Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
652
436
ANZEIGE
Nö bei Null Umsatz wird keine Rechnung mehr gestellt. Meine Adavanzia MC liegt seit 2020 nur noch in Schubladen. die letzte Rechnung die ich an Anfang Februar bekommen hab war ja vom Januar obwohl es keine Umsätze im Januar gab, da im Januar der Betrag von Dezember doch noch überwiesen wurde.
cf7611b948c2e738ce3a7485d5818568.jpg
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.221
3.227
Wenn es keine Bewegung auf dem Kartenkonto gab, wird auch keine Rechnung erstellt. Ist bei mir genauso. Finde ich auch okay. Was soll ich mit einer Rechnung, auf der Nichts drauf steht?

Im Kartenkonto sieht man das auch. Wenn da steht "Daten nicht einsehbar/vorhanden", dann hat es keine Rechnung gegeben.

2020-06-13 09_01_51-Willkommen _ Rechnungen _ Advanzia.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Houston wir haben ein Problem: Ich hatte +1 kürzlich überzeugt von der Gebührenfrei-Advanzia auf eine Vereins-Advanzia umzusteigen wegen der Lastschriftmöglichkeit.

Entsprechend der Vorgehensweise, wie sie hier im Forum beschrieben wurde, haben wir dazu einfach den Antrag der Vereins-Advanzia ausgefüllt und online abgesendet.

Es kam dann aber nicht die erwartete Mail, dass man sich für eine Karte entscheiden müsse sondern eine normale Begrüßungsmail.

Jetzt kam ein Brief mit der Vereins-Advanzia und der Antwortkarte.

Soweit wäre das alles ja kein Problem. Das Problem ist aber, dass +1 ein Limit von 3k€ mitgeteilt bekommen hat, während das Limit der bestehenden Gebührenfrei-Advanzia bei 7,5k€ liegt.

Hatte schon mal jemand derart Probleme bei der Umstellung?

PS: Eine Schufa-Abfrage fand auch statt. Die bestehende Advanzia steht in der Schufa. Spätestens da hätten sie doch eigentlich sehen müssen, dass schon eine Advanzia vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
558
155
Auch Menschen machen manchmal Fehler. Deine Frau soll sich über die
2. Karte freuen. Sie kann ja die erste Karte in der Schublade verstecken.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.805
3.535
Das "Problem" hatte ich auch. Ich hab nix gemacht. Nach 8 Monaten war das Limit der zweiten Karte auf dem Niveau der ersten, nach über zwei Jahren hat Advanzia gemerkt, dass ich zwei Karten habe und mich um Entscheidung gebeten, welche ich weiternutzen möchte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Houston wir haben ein Problem: Ich hatte +1 kürzlich überzeugt von der Gebührenfrei-Advanzia auf eine Vereins-Advanzia umzusteigen wegen der Lastschriftmöglichkeit.

Entsprechend der Vorgehensweise, wie sie hier im Forum beschrieben wurde, haben wir dazu einfach den Antrag der Vereins-Advanzia ausgefüllt und online abgesendet.

Es kam dann aber nicht die erwartete Mail, dass man sich für eine Karte entscheiden müsse sondern eine normale Begrüßungsmail.

Jetzt kam ein Brief mit der Vereins-Advanzia und der Antwortkarte.

Soweit wäre das alles ja kein Problem. Das Problem ist aber, dass +1 ein Limit von 3k€ mitgeteilt bekommen hat, während das Limit der bestehenden Gebührenfrei-Advanzia bei 7,5k€ liegt.

Hatte schon mal jemand derart Probleme bei der Umstellung?

PS: Eine Schufa-Abfrage fand auch statt. Die bestehende Advanzia steht in der Schufa. Spätestens da hätten sie doch eigentlich sehen müssen, dass schon eine Advanzia vorhanden ist.

