Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
ANZEIGE
Skurril, hab mit der Advanzia Hotline heute nochmal telefoniert.

Scheinbar ist die Personenverwechselung vorbei,
aber ich könne kein Kunde werden laut Hotline.
Mehr konnte mir die Hotline auch nicht sagen.

Hatte jemand schon diese Aussage?
Und was kann ich machen, damit die mich als Kunden nehmen ?

Schufa ist sauber, es stehen die Payback Amex, die Santander Visa
und zwei Girokonten drin.

Frag mal Creditreform Boniversum an. Selbstauskunft ist jederzeit kostenlos und online kostenfrei an die Heimatadresse bestellbar. Vielleicht verwechseln die was. Evtl erklärt das auch, warum Barclaycard dich nicht wollte. Barclaycard und Advanzia arbeiten mit Creditreform zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Frag mal Creditreform Boniversum an. Selbstauskunft ist jederzeit kostenlos und online kostenfrei an die Heimatadresse bestellbar. Vielleicht verwechseln die was. Evtl erklärt das auch, warum Barclaycard dich nicht wollte. Barclaycard und Advanzia arbeiten mit Creditreform zusammen.
Selbstauskunft habe ich von Creditreform Mitte Juli erhalten
Die Personenverwechselung bei denen ist laut denen Mitte August aufgelöst worden.
Antrag bei Advanzia habe ich Anfang September gestellt.
Schufa Anfrage von Advanzia gabs keine (hatte gerade das 100 Tage Test Schufa Paket)

Mir ist gerade aufgefallen, unter frühere Adresse stehen Strassen, in denen ich gar nicht gewohnt.

Wo ich in Wirklichkeit gewohnt habe, steht aber nicht drin...
 
Zuletzt bearbeitet:

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Neue gebührenfrei, erste Zahlung: NFC. Problemlos.
War >25 €, musste also unterschreiben. Karte wurde aber noch nie in ein Terminal gesteckt. Ich denke, die Advanzia hat nichts geändert. Es war wohl eher ein technisches Problem, dass die Karte bei kmak bei der ersten Zahlung gesteckt werden musste.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Geht PayPass mit Beträgen <25€ jetzt auch? Ich hatte bisher noch keine Karte mit "Signature first" & nfc. Es ist aber fast egal da mit so einer Karte ohnehin jeder zahlen kann wenn sie auf dem Postweg verloren geht.
Andererseits kann man Karten mit inaktivem nfc noch nicht mal per Smartphone lesen. Da hätte das gar nicht funktioniert.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Du meinst >25€?
Klar geht das mit Sign+NFC mit Barclays und Advanzia, usw.

Mein Gedanke war eigentlch der dass es sein könnte dass zwar nfc >25€ geht ohne jemals die PIN eingegeben zu haben aber <25€ aus Sicherheitsgründen erst wenn schon mal die PIN eingegeben wurde. Bei der Advanzia wäre es bei >25€ sicherheitstechnisch gleich ob nfc schon aktiv ist oder nicht da man ohnehin nur unterschreiben muss.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Mal ne dumme Frage, sollten Tankstellenumsätze bei drivango direkt vorgemerkt werden bei den Punkten oder passiert das immer zum Monatsende?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.250
501
Ein paar Tage später werden dir dem Tankstellenumsatz entsprechende Punkte vom drivango-Konto abgezogen - falls dort genügend Punkte vorhanden waren.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.430
979
Es war wohl eher ein technisches Problem, dass die Karte bei kmak bei der ersten Zahlung gesteckt werden musste.
Ja, wie ich schon schrieb war das dann auch bei der zweiten bis vierten Zahlung so. Advanzia hat mir jetzt eine neue Karte zugeschickt, mit welcher die NFC Zahlung auch direkt beim ersten mal funktionierte (rund 5€, ohne Unterschrift).

Tut mir leid wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Hatte mit dem 3rd Level bei Drivango Kontakt und nach der Behebung der Probleme mal wegen NFC und Apple Pay nachgefragt, wie zu erwarten aber nur eine Antwort zu NFC erhalten:

IMG_9648.jpg
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Es würde mich wundern, wenn es nicht schon mal genannt wurde aber über die interne Suche oder auch mittels Google konnte ich es leider auf die Schnelle nicht finden, und 162 Seiten sind mir dann doch ein paar zuviel..:

Wie verhält es sich bei Drivango, Lastschrift und Geldabhebung? Lastschrift nur paar Tage nach Rechnungsstellung => Abhebung weiterhin bis dahin Gebühren wenn man nicht vorher schon überweist?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.250
501
ab April 2018 generell bei Mastercard keine Legitimierung per Unterschrift mehr - faz.net

Die Kreditkartenfirma Mastercard will das Geschäft mit jener Schmeichelei jetzt abschreiben, die der Kundschaft weismacht, eine Signatur sei für kreditwürdige Personen so etwas ähnliches wie eine Währung. Von April 2018 an werden Leute, die eine Karte des Unternehmens benutzen, den Vorgang nicht mehr auf Zettelchen oder Touchscreens unterschreiben müssen.


