Mein MR:7 Städte 6 Kontinente in 19 Tagen

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Denke für den Beitrag Flysurfer,

kannst Du mal Vergleichszahlen (Preis/Bsp. für Routing nennen? /ist zwar eh zu spät). Trotzdem Danke und Gruß WB

Ein Routing kannst du dir auf der *A Website mit dem RTW-Kalkulator selbst nach Wunsch zusammenbauen, wenn du das Ticket in Südafrika beginnst, ist es sogar besonders günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Deshalb habe ich auch dise Puffertage, habe in HKG/SYD/YVR/GIG/CPT/EZE/YYC auch Zeiten - die ich für Ausflüge nutze.
Dann muss eben ein Tagesausflug drann glauben -hoffe mal nicht

Gruß

Würde mich jetzt auch nicht groß verunsichern lassen, mit genügend Zeitpuffer wird das alles kein Problem werden.

Zur Bequemlichkeit: Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du ja nicht nur die genannten Städte besuchen, sondern fliegst (wie ich selbst) auch gerne viel. Von diesem Standpunkt aus ist das Routing natürlich super! (y)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Ist nur für diesen Trip zu spät, aber die Requali kommt ja spätestens 2012 :)


Danke QF001, Flysurfer und Toconaur und all die anderen User,

denke das wird sich nicht wiederholen (das hatte ich 2007 nach meinem letzten Trip auch gesagt, damals waren es auch vielleicht 100.000 km (vielleicht ein bisschen mehr) in 8 1/2 Tagen!
Aber wer weiß was 2012 ist mit der Gesundheit (der fam/der eigenen/) mit der arbeit usw.
=> deshalb habe ich das jetzt auch noch mal gemacht,
Mir geht es natürlich auch ums fliegen, fliegen ist für mich freiheit...
Werde mal schauen, wie ich die langen Flüge in der Eco überstehe, aber hinten zu sitzen hat auch seine Voteile, werde öfter ein bischen hin- und hergehen. Ausserdem habe ich gemerkt (mein Gefühl) das ich wenn ich hinten sitze - viel eher mit anderen Menschen in Kontakt komme, Unterhaltungen eher gehen als wenn ich vorn sitze.

Es warten auch noch andere Herrausforderungen:
- div Währungen, die ich mit führen muss..
- verschiedene Sprachen, in der Schule hat ich nicht mal englisch, mein
Reisewortschatz wird immer besser, und ich kann mich inzwischen schon mit
meinem Nachbarn verständigen..
bin gespannt. Gruß Wb
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Also diese Aldi-Diskussion ist doch völlig überflüssig. Natürlich hätte man mit einem RTW-Ticket noch ein paar Euros rauskitzeln und mehr Komfort haben können. Aber in 98% der Fälle hätten andere für den Flug bzw. die Kombination der Tickets mehr als Weltenbummler42 ausgegeben oder wären gar nicht erst darauf gekommen.

Der Deal ist doch ok. Ein bisschen Abenteuer, ein bisschen Balsam für die Seele und die Träume.

Go for it!
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Also diese Aldi-Diskussion ist doch völlig überflüssig. Natürlich hätte man mit einem RTW-Ticket noch ein paar Euros rauskitzeln und mehr Komfort haben können. Aber in 98% der Fälle hätten andere für den Flug bzw. die Kombination der Tickets mehr als Weltenbummler42 ausgegeben oder wären gar nicht erst darauf gekommen.

Der Deal ist doch ok. Ein bisschen Abenteuer, ein bisschen Balsam für die Seele und die Träume.

Go for it!

Genau meine Meinung! (y)

Zudem macht auch das Planen und Tüfteln an einem solchen (Mega-)Routing sicherlich auch Spaß!
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Genau meine Meinung! (y)

Zudem macht auch das Planen und Tüfteln an einem solchen (Mega-)Routing sicherlich auch Spaß!

Da gebe ich Euch recht Toconaur und Weltspion,

ehe ich auf diese Kombination gekommen war, hat es etwas gedauert.

- vogegeben war die Zeit (frühester Abflug/spätmöglichste Ankunft)
- sollte eine möglichst hohe Statusmeilenzahl erfolgen werden
bei relaltiv günstigen Kosten.
- Anfamgs wollte ich mit der SAA über JNB nach Perth anfangen,
Flugzeiten waren nicht so perfekt, deshalb habe ich es verworfen.
- dann gab es die Swiss Angebote ab ATH/IST usw. und HKG war ich ja
auch noch nicht. Es gab dann 4 Möglichkeiten :
a) mit der Air Canada weiter unter Multicitioption 6 Strecken unter
einem Ticket.
b) Weiterflug mit Continental /alternativ United - hätte ich beide Ailines
mixen müssen (nach Asutralien fliegt ja nur UA/ sonst würde ich auch
lieber transpazifisch CO fliegen
alle 3 Airlines hätten Exec Bonus - im Gegensatz zu
c) einer aiatischen Airline.

- dann hatte ich Anfangs Hin und Rück EZE geplant um dann nach JNB/CPT
weiter mit SA zu fliegen, später merkte ich das man sowohl AC als auch SA gabeln kann, so entstand mein Routing,
Wie gesagt, ausser Sydney kenne ich - noch- keine der geplante städte....

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Ist in diesem Preis der Spitalaufenthalt wegen einer Trombose oder so auch schon eingeschlossen ?

Und für 8000 Euro kannst Du in Europa ca. 150'000 Meilen in C erfliegen.

Denn keiner kann mir erzählen, dass ein solcher RUN noch irgendwie Spass vermitteln kann !


Keine Sorge ,

bin extreme Langstreckenreisen gewöhnt....und das auch in der Economy.
Am Flughafen duschen, mit Wechselwäsche kann man das ganz gut überstehen.
Wie gesagt, wollte unbedingt einmal alle Kontinente gesehen und betreten haben. Von Sdney mal abgesehen - für mich natürlich eine der schönsten Städte der Welt, keine ich noch keine weitere Stadt. Trotzdem sind Kapstadt und Rio, auch Hongkong und Vancouver Traumstädte für mich, von denen schon viel gelesen und im Fernsehen gesehen habe, für mich geht damit ein traum in Erfüllung. Dann noch Buenos Aires und zum Abschluß die Niagarra Fälle ist noch ein weiteres High Light.
Natürlich wäre mit dem LH Private Jet noch günstiger SEN geworden, aber mich hat gerade die ferne gereizt...
wer weiß ob ich jemals noch mal in all die städte komme..
Wer weiß was mit der Gesundheit und arbeit usw ist...
Gruß WB
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Mit einem preislich und komfortmäßig optimierten RUN hat das wenig zu tun. Meiner Meinung nach ist das ein bisschen eigene Grenzen austesten. Ich hab dafür durchaus Verständnis, verstehe aber auch wenn solche Geschichten für jemanden überhaupt keinen Reiz haben. Jedem das seine.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Ich finde es klasse und gönne es dir, wenn du dir mit dieser Reise gleich mehrere Träume erfüllen und zudem das Gefühl von Freiheit erfahren kannst.
Wenngleich die eine Ratio (i.S.v. cpm) evtl. optimierbar, so ist dies doch nachrangig wenn die andere Ratio (i.S.v. aus deiner Sicht nachvollziehbarer Gründe) ganz klar gegeben ist.

Wünsche dir, dass du auch jede für dich neue Stadt trotz der kurzen Aufenthalte auskosten kannst und schöne Erlebnisse haben wirst. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Wahnsinn! Toller Trip, Hut ab!

Und wehe, du vergisst den Reisebericht ;)

Ich bin "leider" gezwungen im Sommer etwas Ähnliches zu machen, da ich für einige Uni-Aufnahmeprüfungen meinen Amerika- bzw. Asien-Urlaub unterbrechen muss und quasi für mehrere Wochen im Ping Pong zwischen den Kontinenten pendele.

Für sowas finde ich übrigens Prämientickets aufgrund der preiswerten Flexibilität perfekt, wenn gerade mal keine Requali ansteht.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Kurzwende in ATH

Hallo,

nur als Tip und falls Du noch umbuchen kannst: Für die Wende in Athen ist keinesfalls ein Aufenthalt nötig, Du kannst mit der gleichen Maschine anreisen, mit der Du auch wieder zurückfliegen willst. Sobald Du nach dem Verlassen des Fingers ins Erdgeschoß kommst, findest Du eine Rolltreppe, mit der Du wieder in den Abflugbereich kommst. Die Rolltreppe endet vor der Bordkartenkontrolle (also im öffentlichen Bereich), ist aber nur für Transferpassagiere zu benutzen (separate Bordkartenkontrolle oben, für mich etwas sinnlos, aber so ist eben Griechenland :confused:). Von dort sind es noch einmal 100 Meter bis zur Sicherheitskontrolle (extra Reihe für C-Klasse-Passagiere ist vorhanden), das Ganze dauert ca. 5 Minuten. Achtung, die Abflugmonitore zeigen sehr zeitig und falsch das Einsteigen an (bei meinem letzten Flug wurde "Boarding" bereits kurz nach dem Zeitpunkt des Andockens (da waren noch nicht mal alle Passagiere ausgestiegen!) angezeigt), es reicht völlig aus, wenn man 20 Minuten vor Abflug an die Sicherheitskontrolle geht. Zu den Lounges in ATH habe ich hier: http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/10494-ath-lounges-verbessert.html#post189975 etwas geschrieben.

Du könntest also entspannt abfliegen und ankommen:

Flug Nr Abflug Zeit Ankunft Zeit Entfernung
Sa LX963 TXL 06:50 ZRH 08:15 408
Sa LX1830 ZRH 09:45 ATH 13:25 1019
Sa LX1839 ATH 17:25 ZRH 19:15 1019

10:45 TXL - 12:15 ZRH LX 977
12:55 ZRH - 16:35 ATH LX 1838

Mi LX1830 ZRH 09:45 ATH 13:20 1019
Mi LX1839 ATH 17:20 ZRH 19:10 1019
Mi LX962 ZRH 20:40 TXL 22:10 408

14:10 ATH - 16:00 ZRH LX 1831
16:35 ZRH - 17:55 TXL LX 970

Zum Beginn noch entspannt zu Hause ein paar Schrippen frühstücken und zum Ende zu Hause eine Boulette und eine Weiße nehmen, das wäre doch was, oder? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Optimierung ATH

Hallo,

nur als Tip und falls Du noch umbuchen kannst: Für die Wende in Athen ist keinesfalls ein Aufenthalt nötig, Du kannst mit der gleichen Maschine anreisen, mit der Du auch wieder zurückfliegen willst. Sobald Du nach dem Verlassen des Fingers ins Erdgeschoß kommst, findest Du eine Rolltreppe, mit der Du wieder in den Abflugbereich kommst. Die Rolltreppe endet vor der Bordkartenkontrolle (also im öffentlichen Bereich), ist aber nur für Transferpassagiere zu benutzen (separate Bordkartenkontrolle oben, für mich etwas sinnlos, aber so ist eben Griechenland :confused:). Von dort sind es noch einmal 100 Meter bis zur Sicherheitskontrolle (extra Reihe für C-Klasse-Passagiere ist vorhanden), das Ganze dauert ca. 5 Minuten. Achtung, die Abflugmonitore zeigen sehr zeitig und falsch das Einsteigen an (bei meinem letzten Flug wurde "Boarding" bereits kurz nach dem Zeitpunkt des Andockens (da waren noch nicht mal alle Passagiere ausgestiegen!) angezeigt), es reicht völlig aus, wenn man 20 Minuten vor Abflug an die Sicherheitskontrolle geht. Zu den Lounges in ATH habe ich hier: http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/10494-ath-lounges-verbessert.html#post189975 etwas geschrieben.

Du könntest also entspannt abfliegen und ankommen:



10:45 TXL - 12:15 ZRH LX 977
12:55 ZRH - 16:35 ATH LX 1838



14:10 ATH - 16:00 ZRH LX 1831
16:35 ZRH - 17:55 TXL LX 970

Zum Beginn noch entspannt zu Hause ein paar Schrippen frühstücken und zum Ende zu Hause eine Boulette und eine Weiße nehmen, das wäre doch was, oder? ;)

Oder um die Meilen zu optimieren

ATH - GVA 1545-1735 LX1823
GVA - ZRH 1900-1950 LX2815
ZRH - HKG bleibt erreichbar

HKG - ZRH bleibt
ZRH - GVA 0940-1025 LX2804
GVA - ATH 1125-1505 LX1822
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Ich weiss nicht ob ich in YVR bin, aber versuch PN wenn du Abends essen gehen willst.

eine sehr nette Idee, gerade weil ich mich praktisch nicht auskenne....
wenn ich aus Honkong nachmittags komme wird wohl nicht so viel Zeit sein..

Hatte überlegt, wenn ich aus SYD (Ankunft 07:30)komme, vielleicht einen halbtaglichen Tagesausflug machen, irgendwie Orkas sehen...? Wäre fantastisch, aber : a) ich weiß nicht wie müde /fertig ich nach ca 14o 15h Flug bin b)der Ausflug dürfte erst nach 10:00 oder 12:00 oder nachmittags beginnen. c) Preis ist auch so eine Sache, bin eigentlich mit meinen Ticketpreisen schon über limit ...
Melde mich per PM, für Tipps vonm Ortskundigen bin ich sehr dankbar.

Gruß Heiko:)
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Buchst Du dann eigentlich noch Hotels oder bleibst Du gerade am Airport ??

lacht...

- eine Hotelnacht Hongkong Kowloon Preis erschrocken, kannte bisher nur die Preise von Singapur ( SIA stopover Prg)
- 2 Nächte SYD bin ich noch unentschlossen
- 1 Nacht Vancouver City
- 2 Nächte Rio an der Copa nicht weit vom Strand/ 2 Blocks
- 2 Nächte Kapstadt privat (am Tafelberg)
- 1 Nacht Buenos Aires (Citylage)
- 1 Nacht Toronto Airport (versuche trotzdem Tagesasuflug Niagara Falls)

Gruß WB
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Hallo,

nur als Tip und falls Du noch umbuchen kannst: Für die Wende in Athen ist keinesfalls ein Aufenthalt nötig, Du kannst mit der gleichen Maschine anreisen, mit der Du auch wieder zurückfliegen willst.

Du könntest also entspannt abfliegen und ankommen:



10:45 TXL - 12:15 ZRH LX 977
12:55 ZRH - 16:35 ATH LX 1838



14:10 ATH - 16:00 ZRH LX 1831
16:35 ZRH - 17:55 TXL LX 970

Zum Beginn noch entspannt zu Hause ein paar Schrippen frühstücken und zum Ende zu Hause eine Boulette und eine Weiße nehmen, das wäre doch was, oder? ;)

Danke klauskoeblich,

bin auch am Überlegen, habe auch den etwas flexiblen Business Saver gebucht. Sicher auch von den Zeiten angenehmer.
Aber ich reise mit Koffer, hätte Angst (vor allen Dingen) auf dem Hinflug
das er in ATH ausgeladen und nicht wieder eingeladen wird.
Will ihn auch nicht bis ZRH einchecken und in dann dort deponieren
(Lounge?)
Bin am Überlegen- wäre sicher die optimale Variante...

Danke und Gruß Heiko
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Oder um die Meilen zu optimieren

ATH - GVA 1545-1735 LX1823
GVA - ZRH 1900-1950 LX2815
ZRH - HKG bleibt erreichbar

HKG - ZRH bleibt
ZRH - GVA 0940-1025 LX2804
GVA - ATH 1125-1505 LX1822

Danke für den Tip Danix,

habe schon genug segmente, die fehlenden Meilen für den SEN werde ich mit einem anderen Reise erfliegen.
Hätte auch Angst, bei noch öfteren Umsteigen das was mit dem Koffer schief geht

Übrigens: auch mein erster SEN RUN 2007 ist mit der Swiss in C (nach LAX) gestartet. Der Grund waren immer gute Angebote in der Premiumklasse bei Swiss, ausserdem fliegen sowohl in LAX als auch in HKG die LX Flieger als letzte (im Vergleich LH) des abends ab.

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet:

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Auch mit genügend Pufferzeit an den verschiedenen Orten würde ich Dir dazu raten, nur mit einem der Maximalgröße entsprechenden Trolley fürs Habdgepäck zu reisen. Auf einem so langen Trip kann immer etwas verloren gehen, auch wenn die Chancen dafür recht gering sind.

Stell Dir einfach mal vor, Du kommst in Toronto an, Dein Koffer ist weg und Du fliegst morgen weitet nach Johannesburg. Bis der Koffer wieder aufgetaucht ist, bist Du schon längst weiter gereist und in Sydney. Wäre mir viel zu gefährlich!
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.667
1.049
noch TXL
Auch mit genügend Pufferzeit an den verschiedenen Orten würde ich Dir dazu raten, nur mit einem der Maximalgröße entsprechenden Trolley fürs Habdgepäck zu reisen. Auf einem so langen Trip kann immer etwas verloren gehen, auch wenn die Chancen dafür recht gering sind.

Stell Dir einfach mal vor, Du kommst in Toronto an, Dein Koffer ist weg und Du fliegst morgen weitet nach Johannesburg. Bis der Koffer wieder aufgetaucht ist, bist Du schon längst weiter gereist und in Sydney. Wäre mir viel zu gefährlich!

Dran habe ich auch gedacht....
Wird natürlich eng ..... Ein Problem sind sicherlich meine Waschtasche, für ein verlängertes WE reichen velleicht diese kleinen Zahnpastatuben/Duschpackungen etc..)Aber werde es versuchen, ab dem Rückflug, denke ab EZE oder YYC ist es nicht mehr so schlimm, wenn mir der Koffer nach Hause geschickt wird...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: