Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Danke euch, mittlerweile ist die Aktivierung erfolgreich.

Jetzt nochmal eine Frage zur Abrechnung: man kann erst ausgleichen nachdem die monatliche Rechnung kommt, verstehe ich das richtig? Nicht vorher schon um den Saldo quasi bei 0 zu halten?
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
979
746
Doch, Du kannst auch zwischendurch Einzahlungen tätigen.
Und für den Fall, dass Du mit der Karte Bargeld abheben solltest, ist das sogar angebracht, um die Zinsen möglichst gering zu halten. Aber dann auch lieber geringfügig mehr einzahlen, um auch wirklich den Bargeldbezug inkl. der bis zum Ausgleich aufgelaufenen Zinsen komplett auszugleichen.

Und du solltest zum Abrechnungsdatum nicht im Plus sein. Das wird nicht gern gesehen - und mit einem Kommentar auf der Abrechnung darauf hingewiesen.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Das mag ja vielleicht bei der Advanzia Sinn machen (für Bargeld gibt es deutlich bessere Karten), aber er hatte das Gleiche auch bei der Sparda Bank Hessen gefragt.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
979
746
Wobei "um den Saldo quasi bei 0 zu halten" doch aber auch schon irgendwie danach klingt, als ob jeder Umsatz vorzeitig ausgeglichen werden soll. Aber wenn OliverH das nunmal gerne so handhaben möchte - dann lasst ihn doch.
 

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Klar, jeder wie er will. Aber der eigentliche Sinn einer Kreditkarte ist das nicht unbedingt.

Ob das der Sinn ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt relativ wurscht, ich brauche keinen Kredit in dem Sinne sondern nutze es als Karte für Zahlungen. Ich habe meinen Saldo gerne bei 0 und damit keine Schulden. Mehr nicht.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Schulden hast Du auch dann nicht wenn die Karte sich selbst ausgleicht, zumindest wenn Du immer ausreichend Deckung auf dem Konto hast.

Wie gesagt, jeder so wie er möchte, aber einer der Hauptvorteile von Kreditkarten ist ja gerade die zusätzliche Liquidität durch die verzögerte Zahlung.
 

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Schulden hast Du auch dann nicht wenn die Karte sich selbst ausgleicht, zumindest wenn Du immer ausreichend Deckung auf dem Konto hast.

Wie gesagt, jeder so wie er möchte, aber einer der Hauptvorteile von Kreditkarten ist ja gerade die zusätzliche Liquidität durch die verzögerte Zahlung.

Ja na klar, die Liquidität nutze ich auch gerne, vor allem auf Reisen. Aber da ich dies Karten auch beim täglichen Einkauf oder Internet-Shopping nutze, mag ich es eben gerne auf dem Kreditkartenkonto im Alltag eine schwarze 0 da zu sehen - mit dem Wissen dass alles bezahlt ist, und es nicht vom Giro noch abgezogen wird. Wundert mich dass das so ein merkwürdiges Vorgehen zu sein scheint?
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
979
746
Also mir wäre sowas zu viel Stress, jede Ausgabe oder zumindest jeden Ausgabentag immer gleich per Überweisung wieder ausgleichen zu wollen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und TheTick

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
mit dem Wissen dass alles bezahlt ist, und es nicht vom Giro noch abgezogen wird. Wundert mich dass das so ein merkwürdiges Vorgehen zu sein scheint?

Den meisten hier reicht es zu wissen, dass die Rechnung ausgeglichen werden KANN. Für mich ist es erst dann ein Kredit, wenn die Bank Zinsen verlangt, bei der Advanzia also ab dem 20. nach Rechnungsstellung oder bei Bargeldbezug. Ich überweise ja auch nicht meinem Mobilfunkanbieter jeden Tag einen Euro, damit er nicht am Monatsende eine 30 Euro Rechnung schickt.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wundert mich dass das so ein merkwürdiges Vorgehen zu sein scheint?

Diesen Spleen kenne ich sonst nur von typischen GC-Nutzern. Ich denke, bei KK-Nutzern, speziell hier im Forum, wird gerade die Unkompliziertheit und das Wesen einer KK an sich geschätzt. Ist dir natürlich unbenommen, aber für mich in etwa so, als tankst du an jeder Tankstelle, an der du vorbeikommst, damit die Anzeige möglichst immer auf "voll" steht.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Für Leute wie @OliverH gibt es doch wirklich genug Debitkarten und Prepaidkarten.

Eine Debitkarte steht per Definition immer auf „0“. Ist also so wie eine Kreditkarte, bei der jeder Umsatz per Instant-Überweisung vom Konto der Debitkarte ausgeglichen wird...
Ist also sinngemäß das, was @OliverH jetzt manuell veranstaltet, in einer automatisierten Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheTick

Teamnexus

Neues Mitglied
16.02.2020
8
0
Hätte nochmal eine extra frage an euch.
Wie lange dauert es bei euch bis die Einzahlung eingeht?
Also bei mir ist es wenn ich an Tag 1 am Abend überweise ist es an Tag 3 abends drauf.
Macht es ein Unterschied wenn ich es morgens überweisen würde ? Währe es dann an Tag 2 da oder würde es auch erst an Tag 3 gebucht werden ?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.904
3.639
Ich begleiche die Rechnung üblicherweise per Terminüberweisung am Fälligkeitstag, die Ausführung erfolgt dann kurz nach Mitternacht. Der Eingang erfolgt dann am Folge-Bankarbeitstag abends, die entsprechende E-Mail kommt an diesem Tag am späten Nachmittag bis abends.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.206
773
Hätte nochmal eine extra frage an euch.
Wie lange dauert es bei euch bis die Einzahlung eingeht?
Also bei mir ist es wenn ich an Tag 1 am Abend überweise ist es an Tag 3 abends drauf.
Macht es ein Unterschied wenn ich es morgens überweisen würde ? Währe es dann an Tag 2 da oder würde es auch erst an Tag 3 gebucht werden ?

Überweisung per Terminüberweisung am Tag X, Eingang bei der Advanzia am selben Tag, Benachrichtigsmail der Advanzia am Tag X+1.

Entscheidend, dass dies so funktioniert, ist die Bank, von der überwiesen wird, bei mir ist dies die ING. Bei langsamen Banken wie DKB wird es länger dauern.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.206
773
Für mich ist es erst dann ein Kredit, wenn die Bank Zinsen verlangt, bei der Advanzia also ab dem 20. nach Rechnungsstellung oder bei Bargeldbezug.

Ohne Bargeldbezug hat die Advanzia übrigens eine „Grace Period“. Selbst wenn die Rechnung den 20. eines Monats als Fälligkeitstermin ausweist, reicht zur Vermeidung von Kreditzinsen auch ein Geldeingang am 24.
 

Teamnexus

Neues Mitglied
16.02.2020
8
0
Überweisung per Terminüberweisung am Tag X, Eingang bei der Advanzia am selben Tag, Benachrichtigsmail der Advanzia am Tag X+1.

Entscheidend, dass dies so funktioniert, ist die Bank, von der überwiesen wird, bei mir ist dies die ING. Bei langsamen Banken wie DKB wird es länger dauern.

OK danke, ich hatte gestern um 10 Uhr via Sparkasse überwiesen und bis jetzt keine Mail bekommen also wird es wahrscheinlich erst morgen gebucht werden.
 

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Den meisten hier reicht es zu wissen, dass die Rechnung ausgeglichen werden KANN. Für mich ist es erst dann ein Kredit, wenn die Bank Zinsen verlangt, bei der Advanzia also ab dem 20. nach Rechnungsstellung oder bei Bargeldbezug. Ich überweise ja auch nicht meinem Mobilfunkanbieter jeden Tag einen Euro, damit er nicht am Monatsende eine 30 Euro Rechnung schickt.

Diesen Spleen kenne ich sonst nur von typischen GC-Nutzern. Ich denke, bei KK-Nutzern, speziell hier im Forum, wird gerade die Unkompliziertheit und das Wesen einer KK an sich geschätzt. Ist dir natürlich unbenommen, aber für mich in etwa so, als tankst du an jeder Tankstelle, an der du vorbeikommst, damit die Anzeige möglichst immer auf "voll" steht.

Für Leute wie @OliverH gibt es doch wirklich genug Debitkarten und Prepaidkarten.

Eine Debitkarte steht per Definition immer auf „0“. Ist also so wie eine Kreditkarte, bei der jeder Umsatz per Instant-Überweisung vom Konto der Debitkarte ausgeglichen wird...
Ist also sinngemäß das, was @OliverH jetzt manuell veranstaltet, in einer automatisierten Form.

So ist eben jeder Mensch anders ;-)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.111
3.967
Ob das der Sinn ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt relativ wurscht, ich brauche keinen Kredit in dem Sinne sondern nutze es als Karte für Zahlungen. Ich habe meinen Saldo gerne bei 0 und damit keine Schulden. Mehr nicht.

Wer mit dem Wort Schulden im Zusammenhang mit einer KK-Abrechnung um sich wirft, sollte auf Debitkarten umsteigen.
Wozu Kreditkarte? Für dich ist Debit das richtige Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: TheTick

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Wer mit dem Wort Schulden im Zusammenhang mit einer KK-Abrechnung um sich wirft, sollte auf Debitkarten umsteigen.
Wozu Kreditkarte? Für dich ist Debit das richtige Produkt.

Leben und leben lassen. Ich habe eine Frage gestellt ob etwas funktioniert oder nicht - und keine Produktberatung erbeten ;-)