Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
ANZEIGE
Da du ja die IBAN für eigene Zahlungen neben dem automatischen Einzug kennen möchtest - ich bin mir nicht sicher, ob das Advanzia-System so intelligent ist, nach Rechnungsabschluss und vor Lastschrifteinzug eingehende Überweisungen zu erkennen und beim Lastschrifteinzug zu berücksichtigen - könnte also zu ungewünschtem Guthaben führen.

Besser also eventuelle Einzahlungen noch vor Rechnungsabschluss durchführen, oder aber maximal in Höhe von seit Rechnungsabschluss neu angefallener Verfügungen.

Das ganze ist übrigens sehr sinnvoll, wenn man Bargeld am ATM beziehen möchte - denn der Betrag wird bekanntlich sofort verzinst.
 
Zuletzt bearbeitet:

dongnugget

Reguläres Mitglied
11.02.2018
45
5
Da du ja die IBAN für eigene Zahlungen neben dem automatischen Einzug kennen möchtest - ich bin mir nicht sicher, ob das Advanzia-System so intelligent ist, nach Rechnungsabschluss und vor Lastschrifteinzug eingehende Überweisungen zu erkennen und beim Lastschrifteinzug zu berücksichtigen - könnte also zu ungewünschtem Guthaben führen.

Besser also eventuelle Einzahlungen noch vor Rechnungsabschluss durchführen, oder aber maximal in Höhe von seit Rechnungsabschluss neu angefallener Verfügungen.

Das ganze ist übrigens sehr sinnvoll, wenn man Bargeld am ATM beziehen möchte - denn der Betrag wird bekanntlich sofort verzinst.

Ja das wurde hier irgendwo schonmal erwähnt, aber danke nochmal für den Hinweis :)
Kündigung ist eingegange, Bestätigung bekommen per Mail.
Steht leider immer noch nichts drinne. Muss wohl bis zur nächsten Rechnung warten am 03.05.
Danke nochmal :)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Dann haben die das geändert - in meiner Kündigungsbestätigung stand es drin.

Sehr geehrter Herr rmol,

gerne bestätigen wir Ihnen die Stornierung Ihrer SEPA-Lastschrift für Ihre gebührenfreie DRIVANGO Mastercard GOLD.

Mandatsreferenznummer: XYZ

Bitte begleichen Sie künftige Rechnungsbeträge per Banküberweisung:

Begünstigter: rmol

Kreditinstitut: Advanzia Bank S.A.

IBAN: LUxxxxxx - BIC: ADVZLULL

Verwendungszweck: Ihre 16-stellige Kartennummer

Ihre aktuell gebuchten Transaktionen können Sie jederzeit auf dem Online-Bankingportal unter mein.advanzia.com einsehen.

Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Das finde ich aber auch mal krass. Alles sehr rätselhaft bei dieser Bank. Ich glaube, wenn es diesen Thread in diesem Forum nicht gäbe, hätte ich mir die Karte nie geholt, weil das ganze doch einen Touch von "Unprofessionalität" hat.

Mit Ausnahme von Bargeldabhebung gibt es ja keinen Grund, Geld zu überweisen, wenn man Lastschrift hat. Im Gegenteil, Guthaben auf dem Kartenkonto sind nicht erwünscht.

Wenn ich mir angucke, wie viele unserer Kunden trotz Lastschrift bezahlen (obwohl deutlich "wird in den nächsten Tagen von ihrem Konto XYZ eingezogen" auf der Rechnung steht und man die Bankverbindung mit der Lupe suchen muss), kann ich schon nachvollziehen (und hat mit rätselhaft und unprofessionell nichts zu tun), warum sie das machen bzw nicht machen.
 

dongnugget

Reguläres Mitglied
11.02.2018
45
5
Dann haben die das geändert - in meiner Kündigungsbestätigung stand es drin.

Bei mir steht das:

Sehr geehrter Herr blablabla,

gerne bestätigen wir Ihnen die Stornierung Ihrer SEPA-Lastschrift für Ihre gebührenfreie DRIVANGO Mastercard GOLD.
Mandatsreferenznummer: blablabla

Die Zahlung per Lastschrifteinzug wird ab der Rechnung vom 03.05.2018
unwirksam.
Wichtiger Hinweis: Bezüglich der aktuellen Rechnung vom 03.04.2018
wird diese - bei einem eventuellen Sollbetrag - letztmalig per Lastschrift eingezogen.
Ihre aktuell gebuchten Transaktionen können Sie jederzeit auf dem Online-Bankingportal unter mein.advanzia.com einsehen.

Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.



Mit freundlichen Grüßen
Advanzia Bank S.A. Kundenbetreuung
 
  • Like
Reaktionen: rmol und JFI

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Ja - wenn man weiß, um welche Vorgänge es sich konkret handelt (z.B. Umsatz bei X führt zu Zinsbelastung). Das ist für die berichteten Zinsbelastungen auf der jüngsten Rechnung aber noch nicht der Fall.

OK, stimme Dir zu, dass die reine Spekulation welcher Umsatz es denn sein könnte, nichts bringt.

Trotzdem ist Advanzia hier hochgradig intransparent und der Begriff "Abzocke" durchaus angebracht.

Zum einen sind bargeldähnliche Verfügungen nirgendwo definiert und die Arten aufgelistet - nicht in den AGB (obwohl ein Schlauberger oben meinte, daraus wäre doch alles klar.) und auch nicht im PLV. In den AGBs/PLVs anderer Banken sind die Arten bargeldähnlicher Verfügungen oft ziemlich ordentlich aufgelistet. In den AGB der Advanzia taucht der Begriff "bargeldähnlich" überhaupt nicht auf geschweige denn ist gelistet, was als bargeldähnlich zählt.

Zum anderen ist in der Abrechnung nicht mal ersichtlich, welcher Umsatz zu einer sofortigen Zinsbelastung führt.

Das ist m.E. durchaus diskussionwürdig und noch mehr kritikwürdig am Verhalten der Advanzia. Und mich nervt, dass irgendwelche vermeintlichen Advanzia Groupies dann hier das Posten über solche Dinge unterdrücken wollen, weil es ja - ich zitiere - "ein unzutreffendes Bild einer Bank, die vermeintlich "abkassiert"" zeichnen könnte.

Hey, Advanzia kassiert hier ab und das Bild, das es zeichnet ist mehr als zutreffend!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Mit Ausnahme von Bargeldabhebung gibt es ja keinen Grund, Geld zu überweisen, wenn man Lastschrift hat. Im Gegenteil, Guthaben auf dem Kartenkonto sind nicht erwünscht.

Wenn ich mir angucke, wie viele unserer Kunden trotz Lastschrift bezahlen (obwohl deutlich "wird in den nächsten Tagen von ihrem Konto XYZ eingezogen" auf der Rechnung steht und man die Bankverbindung mit der Lupe suchen muss), kann ich schon nachvollziehen (und hat mit rätselhaft und unprofessionell nichts zu tun), warum sie das machen bzw nicht machen.

Mit Unprofessionell meinte ich auch eher die direkte Zuordenbarkeit. Wenn nirgendwo die Bankverbindung steht - woher weißt Du dann, um welches Konto es sich handelt? Ich glaube nicht, dass die Advanzia sich vor der Dummheit mancher Zahlungswilliger retten möchte und dass außerdem bloß kein Guthaben entstehen soll. Verstehe dieses Problem btw übrigens auch nicht. Wenn sie mit 0% verzinsen, ist es doch wurscht, ob da ein paar Euros drauf sind oder nicht. Oder hat das was mit der Einlagensicherung zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Bei mir steht das:

Wenn Du eine Karte vom Februar 2018 hast - dann ist die Überweisung auf dieses IBAN-Konto doch gerade mal ein bisschen mehr als einen Monat her? Dann müsstest Du doch diese Überweisung in Deinem Onlinebanking (sofern Du das hast) doch noch ersichtlich sein und auch als Vorlage für eine erneute Überweisung auswählbar sein? Zumindest bei der DKB geht das und - wenn ich mich richtig erinnere - auch bei meinem gekündigten Postbank-Konto.
 

dongnugget

Reguläres Mitglied
11.02.2018
45
5
Wenn Du eine Karte vom Februar 2018 hast - dann ist die Überweisung auf dieses IBAN-Konto doch gerade mal ein bisschen mehr als einen Monat her? Dann müsstest Du doch diese Überweisung in Deinem Onlinebanking (sofern Du das hast) doch noch ersichtlich sein und auch als Vorlage für eine erneute Überweisung auswählbar sein? Zumindest bei der DKB geht das und - wenn ich mich richtig erinnere - auch bei meinem gekündigten Postbank-Konto.

Ja die Kontodaten kann ich sehen, aber die Sache war ja, dass ich mir unsicher bin ob es wirklich mein IBAN Konto ist. Deshlab der etwas "mühsamere" Weg gewählt um sicher zu gehen.
Aber danke!

EDIT: Ich habe nicht auf die Rechnung gewartet und die 1. REchnung per Überweisung gezahlt.
Ich habe direkt auf ein Bestätigungskonto 1€ überwiesen, damit mein Lastschriftkonto erfasst wird.
Bin mir halt unsicher, ob dieses Konto dann mein Konto ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mayflower und rmol

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Trotzdem ist Advanzia hier hochgradig intransparent und der Begriff "Abzocke" durchaus angebracht.

Zum einen sind bargeldähnliche Verfügungen nirgendwo definiert und die Arten aufgelistet - (

Das könnte aber den Hintergrund haben, dass die Phantasie von Kunden, die diese Regel umgehen wollen, grosser ist als die Phantasie der Leute, die die Auflistung zusammengestellt hat.

Wenn wir Mal ganz ehrlich sind, ist es vom Kunden getrickst, wenn er mittels Barcode im Rewe oder direkter Aufbuchung oder sonstwie eine andere Kreditkarte mit Geld versorgt, um damit an den Geldautomaten zu gehen. Und wer trickst, muss damit rechnen, dass diese Lücke zugemacht wird. Das finde ich durchaus legitim von Seiten des Anbieters, denn ich habe nicht das Gefühl, dass mich bei normaler Nutzung dieser Unsicherheit gross einschränkt.

Und mich nervt, dass irgendwelche vermeintlichen Advanzia Groupies dann hier das Posten über solche Dinge unterdrücken wollen, weil es ja - ich zitiere - "ein unzutreffendes Bild einer Bank, die vermeintlich "abkassiert"" zeichnen könnte.

Hey, Advanzia kassiert hier ab und das Bild, das es zeichnet ist mehr als zutreffend!

Ich bin kein Advanzia-Groupie, habe aber den zitierten Beitrag geliked - darum erkläre ich dir gerne warum:

1. Die Advanzia Karte ist in meinen Augen ein gutes Produkt - für eine kostenlose Karte brauchbare Versicherungen (auch wenn ich die nie genutzt habe, also auch nicht im Detail bewerten kann), kompetente und schnelle Hotline, unkompliziert schneller vernünftiger Verfügungsrahmen und wenn man das Produkt "vernünftig benutzt" (vor Reisebeginn etwas Guthaben drauf packen, bzw. Ich habe immer ein kleines Guthaben drauf, was auch für 1-2x Geldautomat reicht), komplett kostenfrei.

Kurzum: ein perfekter Reisebegleiter und ich kann in mehreren Jahren Kundenbeziehung nichts schlechtes sagen.

2. Alle mir bekannten Fälle, in denen Advanzia "abgezockt" hat, haben sich als Bedienerfehler (och so, ich dachte die buchen ab) rausgestellt.

3. Ich weiß, wie nervig geschäftsschädigend negative Forenbeiträge, gerne auch in Verbindung mit dem Wort Abzocke, sind, wenn es sich in Wirklichkeit um einen Fall von 2. handelt. Die Hälfte der Kunden hält es nicht für nötig, "Entwarnung, war mein Fehler" genauso laut und öffentlich zu schreiben. Und die andere Hälfte stellt das zwar richtig, wird aber nicht gelesen, weil das zB im Google Suchergebnis untergehe.


Ergo bin ich auch dafür zu haben, bevor man öffentlich von Abzocke redet, erstmal abzuwarten, ob da nicht doch ein Anwenderfehlern vorliegen könnte.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
37
OK, stimme Dir zu, dass die reine Spekulation welcher Umsatz es denn sein könnte, nichts bringt.
[...]
Und mich nervt, dass irgendwelche vermeintlichen Advanzia Groupies dann hier das Posten über solche Dinge unterdrücken wollen, weil es ja - ich zitiere - "ein unzutreffendes Bild einer Bank, die vermeintlich "abkassiert"" zeichnen könnte.

Nachdem du offenbar mich zitierst....
Ich denke, du widerprichst dir. Wie ich bereits zweimal dargelegt habe, geht es mir nur um das, zu dem du in deinem ersten Satz zustimmst. Von daher wären wir uns einig...
Und zum zweiten Teil des zitierten Bereichs solltest du erkennen, dass ich es sehr wohl begrüßen würde, wenn tatsächliche Falschbuchungen (nach der Klärung mit der Bank) die Meldung ins Forum schaffen.

Aber ich versteh schon... selektives Lesen und so...
Ich beende das Thema für mich hiermit. Ich denke, die eigentlichen Punkte sind bei ausreichend vielen Leuten angekommen.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Und zum zweiten Teil des zitierten Bereichs solltest du erkennen, dass ich es sehr wohl begrüßen würde, wenn tatsächliche Falschbuchungen (nach der Klärung mit der Bank) die Meldung ins Forum schaffen.
Es geht nicht um "Fehlbuchungen" sondern um willkürliche und intransparent Festlegung, was ein Bargeldbezug ist.
 
  • Like
Reaktionen: jojo2002
T

Txx

Guest
Ja, wenn dann nach der Klärung mit Advanzia herauskommt, dass z.B. "bei Aldi bezahlen" eine "Bargeldbehebung" ist, dann bitte berichten...
Bei modern Banking oder wie die Seite heißt schreibt jemand, dass er seit Wochen keine Rückmeldung dazu bekommen hat.
Es ist doch absolut legitim, darauf aufmerksam zu machen, wenn einem etwas ungewöhnliches auffällt, davon lebt doch das Forum, möglicherweise hat jemand Ähnliches erlebt und kann etwas dazu sagen.
Du tust fast so als würdest du bestimmen wollen, wann jemand was postet, lass den Leuten doch die Freiheit, ihre Meinung kund zu tun, das ist hier nicht das Nordkoreaforum.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Ja, wenn dann nach der Klärung mit Advanzia herauskommt, dass z.B. "bei Aldi bezahlen" eine "Bargeldbehebung" ist, dann bitte berichten...

Wie oben geschrieben: An dem Punkt sind wir uns einig und ich hoffe, dass diejenigen, die in diesem Monat hier über unerwartete Zinsen geschrieben haben auch noch über ihre konkreten Erkenntnisse berichten.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Zinsen entstehen auch im Folgemonat nach einer Bargeldabhebung oder sonstigen zinsrelevanten Tätigkeit bis der Ausgleich der Zinsposition durchgeführt ist.


Beispiel:

Bargeldabhebung am 06.02.
Rechnung Feb. mit Zins 06.02. - 04.03. am 04.03.
Ausgleich der Rechnung am 14.03.
Rechnung März mit Zins vom 05.03. - 14.03. am 04.04.

Es fallen also die Zinsen im Monat Februar UND März an bis zum finalen Ausgleich.
Noch deutlicher wird es natürlich wenn man das lange Zahlungsziel in Anspruch nimmt.


Würde mich nicht wundern wenn der Effekt der Zinsen durch vermeintliche "bargeldähnliche" Buchungen so entstanden ist.
Hast du im Vormonat Zinsen gezahlt und nicht exakt zum Rechnungsdatum ausgeglichen zahlst du im nächsten Monat natürlich auch bis zum Ausgleich Zinsen.

Wenn man das bedenkt funktioniert auch das nachrechnen der Zinsen.

Auch Drivango mit Lastschrift ändern daran nichts weil die Lastschrift erst zum 11. oder 12. gebucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Eigentlich sollte das Ziel doch sein, die Karte möglichst Gebührenfrei ;) zu nutzen. Für Bargeld gibt es doch deutlich bessere Karten und seien es Curve oder Revolut, ich hatte noch nie irgendwelche Sollzinsen bei der Advanzia, alles bestens.

Vor ein paar dutzend Seiten wurde das mal diskutiert, aber ich frage mal nochmal:
Bei vorzeitigen Rückzahlungen werden doch Bargeldabhebungen als erstes angerechnet oder? Sonst wäre das auch noch eine mögliche Ursache für die Zinsen bei den Nutzern hier...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
1. Die Advanzia Karte ist in meinen Augen ein gutes Produkt (...) wenn man das Produkt "vernünftig benutzt" (vor Reisebeginn etwas Guthaben drauf packen, bzw. Ich habe immer ein kleines Guthaben drauf, was auch für 1-2x Geldautomat reicht), komplett kostenfrei.
Fairerweise kann man da einwerfen, dass diese von dir propagierte "vernünftige Benutzung" (zwar in gewissem Rahmen de facto geduldet, aber) einen Verstoss gegen den expliziten Wortlaut der Geschäftsbedingungen darstellt.

Würde mich nicht wundern wenn der Effekt der Zinsen durch vermeintliche "bargeldähnliche" Buchungen so entstanden ist.
Hast du im Vormonat Zinsen gezahlt und nicht exakt zum Rechnungsdatum ausgeglichen zahlst du im nächsten Monat natürlich auch bis zum Ausgleich Zinsen.
Vermute ich auch.
Auch hier sollte man allerdings "fairerweise" die Definition "bargeldähnlicher" Buchungen einmal hinterfragen.

Meines Wissens nennt die Advanzia ausweislich Preisverzeichnis und Geschäftsbedingungen nämlich nur explizit Bargeldabhebungen als (sofort) zu verzinsende Umsätze, definiert jedoch keine gleich zu behandelnden "nur" bargeldähnlichen Umsätze. Insofern sind diese für den Kunden nicht eindeutig vorherzusehen, woran man sich aus rechtlichen Gesichtspunkten stossen kann.

Eigentlich sollte das Ziel doch sein, die Karte möglichst Gebührenfrei ;) zu nutzen. Für Bargeld gibt es doch deutlich bessere Karten und seien es Curve oder Revolut
Nur ist Revolut beispielsweise ja nicht gebuhrenfrei.
Über 200€/200$/200£ (was nicht so viel ist) kostet es 2%, es sei denn, man ist Premium-Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
@Amic

ja da hast du selbstredend recht, deshalb die Formulierung: Und seien es...
Santander wäre da natürlich nochmal deutlich besser oder im EU Raum Barclay New Visa.
Fürs weltweite bezahlen ist die Advanzia aber schon recht optimal muss man sagen. Wem Signature nicht gefällt schaltet Curve davor oder nimmt eben eine andere Karte.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Falls sich noch jemand über das "Kunden-ID:" auf der Rückseite der neuen Karten gewundert hat:
Ich habe nun erfahren, dass bei der österreichischen Variante (free.at) schon seit Längerem eine solche Kunden-ID auf der Rückseite aufgedruckt ist, die auch für den Login auf der Website benutzt wird.
Evtl. ist ja auch für die deutschen Karten irgendwann mal ein Wechsel auf dieses System geplant. Bei mir (und anderen wohl auch) ist der Bereich für die Kunden-ID auf der Karte allerdings noch leer.

Anbei mal ein Scan meiner aktuellen Karte von Ende 2017:
Advanzia Neue Karte 2017.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Andy2 und JFI

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
Hab ne Antwort wegen der Zinsen (waren bei mir 0,30€)

Sie haben am 10.03.2018 und am 17.03.2018 10,00 EUR bzw. 15,00 EUR abgehoben.
Für Bargeldabhebungen fallen stets ab dem Transaktionsdatum Zinsen an. Die Zinsen werden taggenau berechnet, also ab dem Tag der Abhebung bis zu dem Tag, an dem Ihre Rückzahlung bzw. Überweisung bei uns eingeht.

War beides Mal DiPocket. War das hier bekannt, dass das als Bargeldabhebung zählt?
 
  • Like
Reaktionen: dee

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Hab ne Antwort wegen der Zinsen (waren bei mir 0,30€)
War beides Mal DiPocket. War das hier bekannt, dass das als Bargeldabhebung zählt?
#2985 und #3006

Die Suchfunktion "Thema durchsuchen" ist zwar nicht besonders komfortabel und liefert eine merkwürdige Reihenfolge der Treffer, aber prinzipiell funktioniert sie.

Edit: Apropos Suchfunktion - zum gestern diskutierten Problem IBAN habe ich gerade #3014 gefunden, ist viel einfacher als die gestern diskutierte Lösung.
Wieder ein Argument mehr zur Nutzung der Suchfunktion :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.053
420
Vor ein paar dutzend Seiten wurde das mal diskutiert, aber ich frage mal nochmal:
Bei vorzeitigen Rückzahlungen werden doch Bargeldabhebungen als erstes angerechnet oder?
Falls mich meine Erinnerung nicht täuscht: nein, werden sie nicht. Es geht nach der zeitlichen Reihenfolge der Umsätze.
Beispiel in zeitlicher Reihenfolge: a) 200€ POS b) 100€ ATM c) 50€ POS - zur maximalen Reduzierung der durch b) bedingten Zinsen müssen möglichst zeitnah am Ereignis b) 300€ eingezahlt werden. Eine vorzeitige Einzahlung von nur 100€ wird zuerst mit Position a) verrechnet, d.h. die Zinsen werden nicht reduziert.