Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
ANZEIGE
Die Kiste mit der D-AHLT schaut heiß aus.... und wäre ein ehrenwerter erster Platz bei uns als oldest record found!

Ich fürchte alles was vor 1996/97 geht ist aussichtslos, außer Du hast einen Steve und ein Papier-Archiv als Geheimwaffe! (MUC ist da wirklich vorbildlich, mit Ihrer DB vor 2000, ZRH kommt noch bis 1997)
Wir sind mit LHR-LGW eh noch sehr gut und komfortabel unterwegs mit Daten weit davor.
Und US hatte halt "immer" schon Ontime BTS...

Ich hab selber schon viel in SA gestöbert, ich kenn da wen der wen kennt... aber es ist einfach so dass zwar vielfach das Interesse da ist und auch damals schon da war, aber nicht die Möglickeiten das langfristig zu speichern.
Keine definitive Aussage... aber so eine Erfahrung nach 5 Jahren Reg-Jagd.
 

marc.cgn

Reguläres Mitglied
21.07.2016
57
12
Früher CGN, jetzt LHR
Vorweg erst mal noch frohe Weihnachten an alle hier im Thread und ganz besonders an unsere Schaufel-Schwinger, die hier unglaubliches aus ihren Archiven und den Tiefen des Internets zutage bringen!

Weihnachten ist ja auch die Zeit, wo man Zeit hat alte Dokumente in der Heimat zu durchsuchen. Dabei ist mir dieses Jahr folgendes in die Hände gefallen.
Und entschuldigt, falls dieser Post ein kleines bisschen OT ist.

Screenshot 2020-12-26 at 12.24.52 pm.jpg Screenshot 2020-12-26 at 12.24.58 pm.jpg

Randnotiz: Es geht um das Jahr 1989.
Ich hatte diese Flüge immer als OS426/OS427 in meinem Log. Tatsächlich sind diese jedoch als SO426/7 auf den Buchungsbestätigungen und Boarding Pässen vermerkt.

Als ich angefangen habe alles digital zu loggen muss ich dies wohl als Typo gesehen haben, aber jetzt wäre ich doch mal interessiert hier eure Expertenmeinung zu hören. Meine Recherchen hierzu ergaben leider nichts.
Ist es ein Buchstabendreher oder gab es eine Airline die zwischen FRA und KLU tatsächlich als SO verkehrte?

Und eine letzte Frage, die hier vielleicht beantworten werden kann: Bedeutete Buchungsklasse C damals auch schon was es heute bedeutet? F (bei dem Zubringer) wird hier ja sicher eine andere Bedeutung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

marc.cgn

Reguläres Mitglied
21.07.2016
57
12
Früher CGN, jetzt LHR
SO ist korrekt, womit auch die Airline geklärt wäre ;)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Austrian_Air_Services

Oh, klasse, dank dir tosc!

Sprich es müsste sich vermutlich bei den beiden Flügen um eine F50 gehandelt haben.

Nach dieser Liste dürften im Juli 1989 die folgenden Kennungen in Frage kommen:
OE-LFA, OE-LFB, OE-LBC, OE-LFD, OE-LFY, OE-LFZ

Laut Wiki wären auch noch Fairchild Swearingen Metros in der Verlosung?
ggf. OE-LSD?
OE-LSA scheint 1984 nach einer Bauchlandung in Wien aus dem Verkehr genommen worden zu sein. OE-LSC ging wohl bereits 1988 nach Frankreich.



@bursche99 wärst du so lieb und passt die Einträge hier in der Masterliste an:

1989-07-13 SO0426 FRA-KLU 1615 1715 marc.cgn (Typ vermutlich F50, siehe #3175)
1989-07-16 SO0427 KLU-FRA ---- ---- marc.cgn (Typ vermutlich F50, siehe #3175)
1989-07-16 LH---- FRA-DUS ---- ---- marc.cgn (Abflug nach Ankunft SO0427 aus KLU)

Dankeschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bursche99

FlyDeltaJets

Reguläres Mitglied
26.09.2015
58
11
Wow, solche Funde finde ich immer super interessant! Schade dass auf der Bordkarte keine Sitzplatznummer vergeben ist, ansonsten hätte man möglicherweise die F50 bestätigen können, da SWM deutlich weniger Reihen und auch Sitze nebeneinander hat
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
...
Sprich es müsste sich vermutlich bei den beiden Flügen um eine F50 gehandelt haben.
Nach dieser Liste dürften im Juli 1989 die folgenden Kennungen in Frage kommen:
OE-LFA, OE-LFB, OE-LBC, OE-LFD, OE-LFY, OE-LFZ

Laut Wiki wären auch noch Fairchild Swearingen Metros in der Verlosung?
ggf. OE-LSD?
...
Laut Airfleets https://www.airfleets.net/flottecie/Austrian Air Services.htm kommen nur die A, B C und D in Frage.
Die Fairchilds hat airfleets überhaupt nicht geführt, ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen dass die auf so ner "Langstrecke" mit eher viel load eingesetzt wurden.
...
Und eine letzte Frage, die hier vielleicht beantworten werden kann: Bedeutete Buchungsklasse C damals auch schon was es heute bedeutet? F (bei dem Zubringer) wird hier ja sicher eine andere Bedeutung haben.
...
Also es gab schon C und F damals, der Thread hier greift das auch ganz gut mit Ende 80 auf...
Auch das spricht eher für die Fokker übrigens.
 

docceejay

Aktives Mitglied
26.08.2016
112
8
NRW
@SaschaX99: Du hattest in #3155 einen AC-Flugplan aus 2003 zur Strecke YYC-YVR gefunden. Hast Du da vielleicht auch was für den gleichen Zeitraum ex YVR? :eek:
Im speziellen geht es um das Routing YVR-YXY.
 

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
Habt ihr eigentlich eigene Datenbanken um die Leichen zu finden oder findet ihr die über die "üblichen" Seiten im Netz?
 

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
Und wie werden die Daten durchsucht? Habt ihr euch ein programm geschrieben oder alles mit ctrl+f? Mich nimmt wunder wie euer "workflow" ist ;)
 

marc.cgn

Reguläres Mitglied
21.07.2016
57
12
Früher CGN, jetzt LHR
Laut Airfleets https://www.airfleets.net/flottecie/Austrian Air Services.htm kommen nur die A, B C und D in Frage.
Die Fairchilds hat airfleets überhaupt nicht geführt, ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen dass die auf so ner "Langstrecke" mit eher viel load eingesetzt wurden.

Also es gab schon C und F damals, der Thread hier greift das auch ganz gut mit Ende 80 auf...
Auch das spricht eher für die Fokker übrigens.

Bin da auch bei dir – halte die Fokker auf der Strecke für deutlich wahrscheinlicher. Es scheint auch als wären die Fairchilds eher gegen Mitte der 80er aus der Flotte genommen worden.
Und danke für die Link zum anderen Thread! :)


Wow, solche Funde finde ich immer super interessant! Schade dass auf der Bordkarte keine Sitzplatznummer vergeben ist, ansonsten hätte man möglicherweise die F50 bestätigen können, da SWM deutlich weniger Reihen und auch Sitze nebeneinander hat

Ja, sehr schade! Ich war zu der Zeit noch als INF unterwegs somit ohne eigenen Platz. Und leider hat meine Mutter scheinbar nur meine Boardingpässe in Fotoalben aufgehoben.
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.835
1.145
CGN
Und wie werden die Daten durchsucht? Habt ihr euch ein programm geschrieben oder alles mit ctrl+f? Mich nimmt wunder wie euer "workflow" ist ;)

Bin auch der ctrl+F Typ. Erstens weil das Coden/Programieren nicht so meins ist und zweitens weil vieles halt online durchsucht wird (Acars, Wayback Seiten) Hatte mal angefangen, dass was ich so über Wayback finde zu kopieren und ineine Exceldatei zu packen, weil ich immer damit rechne, dass die mal weg sein werden, aber dann wieder aufgehört, weil es halt echt umständlich ist, wegen den ganzen unterschiedlichen Formaten die man findet.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

docceejay

Aktives Mitglied
26.08.2016
112
8
NRW
Ich kann jetzt einige meiner offenen Flüge mit hoher Wahrscheinlichkeit präzisieren:

2003-09-02 AC0207 YYC-YVR 1000 1026 320 docceejay
2003-09-02 AC8504 YVR-YXY 1220 1505 462 docceejay (auch JZA8504 siehe #1958, #2516 opb. Jazz QK / JZA)
2003-09-13 AC8503 YXY-YVR 1145 1420 462 docceejay (auch JZA8503 siehe #1958, #2516 opb. Jazz QK / JZA )
 
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
307
487
STR/MUC
Hallo miteinander,
Ich hoffe sehr, dass ihr alle ein frohes Fest hattet.
Heute mit einem Reg-Ersuche aus dem Jahr 2010 von meinem Vater!
2010-08-29 LH723 PEK-MUC XXXX XXXX XXX spotter.lars (Flugzeug soll eine A346 gewesen sein. Die Flugzeiten habe ich lieber weggelassen, die könnten sich in einem unwahrscheinlichen Fall ja geändert haben. Die jetzigen wären 1225 1630)
Viele Grüße und bleibt gesund,
Lars
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.460
993
Habe mal ein bisschen in alten Flugplänen 1995-1999 gekramt und kann diese Flugzeiten/Flugzeugtypen/Flugnummern ergänzen

1995-07-02 AC0873 FRA-YYZ 1250 1525 Batman lt. Flugplan 747
1995-07-05 NW0043 FRA-DTW 1135 ---- ch8koch lt. Flugplan: 1355 1710
1995-07-15 AC0875 DUS-YYZ 1115 1300 carl lt. Flugplan 767
1995-08-18 NW0042 DTW-FRA ---- 0925 ch8koch lt. Flugplan 2055 - 1050
1995-08-19 AC0874 YYZ-DUS 1930 0855 carl lt. Flugplan 767
1995-09-24 SN0404 DUS-BRU 1230 1320 SaschaX99 lt. Flugplan DH3
1995-09-24 SN0533 BRU-BOS 1500 1645 SaschaX99 lt. Flugplan 313
1997-01-24 CX0288 FRA-HKG 1410 0840 docceejay lt. Flugplan 744
1997-01-31 CX0289 HKG-FRA 2315 0530 docceejay lt. Flugplan 744
1997-04-25 AF3265 DUS-NCE 1450 1630 CR1 wideroe (opb Air Littoral)
1997-05-03 AF3280 NCE-DUS 1225 1405 CR1 wideroe (opb Air Littoral)
1997-10-06 EK0016 FRA-DXB 1515 0145 A306 Mark23
1997-10-23 EK0015 DXB-FRA 1525 2025 A306 Mark23
1997-10-24 AF1407 DUS-CDG 1345 1450 733 wideroe (opb L'Aeropostale)
1997-10-24 IT4768 CDG-LIS 1545 1715 320 wideroe (müsste, da IT, ein A320-100 gewesen sein)
1997-10-28 SN0407 BRU-DUS 1910 2000 AR8 wideroe
1998-05-05 CX0288 FRA-HKG 1400 0705 B744 Mark23 (HKG Kai Tak)
1998-05-22 AF1409 STR-CDG 1010 1125 735 flying777
1998-06-06 CX0289 HKG-FRA 2345 0600 B744 Mark23 (HKG Kai Tak)
1998-06-30 EW0757 NUE-DUS 1510 1630 AT4 wideroe
1999-08-26 GA0976 SIN-FRA ---- 0720 B744 Luftfahrt.TV
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.835
1.145
CGN
Danke für die interessanten Funde.

1995-09-24 SN0533 BRU-BOS 1500 1645 SaschaX99 lt. Flugplan 313

Meinst du mit 313 eine A310-300? Weil dann wäre lt. Airfleets nur die OO-SCC möglich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.835
1.145
CGN
found 2010-08-29 LH0723 PEK-MUC XXXX XXXX XXX spotter.lars D-AIGM #3191

Auch für deinen Papa gelten die vierstelligen Flugnummern :D, aber weil Weihnachten war.

D-AIGM (A343 LH) 1859 20100829 LH0723 (PEK--MUC) [[+01:00] Au/Hallertau, Germany [1.70RC3]]

P.S. und die Flüge nicht in so viel Text verstecken
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
Und wie werden die Daten durchsucht? Habt ihr euch ein programm geschrieben oder alles mit ctrl+f? Mich nimmt wunder wie euer "workflow" ist ;)

Du kannst ja mal die öffentlichen Quellen vorne anschauen, da ist es oft nur mit CMD + F möglich zu suchen oder die Quelle bietet eine Eingabemaske bzw. Anpassung des Links ;)
Die Kunst ist zu wissen wo es sich (vermeintlich) zu suchen lohnt.
Start und Ziel-Region und dann schauen ob es dafür regionale Quellen, Spotter-Seiten gibt, etc. (siehe in #4)

Ansonsten: soviel wie möglich lokal auf die Platte gezogen (ich hab alle acarsd, alle skystef, und fast alles von lhr-lgw) lokal liegen:
Texteditor (Notepad++) und dann Volltextsuche über alle Dateien, am besten mit nem Datumsfilter, sieht dann so aus.
Mit einfachen Regex letzte Ziffer der Flugnummer offen lassen, Hin- und Rückflug mit IATA-Code und ICAO-Code, als oder-Verknüpfung
(LO395.|LOT395.|POZ-WAW|WAW-POZ|EPWA-EPPO|EPPO-EPWA)
suchmaske.jpg
Den Datumsfilter muss ich meist 1-2x modifizieren weil einige Dateien in 200710... und andere mit ..1007.. (einige LHR files...) sortiert sind.

Und Problem sind die Yahoo-ACARS group files weil
a) riesig groß wenn ausgepackt ausm ZIP
b) kein Datumsfilter möglich auf File-Ebene, d.h. da müssen dann "near" Suchen ran, die nur sehr schlecht funktionieren.... -> aber vielleicht hat da wer bessere Tricks auf Lager?
(ich denke in den Groups schlummern noch ein paar Schätze.)

Libhome ist leider tot, d.h. wir sind eh recht dünn aufgestellt z.Zt. und die acarsd scheinen auch nicht mehr aktuell zu laufen...

Die Nummer mit wayback und Co. beherrscht Sascha, da bin ich raus, ebenso bei der flightaware-Nummer (hab ich verstanden, aber nutze ich nicht aktiv zur Suche...)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.750
4.324
Hamburg
Besteht ein Funken Hoffnung hierzu Daten zu bekommen, wenn die Datenlage eher dünn ist?

1985-09-28 HAM-AMS-LON (mittags gelanded, Hurrican und Nebel zwangen zur Diversion London) Pan Am
1985-09-29 London - Atlanta oder Miami mit Panam (wäre sonst HAM - AMS - Florida gewesen an einem Tag gewesen) Pan Am

1985-06-02 FRA - YYZ (Ankunft nachmittags mit Air Canada)
1986-06-19 BOS - YQI
1986-06-26 YQI - BOS
1986-07-02 YYZ - FRA (Air Canada)
2003-07-26 BNE-BWN BI0072 1030 1535 767-300(ER) laut Reiseplan

2003-07-26 BWN-?-FRA BI0033 1930 0605 767-300(ER) (technical stop?) Zumindest steht sowas im Reiseplan drin

Für Ukraine, Dominikanische Republik, Bahamas, Kanada und mehr habe ich leider nur noch die Tage :(.
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.835
1.145
CGN
1986-06-19 BOS - YQI
1986-06-26 YQI - BOS

Ist zwar nur von "ab 15.02.1985" aber evtl. schonmal ein Anhaltspunkt. Ist eine Air Canada Flugnummer.

yqi.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Batman

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.835
1.145
CGN
Lt. Wikipedia wurden die Flüge YQI-BOS-YQI mit einer DC-9-30 durchgeführt.

----------------------------------------------

Und für deinen BI0033 könnte das Routing evtl. BI 033 BWN-SHJ-FRA STA 06:10h B763 sein, mit Tankstop in SHJ? Die Info ist lt. Airliners Flugplan Jänner 2006.

-----------------------------------------------

Der Flug FRA-YYZ müsste lt. Flightmemory der AC0873 sein und der YYZ-FRA AC0872.

-----------------------------------------------

1985-09-28 HAM-AMS-LON (mittags gelanded, Hurrican und Nebel zwangen zur Diversion London) Pan Am
1985-09-29 London - Atlanta oder Miami mit Panam (wäre sonst HAM - AMS - Florida gewesen an einem Tag gewesen) Pan Am



Hier ist ein Link für den Flugplan von Pan Am gültig ab 09.09.1985.

Hiernach müsste der Originalrouting sein

PA0155 HAM-AMS 0720 0820
PA0099 AMS-MIA 0855 1410
PA0388 MIA-MCO 1600 1645 (Falls du weiter nach Orlando bist)

Und das Hurricane Routing

PA0155 HAM-AMS 0720 0820
PA0089 LHR-MIA 1000 1410
oder
PA0101/E975 LHR-ATL 1100 1805 (mit Umsteigen in JFK)

https://merrick.library.miami.edu/cdm/compoundobject/collection/asm0341/id/37828/rec/110
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman