Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
ANZEIGE
Der - neudeutsch - hervorragende "business case" bei der Advanzia zeigt sich schon allein an der Kontinuität der Konditionen. Wie oft haben die je etwas am Preismodell geändert (außer minimalen Prozentpünktchen beim Zinssatz und vor Ewigkeiten mal die Einführung dieser kuriosen Pauschale für Limitüberschreitungen) und wie oft hat etwa die DKB schon an ihrem Portfolio herumgeschraubt?

Ein fabelhaftes Produkt, das die dumpfe Masse gekonnt für sich zu nutzen weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos und de1

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Hey! Hat jemand auch die Eventimcard und kommt bei der Bestellung von Tickets nicht weiter?
Ticket auswählen, Versandart "Standardversand exkl. für eventimcard-Inhaber (DE)) auswählen, weiter etc.PP...

Schon bei der Eingabe der ersten Ziffer der Kreditkartennummer wird angezeigt: "Diese Kreditkartennummer ist für diesen Zahlungsvorgang nicht zulässig!"
Sämtliche anderen Karten funktionieren auch nicht. Der Hotline-Kundendienst weiss von nix oO

Hat jemand die Karte auch und könnte das mal gegenprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Es scheint also wirklich massenhaft Kunden zu geben, die häufig und tief in die Zinsfalle gehen.

Solange es Leute wie dich gibt (oder Medien, Verbraucherschützer, etc.), die unreflektiert von einer "Zinsfalle" sprechen, wird sich das auch nie ändern. Denn so sind ja diejenigen, die in die böse Falle tappen, Opfer und können gar nichts dafür, weil es schließlich eine Falle war.

Würde man denjenigen, die Finanzprodukte nutzen ohne die Konditionen zu kennen, sagen, dass sie selten dämlich und selbst schuld sind, würde sich vielleicht einmal etwas ändern.

... aber bloß vielleicht, ich weiß ;)
Aber trotzdem wäre es zumindest mal einen Versuch wert.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
588
276
Der - neudeutsch - hervorragende "business case" bei der Advanzia zeigt sich schon allein an der Kontinuität der Konditionen. Wie oft haben die je etwas am Preismodell geschraubt (außer minimalen Prozentpünktchen beim Zinssatz und vor Ewigkeiten mal die Einführung dieser kuriosen Pauschale für Limitüberschreitungen) und wie oft hat etwa die DKB schon an ihrem Portfolio herumgeschraubt?

Ein fabelhaftes Produkt, das die dumpfe Masse gekonnt für sich zu nutzen weiß.
Es ist halt wie bei Barclays auch. Die 0% FX Fees, gratis Ratenkäufe (wobei die wohl sicher beim ein oder andern der 'Einstieg' für Zinsverdienste sind) und kostenfreiheit werden halt querfinanziert durch die Nutzer die horrende Zinsen zahlen. Offensichtlich funktioniert es auch. Teilweise weil Leute kostenlos lesen und sich dann übernehmen, teilweise sicher auch weil es wie in der Technikbranche ist und die 'informierten' die selbst ja nur gute Angebote wie z.B. Advanzia nutzen, diese dann auch weiterempfehlen.
 

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
133
161
Würde man denjenigen, die Finanzprodukte nutzen ohne die Konditionen zu kennen, sagen, dass sie selten dämlich und selbst schuld sind, würde sich vielleicht einmal etwas ändern.
Natürlich sind die Kunden, die sich mit einer Advanzia oder Barclays verschulden, selbst schuld. Die Konditionen kennen sie vermutlich theoretisch sogar. Aber die Frage, ob diese Anbieter, die problemlos Sozialhilfe/Hartz-4/Bürgergeld-Empfängern Limits von 6.000 EUR oder im Fall von Barclays auch über 10.000 EUR einräumen, nicht eine gewisse Mitverantwortung haben, stellt sich aus meiner Sicht schon.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

davidschneider

Reguläres Mitglied
13.08.2016
82
24
Hallo Leute, seit dem neuen Update der App verstehe ich die Übersicht bzw Zahlen nicht so ganz. Wie kann sich mein Kreditlimit vom Kreditrahmen unterscheiden? Was bedeuten die -117€? Muss ich diesen Betrag noch ausgleichen? Aber dann wäre doch der noch verfügbare Kreditrahmen mein Kreditlimit abzüglich der 117€ also sprich 5883€? Ich verstehe es gerade nicht..Danke
 

Anhänge

  • 33CD5B2C-C76E-49E7-9711-28D198EC38D7.jpeg
    33CD5B2C-C76E-49E7-9711-28D198EC38D7.jpeg
    129 KB · Aufrufe: 45

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Hallo Leute, seit dem neuen Update der App verstehe ich die Übersicht bzw Zahlen nicht so ganz. Wie kann sich mein Kreditlimit vom Kreditrahmen unterscheiden? Was bedeuten die -117€? Muss ich diesen Betrag noch ausgleichen? Aber dann wäre doch der noch verfügbare Kreditrahmen mein Kreditlimit abzüglich der 117€ also sprich 5883€? Ich verstehe es gerade nicht..Danke
Du wirst vorgemerkte Umsätze in Höhe von 97 EUR haben? Der Saldo berücksichtigt nur gebuchte Umsätze
 
  • Like
Reaktionen: davidschneider

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Aber die Frage, ob diese Anbieter, die problemlos Sozialhilfe/Hartz-4/Bürgergeld-Empfängern Limits von 6.000 EUR oder im Fall von Barclays auch über 10.000 EUR einräumen, nicht eine gewisse Mitverantwortung haben, stellt sich aus meiner Sicht schon.

Mitverantwortung an der Überschuldung der Leute mag ja sein, aber deswegen stellen sie ihnen noch lange keine "Zinsfalle". Das Wort "Falle" impliziert doch, dass Advanzia etwas verbirgt und das tun sie nicht. Es mag eine "Die-Dummheit-der-Leute-Ausnutzen-Strategie" sein, aber keine Falle.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Hast du die komplette Nummer auch schon eingegeben oder nur die erste Zahl?
Ja klar. Hab mehrere Kreditkartennummern ausprobiert.
Aber: Schon bei der ersten Ziffer wird ein Problem angezeigt. Egal welche zwischen 0-9.

Hast Du vielleicht auch eine Eventimcard und könntest das mal gegenprüfen?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Es mag eine "Die-Dummheit-der-Leute-Ausnutzen-Strategie" sein, aber keine Falle.
Das würde es besser ausdrücken. Natürlich hast du Recht und nicht ich. Es ist keine Zinsfalle, sondern gelinde gesagt die Faulheit/Dummheit der Leute. Advanzia legt die Konditionen ja sehr transparent offen (zinsfreies Zahlungsziel, Saldo auf der Rechnung, Mindestbetrag, Zinsberechnung). Auch zeigt Advanzia sehr offen an, was ausgegeben wurde. Die Zinsen kann man sich mit einem DIY-Excel Tool ganz einfach ausrechnen (und dann feststellen, dass sie viel zu hoch sind). Dass es da Leute gibt, die noch regelmäßig Zinsen zahlen, lässt sich für mich nur so erklären, dass den Leuten einfach egal ist, sie zu faul zum Vergleichen sind oder dass sie keine andere Wahl sehen (weil sie nirgends anders einen Kredit bekommen, außer vllt. beim lokalen Kredithai zu Wucherzinsen).
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Dass es da Leute gibt, die noch regelmäßig Zinsen zahlen, lässt sich für mich nur so erklären, dass den Leuten einfach egal ist, sie zu faul zum Vergleichen sind oder dass sie keine andere Wahl sehen (weil sie nirgends anders einen Kredit bekommen, außer vllt. beim lokalen Kredithai zu Wucherzinsen).
Diese Leute muss es geben, denn nur so bleibt die Karte für mich kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60 und de1

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Diese Leute muss es geben, denn nur so bleibt die Karte für mich kostenlos.
Das dürfte den meisten hier im Forum klar sein. Immerhin verdient man als Bank mit normalen KK-Umsätzen dank der Interchange-Deckelung auf 0,3 % nicht wirklich viel (außer bei Vielreisenden außerhalb Europas). Zumal jetzt noch dazukommt, dass man sich Geld nicht mehr für Nullzinsen bei Sparern und/oder der EZB leihen kann, sondern dafür mittlerweile wieder Geld zahlen muss. Bin gespannt, ob und wann bei Advanzia die Zinsen um 2-3 % steigen.
Wenn man bedenkt, dass man halt wirklich fast jeden als Kunden nimmt und die Chance auf einen vollen Zahlungsausfall nicht absurd hoch ist (Advanzia kann ja klagen, anders als Kredithaie mit illegalen Verleihmethoden), dann versteht man auch, warum die fast 40 % Eigenkapitalrendite haben. Wirklich jeder, der auch nur irgendein monatliches, regelmäßiges Einkommen hat und keine negativen SCHUFA-Einträge hat, bekommt die Karte und hat nach ein paar Monaten ein anständiges Limit.
Ich gehe davon aus, dass der Anteil an "Beifang" wie Vollzahlern oder Foristen wie uns nur sehr gering ist. Ich denke, wir können uns noch auf viele Jahre mit dieser Karte und diesen (bei Einhaltung der Bedingung) kotzenfreien Karte einstellen.
 

Waldkatze

Aktives Mitglied
10.11.2022
111
40
Das dürfte den meisten hier im Forum klar sein. Immerhin verdient man als Bank mit normalen KK-Umsätzen dank der Interchange-Deckelung auf 0,3 % nicht wirklich viel (außer bei Vielreisenden außerhalb Europas). Zumal jetzt noch dazukommt, dass man sich Geld nicht mehr für Nullzinsen bei Sparern und/oder der EZB leihen kann, sondern dafür mittlerweile wieder Geld zahlen muss. Bin gespannt, ob und wann bei Advanzia die Zinsen um 2-3 % steigen.
Wenn man bedenkt, dass man halt wirklich fast jeden als Kunden nimmt und die Chance auf einen vollen Zahlungsausfall nicht absurd hoch ist (Advanzia kann ja klagen, anders als Kredithaie mit illegalen Verleihmethoden), dann versteht man auch, warum die fast 40 % Eigenkapitalrendite haben. Wirklich jeder, der auch nur irgendein monatliches, regelmäßiges Einkommen hat und keine negativen SCHUFA-Einträge hat, bekommt die Karte und hat nach ein paar Monaten ein anständiges Limit.
Ich gehe davon aus, dass der Anteil an "Beifang" wie Vollzahlern oder Foristen wie uns nur sehr gering ist. Ich denke, wir können uns noch auf viele Jahre mit dieser Karte und diesen (bei Einhaltung der Bedingung) kotzenfreien Karte einstellen.
Gibst eigentlich bei der Advanzia auch nach einigen Jahren Limits wie bei Barclays?

Ich bin nun bei 6000 Euro, und habe die Karte seit 2018. In letzter Zeit aber eher als Schubladenkarte.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
Der Satz ist mehrdeutig
Interessant ja, das war mir beim Verfassen gar nicht aufgefallen. Gedanklich kippt der zweidimensional dargestellte Würfel nun hin und her.

Inhalt jedoch behält die meinerseits auch gemeinte Deutung hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit die Oberhand, denn die dumpfe Masse, die etwas gekonnt tut, dürfte eher selten sein. Es sei denn, man unterstellt eine gute Portion Ironie.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
230
53
Bin gespannt, ob und wann bei Advanzia die Zinsen um 2-3 % steigen.
Das dürfte denke ich nicht so einfach sein, die zu erhöhen, da die Advanzia dann in den Bereich kommen könnte, der Wucher ist.
Dazu Wikipedia:
Demgemäß ist ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung regelmäßig zu bejahen, wenn der effektive Vertragszins den effektiven Vergleichszins relativ um rund 100 % oder absolut um 12 Prozentpunkte übersteigt.
Nachdem bei einer kurzen Recherche als Zinsen für Konsumentenkredite so zwischen 5 und 11% pa rauskommen wäre die Advanzia jetzt schon da. Natürlich ist das alles nicht ganz exakt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Das dürfte denke ich nicht so einfach sein, die zu erhöhen, da die Advanzia dann in den Bereich kommen könnte, der Wucher ist.
Dazu Wikipedia:

Nachdem bei einer kurzen Recherche als Zinsen für Konsumentenkredite so zwischen 5 und 11% pa rauskommen wäre die Advanzia jetzt schon da. Natürlich ist das alles nicht ganz exakt.
Ich glaube eher weniger. Da dürften eher DIspokredite als Vergleich herangezogen werden, da dieser Kreditkartenkredit ja einem Dispo recht ähnlich ist. Und da sind ja selbst bei günstigeren Direktbanken mittlerweile schon 7-9 % p. a. absoluter Standard. Die größeren Institute verlangen allesamt mehr, bis zu 15 % in der Spitze. Im Durchschnitt dürfte man da auf 12-14 % p. a. kommen. Ein bisschen Spielraum hat die Advanzia da also sicherlich. Es war vorher kein Wucher, als die Zinsen überall niedrig waren, es dürfte auch jetzt kein Wucher sein, wenn die Zinsen um 3 % ansteigen, da eben die Leitzinsen eben um 3 % gestiegen sind. Und es dürften in naher Zukunft sich noch einige Institute wieder die Zinsen für den Dispo anheben.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.314
3.602
Das dürfte denke ich nicht so einfach sein, die zu erhöhen, da die Advanzia dann in den Bereich kommen könnte, der Wucher ist.
Dazu Wikipedia:

Nachdem bei einer kurzen Recherche als Zinsen für Konsumentenkredite so zwischen 5 und 11% pa rauskommen wäre die Advanzia jetzt schon da. Natürlich ist das alles nicht ganz exakt.
Hmm, und um den Wucher zu bestätigen, vergleichst Du ausgerechnet Äpfel (Ratenkredit) mit Leberwurst (revolving KK-Kredit)…
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.314
3.602
Ich glaube eher weniger. Da dürften eher DIspokredite als Vergleich herangezogen werden, da dieser Kreditkartenkredit ja einem Dispo recht ähnlich ist.
Ähnlich. Nicht gleich.

Der Vergleich wären revolving KK-Zinsen. Also Zinsen von TF KK, Hanseatic KK, Novum Bank KK,…
 

yukigafuru

Neues Mitglied
18.02.2023
3
8
ANZEIGE
Hey! Hat jemand auch die Eventimcard und kommt bei der Bestellung von Tickets nicht weiter?
Ticket auswählen, Versandart "Standardversand exkl. für eventimcard-Inhaber (DE)) auswählen, weiter etc.PP...

Schon bei der Eingabe der ersten Ziffer der Kreditkartennummer wird angezeigt: "Diese Kreditkartennummer ist für diesen Zahlungsvorgang nicht zulässig!"
Sämtliche anderen Karten funktionieren auch nicht. Der Hotline-Kundendienst weiss von nix oO

Hat jemand die Karte auch und könnte das mal gegenprüfen?
Laut Aussage der eventim Hotline ist das Problem bekannt: Advanzia hat wohl Karten mit falschem Nummernkreis ausgegeben, die folglich nicht als eventimcards erkannt werden (anscheinend müssen die KK-Nummern mit 5401 874 anfangen, meine beginnt mit 5401 873).

Laut Aussage der Advanzia Hotline ist das Problem nicht bekannt, das übliche Blame-Game, sie bräuchten einen schriftlichen Passierschein A38 von eventim von mir usw.