerne das Hotel im Urlaub bezahlen. :/
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
habe durch mehrere Revolut Aufladeversuche "gezeigt", dass ich mehr will. Danach Anfrage übers Kontaktformular
Ich will ja nicht behaupten, dass sie es definitiv so machen bzw. das wirklich ein Faktor bzw. der Grund ist (und sie das wirklich individuell angeschaut haben), aber:
Selbst und gerade wenn sie es doch individuell angeschaut haben sollten:

Die Guthabenübertragung an einen (bekannten) E-Geld-Anbieter wäre - zumal mit dann zeitnaher aktiver Anfrage nach Limiterhöhung - in meinen Augen ein Negativindikator.
Entweder jemand betreibt dort manufactured spending, oder er hat wirklich kein Bargeld bzw. Dispo mehr, und will sich so Cash verschaffen.

Vulgo: Solchen Leuten würde ich erst mal erst recht keine Limiterhöhung einräumen.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Weiß jemand, ob man durch die geringe gedultete Aufladung das Limit kurzzeitig auf z.B. 1000€ erhöhen kann (durch Aufladung mit 200€)? Würde mit der KK gerne das Hotel im Urlaub bezahlen. :/

Meine Rechnung für März habe ich vorzeitig begleichen, bevor ich Rechnungsmail erhalten habe. Dann wurde mich was von Amazon erstattet, da ich Artikel zurückgab. Am Ende hatte ich dann etwa 36 Euro Guthaben am Rechnungsschluß.
Und was sagt Advsnzia dazu:?

[FONT=&quot]Bitte beachten Sie: [/FONT][FONT=&quot]Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold weist ein Guthaben auf. Leider ist es lt. unseren AGB nicht gestattet, auf der Kreditkarte ein Guthaben zu führen. Wir bitten Sie, dieses - sofern noch nicht geschehen - abzubauen. Wir behalten uns vor, künftige höhere Guthabenbeträge an das Absenderkonto zurück zu überweisen.[/FONT]
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Meine Rechnung für März habe ich vorzeitig begleichen, bevor ich Rechnungsmail erhalten habe. Dann wurde mich was von Amazon erstattet, da ich Artikel zurückgab. Am Ende hatte ich dann etwa 36 Euro Guthaben am Rechnungsschluß.
Und was sagt Advsnzia dazu:?

Das ist doch bekannt. Langfristig mag die Advanzia Guthaben auf der Karte nicht. Aber wenn man das Guthaben überweist, um z.B. im Urlaub das Hotel, Mietwagen etc. zu bezahlen, dann wird das keine Probleme machen. Wichtig ist, dass Guthaben zeitnah abgebaut wird.
 
D

dikti

Guest
Um meinen Senf auch mal dazuzugeben: Gestern zweite Rechnung erhalten, Limit wurde von 1000 auf 3000€ erhöht.
1. Rechnung: 1000€, also exakt ausgeglichen, Zahlung zum 19. geleistet. Davon waren auch >700€ an Revolut
2. Rechnung: 27€, also kaum genutzt
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Das sind hier ja bei jeder Rechnungsstellung wieder die gleichen Mutmaßungen. ;)
Hat eigentlich schon einmal jemand den Gedanken geäußert, dass das Limit aus einer Kombination der Scores von Schufa und Boniversum gebildet wird? Zumindest bei mir war es damals so, dass beide Institute angefragt wurden.
Natürlich erklärt auch dies nicht die seltsame Praxis der Limitanpassung vollständig, aber es scheint mir ein neuer Gedanke zu sein, zumindest habe ich ihn bisher noch nirgendwo hier gelesen.
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
223
7
ANZEIGE
Um meinen Senf auch mal dazuzugeben: Gestern zweite Rechnung erhalten, Limit wurde von 1000 auf 3000€ erhöht.
1. Rechnung: 1000€, also exakt ausgeglichen, Zahlung zum 19. geleistet. Davon waren auch >700€ an Revolut
2. Rechnung: 27€, also kaum genutzt
das íst nix besonderes. Auf 3000€ kommt man eigentlich immer nach kurzer Zeit. Danach wirds schwieriger.