Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
ANZEIGE
nutze auch die oben beschriebene Karte - gibt es damit irgendwelche Vorteile bei Lounges auf europäischen Flughäfen?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB

Code:
 Das Mastercard Hologramm zeigt als dreidimensionales Bild zwei ineinander greifende Weltkugeln mit Kontinenten, die sich beim Kippen der Karte zu bewegen scheinen, im Hintergrund der beiden Weltkugeln erscheint mehrfach das Wort „Mastercard“.

Im Hintergrund der linken Weltkugel sieht man aber das Wort „MasterCard“ überhaupt nicht. Auch Kontinente sind links nicht erkennbar. Also IMHO doch eher eine Fehlprägung.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
737
41
Code:
 Das Mastercard Hologramm zeigt als dreidimensionales Bild zwei ineinander greifende Weltkugeln mit Kontinenten, die sich beim Kippen der Karte zu bewegen scheinen, im Hintergrund der beiden Weltkugeln erscheint mehrfach das Wort „Mastercard“.

Im Hintergrund der linken Weltkugel sieht man aber das Wort „MasterCard“ überhaupt nicht. Auch Kontinente sind links nicht erkennbar. Also IMHO doch eher eine Fehlprägung.

Mir scheint eher, als würden Beschreibung und Darstellung auf der MC-Webseite nicht zueinander passen. Die Beschreibung mit "zwei Weltkugeln" bezieht sich doch eher auf ein früheres Hologramm, bei dem dann auch überall der Name schimmert:

d7d3.jpg

Das auf der MC-Webseite sowie das hier zuvor als Foto gepostere Hologramm hat links aber keine Weltkugel.
Ich vermute: alles richtig so.

Auch, wenn man über Geschmack streiten kann, ist es doch unwahrscheinlich, dass so viele Hologramme fehlerhaft auf die Karten geprägt würden...
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Das auf der MC-Webseite sowie das hier zuvor als Foto gepostere Hologramm hat links aber keine Weltkugel.
Ich vermute: alles richtig so.

Auch, wenn man über Geschmack streiten kann, ist es doch unwahrscheinlich, dass so viele Hologramme fehlerhaft auf die Karten geprägt würden...
Auch richtig. Die Beschreibung passt nicht zu der Abbildung darüber. Diese wiederum passt aber zum Foto der Revolut-Karte. Auch wenn’s komisch aussieht - scheint korrekt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Dass man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen kann. Glaubt Ihr, die verschicken massenhaft Fehlprägungen und keinem würde das auffallen?
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
737
41
Dass man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen kann.
Bei welchem Thema in diesem Forum kann man das nicht als Totschlagargument bringen?! :rolleyes:

Das neue Hologramm sieht halt "missraten" aus - da kann man dem ja mal nachgehen...
Und ja, es gibt so einiges auf der Welt, das falsch gedruckt wird und den Verantwortlichen nicht auffällt...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Bei welchem Thema in diesem Forum kann man das nicht als Totschlagargument bringen?! :rolleyes:

Dutzende fallen mir da auf Anhieb ein. Grundsätzlich alle Themen, mit deren Erörterung ein Nutzen verbunden ist. Bei der Diskussion über Designs von Kreditkarten oder jetzt hier das mit dem Hologramm ... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen: "Nerds!"
 
Zuletzt bearbeitet:

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Duzende fallen mir da auf Anhieb ein. Grundsätzlich alle Themen, mit deren Erörterung ein Nutzen verbunden ist. Bei der Diskussion über Designs von Kreditkarten oder jetzt hier das mit dem Hologramm ... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen: "Nerds!"

Ich will ja hier nicht wieder die Design-Diskussion aufflammen lassen, aber offenbar sind solche Themen ja vielen hier wichtig und solange es auch für andere diskussionswürdig ist, wird es doch wohl erlaubt sein sich darüber auszutauschen. Solange hier keiner m Topic vorbei grätscht oder immer wieder Argumente einbringt, die sonst keinen interessieren (Stichwort Markus V.) ist es doch ok. Offenbar gibt es in diesem Unterforum ja auch viele Payment Nerds, die sich vll. auch nur deswegen hier registriert haben... Und Nerds haben nun Mal diese Eigenart, bereichern aber auch jedes Forum durch ihr Detailwissen. "Just my 2 Cent."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk und JFI

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Hat ja auch keiner behauptet, dass es nicht erlaubt oder nicht "okay" sei, was immer man jetzt unter "okay" verstehen mag. Ich wundere mich nur, warum Themen wie z.B. Design hier einigen wichtig sind und schüttle halt regelmäßig den Kopf, wenn ich das lese. Absolut schwachsinnige Diskussion in meinen Augen, aber wenn euch dieses Nerd-Gequatsche Spaß macht, lasst euch von ner Spaßbremse wie mich nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Weiß jemand ob die Advanzia bei der Zahlungsfrist 22.1. paar Tage Puffer hat?

