Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.775
2.669
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
Meine hat auch ne 3 an siebenter Stelle. Wobei mir das relativ egal ist, da ich die Karte nur wegen der Flaschprägung genommen habe, falls ich sie doch mal mitnehmen muss.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Meine eventimcard hat ebenfalls 5401 873 - sollen die mal unter sich klären...
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
533
422
Passt zur Advanzia. Die Bank ist nur gut, wenn alles läuft und man keinen Service braucht und/oder keine Probleme aufploppen.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Laut Aussage der eventim Hotline ist das Problem bekannt: Advanzia hat wohl Karten mit falschem Nummernkreis ausgegeben, die folglich nicht als eventimcards erkannt werden (anscheinend müssen die KK-Nummern mit 5401 874 anfangen, meine beginnt mit 5401 873).

Laut Aussage der Advanzia Hotline ist das Problem nicht bekannt, das übliche Blame-Game, sie bräuchten einen schriftlichen Passierschein A38 von eventim von mir usw.
Hab ich dann gerstn im 17. Telefonat von Eventim auch gesagt bekommen.

Schwachsinn an der Sache ist aber, dass deren Online-Plattform einen Fehler hat und schon bei der ersten Ziffer angezeigt wird, dass die Kartennummer nicht für die Versandard gültig ist.
Wenn ich den ganzen Prozess durchführe und schon bei der ersten Ziffer der Kartennummer das Problem angezeigt wird, kanns nicht an einer falschen Kartennummer im gesamten liegen xD

Edit: Auch bei vollständiger Kartennummer bleibt der Hinweis bestehen, egal mit welcher Kartennummer. Auch die extra zugewiesenen Nummern mit "5401 874..! gehen nicht. Man kann den Kauf nicht abschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
und schon bei der ersten Ziffer der Kartennummer das Problem angezeigt wird,
Naja, wenn die Entscheidung erst an der 7. Stelle der Kartennummer erfolgt, dann muss für die Bestätigung, dass du eine berechtigt Karte hast, halt erstmal eine min. 7-stellige Nummer eingegeben werden, wo natürlich dann auch alle 7 Stellen passen müssen.

Ich weiß, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich, aber:
Wenn du deinen Haustürschlüssel nur zur Hälfte ins Schloss steckst, wirst du deine Haustür ja auch noch nicht aufgeschlossen bekommen. Obwohl du einen berechtigten Schlüssel in der Hand hälst.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.891
6.980
Passt zur Advanzia. Die Bank ist nur gut, wenn alles läuft und man keinen Service braucht und/oder keine Probleme aufploppen.
Ich habe schon einmal bei Kreditkartenbetrug durch Kopieren und einmal bei unberechtigter Abbuchung durch einen Händler jeweils sehr gute Erfahrungen mit der Advanzia gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: eddi78, KvR und de1

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Naja, wenn die Entscheidung erst an der 7. Stelle der Kartennummer erfolgt, dann muss für die Bestätigung, dass du eine berechtigt Karte hast, halt erstmal eine min. 7-stellige Nummer eingegeben werden, wo natürlich dann auch alle 7 Stellen passen müssen.

Ich weiß, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich, aber:
Wenn du deinen Haustürschlüssel nur zur Hälfte ins Schloss steckst, wirst du deine Haustür ja auch noch nicht aufgeschlossen bekommen. Obwohl du einen berechtigten Schlüssel in der Hand hälst.
Du hast leider nicht verstanden, worum es geht :D

Der Fehler wird bereits bei der ersten Ziffer angezeigt, egal welche zwischen 0-9. Auch wenn die vollständige Nummer eingetragen wird, kann man den Zahlungsvorgang nicht abschliessen. Letztendlich geht keine Kartennummer. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
Du hast leider nicht verstanden, worum es geht :D
Och, ich denke Mal, das habe ich schon.

Der Fehler wird bereits bei der ersten Ziffer angezeigt, egal welche zwischen 0-9.
Meine Santander 1+ fängt - wie die Advanzia - auch mit einer "5" an erster Stelle an. Hier kann also noch gar nicht verifiziert werden, dass es überhaupt eine zugelassene Kartennummer sein kann. Daher ist für mein Verständnis die angezeigte Meldung eben noch kein Fehler.

Auch die extra zugewiesenen Nummern mit "5401 874..!
Hast du denn (inzwischen) eine Advanzia/eventimcard, die mit diesen 7 Ziffern beginnt? Oder hast du bei deiner bestehenden Karte einfach nur die 7. Stelle ausgetauscht? Wäre sicherlich ein Zufall, wenn es eine fast identische Nummer gibt, die sich nur an der 7. Stelle unterscheidet.
Also vielleicht erfolgt die "Freigabe" dann halt erst nach Eingabe einer vollständigen - und gültigen - Kartennummer, die dann zusätzlich eben auch noch an 7. Stelle die erforderliche Ziffer (4) haben muss.
Also solange du keine eventimcard aus dem eigentlich zugewiesenen Nummernkreis hast, halte ich persönlich die Meldung weiterhin nicht für einen echten Fehler?

Klar, für dich als Nutzer und Besitzer einer eventimcard ist es ein Fehler; da du ja erstmal von dieser besonderen Bedingung nichts wissen kannst. Aber das belegt halt noch keinen Fehler im eventim-System.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Och, ich denke Mal, das habe ich schon.


Meine Santander 1+ fängt - wie die Advanzia - auch mit einer "5" an erster Stelle an. Hier kann also noch gar nicht verifiziert werden, dass es überhaupt eine zugelassene Kartennummer sein kann. Daher ist für mein Verständnis die angezeigte Meldung eben noch kein Fehler.


Hast du denn (inzwischen) eine Advanzia/eventimcard, die mit diesen 7 Ziffern beginnt? Oder hast du bei deiner bestehenden Karte einfach nur die 7. Stelle ausgetauscht? Wäre sicherlich ein Zufall, wenn es eine fast identische Nummer gibt, die sich nur an der 7. Stelle unterscheidet.
Also vielleicht erfolgt die "Freigabe" dann halt erst nach Eingabe einer vollständigen - und gültigen - Kartennummer, die dann zusätzlich eben auch noch an 7. Stelle die erforderliche Ziffer (4) haben muss.
Also solange du keine eventimcard aus dem eigentlich zugewiesenen Nummernkreis hast, halte ich persönlich die Meldung weiterhin nicht für einen echten Fehler?

Klar, für dich als Nutzer und Besitzer einer eventimcard ist es ein Fehler; da du ja erstmal von dieser besonderen Bedingung nichts wissen kannst. Aber das belegt halt noch keinen Fehler im eventim-System.
Ich habe einen Bekannten, der eine ordentlich zugewiesene Kartennummer als eindeutige Eventimcard hat. Er hat es extra für mich getestet, es geht einfach nicht = Kreditkartennummer ist für diese Versandoption nicht gültig = Fehler im System :D
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
OK, das war für mich aber aus deinen vorherigen Postings nicht erkennbar. Von daher finde ich es unfair, mir zu unterstellen, ich hätte das Problem nicht verstanden.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
OK, das war für mich aber aus deinen vorherigen Postings nicht erkennbar. Von daher finde ich es unfair, mir zu unterstellen, ich hätte das Problem nicht verstanden.
Musste es ja auch nicht. Der "Test" wurde heute Abend ausgeführt. Wieso sollte es da in den vorherigen Post´s mit beschrieben worden sein ;-) ?

Interessant. Obwohl du überhaupt nichts mit dem Thema zutun hast, versuchst du mir doch zu erklären, wieso, weshalb kein Fehler vorliegen kann. Ich habe mehrfach beschrieben, woran es liegt. Wenn grundsätzlich eine Fehlermeldung erfolgt, obwohl noch nicht alle Eingaben vorgenommen wurden, dann liegt hier ein Problem vor. ;-)

Mehr als beschreiben kann ich nicht. Sich hier in Dinge /Themen ohne Erfahrung oder Berührungspunkte einzumischen und dann auch noch pikiert zu sein, wenn man vom eigentlichen Verfasser und Austauschsuchenden damit konfrontiert wird, dass man wohl nicht verstanden habe, was gemeint ist, ja sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eddi78

yukigafuru

Neues Mitglied
18.02.2023
3
8
Hast du denn (inzwischen) eine Advanzia/eventimcard, die mit diesen 7 Ziffern beginnt? Oder hast du bei deiner bestehenden Karte einfach nur die 7. Stelle ausgetauscht? Wäre sicherlich ein Zufall, wenn es eine fast identische Nummer gibt, die sich nur an der 7. Stelle unterscheidet.
Also vielleicht erfolgt die "Freigabe" dann halt erst nach Eingabe einer vollständigen - und gültigen - Kartennummer, die dann zusätzlich eben auch noch an 7. Stelle die erforderliche Ziffer (4) haben muss.
Also solange du keine eventimcard aus dem eigentlich zugewiesenen Nummernkreis hast, halte ich persönlich die Meldung weiterhin nicht für einen echten Fehler?

So lange die Kreditkartennummer nicht vollständig eingegeben ist, und die richtige Länge hat, wird der Fehler angezeigt - schliesslich ist die Nummer - wenn zu kurz - auch nicht im BIN-Range. Der Seitenquelltext zeigt auch genau an, welcher Nummernkreis geprüft wird:

> window.evWallet.registerBinRanges('5401874000000000-5401874004999999');
> window.evWallet.registerBinFilters('');

Ist halt jetzt nur die Frage, ob eventim den Nummernkreis zu eng sieht, oder Advanzia ausserhalb der BIN-Range Karten erzeugt hat...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.891
6.980
Solange die Prüfung nur clientseitig erfolgen sollte, wäre technische Abhilfe ja möglich :) .
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
(...) Sich hier in Dinge /Themen ohne Erfahrung oder Berührungspunkte einzumischen und dann auch noch pikiert zu sein, wenn man vom eigentlichen Verfasser und Austauschsuchenden damit konfrontiert wird, dass man wohl nicht verstanden habe, was gemeint ist, ja sorry!

Super! (y) Trifft leider auf diverse Web-Foren zu und ist nicht nur auf unseren VFT beschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.799
3.532
Das Werbegebahren der Advanzia ist unseriös. DAs ist die einzige Kreditkarte, die bei Barauszahlungen gleich Zinsen verlangt, wirbt aber mit GEbührenfreiheit (ja ich weiß, das ist nicht gelogen, es sind ja keine Gebühren). Und eine Kreditkarte, die man nur per Überweisung bezahlen kann ist für mich auch nicht seriös, da der einzige Grund dafür ist, daß sie auf Zinsen lauern.

Im übrigen sind meine Behauptungsn nicht Substanzlos.
Sie sind nicht nur substanzlos, sondern auch falsch. Die TF-Bank handhabt und "verkauft" Bargeldabhebungen mit ihrer MC exakt so wie die Advanzia. Und bzgl. der Lastschriftfähigkeit habe ich im anderen Thread eben eine Lektüreempfehlung abgegeben. Der solltest du vielleicht mal folgen.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Sie sind nicht nur substanzlos, sondern auch falsch. Die TF-Bank handhabt und "verkauft" Bargeldabhebungen mit ihrer MC exakt so wie die Advanzia. Und bzgl. der Lastschriftfähigkeit habe ich im anderen Thread eben eine Lektüreempfehlung abgegeben. Der solltest du vielleicht mal folgen.
Zumal in diesem Forum nun wirklich tausendfach beschrieben wurde, welches Co-Branding Lastschriftfähig ist ;) Es gibt ja sogar eine Datei dafür :p
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Sie sind nicht nur substanzlos, sondern auch falsch. Die TF-Bank handhabt und "verkauft" Bargeldabhebungen mit ihrer MC exakt so wie die Advanzia. Und bzgl. der Lastschriftfähigkeit habe ich im anderen Thread eben eine Lektüreempfehlung abgegeben. Der solltest du vielleicht mal folgen.
Wozu? habe ja eine seriöse Ersatzkarte für die Tchibokarte gefunden, nur halt keine Mastercard, also behalte die die Curve. Die TF-Bank ist genau so ein komischer "Verein" wie Advanzia.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
Ich zitiere mal aus dem Curve-Thread, weils thematisch hier her gehört; inkl. einer kleinen Hervorhebung durch mich.

Bei Versicherungen muß man sich immer die Bedingungen angucken.
Ach, und relativ klar strukturierte und recht übersichtliche Preisverzeichnisse von Bankprodukten darf man getrost ignorieren, und sich statt dessen nur auf ein paar - in gleicher Schriftgröße - herausgestellten Werbeaussagen verlassen 🤔
 
  • Like
Reaktionen: KatBa

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Wenn Du mit dieser komischenBank glücklich bist, ist doch alles gut. es gibt zum Glück ja noch viele Alternativen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Wenn Du mit dieser komischenBank glücklich bist, ist doch alles gut. es gibt zum Glück ja noch viele Alternativen.
Im Mastercard Sektor? Als kostenlose Credit mit 0 % FWG, MC Kursen und weltweit kostenlosem (oder günstigem) Bargeld? Mir fallen da nur TF Bank und Advanzia ein. Vllt. noch der CoFi-Kram, aber der wird als Debitkarte ausgegeben. Bei Debit gibt es natürlich ein paar mehr. Openbank (mit Travel-Paket), N26 z. B. sind da die Anbieter, die am nächsten sind.
Curvei ist halt nur eine Vorschaltkarte, nix eigenständiges.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
ANZEIGE
Mastercard leider nicht, das ist das Problem. Da wüßte ich zumindest keine kostenlose, die ohne Girokontowechsel machbar ist, außer halt Advanzia oder TF-Bank.