Mauritius und Victoria Falls – C mit OS und LH

ANZEIGE

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Nachmittags ging es dann über die Victoria Falls Brücke nach Zimbabwe ins historische Victoria Falls Hotel zum High Tea.

Unser Fahrer holte uns im Hotel ab und half uns mit beim Übertritt und der Passkontrolle. Man fühlt so eine Art Landing Card aus. Am Checkpoint In Zambia geht der Fahrer mit unseren Pässen ins Abfertigungsgebäude. Wir blieben im Wagen. Dann ging es über die Brücke. Vor der Brück stauen sich links und rechts des Weges LKW´s mit einer Ladung Kupfer. Diese warten oft Tagelang um die Zollformalitäten zu klären. Das Kupfer wird dann über Zimbabwe zu den Häfen im Osten Afrikas transportiert, um dann nach China verschifft zu werden.

Auf der anderen Seite der Brücke ist dann der Checkpoint in Zimbabwe. Hier geht man allein durch die Grenze. In Zimbabwe wartet dann der zweite Fahrer, der uns dann auf der Seite vom Zimbabwe zum Hotel fuhr. Taxen können nicht einfach so von der einen zur anderen Seite fahren, sie müssten dann jedes Mal das Auto verzollen. Also arbeiten die Fahrer auf beiden Seiten eng miteinander zusammen.

VicFallsHotel1.jpg VicFallsHotel2.jpg
VicFallsHotel4.jpg VicFallsHotel3.jpg
 

Anhänge

  • VicFallsHotel5.jpg
    VicFallsHotel5.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Danke! Die hotel details sind wichtig. Könnte man so was (positiv wie negativ)in den Bewertungsportalen erkennen?

Flyglobal
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Danke! Die hotel details sind wichtig. Könnte man so was (positiv wie negativ)in den Bewertungsportalen erkennen?

Flyglobal

Ich hatte mir bei allen Hotels die Bewertungen bei Tripadvisor, Holiday Check & Co. angeschaut. Auch die Bewertung bei booking.com schaute ich mir an. Hier finde ich die Fotos hilfreich. Auch das Westin hatte ich via airtours gebucht, und die haben auch Ihre eigenen Kriterien bis die ein Hotel aufnehmen. So war ich der Ansicht das auch das Westin ganz okay ist. Trotzdem sind wir mit dem Westin reingefallen. Ich muss aber zugeben, dass ich auf Tripadvisor auch noch keine Bewertung abgegeben habe. Es macht mir viel mehr Spass hier einen Tripreport zu schreiben...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Anonym38428

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Am nächsten Tag ging es nochmals zu Fuß zu den Falls, diesmal aber einen anderen Weg der uns näher an die Fälle brachte. Jetzt wurden wir richtig nass! Vom Hotel hatten wir uns Plastikumhänge mitbekommen, die es kostenlos an der Rezeption gibt. Aber es war wirklich so, als wäre man direkt unter einer starken Dusche, das heißt von ganz nah dran an den Falls konnte ich keine Fotos mehr machen. Vielleicht hätte ich hier eine von diesen Unterwasserkameras mitnehmen sollen, die man zum Schnorcheln manchmal sieht?

Fall7.jpg Fall8.jpg Fall9.jpg

Danach ging es noch etwas zum relaxen an den Pool.

RL_Pool2.jpg RL_Pool3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Auf dem Weg von und zu den Falls, beim Spaziergang im Garten, beim Frühstück, auf dem Weg ins Zimmer, etc. konnten wir immer wieder jede Menge Tiere beobachten.

Tiere3.jpg Tiere6.jpg Tiere5.jpg
Tiere1.jpg Tiere2.jpg

Jetzt weiss ich auch warum es Zebra Crossing heißt!

Tiere4.jpg

Krokodile habe ich zwar keine gesehen, aber baden sollte man im Fuß und in den Teichen lieber lassen!

Tiere7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Ich hab ja schon ausführliche persönliche Berichte zu eurer Reise bekommen, aber mit Fotos ist es natürlich nochmal spannender. Und jeder, der schon mal einen Trip Report geschrieben hat, weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. Also: Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Am Nachmittag wurden wir dann mit dem Minibus abgeholt. Es ging zu einer Eisenbahnfahrt mit der Dampflock auf die Victoria Falls Brücke. Richtigen Zugverkehr gibt es seit 2006 nicht mehr. Heute darf aus statischen Gründen immer nur ein LKW über die Brücke fahren. Die Victoria Falls Brücke wurde 1905 eröffnet. Sie ist eine Stahlkonstruktion die von der Cleveland Bridge & Engineering Company in England gebaut und dann in zwei Teilen ins damalige Rhodesien transportiert wurde. Cecil Rhodes, nachdem Rhodesien benannt wurde, verfolgte damals den Traum mit dem Zug von Kairo bis nach Kapstadt zu fahren. Diese Strecke wurde allerdings nie verwirklicht. Die Victoria Falls Brücke stammt aber noch aus dieser Zeit. Aus Rhodesien wurden dann später die Länder Zambia und Zimbabwe.

Bridge1.jpg

Eigentlich wollten wir mit dem Livingstone Express Train fahren, für den ich uns auch gebucht hatte. Dieser Zug fährt von Livingstone aus auf die Brücke. Doch meine Reservierung wurde gecancelt, da wir zum Zeitpunkt einer Konferenz an den Falls waren, und der Zug kurzerhand als Firmenveranstaltung ausgeliehen wurde.

So buchten wir auf den Bush Tracks Express Train um. Bush Tracks betreibt beide Züge, das Catering stellt für den Royal Livingstone Express das Royal Livingstone Hotel, und für den Bush Tracks Express das Victoria Falls Hotel.

Nach der Überfahrt über die Brücke und den Visaformalitäten (mein Reisepass hat jetzt drei Seiten Stempel von den Grenzübertritten an den Victoria Falls) kamen wir am Victoria Falls Hotel an. Dort wartete bereits unser Zug, denn der alte Bahnhof Victoria Falls liegt direkt vor dem Hotel. Wir durften die Lokomotive besteigen die mit Kohle befeuert wurde. Die Menschen in Zimbabwe sind sehr freundlich und freuen sich über einen kleinen Tipp.

Train2.jpg Train1.jpg Train3.jpg Train6.jpg Train5.jpg

Die einheimische Währung,. Der Zimbabwe Dollar wurde nach dem Währungsverfall im Jahr 2005 abgeschafft. Seitdem ist der US Dollar offizielle Währung in Zimbabwe. Die Arbeitslosigkeit liegt bei ca. 94%. Seit Mugawes Bodenreform liegt die Landwirtschaft fast völlig brach. Zimbabwe, die ehemalige Kornkammer Afrikas muss heute Nahrungsmittel einführen. Etwa 50% der Bevölkerung sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.

Im Zug haben wir uns mit einer Reiseleiterin die eine Gruppe US Amerikaner führte unterhalten. Sie war in Rhodesien geboren und Ihre Eltern hatten dort eine Farm. Heute lebt Sie in Kapstadt und begleitet Reisegruppen durchs südliche Afrika. Es war interessant, dass Sie heute noch von Rhodesien sprach und das Wort Zimbabwe nicht in den Mund nahm.

Nach Besichtigung der Lokomotive sind wir dann in unseren Aussichtswagen gestiegen, wo uns Canapés und Drinks von Kellnern des Victoria Falls Hotel gereicht wurden. Wir waren eine illustre Runde und unterhielten uns mit den Amerikanern aus der Reisegruppe. Wir führen auf die Victoria Falls Brücke wo wir für ca. eine halbe Stunde anhielten.

Ich hatte schon so viele Fotos von den Falls und draußen warteten so viele fliegende Händler, so dass ich die Falls lieber mit einem Drink aus dem Fenster beobachtete.

Am Abend wurden wir ins Hotel zurück gebracht wo wir mit Blick auf den Zambesi und die grasenden Zebras im Garten unser Abendessen auf der Veranda einnahmen.

Veranda1.jpg Zambes3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Unser Urlaub neigte sich nun schnellen Schrittes dem Ende zu. Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer. Unser Gepäck wurde zur Lobby gebracht und wir checkten aus. Unser Fahrer kam zur vereinbarten Zeit und wir fuhren zum Flughafen. Der Check in dauerte ein paar Minuten, da wir, genau wie alle anderen zur gleichen Zeit mit dem gesamten Gepäck durch die Siko mussten bevor wir es aufgeben konnten. BA und SA fliegen zur ungefähr gleichen Zeit aus LVI, und es gab noch andere Flüge.

Beim Check in konnten wir unser Gepäck bis zum letzten Ziel, also TXL für mich und LHR für +1 einchecken und Bordkarten erhalten.
Der Flughafen LVI ist relativ neu. Es gibt (noch) keine Lounge. Beim Flughafenbau hat man allerdings Räumlichkeiten dafür vorgesehen und eingerichtet, es müsste sich nur eine Airline bereit erklären eine solche Longe zu betreiben. Vermutlich ist das Aufkommen an Touristen aber noch zu gering dafür.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Wir hoben pünktlich mit SA 049 Richtung JNB ab. Es war ein herrlicher Tag und der Kapitän informierte uns darüber dass wir einen tollen Blick über die Falls haben werden.

SA049.jpg SA049_2.jpg

Die C im Airbus A319 bestand aus fünf Reihen in der Anordnung 2 Sitze, Gang, 3 Sitze, in Y waren es jeweils 3 Sitze pro Reihe. Wir waren wiedermal die einzigen in C. Die beiden Crewmitglieder für die C vorne nahmen sich entsprechend viel Zeit für uns beide. Wir haben uns nett unterhalten und viel gelacht. Der Flug war sehr angenehm und die Zeit verging praktisch wie im Flug.

Sa049_4.jpg SA049_3.jpg Sa049_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
In JNB hatten wir vier Stunden Aufenthalt. Nach einem kurzen Abstecher im Duty free ging es in die SA Lounge. Die Lounge war okay, aber ich habe auch schon bessere Lounges gesehen. Daher habe ich hier gar nicht so viele Fotos gemacht. Die Auswahl an Essen und Getränken fand ich persönlich auch wenig ansprechend. Ich nutze die Zeit um mich nochmal zu duschen.

Lounge_SA_JNB1.jpg

Von der Lounge hat man aber einen guten Blick aufs Vorfeld und sieht den ein oder anderen Flieger den man hier nicht erwarten würde oder noch nie gesehen hat.

Lounge_SA_JNB2.jpg Lounge_SA_JNB3.jpg
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Von JNB ging es zurück nach FRA mit LH 573, einer Boeing 747-8. Wir hatten Plätze im Upper Deck reserviert. Wir freuten uns auf den Rückflug, denn wir sind gerne im Upperdeck, meistens aber auf den alten 747 von BA.

Obwohl ich seit ca. 9 Jahren den SEN Status habe, kannte ich die „neue“ C von LH noch nicht. Und die 747-800 war ebenfalls eine Premiere. Wenn man von TXL und LHR in die Welt reist, dann fliegt man vom LH Niemansland, denn von TXL oder LHR ist es ja meistens ein ziemlicher Umweg um über FRA in die Welt hinaus zu fliegen. Und wenn wir auf der LH Group unterwegs waren, war das meistens auf LX, da das Umsteigen verglichen mit FRA in ZRH angenehmer ist. Auch die Möglichkeit e vouchers einzusetzen, ist im Vergleich mit LH bei LX einfacher wie ich finde.

Also freuten wir uns tatsächlich nach Jahren der Abstinenz mal wieder auf LH unterwegs zu sein.

Im Vergleich zu anderen C´s die ich in den letzten Jahren geflogen bin, also auf LX, AC, UA, BA und QR fand ich die Anordnung der Sitze relativ „luftig“. Die Farbwahl ist hell und freundlich. Von dem „Füsseln“ hatte ich schon gehört, aber das störte uns nicht, denn ich war ja mit +1 unterwegs.

LH_573_2.jpg

Positiv am Upperdeck fand ich die vielen Ablagemöglichkeiten. Was mich störte, war dass ich am Fensterplatz über den Schlafenden +1 umständlich hinübersteigen musste wenn ich aufs Klo wollte. Das kenne ich von anderen Airlines nicht mehr.

LH_573_1.jpg LH_573_3.jpg LH_573_4.jpg

Was mich am Upperdeck ebenfalls störte, dass Passagiere nachts den Vorhang vorne vor der Toilette ganz zuzogen, wenn Sie aus der Toilette kamen. Der hatte aber gleichzeitig einen „Einbahnstraßenaufdruck“ wenn er zugezogen war, als Signal, dass der Kapitän oder Copilot auf der Toilette war, und dass deshalb der Zugang zur Toilette gesperrt sei. So warteten Passagiere manchmal viele Minuten im Gang vor dem geschlossenen Vorhang, bis Ihnen auffiel, dass die Toilette tatsächlich frei war. Das fand ich ungeschickt gelöst.

Ansonsten war der Service, Essen und Getränke gut. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Das einzige was ich nicht verstehe, dass es zum Begrüßungsdrink Sekt und Orangensaft gibt. Ich mag Champagner tatsächlich lieber, den es ja nach Start zu den Nüssen auch tatsächlich gibt. Aber vermutlich ist das einfach Geschmackssache. (Besonders Formschön sind in diesem Zusammenhang auch die kleinen Papierservietten mit Warsteiner Werbung.)

LH_573_Essen4.jpg LH_573_Essen1.jpg

LH_573_Essen2.jpg LH_573_Essen3.jpg

Eine ausgesprochene SEN Begrüßung gab es nicht, vermutlich ist irgendwo vermerkt, dass wir LH Wenigflieger SEN´s sind. Beim Service wurden wir aber mit Namen angesprochen.

Nach dem Essen schauten wir noch einen Film und haben uns dann schlafen gelegt. Ich habe gut geschlafen und wir verzichteten zu Gunsten des Schlafs bei Landung auf das Frühstück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
In FRA gelandet hieß es Abschied nehmen, +1 ging in den Non-Schengen Bereich für seinen Flug nach LHR und ich ging zur SEN Lounge bei den A-Gates. Die Siko dauerte etwas länger als sonst aber wir hatten beide genug Zeit zum Umsteigen. In der SEN Lounge bei den A-Gates gibt es ebenfalls Duschen, die aber meistens ziemlich starke Nachfrage erleben, also wanderte ich dort zuerst hin. Man bekommt einen Summer und ca. 40 min später piepte es.

LH_A-Gates_Duschen.jpg LH_A-Gates_Duschen2.jpg
In der Zwischenzeit konnte ich in Ruhe frühstücken. Frisch gestärkt, rasiert und geduscht ging es dann auch bald zum Einstieg für meinen Flug nach TXL, der heute ein paar bekannte Politiker und Journalisten an Bord hatte. Auch an Bord gab es ein kleines Frühstück. Kurz nach Landung war auch das Gepäck da und 15 min. später war ich zu Hause. Der Urlaub war nun endgültig zu Ende.

LH_breakfast.jpg

Uns haben die Victoria Falls und Mauritius sehr gut gefallen. Wir würden jederzeit wieder dorthin reisen. Und der Einsatz der Meilen für Prämientickets nach MRU ist meiner Meinung nach sinnvoll, da ich für MRU selten bis nie C Sales Tickets finde.

Ich hoffe Euch hat mein Trip Report gefallen. Ich wünsche Euch allen ebenfalls viele schöne Reisen und freue mich über jeden Trip Report den ich hier sehe. Ist immer wieder eine gute Anregung für eigene Urlaubspläne.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BER_CGN

Guest
Sehr schöner Reisebericht. Hat Spaß gemacht zu lesen, insbesondere weil ich erst letzten Monat auf der Insel Mauritius war (y)
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
178
STR
Vielen Dank für den wunderbaren Bericht mit den ausführlichen Reise- und Flugerlebnissen.

Wir waren auch gerade an den Victoria Falls in Zimbabwe, uns hat es auch super gefallen. Ihr aber habt ein ganz tolles Reiseerlebnis mit den Zügen, in Zambia und auf der Brücke gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
Ebenfalls danke für deinen Bericht. Mir hat besonders Spaß gemacht, dass du/ihr euch trotz der verschiedenen Widrigkeiten nicht aus der Ruhe habt bringen lassen und das ganze hier schön positiv dargestellt wurde. Macht definitiv Lust auf mehr!
 
  • Like
Reaktionen: Interflug