Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
ANZEIGE
@Axwell D:

Wenn Du Langeweile hast, nutze den letzten planefinder-Tag und versuche z. B. mal den hier zu finden:

2015-07-09 CX0289 HKG-FRA 0035 0620 77W swiss003zrh (siehe #3584, #3604)

Warum genau soll jetzt der 10.07. gesucht werden? Ist der mit einem Tag Verspätung geflogen?? Wenn ja, ist es dieser hier:

found 2015-07-10 CX0289 HKG-FRA 0035 0620 77W swiss003zrh B-KQM
.
Mir ist nur noch nicht schlüssig, wieso dieser bei Abflug 09.07. über 24 Stunden später am 10.07. gelandet sein soll. Ich versuche auch mal den vom 09.07. zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
Ja beide Suchstrategien sind möglich. Ich habe die Filter ungern benutzt, sondern eher mit den Suchanfragen geklickert!

Die Filter gehen so: Airline auswählen und alle anderen (>1000) Flieger verschwinden vom Bildschirm. Wenn man dann die verbleibenen (Z. B. Swiss) mit der Maus berüht taucht ein kleines Fenster mit FlugNr./Callsign auf. Ist es der richtige Flug einfach anklicken und man hat die Daten.


Ist ein wenig wie ein Videospiel. Ich habe das sehr gern gemacht und die "Ausbeute" war gut.

Das geht in der App sogar einfacher. Man kann sich individuell einstellen, was man angezeigt haben möchte. Ich habe z.B. Flugnummer, Routing, Call-Sign und Flugzeugtyp immer auf einen Blick bei jedem Flugzeug.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
Warum genau soll jetzt der 10.07. gesucht werden? Ist der mit einem Tag Verspätung geflogen?? Wenn ja, ist es dieser hier:

found 2015-07-10 CX0289 HKG-FRA 0035 0620 77W swiss003zrh B-KQM
.
Mir ist nur noch nicht schlüssig, wieso dieser bei Abflug 09.07. über 24 Stunden später am 10.07. gelandet sein soll. Ich versuche auch mal den vom 09.07. zu suchen.

So der vom 09.07. wäre folgendener:

found 2015-07-09 CX0289 HKG-FRA 0035 0620 77W swiss003zrh B-KPC
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Warum genau soll jetzt der 10.07. gesucht werden? Ist der mit einem Tag Verspätung geflogen?? Wenn ja, ist es dieser hier:

found 2015-07-10 CX0289 HKG-FRA 0035 0620 77W swiss003zrh B-KQM
.
Mir ist nur noch nicht schlüssig, wieso dieser bei Abflug 09.07. über 24 Stunden später am 10.07. gelandet sein soll. Ich versuche auch mal den vom 09.07. zu suchen.

Ja das war ein "over night"-Fehler in falscher Richtung von mir! Start und Landung am 09.07. Ortszeit, aber Start in HKG am 08.07. in UTC. Also in HKG am 08.07. (UTC) suchen, in FRA am 09.07. Dann ist das mit der Verspätung auch hinfällig, ich hatte den FLug glaub ich am 10.07. nachgeschaut.
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Dann leg mal los und nutze die letzten Stunden der Kostprobe!!!

Die Liste ist lang, am besten mit den Langstrecken anfangen.

Wenn PF so wieder funktioniert, muss ich mir echt überlegen ob ich mir auch son Apfelkram zulege! Die 20 € p. a. ist das Tool echt wert!!!
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Am besten so, dass die Suchliste wieder in #1 passt :D

Mich reizt das ja auch, aber dafür hol ich mir nicht extra was von Apple. Wobei ich immer noch denke, dass ist ein Bug in der App das man auf so alte Daten zugreifen kann.
Der Premiumbanner sagt ja auch:


  • Extensive Playback* Experience 365 days of past flights
    *Available on iOS and desktop platforms
[h=1][/h]
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Das mit den 365 days irritiert mich auch, aber zumindest in 2015 scheint es ja zu funktionieren.

Vielleicht ist das ja auch nur ein "Probeköder": Wenn Du dann abonniert hast, bleibt nur noch ein Jahr :p

Jedenfalls für 20 € (Edit: 11 € siehe unten) im Jahr bis 2011 zurück würde ich keine Sek. zögern.

Wollen wir mal hoffen das Axwell und batman fleissig sind!

Und falls es ein Bug in der App sein sollte, läuft die Zeit ab jetzt!

Also Master-Suchliste bitte beginnend mit Apr. 2011 nach vorne abarbeiten!

Und bitte mal die URL-Zeile einer Fundseite schicken. Vielleicht kann man damit FA-analog "basteln".
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.065
www.red-travels.com
Das mit den 365 days irritiert mich auch, aber zumindest in 2015 scheint es ja zu funktionieren.

Vielleicht ist das ja auch nur ein "Probeköder": Wenn Du dann abonniert hast, bleibt nur noch ein Jahr :p

Jedenfalls für 20 € im Jahr bis 2011 zurück würde ich keine Sek. zögern.

Wollen wir mal hoffen das Axwell und batman fleissig sind!

Und falls es ein Bug in der App sein sollte, läuft die Zeit ab jetzt!

Also Master-Suchliste bitte beginnend mit Apr. 2011 nach vorne abarbeiten!

Und bitte mal die URL-Zeile einer Fundseite schicken. Vielleicht kann man damit FA-analog "basteln".

bekommt man die URL-Zeile aus der App raus?:eyeb:

so wie ich das im App Store auf dem iPad sehe gibt es zwei verschiedene Planefinder Apps, beide mit dem entscheidenden Satz:

- Plane Finder - Flight Tracker 59,99€ einmalig
"Use Playback to watch old flights (Back to 2011)"

- Plane Finder - Flugtracker 1,99€ monthly / 10,99€ Annual Plan
"Verfolgen Sie interessante Flüge nach und beobachten Sie faszinierende Flugverkehrmuster bis ins Jahr 2011 zurück
 
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
so wie ich das im App Store auf dem iPad sehe gibt es zwei verschiedene Planefinder Apps, beide mit dem entscheidenden Satz:

- Plane Finder - Flight Tracker 59,99€ einmalig
"Use Playback to watch old flights (Back to 2011)"

- Plane Finder - Flugtracker 1,99€ monthly / 10,99€ Annual Plan
"Verfolgen Sie interessante Flüge nach und beobachten Sie faszinierende Flugverkehrmuster bis ins Jahr 2011 zurück


Bei mir auf dem Notebook ist es wie bei Sascha: Premium für 1,99 € mit 365 Tage Playback.

Da Du hier interessiert dabei bist, hier ein Angebot: Nimm den "Annual Plan" für 11 € und spiel mal ein ein paar Stunden damit. Wenn Du nicht zufrieden bist erstatte ich Dir in 30 Tagen das Geld! Es wird sich wirklich lohnen!
 
  • Like
Reaktionen: carl und red_travels

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.735
4.309
Hamburg
Also es ist in der App explizit 2011 als Datum genannt. Ich habe auch vereinzelnd Flüge gefunden. Für 2017 habe ich z.B. auch AY Flieger gesehen. Aber leider nicht die zwischen Helsinki und Tallinn. Die Filterfunktion ist tatsächlich sehr nett.

Ich war noch etwas verwirrt, welche Zeitangabe ich machen muss. Aber es scheint die tatsächlich lokale Zeit zu sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.065
www.red-travels.com
Bei mir auf dem Notebook ist es wie bei Sascha: Premium für 1,99 € mit 365 Tage Playback.

Da Du hier interessiert dabei bist, hier ein Angebot: Nimm den "Annual Plan" für 11 € und spiel mal ein ein paar Stunden damit. Wenn Du nicht zufrieden bist erstatte ich Dir in 30 Tagen das Geld! Es wird sich wirklich lohnen!

haha ;) ich schau's mir grad mal an, erstmal den Umgang damit lernen und wow, du hast kein Smartphone :eek:
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Also es ist in der App explizit 2011 als Datum genannt. Ich habe auch vereinzelnd Flüge gefunden. Für 2017 habe ich z.B. auch AY Flieger gesehen. Aber leider nicht die zwischen Helsinki und Tallinn. Die Filterfunktion ist tatsächlich sehr nett.

Ich war noch etwas verwirrt, welche Zeitangabe ich machen muss. Aber es scheint die tatsächlich lokale Zeit zu sein.


Nein! Nicht die lokale Zeit. PF hat immer UTC-Zeit (zumindest früher). Deshalb muss die Start- oder Landezeit (jeweils Orstzeit) immer für den Start- bzw. Zielflughafen auf UTC umgerechnet werden. Bei Langstrecken auch Datumsunterschiede beachten.

Manchmal ist es schwierig einen Flug zu "finden", denn er wird nicht permanent während der ganzen Flugzeit erfaßt (z. B. gibt es ein "Atlantik-Loch", weil da keine acars-Empfänger sind). Transatlantik-Flüge kann man also nur in der Nähe der airports finden.

Wird das acars-Signal eines Fliegers zum Zeitpunkt XX:XX nicht erfasst, wird er im Playback auch nicht als Fliegersymbol angezeigt. Oft erscheint ein Flug deshalb für einige Min. (dann kann man ihn auch anklicken), dann "verschwindet" der Flieger für einige Zeit um dann wieder (jetzt erfasst von einem anderen Empfänger) wieder aufzutauchen.

Es ist wie ein Katz und Maus-Spiel. Du mußt lauern und im richtigen Moment zuschnappen!

Ein Blick auf die PF-Weltkarte zeigt sofort in welchen Regionen man große Wahrscheinlichkeit hat, Flüge zu "erwischen", nämlich da wo sich die gelben Fliegersymbole tummeln. Da muss man suchen und dann zusätzlcih mit der richtigen UTC-Zeit zum vermuteten Standort des Fliegers.

Noch ein Beispiel: Einen Flug SIN-DEL zur Hälfte der FLugzeit über den Andamanen zu suchen ist wohl sinnlos. Am sichersten wäre kurz nach dem Start in SIN, da acars-Abdeckung in SIN besser ist als über Indien (jedenfallls bis 2018).
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.712
6.092
Mal eine andere Frage:

Habt ihr Ideen, wo man herausfinden könnte, an welchem Tag man genau geflogen ist, wenn einem weder Fotoalben, (schlauerweise entsorgte :rolleyes:) Reiseunterlagen, noch Anfragen bei Airlines und Hotel weiterhelfen? Ich hab hier die mehr oder weniger perfekte Lücke. Flugnummer, Route, Zeiten, sogar Callsign, alles vorhanden. Nur die verflixten Reisetage fehlen. Natürlich sind alle Lücken irgendwie doof, aber für die könnte ich mir ganz besonders in den Hintern beißen... :-(
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.065
www.red-travels.com
Nein! Nicht die lokale Zeit. PF hat immer UTC-Zeit (zumindest früher). Deshalb muss die Start- oder Landezeit (jeweils Orstzeit) immer für den Start- bzw. Zielflughafen auf UTC umgerechnet werden. Bei Langstrecken auch Datumsunterschiede beachten.

Manchmal ist es schwierig einen Flug zu "finden", denn er wird nicht permanent während der ganzen Flugzeit erfaßt (z. B. gibt es ein "Atlantik-Loch", weil da keine acars-Empfänger sind). Transatlantik-Flüge kann man also nur in der Nähe der airports finden.

Wird das acars-Signal eines Fliegers zum Zeitpunkt XX:XX nicht erfasst, wird er im Playback auch nicht als Fliegersymbol angezeigt. Oft erscheint ein Flug deshalb für einige Min. (dann kann man ihn auch anklicken), dann "verschwindet" der Flieger für einige Zeit um dann wieder (jetzt erfasst von einem anderen Empfänger) wieder aufzutauchen.

Es ist wie ein Katz und Maus-Spiel. Du mußt lauern und im richtigen Moment zuschnappen!

Ein Blick auf die PF-Weltkarte zeigt sofort in welchen Regionen man große Wahrscheinlichkeit hat, Flüge zu "erwischen", nämlich da wo sich die gelben Fliegersymbole tummeln. Da muss man suchen und dann zusätzlcih mit der richtigen UTC-Zeit zum vermuteten Standort des Fliegers.

Noch ein Beispiel: Einen Flug SIN-DEL zur Hälfte der FLugzeit über den Andamanen zu suchen ist wohl sinnlos. Am sichersten wäre kurz nach dem Start in SIN, da acars-Abdeckung in SIN besser ist als über Indien (jedenfallls bis 2018).

bislang konnte ich nichts finden :cry:bei den 2011 sehe ich hier bei etlichen schwarz, vieles außerhalb Europa USA ebenso, da is die Abdeckung wohl am höchsten, kleine Maschinen konnte ich kaum entdecken beim zurückspulen.. App beginnt am 1.4.2011 14:15 vorher geht nichts

Mal eine andere Frage:

Habt ihr Ideen, wo man herausfinden könnte, an welchem Tag man genau geflogen ist, wenn einem weder Fotoalben, (schlauerweise entsorgte :rolleyes:) Reiseunterlagen, noch Anfragen bei Airlines und Hotel weiterhelfen? Ich hab hier die mehr oder weniger perfekte Lücke. Flugnummer, Route, Zeiten, sogar Callsign, alles vorhanden. Nur die verflixten Reisetage fehlen. Natürlich sind alle Lücken irgendwie doof, aber für die könnte ich mir ganz besonders in den Hintern beißen... :-(

Reisebuchungen deiner Eltern versuchen zu finden?
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Mal eine andere Frage:

Habt ihr Ideen, wo man herausfinden könnte, an welchem Tag man genau geflogen ist, wenn einem weder Fotoalben, (schlauerweise entsorgte :rolleyes:) Reiseunterlagen, noch Anfragen bei Airlines und Hotel weiterhelfen? Ich hab hier die mehr oder weniger perfekte Lücke. Flugnummer, Route, Zeiten, sogar Callsign, alles vorhanden. Nur die verflixten Reisetage fehlen. Natürlich sind alle Lücken irgendwie doof, aber für die könnte ich mir ganz besonders in den Hintern beißen... :-(


Stempel im Reisepass? Keditkartenabrechnungen? Buchungsunterlagen? emails? Timecodes von gemachten Photos? Reisebegleiter fragen? Dienstreiseabrechnungen? u.a.

Aber darauf bist Du sicherlich schon selber gekommen! Um welches Jahr geht es denn?

Nachtrag: Ich kann es mir leider nicht verkneifen, aber: Echt doof gelaufen! Trotzdem: Mutig das hier anzufragen! Hast Du wohl wirklcih schon lange drüber nachgedacht! Unglaublich:eek:

Nachtrag 2: Stell die Daten hier mal vorsichtig ein. Vielleicht ging der Flug nur einmal pro Woche - das könnte schon mal eingrenzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skyblue99

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.712
6.092
Reisebuchungen deiner Eltern versuchen zu finden?

Da ist leider nichts mehr zu holen, das meinte ich mit den entsorgten Reiseunterlagen. Besonders mein Vater vertrat da die Linie "Reise ist beendet, brauchen wir nicht mehr". Und ich hatte mit 12 natürlich auch andere Prioritäten als so etwas.

Stempel im Reisepass? Keditkartenabrechnungen? Buchungsunterlagen? Timecodes von gemachten Photos? Reisebegleiter fragen? u.a.

Aber darauf bist Du sicherlich schon selber gekommen! Um welches Jahr geht es denn?

Nachtrag: Ich kann es mir leider nicht verkneifen, aber: Echt doof gelaufen! Trotzdem: Mutig das hier anzufragen! Hast Du wohl wirklcih schon lange drüber nachgedacht! Unglaublich:eek:

Die Antworten lauten ganz knapp: Schengen, nicht vorhanden, entsorgt, die Timecodes sind tatsächlich ein heißer Tipp, danke dafür! Reisebegleiter sind wie oben geschildert nicht so ganz der statistischen Erhebung von Reisen zugeneigt.

Geht um 2011, und der Flug war die damals tägliche LH-Rotation FRA-PMI. There goes nothing.
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
bislang konnte ich nichts finden :cry:bei den 2011 sehe ich hier bei etlichen schwarz, vieles außerhalb Europa USA ebenso, da is die Abdeckung wohl am höchsten, kleine Maschinen konnte ich kaum entdecken beim zurückspulen.. App beginnt am 1.4.2011 14:15 vorher geht nichts

Zum üben würde ich einen Flug wählen von dem Du die Lösung kennst. Ende Dez. 2017 habe ich einige hier gelöst und die Kontaktzeiten angegeben. Zu diesen UTC-Zeiten findest Du diese Flüge sicher. Vielleicht die UTC-Uhr auf planefinder auf 30 min vor die von mir angegebene Zeit einstellen und schon dann versuchen den Flug anzuklicken. Spiel dabei auch mal mit dem schnellen Vorlauf (nannte sich time-zoom glaube ich). Spätestens zur von mir angegebenen Kontaktzeit solltest Du den Flieger finden. Am besten gehen längere Flüge.

Wenn Du das mal probieren willst mußt Du in diesem Thread aber reichlich zuückblättern. Früher war das hier nicht so frequent:rolleyes:
 

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Geht um 2011, und der Flug war die damals tägliche LH-Rotation FRA-PMI. There goes nothing.

Hat man 2011 noch eine Urlaubspostkarte an die liebe Tante verschickt (die sowas natürlich aufhebt) oder gab es schon email? :D

Mit 12 sucht man im Urlaub Kontakte zu Gleichaltrigen! War da ein hübsches Mädchen, das Du schon lange mal wieder kontaktieren wolltest?

Ich überleg ja nur mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skyblue99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.828
1.118
CGN
Also ich schicke immer noch Urlaubspostkarten an meine Mutter :cool: und aus jeder Stadt in der ich das erste Mal bin, eine an mich selbst (y)

Zum Themas PF: Im Google Playstore war davon die Rede, dass die Androidversion nur die 365 Tage kann.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

littleowl

Reguläres Mitglied
21.04.2013
53
16
BWE
Da ist leider nichts mehr zu holen, das meinte ich mit den entsorgten Reiseunterlagen. Besonders mein Vater vertrat da die Linie "Reise ist beendet, brauchen wir nicht mehr". Und ich hatte mit 12 natürlich auch andere Prioritäten als so etwas.

Die Antworten lauten ganz knapp: Schengen, nicht vorhanden, entsorgt, die Timecodes sind tatsächlich ein heißer Tipp, danke dafür! Reisebegleiter sind wie oben geschildert nicht so ganz der statistischen Erhebung von Reisen zugeneigt.

Geht um 2011, und der Flug war die damals tägliche LH-Rotation FRA-PMI. There goes nothing.
Liest sich so, als ob Du damals schulpflichtig warst und nur in den Ferien verreisen konntest. Eventuell noch so viel Erinnerung vorhanden, dass Tage relativ zum Ferienanfang bzw. Ende ermittelbar? Ferientermine in D 2011: https://www.schulferien.org/deutschland/ferien/2011/
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.290
15.065
www.red-travels.com
Zum üben würde ich einen Flug wählen von dem Du die Lösung kennst. Ende Dez. 2017 habe ich einige hier gelöst und die Kontaktzeiten angegeben. Zu diesen UTC-Zeiten findest Du diese Flüge sicher. Vielleicht die UTC-Uhr auf planefinder auf 30 min vor die von mir angegebene Zeit einstellen und schon dann versuchen den Flug anzuklicken. Spiel dabei auch mal mit dem schnellen Vorlauf (nannte sich time-zoom glaube ich). Spätestens zur von mir angegebenen Kontaktzeit solltest Du den Flieger finden. Am besten gehen längere Flüge.

Wenn Du das mal probieren willst mußt Du in diesem Thread aber reichlich zuückblättern. Früher war das hier nicht so frequent:rolleyes:

habe mir nochmal das Log meines Kumpels genommen, 6 Lücken gesucht (ex DE bis 07/2014 zurück) und gefunden. In der App wird nicht die UTC Zeit benutzt, man kann nur in den Einstellungen bei Flughafen einstellen, ob "Lokale Zeitzone des Flughafens" oder "Meine Zeitzone" genutzt werden soll. Ich weiß nun nicht so recht, ob das bei Playbacks außerhalb Mitteleuropas auch wirklich der Fall sein wird.

Hast du mal den Link zu den von dir angegebenen Zeit, ehe ich mir den Wolf suche?

Testzeitraum der iOS App ist 14 Tage kostenlos.

Für heute reicht's mir, hab ja noch einen Job :D
 
  • Like
Reaktionen: carl und SaschaX99