Hast du die gleiche Mailadresse genutzt?
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Nach 8 Monaten war das Limit der zweiten Karte auf dem Niveau der ersten, nach über zwei Jahren hat Advanzia gemerkt, dass ich zwei Karten habe und mich um Entscheidung gebeten, welche ich weiternutzen möchte.
Das Problem ist ja, dass man heute nur noch schwer auf die 7500€ Limit kommt und wenn es dumm kommt, Gefahr läuft, dass hohe Limit zu verlieren.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
161
Die neue Karte kündigen. Abwarten und dann mit den identischen Datenwie bei der alten Karte erneut beantragen.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Die neue Karte kündigen. Abwarten und dann mit den identischen Datenwie bei der alten Karte erneut beantragen.
Das halt ich für weniger sinnvoll.
Wieso nicht einfach bei Advanzia anrufen und denen mitteilen was passiert ist?
Die werden dann bestimmt die Vorkehrungen treffen...
Außerdem würde ich nicht noch öfter in der Schufa herumfuhrwerken, wenns auch ne leichtere Lösung gibt
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das halt ich für weniger sinnvoll.
Wieso nicht einfach bei Advanzia anrufen und denen mitteilen was passiert ist?
*unterschreib*

Wobei besser als ein Telefonanruf mit irgendeinem Sachbearbeiter in Kroatien vielleicht ein Brief wäre. Aber kündigen, neu beantragen? Formal wäre Kündigung und Neubeantragung sicher nicht falsch. Aber ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass man damit nur mehr "Chaos" erzeugt. Das wäre dann schon die dritte Karte mit den gleichen Adressen und gleicher Adresse. Da besteht die Chance, dass irgendjemand erstmal auf den "Notstopp"-Knopf drückt, und das ganze gar erstmal an die Betrugsabteilung geht.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.482
2.132
Ich hatte beim Wechsel auf die Reservistenkarte das Problem, dass man mir zweimal die normale Gebuehrenfrei gesendet hatte.

Beim Anruf an der Hotline hat man das Problem gar nicht verstanden und wollte immer nur die neue Karte aktivieren.

Mittlerweile verfahre ich aber bei Unwissenheit von Hotlinemitarbeitern nach dem Motto auflegen und neuer Versuch, bevor ich da meine Zeit mit Erklärungen vergeude, die man meist nicht versteht.
Hat bei der Advanzia dann auch beim nächsten Mitarbeiter funktioniert und der konnte auch Zusammenhänge in deutscher Sprache verstehen.

Btw., bei der ersten falschen Karte hatte ich es noch schriftlich versucht, Ergebnis war die 2. falsche Karte und eine lange Wartezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Beim Anruf an der Hotline hat man das Problem gar nicht verstanden und wollte immer nur die neue Karte aktivieren.
Na ja, genau das ist das Problem, das Houston hat.

a) ist die +1 eh nicht so finanzaffin wie der -1 und
b) ist die Gefahr groß, dass das mit einer inkompetenten Hotline noch mehr ins Chaos führt bzw. Mails oder so garnicht bearbeitet werden.

Es scheint also 2 Optionen zu geben:

Entweder einfach nichts tun und wenn es der Advanzia dann auffällt, darum bitten, das Limit von der alten auf die neue Karte zu übertragen und die alte zu löschen. (bzw. die neue hat dann vielleicht eh schon das gleiche Limit wie die alte) oder +1 überzeugen da anzurufen und mit den Kroaten das ganze durchzudekinieren...

Na ja, ich frage sie mal, was sie lieber machen möchte. Ich denke aber nichts tun ist die aufwandsärmere Variante. Bei einer kompetenten Bank/Hotline wäre anrufen ja klar ... aber in dem Fall ...
 

Hannah123

Neues Mitglied
07.08.2018
24
3
Advanzia hat schon wieder meine Kreditkarte gesperrt. Keine Auslandsaufenthalte, keine komischen Websites. Bin gespannt, was dieses Mal die Karte gesprengt hat. Zum fünften Mal innerhalb eines Jahres. Hänge mich dann mal in die Warteschleife...
 

fnsroot

Neues Mitglied
22.03.2019
6
0
Advanzia heute mal wieder ein Knaller gelassen: Am Freitag eine Rückbuchung von BA aufgrund von stornierten Flügen erhalten und im Anschluss Advanzia höflich um Überweisung auf mein Konto gebeten. Betrag von knapp 3.000€.

“[...]

vielen Dank für Ihre Mitteilung.


Wir werden das Guthaben vorerst nicht an Sie zurücküberweisen, jedoch müssen Sie wissen, dass es nicht erlaubt ist, das Konto auf Guthabenbasis zu führen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihr Guthaben baldmöglichst abzubauen.


Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen


Advanzia Bank S.A. Kundenbetreuung“

Bei 100€ würde ich es ja noch verstehen, aber so... Und dann der Hinweis. Top.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Advanzia heute mal wieder ein Knaller gelassen: Am Freitag eine Rückbuchung von BA aufgrund von stornierten Flügen erhalten und im Anschluss Advanzia höflich um Überweisung auf mein Konto gebeten. Betrag von knapp 3.000€.

“[...]

vielen Dank für Ihre Mitteilung.


Wir werden das Guthaben vorerst nicht an Sie zurücküberweisen, jedoch müssen Sie wissen, dass es nicht erlaubt ist, das Konto auf Guthabenbasis zu führen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihr Guthaben baldmöglichst abzubauen.


Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen


Advanzia Bank S.A. Kundenbetreuung“

Bei 100€ würde ich es ja noch verstehen, aber so... Und dann der Hinweis. Top.

Das ist ja wirklich erbärmlich von Advanzia. Ich würde an deiner Stelle die 3.000 € per PayPal auszahlen lassen, in dem du mit Deiner Advanzia-Kreditkarte als Zahlungsmittel den Betrag an Freunde / Familie sendest. Der Empfänger bucht dann den Betrag auf sein Girokonto ab und überweist es Dir dann auf Dein Konto. Das habe ich auch schon so gemacht. Es ging damals um ca. 1700€. Diese Transaktion wird dank PayPal als ganz normaler Onlinekauf gewertet. Es fallen keine Zinsen an, wie es z.B. seit Kurzem bei einer Revolut-Aufladung der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

fnsroot

Neues Mitglied
22.03.2019
6
0
Gehe doch einfach zum Geldautomat.

Eine Möglichkeit, richtig.

Das ist ja wirklich erbärmlich von Advanzia. [...]

Und auch eine schöne Möglichkeit, danke für den Hinweis.

Unterm Strich geht es mir ja auch nicht darum, dass man nicht per se an das Geld kommt. Ich finde jedoch die Vorgehensweise von Advanzia sehr fraglich und insbesondere die Form bzw. der Inhalt der Antwort schwierig. Die Rückbuchung zu verweigern, dann aber auf das Guthaben zu verweisen ist interessant und wenig kundenfreundlich.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Hannah123

Neues Mitglied
07.08.2018
24
3
Das ist ja wirklich erbärmlich von Advanzia. Ich würde an deiner Stelle die 3.000 € per PayPal auszahlen lassen, in dem du mit Deiner Advanzia-Kreditkarte als Zahlungsmittel den Betrag an Freunde / Familie sendest. Der Empfänger bucht dann den Betrag auf sein Girokonto ab und überweist es Dir dann auf Dein Konto. Das habe ich auch schon so gemacht. Es ging damals um ca. 1700€. Diese Transaktion wird dank PayPal als ganz normaler Onlinekauf gewertet. Es fallen keine Zinsen an, wie es z.B. seit Kurzem bei einer Revolut-Aufladung der Fall ist.

Wenn man Revolut auflädt, auf der Kreditkarte aber ausreichend viel Guthaben ist, fallen natürlich auch keine Zinsen an ;)
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
ANZEIGE
Wir werden das Guthaben vorerst nicht an Sie zurücküberweisen, jedoch müssen Sie wissen, dass es nicht erlaubt ist, das Konto auf Guthabenbasis zu führen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihr Guthaben baldmöglichst abzubauen..

Es ist nur eine Bitte, ich würde hier gar nichts machen und die Advanzia handeln lassen. Rückbuchungen auf CC können immer vorkommen, ohne dass der CC-Inhaber etwas dafür kann. Advanzia kann nicht ernsthaft verlangen, dass du die Kohle verkonsumierst, also sollen sie es halt dulden oder irgendwann doch zurücküberweisen.