Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.210
475
ANZEIGE
anstatt direkt zu bezahlen und sich den ganzen Ärger zu ersparen???
lies oben nochmal genau nach - zumindest bei mir ging es um eine Abfrage des Codes wegen Überschreitung des Kontaktlos-Limits - das kann dir auch beim "direkt bezahlen" mit einer Karte ohne Curve passieren. Es gab dann einen Zweitversuch kontaktlos, aus dem gleichen Grund erfolglos.
Mein dritter Versuch (mit einer anderen Karte hinter Curve) ist dann daran gescheitert, dass die Curve-PIN zum ersten Mal falsch eingegeben wurde - kann Dir auch mit jeder anderen Karte passieren.
Und es kann sein, dass ohne den Kartenwechsel bei Curve dieser dritte Versuch Advanzia nicht geschmeckt hätte - was ich aber auch nicht ungewöhnlich finde.

Daher meine einfache Frage, wieviel erfolglose Versuche @Gargleblaster hatte. Und es hat entgegen der Auffassung einiger hier nichts mit der Kombi Curve+Advanzia zu tun, diese funktioniert bei mir wieder hervorragend.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
520
440
Wieviel Ablehnungen hattest Du hintereinander?
Bei mir neulich zwei Ablehnungen mit Advanzia hinter Curve, dann zur Sicherheit einen Kartenwechsel bei Curve weg von der Advanzia gemacht, dann noch eine dritte Ablehnung bei der anderen Karte, erst der vierte Versuch mit Curve war erfolgreich.
Danach die Karte hinter Curve wieder auf die Advanzia gewechselt, und seither ca. 5 neue Umsätze ohne Probleme.

Eine Sicherheitsanfrage seitens Advanzia gab es also nicht.
Direkt hintereinander keine. Jeweils nach den 150 EUR kontaktlos immer nur die zwangsläufige PIN Anforderung der Curve. Die erscheint bei Curve ja doppelt (1x declined, 1x erfolgreich).

Als Kunde sieht man die abgelehnte Curve Zahlung bei Advanzia dann nicht, nur die erfolgreiche. Die Hotlinerin hat vorhin gezielt nach den letzten drei Transaktionen gefragt, welche die Curve (mit Advanzia dahinter) wegen des 150 EUR kontaktlos Limits abgelehnt und dann die PIN gefordert hatte. Sie wollte wissen, ob ich die zunächst abgelehnten Zahlungen veranlasst hatte oder nicht.

Die Karte war nach wenigen Minuten wieder freigeschaltet und auch schon für den Wochenendeinkauf erfolgreich mit Curve im Einsatz.
Ich frag ja immer wieder: warum macht man das? Wieso eine Curve-Karte vorschalten anstatt direkt zu bezahlen und sich den ganzen Ärger zu ersparen???
Because I can. :D Hat sich mit der Zeit so ergeben und bis heute nie Ärger gemacht. Mal abwarten, ob nun wieder Ruhe ist.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.255
Wie wärs, wenn Ihr Euch im Curve Thread sammelt, oder mal den Curve Support kontaktiert... Ich meine, wenn man seine Daten schon klassisch verkauft (damit arbeitet Curve ja), dann soll man ja wenigstens nen Gegenwert bekommen...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: eham und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.380
3.703
Ich frag ja immer wieder: warum macht man das? Wieso eine Curve-Karte vorschalten anstatt direkt zu bezahlen und sich den ganzen Ärger zu ersparen???

Weil man sonst im Leben nichts vor hat?

Oder weil man nicht bei jeder Bezahlung die Karte raussuchen will sondern einfach pauschal immer curve als zahlkarte in gpay hat?

Zumindest in Apple Pay habe ich sehr schnell meine Standard-Karte gegen eine andere Karte getauscht.
 
  • Like
Reaktionen: EllariaSand und eham

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.602
1.324
Nicht nur Curve, sondern auch Wechat/Weixin Pay scheint deren Sicherheitstrigger auszulösen...kann aber weiterhin noch problemlos alles bezahlen...egal ob China, Australien oder eben nun Neuseeland.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.210
475
auch Wechat/Weixin Pay scheint deren Sicherheitstrigger auszulösen...kann aber weiterhin noch problemlos alles bezahlen...egal ob China, Australien oder eben nun Neuseeland.
Ähnlich war es bei den anderen mit aufgrund Curve-Einsatz vermutetem Sicherheitstrigger ja auch - imho kann man das getrost ignorieren, denn in der derzeitigen Implementierung ist es ein reines Advanzia-Problem ohne für den Kunden spürbare Konsequenzen oder gar Einschränkungen.

Ja, es gab oder gibt wohl die eine oder andere E-Mail, aber das nenne ich nicht eine "spürbare Konsequenz".
 
Zuletzt bearbeitet:

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
529
298
Mein Zugang zum Online-Banking ist gesperrt... Und die Hotline ist nur an Werktagen erreichbar.

"Konto gesperrt
Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Advanzia Kundenservice"

Hat jemand Erfahrung damit, ob diese Sperre auch die Karte selbst betrifft oder nur das Online-Banking? Ich will mich an der Kasse nicht peinlich verhalten.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.257
3.906
Wie sähe peinliches Verhalten denn aus, wenn man unwissentlich versucht, mit einer gesperrten Karte zu zahlen? Das schlichte ersatzweise Zücken einer nicht gesperrten Karte, die sinnvollerweise vorhanden ist, kanns ja wohl kaum sein. :unsure:
 

Mark Enschuh

Erfahrenes Mitglied
05.07.2023
311
367
Onkel Hubert und Tante Erna könnten aber hinter ihm stehen und denken, dass er mit seiner Ehzeh Karte zahlen wollte und kein Geld mehr auf dem Konto hat. Jetzt zückt der Pleitegeier seine Kreditkarte und nimmt für seinen Lidl Einkauf einen Kredit auf 🫣
 
  • Haha
Reaktionen: Aachsoo

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.255
Die Kernfrage ist, was ist der Kontosperrung voraus gegangen? Hat es ungültige Login-Versuche gegeben, z. B. aus Versehen das falsche Passwort eingegeben, oder was ist passiert? Ich würde jetzt nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass die Karte tatsächlich auch gesperrt ist...
 

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
529
298
Die Kernfrage ist, was ist der Kontosperrung voraus gegangen? Hat es ungültige Login-Versuche gegeben, z. B. aus Versehen das falsche Passwort eingegeben, oder was ist passiert? Ich würde jetzt nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass die Karte tatsächlich auch gesperrt ist...
Ich hab heute endlich die Hotline erreicht. Die Karte ist auch gesperrt. Der Grund ist ein vermuteter Betrug, aber das war's nicht (Flugticketbuchung). Die Karte und das Online-Banking wurden innerhalb von 5 Minuten nach dem Anruf wieder entsperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.257
3.906
Same here.

@rmol, offensichtlich identifizieren die einen jetzt auch zuweilen über die Handynummer. Meine Hauptnummer ist die mit der Reservistenkarte gekoppelte und ich hab natürlich unbedarft mit der angerufen, obwohl es um die web.de-Karte ging. Da kamen dann blöde Fragen bzgl. meiner E-Mail-Adresse etc. Der Typ meinte dann, das Konto zu der genannten E-Mail-Adresse (die der Reservistenkarte) sei offensichtlich nicht meins, da zu diesem keine Anmeldeversuche zu sehen seien. Ich meinte dann, ich müsse die E-Mail-Adresse nochmal prüfen und würde mich wieder melden. Gesagt, mit der richtigen Handynummer getan und das Konto entsperren lassen. 🤭
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.210
475
@rmol, offensichtlich identifizieren die einen jetzt auch zuweilen über die Handynummer. Meine Hauptnummer ist die mit der Reservistenkarte gekoppelte und ich hab natürlich unbedarft mit der angerufen, obwohl es um die web.de-Karte ging. Da kamen dann blöde Fragen bzgl. meiner E-Mail-Adresse etc. Der Typ meinte dann, das Konto zu der genannten E-Mail-Adresse (die der Reservistenkarte) sei offensichtlich nicht meins, da zu diesem keine Anmeldeversuche zu sehen seien. Ich meinte dann, ich müsse die E-Mail-Adresse nochmal prüfen und würde mich wieder melden. Gesagt, mit der richtigen Handynummer getan und das Konto entsperren lassen. 🤭
Danke für den Hinweis (y) - ja man darf da nicht durcheinander kommen bei den eigenen Daten :D

Ähnliches hatte ich mir schon gedacht, und habe für jede meiner Advanzia-Karten (die alte Getmore und die neue web.de) eine eigene Mail-Adresse und eine eigene Handynummer.
Lediglich die im Portal optional angebbare Festnetznummer ist bei beiden dieselbe - falls ich mal die 0800-Nummer statt die normale Festnetznummer der Hotline anrufen will. Die prüfen dann soweit ich weiß bei einem von mir initiierten Anruf, ob die Nummer zu der im Anruf besprochenen Karte passt - das erspart einiges an Legitimationsfragen.

Und warum hattest Du eine Sperrung schon vor dem Anruf? - so interpretier ich jedenfalls Dein "same here".
Oder erfolgte die Sperrung erst nach Deinem Anruf mit der "falschen" Mobilfunknummer, und die Entsperrung dann nach Anruf mit der "richtigen" Nummer?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.257
3.906
Nein, die Sperrung kam aus heiterem Himmel wie in #17.287 geschildert. Ich war heute morgen bereits mehrmals eingeloggt und auf einmal war's gesperrt. Die Karte war angeblich nicht gesperrt und die Dame beim zweiten Anruf erzählte mir dann auch was von technischen Problemen.
Ähnliches hatte ich mir schon gedacht, und habe für jede meiner Advanzia-Karten (die alte Getmore und die neue web.de) eine eigene Mail-Adresse und eine eigene Handynummer.
Das ist ja mutmaßlich die Grundvoraussetzung, damit das mit zwei Karten hoffentlich dauerhaft funktioniert.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.210
475
Ich war heute morgen bereits mehrmals eingeloggt und auf einmal war's gesperrt.
ooh, da bin ich wohl gerade nochmal vorbei geschrammt - war gestern auch mehrmals eingeloggt, heute jedoch nur einmal.
Morgen ist ja der Stichtag für Rechnung und ggf. Limit-Erhöhung, da schaue ich wohl nochmal rein.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.257
3.906
Dann hatte ich entweder seit Jahren keinen Telefonkontakt mehr mit Advanzia und/oder mir ist es aus o. g. Gründen nicht aufgefallen. IIRC wurde ich immer nach der Kartennummer gefragt, das war heute lediglich beim zweiten Anruf der Fall. Ich habe beim ersten explizit gefragt, wie ich und ob ich anhand der Telefonnummer identifiziert worden sei, der MA antwortete lediglich "automatisch". :ROFLMAO:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.346
7.386
Der kleine MA sieht nur den Kundendatensatz in seinem CRM-System. Er weiß idR. nicht, wie das System den Kunden identifiziert hat, daher diese Antwort.
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
444
428
Wie geht Advanzia eigentlich mit Erstattungen auf gekündigte Kreditkarten um? Ich hab meine Karte gekündigt, das Online-Konto wurde gesperrt. Es ist nun seit Tagen schon ein Refund unterwegs, aber Advanzia kommuniziert nicht, ob der schon da ist bzw. wann der ausgeglichen wird. Überweisen die automatisch auf das bekannte Konto?
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
417
613
ANZEIGE
Morgen ist ja der Stichtag für Rechnung und ggf. Limit-Erhöhung, da schaue ich wohl nochmal rein.
Auf jeden Fall. Hohes Limit ist wichtig. Bitte informiere uns unverzüglich, auch wenn um
16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 18:30 Uhr, 19 Uhr oder 19:15 Uhr die Rechnung noch nicht vorliegen sollte. Hilfsbereite User werden dann jeweils sofort den eigenen Posteingang prüfen. So kann sich jeder vergewissern, dass er nicht (allein) vergessen wurde .