Mir ist am Freitag aufgefallen, dass ich da 6,90 Euro offen habe und hatte das auch direkt am Morgen überwiesen. Scheinbar ist das Geld heute aber noch nicht eingegangen. Wird das zu Problemen führen?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Alles gut, da passiert nix. In der Vergangenheit waren die immer kulant, wenn das Geld mal 2-3 Tage zu spät einging.

Und der Zahlungseingang wird ja eh immer verzögert gemeldet. Wenn du am Freitag überwiesen hast, sollte das Geld spätestens heute eingehen (auch wenn du die Zahlungseingangs-Info erst in ein paar Tagen bekommst).
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

ja_mi

Reguläres Mitglied
17.09.2017
35
6
bis zu 5 oder 6 Tage haben die als Kulanzfrist. Genauer steht es irgendwo hier im Thread. Irgendwer hier hat das mal genau getestet.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
bis zu 5 oder 6 Tage haben die als Kulanzfrist. Genauer steht es irgendwo hier im Thread. Irgendwer hier hat das mal genau getestet.
Ging es dabei nicht um die Berechnung der Zinsen? In meinem Fall wäre es Zahlungsverzug da Rechnung und min. Betrag 6,90 Euro waren.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Es ergab sich sodann anno 2017, dass eine in meinem Besitz befindliche Goldkarte durch Erreichen ihres vordefinierten Ablaufdatums sämtlicher magischer Fähigkeiten beraubt wurde.
Aus der Luxusburg brachte ein Bote eine neue Wunderkarte.
Und diese wunderte unseren Helden gar sehr.

Da die A. in ihrer ureigenen Unflexibilität gegen meine Bitte sämtliche beim PostID festgestellten Vornamen in ihre Datenabank hineinquetschen musste, war die alte Karte mit vielen schönen Buchstaben geschmückt.
Quer über die gesamte Breite konnte man lesen: "Vbird Ebenezer Nepomuk Schweinsteiger*.
Irgend so ein Vollpfosten musste aber das Design der Karte so ändern, dass nun unten rechts (da wo bisher Buchstaben waren!) die beiden MC Kreise hin wanderten.
Nun steht auf der neuen Karte "Vbird Ebenezer Nepomuk Schwein"*

Habt Ihr sowas schon mal erlebt?
Die Karte dürfte doch ohne korrekten Nachnamen offline sowohl ungültig als auch unbrauchbar sein, oder ?

*Namen von der Redaktion geändert
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Nun bin ich selbst nur von erbärmlich kurzem Namen, doch mir ist ein Weibsbild wohlbekannt, deren anmutig klingender Name "Kunigunde Brunhilde Mechthild Bimsstein"* einst zu dem selben makelhaften Aussehen der Bezahlkarte führte, nachdem das Logo absackte**. Die Karte wurde gleichwohl auf wundersame Weise von allen Zünften akzeptiert, denn niemand schien sich ob des Anmutes dieser Schönheit für einen Namen zu interessieren.
Nichtsdestotrotz sandte sie einen elektronischen berittenen Boten mit Hilfe des Donnervogels in Richtung "Königreich-Steueroase", der darum bat, auf ihrer güldenen Karte lediglich ihren ersten Vornamen sowie ihren Nachnamen zu stanzen. Natürlich war ihr Wunsch in dem kleinen fernen westlichen Königreich mit postalischem Außenposten am schwarzen Tor den fleißigen Heinzelstanzern befehl und so warf eines Tages - nur wenige Wochen später - ein junger gutaussehender Bursche in gelber Kleidung mit einem Horn auf dem Mantel eine neue Karte durch den Schlitz des Burgtores. Auf dieser war in erhabenen Lettern zu lesen "Kunigunde Bimsstein".




*Namen aufgrund BDSG geändert, Übereinstimmung zu eventuell real existierenden Personen sind rein zufällig.

**Es fehlte jedoch nur der letzte Buchstabe des Nachnamens und es ist uns erst nach Wochen aufgefallen. Wie das nun ist, wenn fast der ganze Name weg ist, keine Ahnung. Aber wie gesagt, die haben das auf Nachfrage entsprechend geändert.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Ich heiße Maria Thomas Brigitte Joseph Gallner (*) und habe das gleiche "Problem", hatte aber noch nie Akzeptanzschwierigkeiten. Setze die Karte auch nur im Ausland ein und da interessiert das eh keine Sau.


* Namen geändert
 
Zuletzt bearbeitet:

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich habe da dann letztens mal angerufen, weil es mir doch sehr lange vorkam bis die Karte kam.
Die konnten mich im System gar nicht finden, also war ich wohl zu doof den Antrag abzusenden oder er wurde nicht richtig übertragen.
Habe dann am Sonntag einen neuen Antrag gestellt und siehe da, gleich eine Antragsbestätigung und heute morgen die Bestätigung, dass die Karte unterwegs ist und mein Startlimit 500€ beträgt.
Dafür das schon manche nur 200 oder gar 50€ bekommen haben geht das eigentlich voll. :D
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Habt Ihr sowas schon mal erlebt?
Die Karte dürfte doch ohne korrekten Nachnamen offline sowohl ungültig als auch unbrauchbar sein, oder ?
Locker machen.

Ganz abgesehen davon, dass es ja sogar Karten gibt, die ganze ohne Namen auskommen (Revolut, oder Wirecard mycard2go), die ja auch diskriminerungsfrei angenommen werden sollen: Meines Erachtens gilt (analog) das, was wir erst vor einigen Wochen, fünf Seiten zurück diskutiert haben, und bei denen ich auch schon mal meine Meinung geschrieben habe:

Es gibt Millionen Leute, bei denen der Familienname nicht der letzte Name ist, es gibt Leute, deren Familienname nicht einmal einheitlich in lateinischen Buchstaben geschrieben (transliteriert) wird, etc. Im übrigen sollte auch selbst einer Transaktion mit Ausweiskontrolle niemand ein Problem damit haben, wenn drei Vornamen und der Anfang des letzten Namens, der offensichtlich „abgeschnitten“ ist, übereinstimmen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
deren Familienname nicht einmal einheitlich in lateinischen Buchstaben geschrieben (transliteriert) wird, etc.
Namen werden auf Kreditkarten immer in Latinbuchstaben geschrieben. Auch in jedem Ausweis / Pass steht es zusätzlich in Latinbuchstaben drin.

Ansonsten gibt es doch in einigen Ländern prepaid Gift Cards... z.B. in DE, USA... da steht ja auch kein Name drauf.
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Bei mir war auch ein Teil vom Nachnamen abgeschnitten, ich habe der Advanzia über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen und hatte eine Woche später eine neue Karte mit "Vorname Nachname" ohne Zusatznamen im Briefkasten.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Namen werden auf Kreditkarten immer in Latinbuchstaben geschrieben. Auch in jedem Ausweis / Pass steht es zusätzlich in Latinbuchstaben drin.
Aber eben nicht eindeutig.
Ja, ich weiss, in der Theorie gibt es maschinenlesbare Zeilen im Pass und so...

In der Praxis wird das alles im Dickicht der unterschiedlichen Behörden, Firmen und Sachbearbeiter nicht so stringent gehandelt. Das kann schon im Herkunftsland anfangen - wenn, ja wenn es denn von dem überhaupt einen solchen Reisepass gibt (war und ist ja nicht selbstverständlich, dass in Deutschland nur Personen mit Ausweisdokument einreisen und sich niederlassen).

Gibt dann auch genügend Migranten, die dann von Aufnahmestaaten einheimische Papiere bekommen - und dann passiert da die Abweichung. Habe mich gerade heute gerade zufällig wieder mit jemandem unterhalten, der denselben Familiennamen wie seine Frau trägt. In seinem Aufenthaltspapier ist der Familienname als erster Name (deutschsprachiges Dokument: "Vorname") eingetragen. In dem seiner Frau dagegen als zweiter Name ("Nachname"). Differiert aber m.W. im Herkunftsland nicht.

Im Deutschen fängt schon mit den deutschen Umlauten an. Während dir der eine deine a/o/u-Umlaute einfach mit nachgestelltem "e" umschreibt, fragt sich der andere (nicht-Deutsche), warum er da noch irgendeinen Buchstaben ranbasteln tun sollte, und lässt einfach die zwei Pünktchen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst?

Wenn es im Pass falsch ist, dann ist es doch auch auf der Kreditkarte falsch? Fazit... Es stimmt wieder überein.

Natürlich kann jemand seine Kreditkarte "mitbringen" und danach gibt es die Fehler in den ID Dokumenten.. Aber das ist doch eher unwahrscheinlich.

btw: Bei den meisten meiner KK's steht gar kein Vorname drauf sondern nur der erste Buchstabe von meinem Vornamen.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Wenn es im Pass falsch ist, dann ist es doch auch auf der Kreditkarte falsch? Fazit... Es stimmt wieder überein.
Pass und Kreditkarte stimmt eben nicht immer überein.

Das beginnt schon damit, dass du in vielen Ländern mit einem ausländischen Pass keine Kreditkarte bekommst, sondern die auf der Bank das einheimische Dokument (zum Beispiel Aufenthaltsdokument) heranziehen - was wiederum vom Reisepass abweichen kann.

Bei den meisten meiner KK's steht gar kein Vorname drauf sondern nur der erste Buchstabe von meinem Vornamen
Eben. Würde mir da keinen grossen Kopf machen.

PS: ...solange man die Kreditkarte nicht als Identifikationsdokument verwendet (Da wäre ein abgeschnittener Last Name vielleicht mancherorts schon sub-optimal).
 
Zuletzt bearbeitet: