Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Auch die Consorsbank hat das
Erhebt sie es denn auch oder ist es nur im PLV? Die Banken kann man hier grob in 3 Kategorien sortieren:
1. Fremdwährungsgebühr: Am Kundenfreundlichsten, wird nur erhoben, wenn Zahlung in Fremdwährung. Beispiel: Karten der Comdirect oder der DKB
2. Auslandseinsatzentgelt: Am KundenUNfreundlichsten, wird erhoben, wenn außerhalb des EWR gezahlt wird (online und offline), auch bei €-Umsätzen. Beispiel: Karten der DZ-Bank, Karten der Commerzbank und der Consorsbank
3. Auslandseinsatzentgelt im PLV, aber de facto Fremdwährungsentgelt: Im PLV steht Nr. 2, es wird aber wie in Nr. 1 gehandhabt und nur bei Zahlungen in Fremdwährung erhoben. Beispiel: Die Karten der ING
 
Zuletzt bearbeitet:

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
359
256
Erhebt sie es denn auch oder ist es nur im PLV?
wir leider auch erhoben. Habe auf Groupon über Paypal mit der Visa gezahlt. Zahlung war in Euro.
haben sogar 2,2% statt der mit mir bei Kontoeröffnung vereinbarten glaube 1,75% genommen.
Habe ich reklamiert. Die Consorsbank war der Meinung, dass die 2,2% rechtens sind und nicht vom BGH Urteil erfasst.
Auch sagt das PLV: „Bargeldlos bezahlen außerhalb des EWR auf den jeweiligen Umsatz“
Ich habe in Deutschland gezahlt nur die Abbuchung durch Paypal erfolgte von außerhalb des ERW. Darauf stellt das PLV meiner Meinung auch nicht ab.

wie auch immer ich habe die Gebühr erlassen bekommen, das auch direkt bei dem Anruf. Die Rechtsauffassung der Consors teile ich aber nicht.
Und ja Kundenunfreundlich ist es. Da das Giro aber bedingungslos kostenfrei ist und sonst unsere Anforderungen an ein Gemeinschaftskonto erfüllt und ich auch kein besseres wüsste bleibe ich da. Noch dazu der Aufwand dafür, dass man ein bis zwei mal im Jahr 1-2€ zahlt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Schade. 2,2 % sind nochmal ein gutes Stück mehr als ich mit 1 %. PayPal reicht ja nur den Sitz des Händlers durch, die machen das nicht pauschal über ihre Niederlassung in Luxemburg oder Irland (?).
Jetzt, wo Debitkarten von VISA und Matercard verstärkt ausgegeben und beworben werden, dürfte sich das wohl noch fortsetzen. Ich finde ein Auslandseinsatz ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten, wo es noch DM gab. Der Nachfolger ist imho die Fremdwährungsgebühr, sie ist kundenfreundlicher und transparenter, da der Kunde vorher immer weiß, ob sie anfällt (Zahlung in FX) oder nicht (Zahlung in €).

Edit: Ich habe jetzt eine wenig zufriedenstellende Antwort erhalten, dass bei Zahlungen außerhalb DE eine Auslandseinsatzgebühr anfallen kann. Fazit: Karte wird bei Händlern, wo ich nicht sicher gehen kann dass aus EWR abgebucht wird, nicht mehr eingesetzt. Hoffentlich ändert sich das irgendwann noch in eine Fremdwährungsgebühr. Wie bereits gesagt: Echtes Auslandseinsatzentgelt und "keine versteckten Gebühren!" beißen sich imho etwas, da man online ja vorher nicht sieht (auch nicht bei 3D-Secure), von wo aus der Händler abbucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.823
12.740
der Ewigkeit
Schade. 2,2 % sind nochmal ein gutes Stück mehr als ich mit 1 %. PayPal reicht ja nur den Sitz des Händlers durch, die machen das nicht pauschal über ihre Niederlassung in Luxemburg oder Irland (?).
Ich finde ein Auslandseinsatz ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten, wo es noch DM gab.
Absolut ein Relikt.
Genauso wie diese komischen Roaminggebühren für die, die eben nicht "1x im Jahr ist Malle" grölen.
Ich finde diese Roaminggebühren sind ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als wo es noch Trommeln und Rauchzeichen gab.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.259
3.280
Was war an dem AEE denn versteckt? Im PLV steht es doch. Was erwartest du? Dass jemand bei dir vorbei kommt, dir das PLV vorliest und erklärt?

Es gibt Banken mit AEE und Banken mit FWE. Die Raiba HT hat sowohl ein AEE als auch ein FWE. Ist selten, aber warum nicht?

Im Übrigen ist ein AEE nicht grundsätzlich schlecht. Wenn die Bank nur ein AEE erhebt, aber kein FWE, dann ist z.B. ein USD-Umsatz, der in Frankfurt fakturiert wird, entgeltfrei.

Also: Einfach schauen, welche deiner Karte was hat, dann entsprechend einsetzen und alles ist in Ordnung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.075
7.116
Daher empfehle ich für Online-Zahlungen in Euro Amex. Da gibt es kein Auslandseinsatz-, nur ein Fremdwähungsentgelt.
Habe z.B. neulich über Agoda ein Hotel gebucht, in Euro. Der Betrag wurde von Agoda von London aus eingezogen. Bei vielen KK wäre da ein AEE angefallen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Was war an dem AEE denn versteckt? Im PLV steht es doch. Was erwartest du? Dass jemand bei dir vorbei kommt, dir das PLV vorliest und erklärt?

Es gibt Banken mit AEE und Banken mit FWE. Die Raiba HT hat sowohl ein AEE als auch ein FWE. Ist selten, aber warum nicht?

Im Übrigen ist ein AEE nicht grundsätzlich schlecht. Wenn die Bank nur ein AEE erhebt, aber kein FWE, dann ist z.B. ein USD-Umsatz, der in Frankfurt fakturiert wird, entgeltfrei.

Also: Einfach schauen, welche deiner Karte was hat, dann entsprechend einsetzen und alles ist in Ordnung.
Du hast Recht. Es steht ein Auslandseinsatzentgelt und Fremdwährungsgebühr drin. Soweit rechtens. Auch die Erhebung ist rechtens. Ärgerlich ist es dennoch. Erstmal muss man den Unterschied kennen. Dürfte sicherlich nicht jeder kennen. Glücklicherweise ist sowas jedoch nur in recht seltenen Fällen relevant, da ja nur für Zahlungen außerhalb des EWR Gebühren erhoben werden dürfen, nicht allerdings für Zahlungen z. B. in Dublin (Abbuchung Google)

In welchen Fällen wird ein Fremdwährungsumsatz in DE abgebucht? Ich kenne mich da nicht aus, nenn mir mal ein paar Beispiele. Die ATMs, die Fremdwährung ausspucken, rechnen doch alle zu ihren eigenen (meist recht schlechten) Kursen in € um und belasten dann den €-Betrag. Und auch Sortenbestellungen werden doch afaik vom Dienstleister in € umgerechnet und dann dieser belastet.
Ein Auslandseinsatzentgelt hat in meinen Augen also nur theoretische Vorteile (ich lasse mich gerne von Beispielen überzeugen), wenn es Umsätze in Fremdwährung nur theoretisch gibt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.259
3.280
Das gibt es in der Praxis, sonst hätte ich es ja nicht erwähnt. Es gibt Airlines, die bei Awards die Steuern/Gebühren in fremder Währung über Deutschland abrechnen.
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
141
17
Ich hatte mehrmals schon dass Problem, dass die digitale Girocard nicht vom Terminal akzeptiert wurde, gestern erst bei Lidl. Weiß jemand, woran das liegt?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.342
1.717
Ich hatte mehrmals schon dass Problem, dass die digitale Girocard nicht vom Terminal akzeptiert wurde, gestern erst bei Lidl. Weiß jemand, woran das liegt?

Lag bei mir an der Handyhülle, die zu dick war. Mit dünner Silikonhülle ging es immer.
 

leonwste

Reguläres Mitglied
26.08.2020
71
26
DTM
Wie läuft das denn nach dem VideoIdent ab?

In der E-Mail steht "Wenn Sie sich erfolgreich per Video-Chat legitimiert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit weiterführenden Informationen.", ich hab allerdings nach dem erfolgreichen Ident keine Mail bekommen. Legitimiert hab ich mich gestern Nachmittag.

Ist das normal, dass das etwas dauert?
Bisher kamen bei VideoIdent die Folge-Mails eigentlich immer sofort.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
588
276
Also bisher bin ich mit dem Konto als Hauptkonto im Test in Kombination mit einem YNAB-ähnlichen Tool wirklich zufrieden.
Ich finds nur echt schade dass man mit neuer App/OB bis auf den letzten Drücker wartet, das aktuelle nervt schon arg bei täglicher Nutzung.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich finds nur echt schade dass man mit neuer App/OB bis auf den letzten Drücker wartet, das aktuelle nervt schon arg bei täglicher Nutzung.
Das ist echt nicht so toll. Weder die neue App, noch das OB, noch das neue SecureGo+ für Bankverbindungen funktioniert bis dato. Man hätte ja schon in den Parallelbetrieb starten können..
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
588
276
Das ist echt nicht so toll. Weder die neue App, noch das OB, noch das neue SecureGo+ für Bankverbindungen funktioniert bis dato. Man hätte ja schon in den Parallelbetrieb starten können..
Ich hab fast das Gefühl man wartet einfach bis zum Jahresende wenn die alten Systeme ausgeschaltet werden und macht einen klaren Schnitt für die Kunden?
Weiß nicht ob das die bessere Taktik als parallel zu betreiben ist.
Vielleicht waren Sie auch mit dem Funktionsumfang der neuen Anwendungen noch nicht zufrieden und warten deshalb so lange es geht. Aber auch da hätte man ja parallel fahren können.
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Scheinbar stellen sie gerade um, komme nicht auf die Webseite, HBCI/FinTS geht auch nicht. :mad:


allestörungen.de meldet auch tausende Störungen für die VR Banken.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
588
276
Witzigerweise sind aber alle VR Banken betroffen. Also scheint da bei Atruvia was größeres zu sein.
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Ja, seit Stunden betroffen, aber bei keiner VR Bank gibt es eine offizielle Störungsmeldung oder Stellungnahme.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.582
1.203
Oberfranken
Anscheinend funktionieren auch keine Zahlungen mit der Girocard und am ATM.
Klick
Zahlungen mit KK und am ATM sollten jedoch funktionieren, zumindest bei Nicht-Genobanken.
Vor einer Stunde habe ich im EDEKA und bei einem Bäcker mit Barclays Visa / Tchibo MC gezahlt und es hat funktioniert. Vermutlich sind diese beiden Händler nicht bei Genobanken.

So, jetzt funktioniert der Online-Zugang bei den Genobanken wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:

Thagor

Reguläres Mitglied
18.11.2021
97
46
Kann ich die PIN der girocard an jedem VR-Bank-Geldautomaten ändern?

Sorry, wenn es hier schon irgendwo steht, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
 

s_r

Aktives Mitglied
10.08.2017
142
52
Neues Online-Banking und App, endlich auch für Privatkunden freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.582
1.203
Oberfranken
Neues Online-Banking und App, endlich auch für Privatkunden freigeschaltet.
Das neue Online-Banking ist leider langsamer als das Alte. Das ist bei mehreren VR- und PSD Banken so. Anscheinend ist die Fiducia etwas überlastet mit der Umstellung. Hoffentlich wird das noch besser.