Natürlich. Du kannst damit den Eintritt in voller Höhe bezahlennutze auch die oben beschriebene Karte - gibt es damit irgendwelche Vorteile bei Lounges auf europäischen Flughäfen?
Doch, es scheint gewollt zu sein:
https://www.mastercard.de/de-de/pri...wertes/wissenswertes/sicherheitsmerkmale.html
Das Mastercard Hologramm zeigt als dreidimensionales Bild zwei ineinander greifende Weltkugeln mit Kontinenten, die sich beim Kippen der Karte zu bewegen scheinen, im Hintergrund der beiden Weltkugeln erscheint mehrfach das Wort „Mastercard“.
Code:Das Mastercard Hologramm zeigt als dreidimensionales Bild zwei ineinander greifende Weltkugeln mit Kontinenten, die sich beim Kippen der Karte zu bewegen scheinen, im Hintergrund der beiden Weltkugeln erscheint mehrfach das Wort „Mastercard“.
Im Hintergrund der linken Weltkugel sieht man aber das Wort „MasterCard“ überhaupt nicht. Auch Kontinente sind links nicht erkennbar. Also IMHO doch eher eine Fehlprägung.
Auch richtig. Die Beschreibung passt nicht zu der Abbildung darüber. Diese wiederum passt aber zum Foto der Revolut-Karte. Auch wenn’s komisch aussieht - scheint korrekt.Das auf der MC-Webseite sowie das hier zuvor als Foto gepostere Hologramm hat links aber keine Weltkugel.
Ich vermute: alles richtig so.
Auch, wenn man über Geschmack streiten kann, ist es doch unwahrscheinlich, dass so viele Hologramme fehlerhaft auf die Karten geprägt würden...
Bei welchem Thema in diesem Forum kann man das nicht als Totschlagargument bringen?!Dass man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen kann.
Bei welchem Thema in diesem Forum kann man das nicht als Totschlagargument bringen?!![]()
Duzende fallen mir da auf Anhieb ein. Grundsätzlich alle Themen, mit deren Erörterung ein Nutzen verbunden ist. Bei der Diskussion über Designs von Kreditkarten oder jetzt hier das mit dem Hologramm ... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen: "Nerds!"
Ging es dabei nicht um die Berechnung der Zinsen? In meinem Fall wäre es Zahlungsverzug da Rechnung und min. Betrag 6,90 Euro waren.bis zu 5 oder 6 Tage haben die als Kulanzfrist. Genauer steht es irgendwo hier im Thread. Irgendwer hier hat das mal genau getestet.
Also ich hab schondes öfteren meinen Mindestbetrag erst am 22. losgeschickt und noch nie Probleme gehabt zwecks Sperrung der Karte.Ging es dabei nicht um die Berechnung der Zinsen? In meinem Fall wäre es Zahlungsverzug da Rechnung und min. Betrag 6,90 Euro waren.
Locker machen.Habt Ihr sowas schon mal erlebt?
Die Karte dürfte doch ohne korrekten Nachnamen offline sowohl ungültig als auch unbrauchbar sein, oder ?
Namen werden auf Kreditkarten immer in Latinbuchstaben geschrieben. Auch in jedem Ausweis / Pass steht es zusätzlich in Latinbuchstaben drin.deren Familienname nicht einmal einheitlich in lateinischen Buchstaben geschrieben (transliteriert) wird, etc.
Aber eben nicht eindeutig.Namen werden auf Kreditkarten immer in Latinbuchstaben geschrieben. Auch in jedem Ausweis / Pass steht es zusätzlich in Latinbuchstaben drin.
Pass und Kreditkarte stimmt eben nicht immer überein.Wenn es im Pass falsch ist, dann ist es doch auch auf der Kreditkarte falsch? Fazit... Es stimmt wieder überein.
Eben. Würde mir da keinen grossen Kopf machen.Bei den meisten meiner KK's steht gar kein Vorname drauf sondern nur der erste Buchstabe von meinem Vornamen