Dürfte neben der Advanzia z.B. auch MC-Karten von Barclaycard betreffen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
dann dort ganz ohne Legitimation (wie jetzt schon häufig zu sehen), oder generell mit PIN?
Eben ohne Legitimation wie jetzt mit QPS.

Es entfällt ausschließlich die Pflicht für den Händler, er kann selber wählen. Auswirkungen auf Chargebacks sind noch unbekannt, mal sehen. Vermute außerhalb von QPS werden die Händler weiterhin Unterschrift erfordern.

Auswirkungen auf Issuer-Seite gibts auch keine.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
FAZ halt - betrifft nur USA und Canada
Da bin ich mal gespannt. Ich war erst im September in den USA und circa 75% der Terminals sind noch Magstrip.
Eben ohne Legitimation wie jetzt mit QPS.

Es entfällt ausschließlich die Pflicht für den Händler, er kann selber wählen. Auswirkungen auf Chargebacks sind noch unbekannt, mal sehen. Vermute außerhalb von QPS werden die Händler weiterhin Unterschrift erfordern.

Auswirkungen auf Issuer-Seite gibts auch keine.
In Israel zahlen wir zu 90% ohne PIN und Unterschrift... Das funktioniert hervorragend ;)

Was man auch nicht vergessen darf, dass in den meisten Ländern die Kassen Videoüberwacht sind. Das stellt schon einen großen Unterschied zu früher da... Mal eben behaupten, dass man eine Zahlung nicht durchgeführt hat, dürfte leicht zu widerlegen sein.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Das würde bedeuten das Videomaterial jeder Kasse müsste mehrere Wochen lang archiviert & vorgehalten werden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das würde bedeuten das Videomaterial jeder Kasse müsste mehrere Wochen lang archiviert & vorgehalten werden.
Na die Kameras sind ja nun nicht um Kartenzahlungen zu überwachen. Wie lange die das abspeichern weiß ich allerdings nicht.

Wenn es hier aber viele Probleme gäben würde, dann würden Banken ja schon länger darauf bestehen, dass wenigstens unterschrieben wird. Auch bei Kassen die neue Terminals haben, wird immer noch Magstrip genutzt trotz Chip und kontaktlos Unterstützung.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
D

Drag0nFly_70

Guest
ANZEIGE
Wir haben als Ehepaar zwei advanzia Gold Cards, wir setzen sie seit vielen Jahren im Ausland ein. Die ersten Jahre lief alles problemlos.Vor ungefähr vier Jahren, wurden uns beide Karten nacheinander während eines USA-Aufenthalts gesperrt. Eine eMail informierte uns, dass wir uns tel. bei advazia zu melden hätten. Es gibt nur diesen Weg der Kontaktaufnahme, was die Sache nicht gerade preisgünstig gestaltet. Kein Hinweis, warum gesperrt wurde, stupide Abfragen, wo wir eingekauft hätten. Da waren so "gefährliche" und "hochpreisige" Sachen, wie Barnes&Noble (bookstore) und Starbucks dabei. Wir bekamen keinen Hinweis, dass wir die Karten vor jeder Reise für diese Reise genehmigen lassen müssen. Dies taten wir von uns aus, als bei der nächsten Reise genau das selbe passierte. Vor jeder Reise, inzwischen auch ins europäische Ausland, muss ich bei advanzia anrufen und die entsprechende Karte genehmigen lassen. Besser noch, wenn ich von zu Hause im Apple Appstore USA eine App erwerbe (egal, ob es 99ct oder 3$ sind) wird die Karte gesperrt, genauso, wenn ich ein ebook bei B&N kaufe:))
Flugtickets, die ich kürzlich über Kiss&Fly bezahlen wollte (läuft über UK, war beim Bezahlvorgang nicht ersichtlich), konnte ich nicht bezahlen, wurde abgelehnt und danach Sperrung mit üblichem Anruf. Zur Erklärung, dieses Kreditkartenkonto wird von unserer Seite vorbildlich geführt, Rechnungen immer im Zeitlimit beglichen, Überziehung nie. Gerade eben hatte ich Kontakt zu advanzia, da ich meine Karte gerne im Ausland einsetzen möchte;) Was ist passiert, das Reisedatum, mit ungefährem Aufenthaltsgebiet reicht nicht mehr. Ich soll genau sagen, wann ich in welchem Land gedenke die Karte zu benutzen. Auf meine Frage, wie man das z.B. bewerkstelligen kann, wenn man noch nicht den genauen Plan hat wann man wo ist (soll ja vorkommen), kam nur, das sind unsere Sicherheitsbedingungen. Meine Entgegnung, dass mir das zu weit gehe und ich hier nicht meine Reisepläne im Vorfeld darlegen möchte, wurden damit kommentiert, dass ich mich schriftlich melden soll und schwupps hatte die Dame aufgelegt.
Ein anderes Thema ist der Magnetstreifen. Chipverfahren ist in den USA lesbar, der Magnetstreifen macht grundsätzlich Probleme (mit allen Karten, egal ob neu zugesandt, schon länger benutzt) advanzia bestreitet dies. Wir reisen grundsätzlich mit zusätzlichen Karten anderer Anbieter, die leider nicht so kostengünstig sind. Aber was bringen mir geringe Kosten, wenn die Nutzung so stark eingeschränkt ist?