Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Ja bis die heilige Girocard kam hat's bei mir auch ziemlich genau zwei Wochen gedauert. Ist jetzt nicht dramatisch, aber ich wollte demnächst mal Bargeld einzahlen, jetzt wo ich das wieder kann.
Dafür würde ich mit den Zetteln für Giropay, Mobile Auszahlung, digitale Girocard etc. zugebombt. Aber ist in Ordnung so. Bin zufrieden.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.149
7.432
Bargeld kostenlos einzahlen geht aber nur lokal im Geschäftsgebiet, nicht bei anderen VR.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Wie immer gilt: Die Gedanken sind frei... :giggle:
Na immerhin nimmt fürs denken noch keiner Gebühren. Wie finde ich jetzt raus was eine Bargeldeinzahlung wo auch immer kostet? Ansonsten lad ich dann wohl meine bessere Hälfte zum Essen ein, das Bargeld muss weg :D
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.342
1.717
Naja, normalerweise wechselt man nicht ständig das Konto, deswegen geht das schon in Ordnung. Wenn die Karten erstmal alle da sind, hat man ja erstmal 4-5 Jahre Ruhe.

Meinst du wirklich 4 bis 5 Jahre oder wolltest du 4 bis 5 Monate schreiben? 😛

Spaß beiseite, ich habe auch schon viele Konten durch und habe mittlerweile die Kombination C24 plus DKB.
'Meine Bank' hätte ich im Nachhinein betrachtet auch behalten können, aber ohne Pockets / unter-Konten oder zumindest Tagesgeldkonten ist so ein Konto für mich nicht attraktiv.

Damals hatte ich vier Tagesgeldkonten und zwei Online-Only-Giros bei Meine Bank.

Mit dem neuen Onlinebanking, welches die Umbenennung der Konten ermöglicht wäre das sehr nah an eine Pocket-Funktion heran gegangen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich versuche, das Konto länger zu halten. Eigentlich war der Kontowechsel zur TSK nur wegen des damals besseren Bankings. Eine bessere Entscheidung wäre gewesen, einfach nur temporär umzustellen und das MeineBank Konto + DirectCard einfach gleich auf lassen können. Naja, passsiert eben. Mittlerweile habe ich eigentlich alle Sektoren durch, und beim neuen Banking gibt es dann bei den Genos nix mehr zu meckern.
Für meine Zwecke reicht ein einziges Konto. Die Beträge für Sparpläne parke ich einfach auf dem Smartbroker-Konto, schließlich sind Fremdeingänge 3 Monate lang vom Verwahrentgelt befreit und über 15 % Cashquote werde ich wohl auch nicht kommen. Das war bislang der einzige Zweck für Unterkonten bei mir.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.342
1.717
... MeineBank Konto ... Smartbroker- ...
ein grundgebührenfreies Hauptkonto bei einer VR-Bank / PSD-Bank plus Smartbroker ist eine sehr gute Kombi für preisbewusste Kunden - Smartbroker nutze ich auch.

Aber sobald man auch nur irgendeine Zusatzfunktion möchte, reicht es eben nicht mehr: Viele Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay (oder bei mir aktuell Fitbit Pay) sowie Pockets oder Aufrundenfunktion (ja, ist ne Spielerei, aber examplarisch gemeint) bieten die Genos nicht an. Stattdessen haben sie jetzt Jahre in die Entwicklung dieser - gar nicht so intelligenten - künstlichen Intelligenz KIU gesteckt. Das braucht doch kein Mensch und es funktioniert nicht mal besonders gut.

Die Grundfunktionen und ein hohe Zuverlässigkeit sind auf jeden Fall gegeben. VR-Bank-Konto plus Curve Card halte ich aber daher weiterhin für eine gute Kombi.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
ein grundgebührenfreies Hauptkonto bei einer VR-Bank / PSD-Bank plus Smartbroker ist eine sehr gute Kombi für preisbewusste Kunden - Smartbroker nutze ich auch.

Nicht allein die günstigen Kostsn sprechen für diese Kombi, auch die Überweisungslaufzeiten sprechen dafür. Smartbroker-Konten sind nicht per SICT erreichbar, doch von Fiducia-Konten treffen auch normale SEPA-Überweisungen schnell auf dem Smartbroker-Konto ein, von ING, Comdirect und anderen Banken dauert es deutlich länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zednatix

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Das muss man aber bei der Bank suchen, bei der man einzahlen möchte. Reisebank verlangt dafür 1%, aber mind. 7,90 €.
Quelle: https://www.reisebank.de/preiseundentgelte

Ne passt schon, dann kaufe ich Paysafecard oder Gutscheine. Man findet immer was. Bei größeren Summen hab ich noch andere Bekannte. Hatte nur dafür auch Mal ein Norisbank und Comdirect Konto aber brauche das eh maximal einmal im Jahr.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
So, die Girocard ist heute auch in der Briefankündigung gewesen. Auch der ganze Papierkram für die Erhöhung der Geschäftsanteile ist schon unterwegs (Am 10.11.2021 per eBanking angefordert) Vermutlich ist dort auch der Schrieb zur Rücknahme der Kündigung der Anteile mit bei (im eBanking steht noch "Kündigung: Vorhanden" da)
Dass Smartbroker von Genokonten schneller erreichbar ist, konnte ich bislang nicht feststellen, es ging immer recht schnell (beide Richtungen). Außer natürlich, man hat von einer Bank mit lahmen ausgehenden Überweisungen zu Smartbroker überwiesen.

Das es kein GPay gibt, stört mich schon etwas, allerdings scheint sich die Pay App verbessert zu haben. Der größte Kritikpunkt (wenn man es als einen bezeichnen kann) ist, dass man das Smartphone deutlich länger ans Terminal bis zur Erkennung halten muss (dauert ungefähr 1,5 Sekunden, während es bei GPay nahezu instantan geht). Ich finde es sogar etwas besser, da der Betrag auf dem Display angzeigt wird und bei angeschaltetem, aber gesperrtem Display gar nix geht (im Gegensatz zu GPay)
Auch die fehlenden Unterkonten stören mich wie gesagt nicht. Ich habe einfach keinen Nutzen dafür. Mir reicht es, wenn geplante Anlagegelder vom Rest abgetrennt sind (dazu reicht das Verrechnungskonto), für den Rest gibt es Notfalls auch Excel-Tabellen.
Eine gute, kostengünstige Kreditkarte gibt es sowieso nur bei sehr wenigen Konten mit dazu, da fährt man mit einer Barclays am Besten.
 

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Ich finde die Pay App auch sicherer als GPay, sowohl weil es einfach nur bei freigeschaltetem Display funktioniert und auch der Betrag angezeigt wird. GPay ist für mich persönlich etwas zu sehr Schnelligkeit vor Sicherheit. GPay war mir immer etwas unangenehm, ist sofort vom Telefon geflogen als ich die Pay App der Raiffeisenbank entdeckt hab. Und für das Ausland kann man ja auch die Directcard hinterlegen und auswählen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich habe auch noch eine Wise VISA, welche ich zur Unterstützung der DirectCard und für Fremdwährungen einsetze, deshalb nutze ich beide Verfahren.
Allerdings mag es GPay bzw. Android scheinbar nicht, wenn eine andere App als Standard festgelegt ist. Sowohl mit der SPK App als auch mit der Pay App als Standard verweigert GPay seinen Dienst (Option "Aktuell geöffnete App verwenden" ist an), es gibt einen Fehler oder einen Endlos Loop aus angestoßenen, aber nicht kompletten Zahlungsvorgängen. Dieser Fehler liegt definitiv nicht, wie von mir anfangs behauptet an der Pay App, sondern eher an Google Pay.
 

Zurrai

Aktives Mitglied
26.02.2017
111
12
Wie finde ich jetzt raus was eine Bargeldeinzahlung wo auch immer kostet? Ansonsten lad ich dann wohl meine bessere Hälfte zum Essen ein, das Bargeld muss weg :D
Ins PLV der Fremdeinzahler-Bank schauen ;) Z.B. Reisebank, die für etliche Banken im Geno-Verbund neben Edelmetallgeschäften auch erweiterte Bargeldein- und auszahlungen ermöglicht - Standardkonditionen dort: https://www.reisebank.de/preiseundentgelte

Bareinzahlungen auf Konten anderer Banken: 1,00% vom Umsatz, mind. 7,90 €
Barauszahlungen auf Kreditkarten am Schalter: Der Preis wird von der kartenausgebenden Bank festgelegt.
Wechsel von EUR-Noten: je 500 €, 2,00 €
EUR-Münzrollen zu 1 ct, 2 ct, 5 ct, 10 ct und 20 ct: je Rolle 0,75 €
EUR- Münzrollen zu 50 ct, 1 € und 2 €: je Rolle 2,00 €
Annahme von Euromünzen bis zu einer maximalen Anzahl von 50 Stück entgeltfrei
Annahme von Euromünzen ab einer Anzahl von 51 Stück je angefangene 100 Münzen 7,50 €
RB Hochtaunus hat wohl keine Sonderkonditionen mit der Reisebank...
Manche Genobank hat andere Konditionen verhandelt - die Fremdeinzahlung für die Genobank im Familienkreis würde dort beispielsweise 7,50 je 5000€ etwa kosten

+1 einladen ist natürlich auch eine einfache Lösung, wenn Dein Bargeldbestand nicht Donald Ducksche Dimensionen hat ;)
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Dass Smartbroker von Genokonten schneller erreichbar ist, konnte ich bislang nicht feststellen, es ging immer recht schnell (beide Richtungen). Außer natürlich, man hat von einer Bank mit lahmen ausgehenden Überweisungen zu Smartbroker überwiesen.

Ich würde ING und Comdirect bei SEPA-Überweisungen nicht zu den „lahmen“ Banken rechnen, insbesondere ING ist schnell. Dennoch treffen die Überweisungen Geno->Smartbroker schneller dort ein, auch die andere Richtung ist schneller.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
702
38
MUC München
  • Like
Reaktionen: Nivora