Du bringst es auf den Punkt. Ich bedaure es sehr, dass mTAN abgeschafft wurde, denn das war optimal. Und ich musste jetzt auf PushTAN umstellen, weil es Kunden gibt, die zu blöd zum leben sind. Früher reichte ein kleines 18€-Nokia-Handy für alle Banken als TAN-Generator ... auf ewig, jetzt brauche ich für jede Bank ne eigene App. Und wechsle ich das Phone, darf ich mich überall neu registrieren. Bravo!
Statt zu sagen, wenn ein Kunde der Bank eine Haftungsfreistellung gibt, kann er mTAN weiter nutzen, werden zum Wohle der Deppen dieser Welt alle über einen Kamm geschoren. Sozialismus in Reinform. Der Schwächste/Dümmste entscheidet, welches System zum Einsatz kommt und der Rest hat sich dem zu fügen. So können nur ITler, Banker (und Politiker) denken.
Wenn es sicherer ist, die App nur auf einem Gerät installieren zu können und es bei anderen schon Fälle von Missbrauch gegeben hat, da pfeif ich drauf. Schade, dass es keine Bank gibt, die weiterhin mTAN einsetzt und man dort nur Kunde werden kann, wenn man mindestens einen IQ von 100 nachweist und die Nutzung auf eigene Gefahr geschieht. Da würde ich sofort ein Konto aufmachen, auch wenn es 10€ im Monat kostet. Ja, ich weiß, das lässt der Gesetzgeber nicht zu. Der bläst ja ins gleiche Horn. PSD2 lässt grüßen.