ANZEIGE
Warten, bis aus Luxemburg jemand kommt, um das Postfach zu leeren.Aktivierungs-Rückschein. Den hab ich direkt unterschrieben und Samstag vor Briefkastenleerung eingeworfen. Wie geht es nun weiter?
Warten, bis aus Luxemburg jemand kommt, um das Postfach zu leeren.Aktivierungs-Rückschein. Den hab ich direkt unterschrieben und Samstag vor Briefkastenleerung eingeworfen. Wie geht es nun weiter?
Warum willst Du eigentlich ständig Deine Kreditkarten vorzeitig ausgleichen? It's in the name...
Klar, jeder wie er will. Aber der eigentliche Sinn einer Kreditkarte ist das nicht unbedingt.
Schulden hast Du auch dann nicht wenn die Karte sich selbst ausgleicht, zumindest wenn Du immer ausreichend Deckung auf dem Konto hast.
Wie gesagt, jeder so wie er möchte, aber einer der Hauptvorteile von Kreditkarten ist ja gerade die zusätzliche Liquidität durch die verzögerte Zahlung.
mit dem Wissen dass alles bezahlt ist, und es nicht vom Giro noch abgezogen wird. Wundert mich dass das so ein merkwürdiges Vorgehen zu sein scheint?
Wundert mich dass das so ein merkwürdiges Vorgehen zu sein scheint?
Hätte nochmal eine extra frage an euch.
Wie lange dauert es bei euch bis die Einzahlung eingeht?
Also bei mir ist es wenn ich an Tag 1 am Abend überweise ist es an Tag 3 abends drauf.
Macht es ein Unterschied wenn ich es morgens überweisen würde ? Währe es dann an Tag 2 da oder würde es auch erst an Tag 3 gebucht werden ?
Für mich ist es erst dann ein Kredit, wenn die Bank Zinsen verlangt, bei der Advanzia also ab dem 20. nach Rechnungsstellung oder bei Bargeldbezug.
Überweisung per Terminüberweisung am Tag X, Eingang bei der Advanzia am selben Tag, Benachrichtigsmail der Advanzia am Tag X+1.
Entscheidend, dass dies so funktioniert, ist die Bank, von der überwiesen wird, bei mir ist dies die ING. Bei langsamen Banken wie DKB wird es länger dauern.
Den meisten hier reicht es zu wissen, dass die Rechnung ausgeglichen werden KANN. Für mich ist es erst dann ein Kredit, wenn die Bank Zinsen verlangt, bei der Advanzia also ab dem 20. nach Rechnungsstellung oder bei Bargeldbezug. Ich überweise ja auch nicht meinem Mobilfunkanbieter jeden Tag einen Euro, damit er nicht am Monatsende eine 30 Euro Rechnung schickt.
Diesen Spleen kenne ich sonst nur von typischen GC-Nutzern. Ich denke, bei KK-Nutzern, speziell hier im Forum, wird gerade die Unkompliziertheit und das Wesen einer KK an sich geschätzt. Ist dir natürlich unbenommen, aber für mich in etwa so, als tankst du an jeder Tankstelle, an der du vorbeikommst, damit die Anzeige möglichst immer auf "voll" steht.
Für Leute wie @OliverH gibt es doch wirklich genug Debitkarten und Prepaidkarten.
Eine Debitkarte steht per Definition immer auf „0“. Ist also so wie eine Kreditkarte, bei der jeder Umsatz per Instant-Überweisung vom Konto der Debitkarte ausgeglichen wird...
Ist also sinngemäß das, was @OliverH jetzt manuell veranstaltet, in einer automatisierten Form.
Ob das der Sinn ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt relativ wurscht, ich brauche keinen Kredit in dem Sinne sondern nutze es als Karte für Zahlungen. Ich habe meinen Saldo gerne bei 0 und damit keine Schulden. Mehr nicht.
Wer mit dem Wort Schulden im Zusammenhang mit einer KK-Abrechnung um sich wirft, sollte auf Debitkarten umsteigen.
Wozu Kreditkarte? Für dich ist Debit das richtige Produkt.