Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

beefeater

Reguläres Mitglied
30.08.2017
69
7
ANZEIGE
Ich bin mit meiner Drivango-Karte im letzten August mit einem Limit von 3.000 € gestartet. Jetzt wurde mit der Februar-Rechnung erstmals das Limit heraufgesetzt, und zwar auf 5.000 €. Ich habe das Limit in den ersten Monaten zwischen 5 und 10 % genutzt, aber in den letzten Monaten ging die Auslastung eher so Richtung 30 bis 55%. Ich habe nie nach einer Limiterhöhung gefragt, hätte es aber wohl bald getan, wenn sich nichts getan hätte. Rechnungen wurden immer komplett per Lastschrift bezahlt. Ich habe keine Vorabüberweisungen von Teilbeträgen getätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

dongnugget

Reguläres Mitglied
11.02.2018
45
5
Wie sieht es denn mit dem Limit aus? Ist meine erste Rechnung (Drivango)
Man nehme an ich habe im Feburar 300€ ausgelastet. Am 12.03 buchen sie mir die 300€ ab (Lastschrift)
Limit sind 500€. Habe ich jetzt nur 200€ noch zur Verfügung bis zum 12.03 oder ist ab dem neuen Monat wieder direkt neu "500€" Limit und alles vom letzten Monat kann ich "vergessen"?
die Advanzia Seite, wo alle Transaktionen stehen, ist da etwas verwirrend.
Danke!
 

kayran

Reguläres Mitglied
10.09.2017
88
1
Habe mit meiner Advanzia 80€ bei Revolut aufgeladen. Jetzt wurden mir bei Advanzia 16 Cent Sollzinsen berechnet. Da ich kein Bargeld abhob und meine Rechnungen immer pünktlich zahlte, kann es nur durch Revolut kommen. Habe soeben eine Serviceanfrage gestellt, weswegen mir das berechnet wurde. Die Bargeldaufladung bei Revolut mittels Advanzia habe ich eigentlich immer gerne genutzt, da es doch ziemlich praktikabel ist. Doch wenn mir jetzt deswegen immer Sollzinsen berechnet werden, muss ich das nochmal überdenken.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

caug

Reguläres Mitglied
31.12.2017
36
0
Ja, vorzeitig ausgleichen geht jederzeit, nur im Guthaben darf die Advanzia nicht geführt werden.

Beispiel:
Jemand hat auf der Karte ein Limit von nur 500 Euro. Er kauft für 500 ein, und gleicht es sofort aus. Sobald die ausgleichende Überweisung bei der Advanzia verzeichnet wird (innerhalb von 2-3 Werktagen), steht das volle Limit wieder zum Ausgeben zur Verfügung.
Wenn man nun also im selben Monat dieses Spiel viermal wiederholt, konnte man 2000 Euro auf der Karte umsetzen.
Wegen der Höhe der Umsätze wird dann das zukünftige Limit vermutlich schneller hochgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: dongnugget

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Habe mit meiner Advanzia 80€ bei Revolut aufgeladen. Jetzt wurden mir bei Advanzia 16 Cent Sollzinsen berechnet. Da ich kein Bargeld abhob und meine Rechnungen immer pünktlich zahlte, kann es nur durch Revolut kommen. Habe soeben eine Serviceanfrage gestellt, weswegen mir das berechnet wurde. Die Bargeldaufladung bei Revolut mittels Advanzia habe ich eigentlich immer gerne genutzt, da es doch ziemlich praktikabel ist. Doch wenn mir jetzt deswegen immer Sollzinsen berechnet werden, muss ich das nochmal überdenken.
Welches Co-Branding von Advanzia verwendest du? Verwendest du eine deutsche oder österreichische Advanzia?
 

kayran

Reguläres Mitglied
10.09.2017
88
1
Das ist die deutsche Mastercard Gold Advanzia. Es ist insofern auch merkwürdig, da mir für die Aufladung sonst nie Sollzinsen berechnet wurden. Aber, wie gesagt, andere Gründe kann es nicht geben. Zumal die Sollzinsen laut Rechnung einen Tag nach Aufladung berechnet wurden. 16 Cent sind zwar nur "Peanuts", aber wenn man mal mehr auflädt..
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
36
Das ist die deutsche Mastercard Gold Advanzia. Es ist insofern auch merkwürdig, da mir für die Aufladung sonst nie Sollzinsen berechnet wurden. Aber, wie gesagt, andere Gründe kann es nicht geben. Zumal die Sollzinsen laut Rechnung einen Tag nach Aufladung berechnet wurden. 16 Cent sind zwar nur "Peanuts", aber wenn man mal mehr auflädt..

Soweit ich die Advanzia-Bedingungen verstanden habe, fällt bei als Bargeldabhebung eingestuften Umsätzen nicht eine "einmalige" Berechnung der Zinsen auf den Betrag an, sondern eine zeitabhängige Berechnung vom Tag des Umsatzes bis zum Ausgleich. Somit wäre "am nächsten Tag berechnet" ja nur dann sinnvoll, wenn du diesen einen Tag später per Überweisung ausgeglichen hättest.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.005
400
Die allgemeine Zinsberechnung bei Revolut-Aufladung war ja absehbar, siehe Beitrag #3716.
Falls ich das richtig sehe fielen spätestens ab der März-Abrechnung immer Zinsen an - oder hat jemand noch andere Erfahrungen? Dann bitte Co-Branding der Advanzia und erste Ziffern der zinsfrei aufgeladenen Revolut-Karte nennen - danke.

Folgende Kombination ging bei mir laut Februar-Abrechnung noch zinsfrei, danach habe ich es nicht mehr probiert:
Advanzia Drivango und Revolut MC 5352 9831
 
Zuletzt bearbeitet:

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Dann bitte Co-Branding der Advanzia und erste Ziffern der zinsfrei aufgeladenen Revolut-Karte nennen -
Viel interessanter ist doch die BIN der Advanzia, da sich diese z.B. hinsichtlich der Möglichkeit der PIN-Änderung ebenfalls unterscheiden.
Einem Revolut-Konto können ja mehrere Karten zugeordnet sein, auch MC/VISA gemischt!
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Viel interessanter ist doch die BIN der Advanzia, da sich diese z.B. hinsichtlich der Möglichkeit der PIN-Änderung ebenfalls unterscheiden.
Einem Revolut-Konto können ja mehrere Karten zugeordnet sein, auch MC/VISA gemischt!
Also wenn ich das richtig verstanden habe, geht es doch darum wie die Advanzia diese Aufladung einstuft? Also als normale POS Zahlung oder als Bargeld, Gewinnspiel, etc. - Dafür ist sowohl die BIN der Advanzia, als auch der Revolut Karte ziemlich uninteressant.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
was von meiner Seite zum Limit (free.at Advanzia)

gestartet mit glaub ich 500€,.dann kam rasch mal die Erhöhung in 2 Schritten auf 2.500€ ... aber seit mehr als einem Jahr tut sich da nix mehr
Allerdings wurde meine Karte letztes Jahr im März wegen versuchtem Missbrauch gesperrt und ich gab eine neue bekommen. Da wurde versucht über stubhub Tickets für 1500€ zu kaufen, wo genau meine Kartendaten abgegriffen wurden kann ich nur raten, gehe aber von offline aus. Online setze ich die Karte nur bei vertrauenswürdigen Seiten ein. Advanzia hat hier aber schnell und professionell reagiert und mich sofort kontaktiert.

Rechnungsbeträge seither monatlich zwischen 100€ und 1800€, immer pünktlich ausgeglichen

Mal gucken ob ich irgendwann von selbst höher komme oder ob ich mal anfrage
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Also wenn ich das richtig verstanden habe, geht es doch darum wie die Advanzia diese Aufladung einstuft? Also als normale POS Zahlung oder als Bargeld, Gewinnspiel, etc. - Dafür ist sowohl die BIN der Advanzia, als auch der Revolut Karte ziemlich uninteressant.

Ja, aber genaue diese Einstufung scheint unterschiedlich gehandhabt zu werden. Also muss herausgefunden werden, nach welchen Kriterien es sich richtet. Und da die BIN der Revolut-Karte gar nicht erst zu Advanzia vordringt, muss es andere Kriterien geben, die entscheidend sind, ob Zinsen berechnet werden oder nicht. Neben dem Branding scheint bei Advanzia die BIN eine Rolle zu spielen, wie man daran sieht, dass manche BINs gleichen Brandings die PIN am Automaten ändern können und andere nicht.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.005
400
Also wenn ich das richtig verstanden habe, geht es doch darum wie die Advanzia diese Aufladung einstuft? Also als normale POS Zahlung oder als Bargeld, Gewinnspiel, etc. - Dafür ist sowohl die BIN der Advanzia, als auch der Revolut Karte ziemlich uninteressant.
Fakt ist aber, dass mindestens bis Februar-Abrechnung manche Revolut-Aufladungen zinsfrei durchgingen, andere hingegen nicht - deshalb der Ansatz mit der BIN.

Viel interessanter ist doch die BIN der Advanzia, da sich diese z.B. hinsichtlich der Möglichkeit der PIN-Änderung ebenfalls unterscheiden.
Einem Revolut-Konto können ja mehrere Karten zugeordnet sein, auch MC/VISA gemischt!
Stimmt, da hatte ich falsch gedacht...
Also Drivango 5401 8732 ging bei mir noch zinsfrei laut Februar-Abrechnung, Revolut-Aufladedatum war im Januar.

Edit: bei dem User scheinbar auch auf März-Abrechnung keine Zinsberechnung, es bleibt spannend...
 
Zuletzt bearbeitet:

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
648
289
MUC
Also bei Revolut sind bei mir auch keine Zinsen angefallen mit der Gebührenfrei Mastercard Gold (513143)
(Revolut Konto aufgeladen am 06.02., Rechnung vom 03.03.18)
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.005
400
Habe mit meiner Advanzia 80€ bei Revolut aufgeladen. Jetzt wurden mir bei Advanzia 16 Cent Sollzinsen berechnet. Da ich kein Bargeld abhob und meine Rechnungen immer pünktlich zahlte, kann es nur durch Revolut kommen. Habe soeben eine Serviceanfrage gestellt, weswegen mir das berechnet wurde. Die Bargeldaufladung bei Revolut mittels Advanzia habe ich eigentlich immer gerne genutzt, da es doch ziemlich praktikabel ist.
Wann genau fand die mit Zinsen berechnete Aufladung statt, welche BIN hatte die Advanzia?

Entgegen meiner vorherigen Aussage ist die Nicht-Berechnung von Zinsen wohl auch auf der neuen Rechnung noch der Normalfall - siehe #3889, #3891, #3893, #3894 und #3916.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Wenn ich richtig sehe ist die E.ON Unterwegs Karte ja quasi eine zweite Drivango oder?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich hatte am 16.02 die Revolut mit € 500 mit der gebuhrenfrei Advanzia aufgeladen. Auf der gestern erhaltenen Rechnung sind keine Zinskosten ausgewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Die allgemeine Zinsberechnung bei Revolut-Aufladung war ja absehbar, siehe Beitrag #3716.
Falls ich das richtig sehe fielen spätestens ab der März-Abrechnung immer Zinsen an - oder hat jemand noch andere Erfahrungen? Dann bitte Co-Branding der Advanzia und erste Ziffern der zinsfrei aufgeladenen Revolut-Karte nennen - danke.
Keine Zinsen bei meiner Revolut-Aufladung.
Datum der Aufladung: 18.02.2018
Advanzia Rechnungsdatum: 03.03.2018
BIN der Advanzia: 540187
Co-Branding: Andasa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol und gambrinus

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Wenn ich richtig sehe ist die E.ON Unterwegs Karte ja quasi eine zweite Drivango oder?

Exakt es ist genau genommen die selbe nur optisch anders. Drivango ist eine 100% Tochter von EON und vertreibt die Karte ohne EON Logo. Es ist aber exakt die selbe Karte wie die EON Unterwegs was die Fakts angeht (Lastschrift, 0,15% Cashback einsetzbar zum tanken, eigene APP für Kundenbindungsprogramm, jährliche Neuaktivierung der Lastschrift nötig)

Quelle: Drivango = EON
https://www.drivango.de/ueber_drivango