Firefox-Zertifikat abgelaufen, Chrome-Zertifikat aber nicht?Bei mir das gleiche. Seltsamerweise nur bei Firefox, aber nicht bei Google Chrome.
Doch sicher. wird sofort von Eset blockiert bei Chrome. Ich denke anderen AV Anbieter werden das auch blockierenFirefox-Zertifikat abgelaufen, Chrome-Zertifikat aber nicht?
Sind Einzahlungen auf das Kreditkartenkonto auch von anderen Personen - nicht direkt vom Karteninhaber - möglich?
Die Advanzia-Website sagt dazu:
"Wichtig ist, dass Sie das Geld grundsätzlich von Ihrem eigenen Konto überweisen, da wir Sie ansonsten aufgrund der luxemburgischen Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche um vollständige Identifizierung z.B. mittels PostIdent-Verfahren bitten müssen.
Sofern Sie uns eine Ausweiskopie zugesandt haben und mindestens eine Einzahlung von Ihrem eigenen Konto erfolgt ist, können die weiteren Überweisungen auch von einem Drittkonto erfolgen.
Das PostIdent-Verfahren wird angewandt, wenn Sie über kein eigenes Konto verfügen, über das Sie die Überweisung tätigen können.
Bei Einzahlungen auf Ihre Gebührenfrei Mastercard GOLD verwenden Sie bitte immer Ihre persönliche IBAN-Nummer. Diese wird Ihnen in jeder Rechnung ausgewiesen."
Würde nun nach ca. 12 Einzahlungen über das eigene Konto, ein Drittkonto (nicht vom Karteninhaber) verwenden.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke, vorab!
Schönes Wochenende!
...oder umgekehrt nicht mehr.Die Browserhersteller können prüfen, ob ein Zertifikat widerrufen ist, diese Information kennt wohl noch nicht jeder Browser.
hier geht es jetzt wieder mit FirefoxFehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit mein.advanzia.com trat ein Fehler auf. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. Fehlercode: SEC_ERROR_REVOKED_CERTIFICATE
Bei mir das gleiche. Seltsamerweise nur bei Firefox, aber nicht bei Google Chrome.
Sind Einzahlungen auf das Kreditkartenkonto auch von anderen Personen - nicht direkt vom Karteninhaber - möglich?
Altes Mandat kündigen und später neues mit geänderten Daten beantragen. Geht freilich wie immer nur mit einem Konto, von dem bereits Einzahlungen kamen - und, wenn ich mich richtig erinnere, auch nicht sofort nach der Kündigung des alten Mandats.Wie kann man denn das für den Lastschrifteinzug hinterlegte Konto ändern?
Woher weiss Advanzia aber, dass die Überweisung für die Bargeldabhebung genutzt werden soll und nicht für den bereits ausstehenden Restbetrag des Kreditkartensaldos? Hmm...
Das ist doch nicht richtig. Es wurde doch mehrfach irgendwo erklärt das Überweisungen immer zuerst auf den Teil angerechnet werden, der die höchsten Zinsen verursacht, also erst Bargeldbezug, dann eventuelle austtehende Teilbeträge und erst dann auf den aktuell laufenden Abrechnungsmonat.Gar nicht. Es wird zuerst mit dem Saldo aufgerechnet. Steht auch nur drölfzehn mal in dem Thread...
Das ist doch nicht richtig. Es wurde doch mehrfach irgendwo erklärt das Überweisungen immer zuerst auf den Teil angerechnet werden, der die höchsten Zinsen verursacht, also erst Bargeldbezug, dann eventuelle austtehende Teilbeträge und erst dann auf den aktuell laufenden Abrechnungsmonat.
Afaik sind 1000 Euro in Deutschland generell der Maximale Abhebungsbetrag pro Karte (am Automaten). Ist ein Sicherheitsmerkmal, damit jemand der die Karte stiehlt und die PIN aus welchem Grund auch immer kennt nicht auf einen Schlag alles abräumen kann.Hi! Brauche mal fix eure Hilfe:
Hab die letzte Rechnung nur teilweise bezahlt, da ich so versuchen wollte, mein Limit zu erhöhen![]()
Jetzt brauche ich bis heute Nachmittag 2000 Euro Bargeld. Meine ec Karte spuckt am Tag nur 1000 Euro aus.
Wie viel Geld bekomme ich am Tag?
Wenn ich die Summe der Bargeldabhebung gleich überweise, entstehen so ja nur für die paar Tage Sollzinsen, richtig? Woher weiss Advanzia aber, dass die Überweisung für die Bargeldabhebung genutzt werden soll und nicht für den bereits ausstehenden Restbetrag des Kreditkartensaldos? Hmm...