Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Nein, das Problem war ein anderes. Ich wurde immer im Prozess "rausgeworfen. Sie haben mir dann am selben Tag geantwortet, dass Sie mir ja im Sommer die Unterlagen geschickt hätten und ich aber nicht geantwortet hätte. Das ist auch Fakt. Die Unterlagen damals sind wohl irgendwie zwischen die "alten" Unterlagen meiner Famile geraten. Und die haben wir vor ein paar Wochen schreddern lassen! :idea:
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Gab es denn bei dir jetzt die alte IBAN wieder?
Nein. Die Kundenstammnummer (weiß nicht, wie der echte Name dafür ist), also die letzten 6 Stellen blieben gleich, aber dafür wurde an der 2. Stelle der Kontonummer aus der 0 eine 2. Das DirectCard Konto hat jetzt statt einer 1 eine 3. Nur die IBAN für Geschäftsanteile blieb natürlich gleich (da diese ja nie wirklich aufgelöst waren, dort reichte es, die Kündigung zurückzuziehen).
Merkwürdig noch: Bei mir steht bei der digitalen Karte in VISA Debit Logo drauf, allerdings steht in der Pay-App, im Online-Banking überall Mastercard und auch bei Bezahlungen ist es eine Mastercard Debit. Letztes Jahr war da auch ein Mastercard Logo drauf und auch das schicke orange Logo als digitale Karte.
Das Problem mit den Tankautomaten haben sie immer noch nicht im Griff, wenn 120 € reserviert werden, 70 € getankt werden, so werden 190 € blockiert. Nach Buchung bleibt die Differenz dann noch ca. 2 Wochen lang (im Beispielfall 50 €) blockiert. Bei einer Karte mit gerade 500 € Limit natürlich nicht so toll (oder es ist nur beim 1. Mal Tanken mit der Karte so, keine Ahnung)
Naja, glücklicherweise ist ja noch eine (digitale) Girocard inklusive, bezahl ich eben mit der am Tankautomaten. Dort läuft alles korrekt ab: 120 € Vorautorisierung, 70 € getankt, direkt danach wird die Autorisierung auf 70 € angepasst und am nächsten Tag abgebucht.

Ein Tipp/Hinweis: Bei der digitalen Girocard scheint es so zu sein, dass die PIN (wenn man es so einstellt, dass man die der physischen haben will) sich bei einer PIN-Änderung nicht mitändert. Wer also seine Girocard PIN nach Erhalt auf seine Wunsch-PIN ändern möchte, sollte erst nach Festlegung dieser eine digitale Girocard bestellen, sonst muss man die alte löschen und wieder neu bestellen. (Ja, man kann schon vor Eintreffen der physichen Karte die Karte digitalisieren und auch einsetzen). Mittlerweile scheint auch das neue, schicke, bläuliche Desgin verwendet zu werden anstatt des "Standard VR-Girocard"-Designs.
Mit Screenshots kann ich leider diesmal nicht dienen, dies wird durch die App bzw. Android partout unterbunden.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Da hier mal behauptet wurde, dass der 500 € Limit der DirectCard änderbar ist, und mal dass das nicht geht: Wie sieht es damit aus?
Kann man die Vormerkungen der DirectCard auch im Online Banking und in der Banking App sehen oder nur in der dedizierter Pay App?
Das mit den Screenshots: Falls du ein anderes Handy zur Verfügung hast, könntest du Fotos damit machen.

Ich habe gesehen, dass Meine Bank auch ein Demo-Modus des neuen Online Bankings anbietet, aber nach der Anmeldung können nicht mal die Konten geladen werden, da anscheinend einiges schief läuft. Bei anderen VR-Banken wird anscheinend leider kein Demo-Modus angeboten.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Da hier mal behauptet wurde, dass der 500 € Limit der DirectCard änderbar ist, und mal dass das nicht geht: Wie sieht es damit aus?
Kann man die Vormerkungen der DirectCard auch im Online Banking und in der Banking App sehen oder nur in der dedizierter Pay App?
Das mit den Screenshots: Falls du ein anderes Handy zur Verfügung hast, könntest du Fotos damit machen.

Ich habe gesehen, dass Meine Bank auch ein Demo-Modus des neuen Online Bankings anbietet, aber nach der Anmeldung können nicht mal die Konten geladen werden, da anscheinend einiges schief läuft. Bei anderen VR-Banken wird anscheinend leider kein Demo-Modus angeboten.
MeineBank hat das neue Banking bislang auch nur für Firmenkunden freigegeben. In der neuen Banking-App kann ich die Bank zwar hinterlegen, aber es funktioniert nicht. Die scheinen da eine der letzten zu sein (SecureGo Plus geht derzeit auch nur Karten)

Die Nachrichten mit den Kartenautorisierungen sieht man übrigens nur in der Banking-App (da wird alles gepusht, richtige Umsätze aber auch die 0,00 € Autorisierungen). Nicht in der Pay-App und auch nicht im Online-Banking. Keine Ahnung, wie das mit dem neuen Banking aussieht. Nach Buchung (i. d. R. 2 Tage nach Umsatz) sieht man die Umsätze natürlich auch im Banking.
Wie das mit dem DirectCard Limit ist, keine Ahnung. Manche sagen, es ist änderbar, andere, es ist nicht änderbar. Werde mich damit auch nicht beschäftigen.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.334
1.716
Wie das mit dem DirectCard Limit ist, keine Ahnung. Manche sagen, es ist änderbar, andere, es ist nicht änderbar.

Ich habe telefoniert mit dem Kundenbetreuer, nicht mit dem 1st Level Support, sondern einem festen Mitarbeiter der Bank und er sagte, dass das Limit nicht geändert werden kann.

Von denjenigen, die behaupten es wäre änderbar, soll bitte Mal jemand einen Screenshot zeigen mit erhöhtem Limit. Wir werden auf diesen wahrscheinlich lange warten.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Das ist eine Karte zum Bezug von Bargeld an Geldautomaten im Inland jenseits des VR Netzes sowie für durchschnittliche Bedürfnisse beim Online Shopping oder auf Reisen.
Es ist keine Credit und soll eine solche auch nicht ersetzen. Dafür hat die Bank separate Karten im Angebot, bei entsprechender Nutzung durchaus zu einer vernünftigen Jahregebühr.
Wer seine Pauschalreise bei der TUI bucht, per Lastschrift zahlt und im Urlaubsland nur hier und da ein bisschen Geld im Restaurant, Taxi usw.
ausgibt kommt mit der Directcard selbst als Reisekarte gut aus.

Als "Einsteigerkarte" ist sie absolut tauglich und die Programmierung als offline Karte ist richtig gut, das hat ihr sogar einen Platz in meinem Geldbeutel gesichert. Die Zahlkartennerds sollten ja sowieso mehrere Karten dabei haben, falls eine auf Reisen plötzlich gesperrt wird oder die Programmierung nicht mit dem PoS kompatibel ist. Und bei 0€ Jahregebühr kann man nichts falsch machen. Meine Schufa wird's überleben.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Bis wann müssen die VR Banken denn die neue App verwenden bzw. das neue Online Banking freischalten?
Gibt es da eine bekannte Frist?

Ich bin dann mal auf ein paar Screenshots gespannt, wenn alles soweit passt würde ich gerne zum testen wieder ein Konto eröffnen. Interessiert mich durchaus selbst was sich getan hat.
 

benjab

Aktives Mitglied
22.09.2021
106
70
Ich hab mein Girokonto bei der VR Hochtaunus am 25. Oktober beantragt und seitdem noch nichts per Post nach meiner Legitimation erhalten. Wie lang hatte das bei euch gedauert?
 

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Ich hab mein Girokonto bei der VR Hochtaunus am 25. Oktober beantragt und seitdem noch nichts per Post nach meiner Legitimation erhalten. Wie lang hatte das bei euch gedauert?
Noch am 25. zwei Mails bekommen und die IBAN. Am 28. bereits die Daten zur Anmeldung. Hast du nicht das OnlineOnly-Konto?
 

benjab

Aktives Mitglied
22.09.2021
106
70
Noch am 25. zwei Mails bekommen und die IBAN. Am 28. bereits die Daten zur Anmeldung. Hast du nicht das OnlineOnly-Konto?
Jup, aber ich hab keine IBAN bekommen, sondern lediglich den Hinweis, dass ich mein Konto unter folgendem Link bestätigen solle (das war die zweite Mail).

In der SCHUFA steht's bereits seit dem 27. mit der Kontonummer als eröffnet drin.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Das ist eine Karte zum Bezug von Bargeld an Geldautomaten im Inland jenseits des VR Netzes sowie für durchschnittliche Bedürfnisse beim Online Shopping oder auf Reisen.
Es ist keine Credit und soll eine solche auch nicht ersetzen. Dafür hat die Bank separate Karten im Angebot, bei entsprechender Nutzung durchaus zu einer vernünftigen Jahregebühr.
Wer seine Pauschalreise bei der TUI bucht, per Lastschrift zahlt und im Urlaubsland nur hier und da ein bisschen Geld im Restaurant, Taxi usw.
ausgibt kommt mit der Directcard selbst als Reisekarte gut aus.
Ich habe niemals behauptet, dass die Karte ein Ersatz für eine Kreditkarte ist. Ich fände es einfach sinnvoller, wenn der Verfügungsrahmen sich aus vollständigem Verfügungsrahmen des dazugehörigen Girokonto zusammensetzen würde, was man von jeder Debitkarte (inkl. girocard) ja erwarten darf? Wenn das technisch für VR-Banken nicht machbar ist, dann wäre es schöner, wenn der Rahmen sich erhöhen lassen würde.

Es ist Schade, aber wenn man das weißt, dann kann man sich damit irgendwie arrangieren. Es ist nur Schade, dass man solche Dinge nicht von der Bank selbst vor Kontoeröffnung ohne Nachfragen erfahren kann.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.946
9.242
Ich ziehe gerade auf ein neues Telefon um. Jede Banking App, selbst die schrottigen Santander und norisbank Apps konnte ich mit vorhandenen Mitteln freischalten. Nur die VR Secure Go App wartet jetzt auf einen Freischaltbrief… Ich hoffe wirklich, dass die bald auf die Plus Variante umstellen 🙄
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Heute wollte ich mit der Hotline kontakt aufnehmen, um Etwas zu klären (vorher das Anliegen per Mail geschildert,). Mehrfach die "schöne" Musik und die Ansage: "Meine Bank ....... vielen Dank, dass Sie mit uns neue Wege gehen wollen!" Dann aber immer aus der Leitung geflogen. Kein guter Start in eine neue Kundenbeziehung!:unsure:
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich ziehe gerade auf ein neues Telefon um. Jede Banking App, selbst die schrottigen Santander und norisbank Apps konnte ich mit vorhandenen Mitteln freischalten. Nur die VR Secure Go App wartet jetzt auf einen Freischaltbrief… Ich hoffe wirklich, dass die bald auf die Plus Variante umstellen 🙄
Ist mies gelöst. Andererseits kann ich auch verstehen, dass man das mit dem SMS-Verfahren nicht unbedingt als sicher empfindet (bankseitig)
Mit der neuen SecureGo+ App kann man allerdings die App per QR-Code übertragen. Hilft allerdings nicht, wenn das alte Smartphone aus irgendeinem Grund nicht mehr bedient werden kann.
Ich denke, dass das neue Banking und die SecureGo+ App sehr bald eingeführt wird. Die lokale VR-Bank schaltet z. B. Mitte Januar 2022 ab und ich gehe nicht davon aus, dass Atruvia das alte Online-Banking noch sehr viel länger betreiben wird.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Schon komisch das eine deutschlandweit agierende VR bei dem Thema so lange auf sich warten lässt. Bezüglich Banking und App.
Was die Freischaltung angeht, absolut nicht mehr zeitgemäß da jetzt tagelang auf einen Brief warten zu müssen, nichts anderes.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.975
1.586
Schon komisch das eine deutschlandweit agierende VR bei dem Thema so lange auf sich warten lässt. Bezüglich Banking und App.
Was die Freischaltung angeht, absolut nicht mehr zeitgemäß da jetzt tagelang auf einen Brief warten zu müssen, nichts anderes.
Das sind halt die Prozesse eingefleischter Filialbanken. Mehr oder weniger ist die MeineBank einfach nicht. Obgleich sie ihre Pforten für jedes Bundesgebiet öffnet oder nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.086
7.386
Die Sparkasse bekommt ja auch einen Wechsel per SMS hin, daran kann es nicht liegen. Mit dem Banking hätte man aber mal vorpreschen können, da wäre ein Start von Beginn an doch mal was gewesen.
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Ich warte mittlerweile auch schon über eine Woche auf die Zugangsdaten. Video Legitimation ging ohne Probleme, IBAN wurde gleich mitgeteilt, aber seit dem kommt nichts mehr.
Das können andere Banken schneller....
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.552
1.175
Oberfranken
Hier mal eine Info zu den 52 kostenlosen Abhebungen am ATM mit der Debit Mastercard. Das kam auf meine Anfrage:

Die kostenlosen Abhebungen mit Ihrer MasterCard DirectCard werden pro Abrechnungsjahr gerechnet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich warte mittlerweile auch schon über eine Woche auf die Zugangsdaten. Video Legitimation ging ohne Probleme, IBAN wurde gleich mitgeteilt, aber seit dem kommt nichts mehr.
Das können andere Banken schneller....
Ja, die sind derzeit etwas überlastet. Der Kauf von Genossenschaftsanteilen dauerte ca. 4 Wochen, bis umgebucht wurde. Der externe Dienstleister ist anscheinend etwas langsam.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich warte mittlerweile auch schon über eine Woche auf die Zugangsdaten. Video Legitimation ging ohne Probleme, IBAN wurde gleich mitgeteilt, aber seit dem kommt nichts mehr.
Das können andere Banken schneller....
Meinst du Zugangsdaten fürs eBanking oder das TAN-Verfahren? Beim TAN-Verfahren musst du erst SecureGo runterladen und einrichten, erst dann kommt der Brief (ca. 2-3 Arbeitstage später)
Ja, die sind derzeit etwas überlastet. Der Kauf von Genossenschaftsanteilen dauerte ca. 4 Wochen, bis umgebucht wurde. Der externe Dienstleister ist anscheinend etwas langsam.
Interessant. Ich plane, meine Geschäftsanteile etwas aufzustocken, mal sehen, wie lange das ganze dauert.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
ANZEIGE
Hier in der Familie vor 10 Tagen beantragt,
Am gleichen Tag Postident gemacht.
Paar Tage später kam der dicke Umschlag mit den Papierbergen zum unterschreiben, Werbewiederspruch und andere vorausgefüllte Zustimmungrn gestrichen.
Gefühlt 10 Unterschriften benötigt.

Unterlagen per Post zurück an den VR Dienstleister in Rödelmaier.

Seitdem Funkstille.

Komischerweise ist für dieses Konto bisher keine IBAN bekannt.
Einloggen klappt nicht.

Schufa 2x Anfrage zum Girokonto an unterschiedlichen Tagen.


Könnte besser laufen...