Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
In deinem Fall handelt es sich um den Ware nicht erhalten/Leistung nicht erbracht Fall
Wieso das? Wenn Ryanair fliegt, dann stellen sie ihm/ihr ja die Leistung zur Verfügung.
Wenn er/sie (beispielsweise als Nicht-Däne) am Zielort nicht einreisen darf, ist das ja prinzipiell sein/ihr Problem?

Kann bzw. konnte man da als Karteninhaber einen gebuchten Flug einfach stornieren?
 

IsaIl

Neues Mitglied
26.03.2020
12
0
Musste jemand von euch schonmal eine CC am Bankautomaten freischalten?

Bei meiner Amex habe ich mich einfach per Ident ausgewiesen.


LG
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.743
4.220
Chersonesus Cimbrica
Musste jemand von euch schonmal eine CC am Bankautomaten freischalten?

Bei meiner Amex habe ich mich einfach per Ident ausgewiesen.


LG

Ident, um eine Kreditkarte freischalten?
Meinst Du das Identverfahren, wenn Du eine Kreditkarte beantragst?
Oder das Verfahren, um Amex für eine Geldautomatennutzung freizuschalten?
Oder Freischaltung der Kontaktlosfunktion durch stecken und PIN-Eingabe?
 
Zuletzt bearbeitet:

IsaIl

Neues Mitglied
26.03.2020
12
0
Hi,
ich meine um die Karte zu aktivieren.

Bei meinem Mann war die bei der Advnzia direkt aktiv meine funktioniert leider nicht und auf Nachfrage sagte man in der Hotline ich solle es per Pin am Geldautomaten freischalten.

Bei AMEX habe ich mich per Post Ident verifiziert um die Karte freizuschalten.


LG
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.477
24
Hatte mich auch schon mal für eine Advanzia in der Kombination Vollzahlung und Cashback interessiert, allerdings keine brauchbare Variante gefunden. Die Reservistenverbandskarte gibt es nach deren Homepage nur, wenn man den Kartenantrag als Mitglied des Reservisten-Forums stellt. Die Mitgliedschaft im Verband kostet 30 Euro im Jahr. Kommt für mich nicht nur deshalb nicht in Frage.

Vielleicht gibt es die 0,2% ja auch für die "Familienmitglieder" und die können das garnicht auseinanderhalten. :)

Mincemeat hat ja geflissentlich nicht geantwortet ob er Verbandsmitglied ist oder nicht. Vielleicht wollte er ja nur mal wieder auf die Kacke hauen und hat Quatsch geschrieben.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.743
4.220
Chersonesus Cimbrica
Komplettausgleich per Überweisung geht immer. Vollzahlung meinte 100 Prozent Lastschrifteinzug. So wie Mincemeat es für seine Reservistenkarte beschreibt. Nur eben ohne Pflichtmitgliedschaft. Und mit Cashback. Scheint es aber nur bei den Wir.Dienen.Deutschland-Veteranen zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Mincemeat hat ja geflissentlich nicht geantwortet ob er Verbandsmitglied ist oder nicht. Vielleicht wollte er ja nur mal wieder auf die Kacke hauen und hat Quatsch geschrieben.
Vielleicht liest Du einfach erstmal, was ich hier schreibe? Nicht nur beim Bund gilt der dumme Spruch: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!“.

Zusammenfassung für die Legastheniker, in „einfacher barrierefreier Sprache“:
-rmol hatte mich hier genau das gefragt, ich hatte geantwortet
-ich habe die Reservistenkarte, bin kein Verbandsmitglied, und habe trotzdem für 2019 ein Cashback direkt auf die Karte bekommen
-und, nein, bei Fakten erzähle ich keinen Schwachsinn! Dass ich gern mal über Schwachmaten lästere, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Komplettausgleich per Überweisung geht immer. Vollzahlung meinte 100 Prozent Lastschrifteinzug. So wie Mincemeat es für seine Reservistenkarte beschreibt. Nur eben ohne Pflichtmitgliedschaft. Und mit Cashback. Scheint es aber nur bei den Wir.Dienen.Deutschland-Veteranen zu geben.
Obwohl ich kein Verbandsmitglied bin, habe ich für 2019 Cashback erhalten.
Nochmal: Ich zahle 0,nix jährlich an den Reservistenverband.
Reservist bin ich. Vielleicht hat das eine Bedeutung (kann ich mir aber nicht vorstellen).

Und natürlich gibt es die Reservisten-Karte ganz offiziell ohne Mitgliedschaft, aber offiziell dann ohne Cashback.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

creditscout

Guest
Vielleicht liest Du einfach erstmal, was ich hier schreibe? Nicht nur beim Bund gilt der dumme Spruch: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!“.

Zusammenfassung für die Legastheniker, in „einfacher barrierefreier Sprache“:
-rmol hatte mich hier genau das gefragt, ich hatte geantwortet
-in habe die Reservistenkarte, bin kein Verbandsmitglied, und habe trotzdem für 2019 ein Cashback direkt auf die Karte bekommen
-und, nein, bei Fakten erzähle ich keinen Schwachsinn!

Und zudem ist hinlänglich bekannt und im Forum beschrieben dass Advanzia nicht kontrolliert, ob man der entsprechenden Organisation angehört. Das gilt sowohl bei Beantragung, wie auch bei einer Cashback-Auszahlung. Verstehe nicht, warum immer die gleichen Fragen aufkommen und Leute beleidigt werden...
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.743
4.220
Chersonesus Cimbrica
Vielleicht liest Du einfach erstmal, was ich hier schreibe? Nicht nur beim Bund gilt der dumme Spruch: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!“.

Zusammenfassung für die Legastheniker, in „einfacher barrierefreier Sprache“:
-rmol hatte mich hier genau das gefragt, ich hatte geantwortet
-ich habe die Reservistenkarte, bin kein Verbandsmitglied, und habe trotzdem für 2019 ein Cashback direkt auf die Karte bekommen
-und, nein, bei Fakten erzähle ich keinen Schwachsinn! Dass ich gern mal über Schwachmaten lästere, ist eine andere Sache

Weil Du gerade dabei bist: Legastheniker haben Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache. Leichte Sprache zielt auf das Leseverständnis. Und Schwachsinn ist ein nicht mehr gebräuchliches Synonym für Intelligenzminderung.

Wird eigentlich - Du ahnst es vielleicht - nur von Schwachmaten durcheinander gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Mein Fall vom November mit 2 unrechtmäßig von einem Händler abgebuchten Positionen ohne entsprechenden Kauf wurde auch noch immer nicht bearbeitet. Nichtmal das entsprechende Formular erhielt ich. Und das trotz 10 Anrufe, wovon jeder abgewimmelt wurde, mehreren Mails und eingeschriebenem Brief. Auch die Bestellung einer Ersatzkarte, um weitere unrechtmäßige Abbuchungen zu verhindern, wurde nicht bearbeitet. Ein User schrieb damals, es dauere 5 Monate- muss ich dafür aber 5 Monate lang immerzu nachbohren oder ist die Wartezeit solange?
Bei mir geht es um ca. 50 Euro- dafür habe ich jetzt 5 Jahre lang keine Gebühr bezahlt und kann es entsprechend wegstecken.
Um weitere Kollateralschäden zu vermeiden sollte man dieser völlig unseriösen Bank aber besser den Rücken kehren...

Bei sind die 2 reklamierten Abbuchungen jetzt nach 4 Monaten tatsächlich ohne weitere Abwimmelfragen wieder gutgeschrieben worden.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Aladin

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.743
4.220
Chersonesus Cimbrica
Bei sind die 2 reklamierten Abbuchungen jetzt nach 4 Monaten tatsächlich ohne weitere Abwimmelfragen wieder gutgeschrieben worden.

Danke für Deine Rückmeldung. Vier Monate. Da mag man sich ja gar nicht vorstellen, dass es auch mal um einen größeren Betrag innerhalb eines auf Kante gestrickten Budgets gehen könnte. Und es wird klar, dass Kostenfreiheit und ein brauchbarer und ohne Verrenkungen erreichbarer Verfügungsrahmen manchmal nur die eine Seite der Medaille sind.
 

Frustrated

Neues Mitglied
14.03.2020
8
0
Hallo,
kann mir jemand ein Reklamationsformular zur Verfügung stellen? Advanzia reagiert nicht bzw. ist natürlich überlastet.

Vielen Dank

Ich fasse die Frage auch nochmal auf, bei der Advanzia Hotline ist aktuell kein Durchkommen und dieses ewige "kennen Sie schon unseren online serive" in Dauerschleife kann ich mir nicht lange antun..
 
  • Like
Reaktionen: keema

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Wieso das? Wenn Ryanair fliegt, dann stellen sie ihm/ihr ja die Leistung zur Verfügung.
Wenn er/sie (beispielsweise als Nicht-Däne) am Zielort nicht einreisen darf, ist das ja prinzipiell sein/ihr Problem?

Kann bzw. konnte man da als Karteninhaber einen gebuchten Flug einfach stornieren?

Ich meinte hier nur den Rückflug. Der war laut keema gestrichen. Beim Hinflug könnte das als eine behördliche Anordnung bzw. höhere Gewalt gesehen werden und dann entscheidet Ryanair, ob irgendwas angeboten wird.