Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.045
414
ANZEIGE
Ja, die Überweisung von dort ist problemlos möglich. Du brauchst da keine TAN, was aber bei der Rücküberweisung unbedenklich ist, weil niemand dir das Geld stehlen kann.
Das kommt auf den Verfügungsbetrag an - bei höheren Verfügungsbeträgen wird für eine Rücküberweisung vom Tagesgeld- auf das Referenzkonto durchaus eine TAN abgefragt, jedoch auch nicht immer.

Es muss übrigens nicht nur ein Referenzkonto geben - Rücküberweisungen sind auf sämtliche Konten möglich, von denen auf das Tagesgeld-Konto einbezahlt wurde - das funktioniert ähnlich wie die Auswahl eines Lastschrift-Kontos bei den lastschriftfähigen Advanzia-KK-Ablegern. Wichtig ist aber (auch wie bei der Kreditkarte), dass nur von eigenen Konten Überweisungen eingehen - sonst kommt es zu aufwendigeren Überprüfungen seitens der Bank.

Ab. 1. Juni wird der Tagesgeld-Zinssatz für Bestandskunden gesenkt - sind nur noch 0,249%.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
744
146
Interessant für 74,87€ bei Kaufland eingekauft Kontaktlos gezahlt und es war weder Unterschrift noch Pin nötig.

War dann wohl eine unaufmerksame Verkäuferin, die versehentlich keine Unterschrift verlangt hat.

Ähnliches wurde in diesem Forum von jemandem geschildert, der ca. 80 € im Kaufland mit Barclaycard bezahlt hatte. (auch ohne Unterschrift bzw. PIN)
 

Tolden

Reguläres Mitglied
05.04.2013
60
20
NUE
War dann wohl eine unaufmerksame Verkäuferin, die versehentlich keine Unterschrift verlangt hat.

Ähnliches wurde in diesem Forum von jemandem geschildert, der ca. 80 € im Kaufland mit Barclaycard bezahlt hatte. (auch ohne Unterschrift bzw. PIN)

Hatte ich auch schon mal bei Lidl. Waren auch so 70 Euro rum. Da kommt der Bon ja erst raus, wenn bestätigt wird, ob die Unterschrift passt. Aber kauf auch sehr viel bei Lidl ein, vielleicht sinkt erhöht sich als Stammkunde der Betrag ohne PIN/Unterschrift?
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Weiß einer, wie das mit Revolut Aufladungen aus Guthaben heraus ist? Für die dürften doch keine Zinsen anfallen, wie bei Bargeldabhebungen auch. Hab eine Gutschrift auf die Karte bekommen und keine Lust sie für reguläre Zahlungen einzusetzen.

Wann würde man denn die Zinsen sehen? Erst bei der Monatsabrechnung? Oder verringert sich der verfügbare Betrag dann täglich? Ich habe testweise Revolut (aus dem Guthaben) aufgeladen, habe bislang keine Abrechnung bekommen.
 
F

flopower1996

Guest
Wann würde man denn die Zinsen sehen? Erst bei der Monatsabrechnung? Oder verringert sich der verfügbare Betrag dann täglich? Ich habe testweise Revolut (aus dem Guthaben) aufgeladen, habe bislang keine Abrechnung bekommen.
Wie sollen deiner Meinung nach SOLL-Zinsen entstehen, wenn du ein Guthaben auf der Karte hast? Natürlich entstehen keine Zinsen...:doh:
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Ich glaube, er meinte keine Zinsen sondern Gebühren im Sinne von Bargeldverfügung.

Der "Bargeldbezug" ist ja geburenfrei. Und somit würde ich denken, dass auch Äquivalentes geburenfrei ist. Bekannt ist ja, dass nach Bargeldbezug die Zinsen nur für den Zeitraum bezahlt werden müssen, bis das per Überweisung - oder so - ausgeglichen wurde. Warum sollte das bei Revolut anders sein. Aber - ich warte mal eine Abrechnung ab.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Wie sollen deiner Meinung nach SOLL-Zinsen entstehen, wenn du ein Guthaben auf der Karte hast?
Ja, in diesem Fall. Was ist aber, wenn man aus dem Verfügungsrahmen Geld abhebt und zeitnah überweist? Werden dann die Zinsen mit vorgemerkt? Oder werden die dann erst am Tage der Abrechnung fällig und bezahlbar? (Der Zinsbetrag errechnet sich natürlich nur aus den Tagen zwischen Abhebung und Ausgleich, das ist mir klar.)
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Ja, in diesem Fall. Was ist aber, wenn man aus dem Verfügungsrahmen Geld abhebt und zeitnah überweist? Werden dann die Zinsen mit vorgemerkt? Oder werden die dann erst am Tage der Abrechnung fällig und bezahlbar? (Der Zinsbetrag errechnet sich natürlich nur aus den Tagen zwischen Abhebung und Ausgleich, das ist mir klar.)

