Nein, erste Reviews gibt es erst bei hohen fünfstelligen Umsätzen.
PP blockiert teilweise schon bei wenigen Hundert Euro und dann ist das Geld, wenn PP das Konto nicht wieder freigibt, für 6 Monate weg. Bei Revolut kann man im Falle einer Konteneinschränkung immer noch mit der Karte Geld abheben, bezahlen und vor allem via Skrill Money Transfer auf ein Konto abbuchen lassen.
Apropos Skrill Money Transfer: _up könnte auch einfach die Summe via Skrill Money Transfer abbuchen lassen - kostenlos aber nur unter einer Bedingung: er muss eine nicht-deutsche IBAN besitzen, deren Land aber dennoch € als Währung hat. GB scheidet aus. Bei Openbank kriegt man z.B. ES. Das ginge.
Nein, erste Reviews gibt es erst bei hohen fünfstelligen Umsätzen.(...)
TransferWise hat eine BE IBAN, das müsste auch funktionieren. Allerdings kosten bei TransferWise Überweisungen (Ausgehend) 0,63 €.Apropos Skrill Money Transfer: _up könnte auch einfach die Summe via Skrill Money Transfer abbuchen lassen - kostenlos aber nur unter einer Bedingung: er muss eine nicht-deutsche IBAN besitzen, deren Land aber dennoch € als Währung hat. GB scheidet aus. Bei Openbank kriegt man z.B. ES. Das ginge.
Die berufen sich auf ihre AGB, demnach sie das Geld aus "Sicherheitsgründen" (damit sie eine Sicherheit haben im Falle von Schadensersatzzahlungen) bis zu 180 Tage einbehalten dürfen.Für 6 Monate ist das Geld bei PP weg?Wie kann man sich dagegen wehren? Ist das schon Unterschlagung oder Diebstahl?
(...)
@Foxfire Eigene Erfahrungen. Hatte zwei dieser KYC-Überprüfungen, eine bei über 60.000 und eine bei über 90.000.
Eine vierstellige Summe einzuzahlen und auf sein Konto zu überweisen, ist kein Problem.
Habe die Reiseversicherungsbedingungen mal überflogen und sehe auf die Schnelle nichts, was es ausschlösse - sofern man sich an geltende (ärztliche und behördliche) Reisehinweise hält.Hey, weiß jemand ob bei der Advanzia-Reise- Kranken-Versicherung Covid 19 mit abgesichert ist?
Moment mal! Die Firstdata Kurse gelten nie.
Denn Firsdata ist KEINE offizielle Quelle für die Advanzia.
Es sind im EWR diese Kurse:
https://www.ecb.europa.eu/stats/pol...o_reference_exchange_rates/html/index.en.html
Auf welcher Basis rechnet Advanzia denn nun um?
Nach Advanzia AGB Punkt 13 werden die Wechselkurse aus dem PLV genutzt.
Das PLV sagt:
Im EWR die EZB Referenzwechselkurse
Siehe: https://www.gebuhrenfrei.com/Home/
Bitte reklamiere doch deine Abrechnung!
Ich bin gespannt, was raus kommt.
Sehr seriös das ganze. Da kann man als
Führungskraft richtig mit Punkten.
Sie sind komplett unfähig als Führungskraft, wer hat Sie hierzu ernannt?
Das Kreditkartenunternehmen.
Kommt gut.
Helft mir mal, wo ist das Problem? Das "gold"?Sehr seriös das ganze. Da kann man als
Führungskraft richtig mit Punkten.