Wir haben als Ehepaar zwei advanzia Gold Cards, wir setzen sie seit vielen Jahren im Ausland ein. Die ersten Jahre lief alles problemlos.Vor ungefähr vier Jahren, wurden uns beide Karten nacheinander während eines USA-Aufenthalts gesperrt. Eine eMail informierte uns, dass wir uns tel. bei advazia zu melden hätten. Es gibt nur diesen Weg der Kontaktaufnahme, was die Sache nicht gerade preisgünstig gestaltet. Kein Hinweis, warum gesperrt wurde, stupide Abfragen, wo wir eingekauft hätten. Da waren so "gefährliche" und "hochpreisige" Sachen, wie Barnes&Noble (bookstore) und Starbucks dabei. Wir bekamen keinen Hinweis, dass wir die Karten vor jeder Reise für diese Reise genehmigen lassen müssen. Dies taten wir von uns aus, als bei der nächsten Reise genau das selbe passierte. Vor jeder Reise, inzwischen auch ins europäische Ausland, muss ich bei advanzia anrufen und die entsprechende Karte genehmigen lassen. Besser noch, wenn ich von zu Hause im Apple Appstore USA eine App erwerbe (egal, ob es 99ct oder 3$ sind) wird die Karte gesperrt, genauso, wenn ich ein ebook bei B&N kaufe

)
Flugtickets, die ich kürzlich über Kiss&Fly bezahlen wollte (läuft über UK, war beim Bezahlvorgang nicht ersichtlich), konnte ich nicht bezahlen, wurde abgelehnt und danach Sperrung mit üblichem Anruf. Zur Erklärung, dieses Kreditkartenkonto wird von unserer Seite vorbildlich geführt, Rechnungen immer im Zeitlimit beglichen, Überziehung nie. Gerade eben hatte ich Kontakt zu advanzia, da ich meine Karte gerne im Ausland einsetzen möchte

Was ist passiert, das Reisedatum, mit ungefährem Aufenthaltsgebiet reicht nicht mehr. Ich soll genau sagen, wann ich in welchem Land gedenke die Karte zu benutzen. Auf meine Frage, wie man das z.B. bewerkstelligen kann, wenn man noch nicht den genauen Plan hat wann man wo ist (soll ja vorkommen), kam nur, das sind unsere Sicherheitsbedingungen. Meine Entgegnung, dass mir das zu weit gehe und ich hier nicht meine Reisepläne im Vorfeld darlegen möchte, wurden damit kommentiert, dass ich mich schriftlich melden soll und schwupps hatte die Dame aufgelegt.
Ein anderes Thema ist der Magnetstreifen. Chipverfahren ist in den USA lesbar, der Magnetstreifen macht grundsätzlich Probleme (mit allen Karten, egal ob neu zugesandt, schon länger benutzt) advanzia bestreitet dies. Wir reisen grundsätzlich mit zusätzlichen Karten anderer Anbieter, die leider nicht so kostengünstig sind. Aber was bringen mir geringe Kosten, wenn die Nutzung so stark eingeschränkt ist?