Nein, Zinsen werden nicht vorgemerkt. Die sieht man erst bei Rechnungsstellung.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
Und wichtig ist auch, dass (auch) bei diesem zeitnahen Ausgleich des Bargeldbezugs die bereits aufgelaufenen Zinsen mit ausgeglichen werden. Denn eingezahlte Beträge werden zuerst auf aufgelaufene Zinsen angerechnet, und dann erst auf den Bargeldbezug. Daher immer etwas mehr überweisen als abgehoben wurde.
Ansonsten gilt der Bargeldbezug nicht als (vollständig) ausgeglichen, und es werden weiterhin Zinsen berechnet.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.446
648
Yokohama
Der "Bargeldbezug" ist ja geburenfrei. Und somit würde ich denken, dass auch Äquivalentes geburenfrei ist. Bekannt ist ja, dass nach Bargeldbezug die Zinsen nur für den Zeitraum bezahlt werden müssen, bis das per Überweisung - oder so - ausgeglichen wurde. Warum sollte das bei Revolut anders sein. Aber - ich warte mal eine Abrechnung ab.
Ein Topup bei Revolut ist letztendlich nichts anderes wie ein Bargeldbezug.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.892
904
Und wichtig ist auch, dass (auch) bei diesem zeitnahen Ausgleich des Bargeldbezugs die bereits aufgelaufenen Zinsen mit ausgeglichen werden. Denn eingezahlte Beträge werden zuerst auf aufgelaufene Zinsen angerechnet, und dann erst auf den Bargeldbezug. Daher immer etwas mehr überweisen als abgehoben wurde.
Ansonsten gilt der Bargeldbezug nicht als (vollständig) ausgeglichen, und es werden weiterhin Zinsen berechnet.

Das liest sich anstrengend. Man muss da viel beachten.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Einfachste Lösung: alles mit Karte zahlen, dann braucht man kein Bargeld.

Mein aktueller Bargeldbedarf 2020: 0 €.
Das geht in Deutschland nicht ;) Vorhin erst Spargel und Erdbeeren am Stand geholt, natürlich Cash Only. Und ja man könnte das auch im Supermarkt mit Kreditkarte kaufen... Will ich aber nicht ;)
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.828
3.554
Und wenn ich jetzt monatlich, sagen wir mal, 5 k€ per MS zwischen Revolut und Advanzia mit jeweils schnellem Ausgleich des Sollsaldos rotieren lasse, macht das 10 € pro Monat bei 0,2 % CB. Da kann ich die paar Zinsen verkraften.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Und wenn ich jetzt monatlich, sagen wir mal, 5 k€ per MS zwischen Revolut und Advanzia mit jeweils schnellem Ausgleich des Sollsaldos rotieren lasse, macht das 10 € pro Monat bei 0,2 % CB. Da kann ich die paar Zinsen verkraften.
Wegen 10€ pro Monat soviel Aufwand?
Wenn schon, dann muss sich MS lohnen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.550
1.171
Oberfranken
Das geht in Deutschland nicht ;) Vorhin erst Spargel und Erdbeeren am Stand geholt, natürlich Cash Only. Und ja man könnte das auch im Supermarkt mit Kreditkarte kaufen... Will ich aber nicht ;)


In Erfurt im Anger1 war vor ca. 2 Wochen ein Stand mit Erdbeeren und Spargel, der KK (incl. Advanzia Mastercard) akzeptierte. Die hatten ein Gerät mit SIM-Karte drin und Kartenzahlung wird angeblich auch vom Kunden genutzt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet: