Hallo,
nur als Tip und falls Du noch umbuchen kannst: Für die Wende in Athen ist keinesfalls ein Aufenthalt nötig, Du kannst mit der gleichen Maschine anreisen, mit der Du auch wieder zurückfliegen willst. Sobald Du nach dem Verlassen des Fingers ins Erdgeschoß kommst, findest Du eine Rolltreppe, mit der Du wieder in den Abflugbereich kommst. Die Rolltreppe endet vor der Bordkartenkontrolle (also im öffentlichen Bereich), ist aber nur für Transferpassagiere zu benutzen (separate Bordkartenkontrolle oben, für mich etwas sinnlos, aber so ist eben Griechenland
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
). Von dort sind es noch einmal 100 Meter bis zur Sicherheitskontrolle (extra Reihe für C-Klasse-Passagiere ist vorhanden), das Ganze dauert ca. 5 Minuten. Achtung, die Abflugmonitore zeigen sehr zeitig und falsch das Einsteigen an (bei meinem letzten Flug wurde "Boarding" bereits kurz nach dem Zeitpunkt des Andockens (da waren noch nicht mal alle Passagiere ausgestiegen!) angezeigt), es reicht völlig aus, wenn man 20 Minuten vor Abflug an die Sicherheitskontrolle geht. Zu den Lounges in ATH habe ich hier:
http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/10494-ath-lounges-verbessert.html#post189975 etwas geschrieben.
Du könntest also entspannt abfliegen und ankommen:
10:45 TXL - 12:15 ZRH LX 977
12:55 ZRH - 16:35 ATH LX 1838
14:10 ATH - 16:00 ZRH LX 1831
16:35 ZRH - 17:55 TXL LX 970
Zum Beginn noch entspannt zu Hause ein paar Schrippen frühstücken und zum Ende zu Hause eine Boulette und eine Weiße nehmen, das wäre doch was, oder?