Es gibt noch einige davon. Schau einfach mal bei Wikipedia vorbei. Da gibt’s eine Liste mit allen Vobas in Deutschland. Dort sieht man auch viele mit nur einer Filiale.Apropos klein:
Was ist eigentlich aus der kleinen VoBa geworden, wo der Chef noch mit Registrierkasse und Sondergenehmigung arbeiten durfte?
Es gibt noch einige davon. Schau einfach mal bei Wikipedia vorbei. Da gibt’s eine Liste mit allen Vobas in Deutschland. Dort sieht man auch viele mit nur einer Filiale.
Ja, beim Dispo ist C24 sehr merkwürdig drauf.C24 ist aber auch komisch - einmal dreifaches netto, einmal ein Fuenftel (!) des netto - letzteres Rentner (mit durchaus akzeptabelen Gutschriften, Rente+Nebeneinkuenfte ca. 40k pa)
Wir waren gerade in einem Sanierungsprojekt. Der Dispo wurde immer wieder für 3-4 Wochen in Anspruch genommen, dann ausgeglichen.Vielleicht eine Kombination aus:
- Kein Gehaltseingang
- geringe Nutzung des Kontos
- Nichtinanspruchnahme des Dispos
...
Und? Die Risikobewertung seitens der Bank bzw. deren Politik, wie viel sie ins "Risiko" gehen möchte, wurde angepasst. Es gibt für einen Dispo ohne Gehaltseingang kein Gewohnheitsrecht.Wir waren gerade in einem Sanierungsprojekt. Der Dispo wurde immer wieder für 3-4 Wochen in Anspruch genommen, dann ausgeglichen.
Und? Die Risikobewertung seitens der Bank bzw. deren Politik, wie viel sie ins "Risiko" gehen möchte, wurde angepasst. Es gibt für einen Dispo ohne Gehaltseingang kein Gewohnheitsrecht.
Und ein Dispositionskredit ist jederzeit von der Bank kündbar, deshalb sollte man sowas nicht als Finanzierungsmethode verwenden, wenn man dieses Risiko nicht tragen möchte.
Meinst du diese Raiffeisenbank Gammesfeld?Apropos klein:
Was ist eigentlich aus der kleinen VoBa geworden, wo der Chef noch mit Registrierkasse und Sondergenehmigung arbeiten durfte?
Falls es zu einer Fusion kommt, wäre die VB Mittelhessen gar nicht so schlecht, denn die zahlten in den letzten Jahren 5,5% Dividende. Bei denen kann man als Neukunde zwar nur max. 250 € in Anteilen anlegen, aber wenn man bei der RB HT 50k € in Anteilen hat, ist das interessant, denn die Anteile werden übernommen.Also die VB Mittelhessen hat ja hier echt alles geschluckt. Da fährst du mit dem Auto sonstwohin und dir begegnet ne Filiale überall. Hier gibt’s nur noch sehr wenige wirklich kleine Volksbanken, die nicht fusioniert sind. Einziger Vorteil (wenn es einer wäre) ist dann wieder ne Filiale zu haben. Die Konditionen sind ja an sich nicht unbedingt schlecht, ab 500€ Gehaltseingang für 1€/Monat als Onlinekonto zu haben. Wobei dann die Frage wäre, warum ich nicht gleich zur Mittelhessen bin und diesen „Umweg“ gewählt habe.
In der Regel Letzteres, da neue BLZ.Weiß jemand, wie es im Fall einer Fusion um die IBAN stünde? Blieben die bisherigen IBAN bestehen oder muss umgestellt werden?
Meinst du diese Raiffeisenbank Gammesfeld?
Die gibt es anscheiennd immer noch und kommen ohne eigene Internetseite aus.
Das muss man der Bank natürlich ankreiden.Das ist durchaus korrekt, nur sollte ich von dieser Kündigung nicht von der Hagebaumarkt-Kasse, sondern durch eine Nachricht im Onlinebanking erfahren. Es gab 0 Kommunikation zur Kündigung des Dispos.
Wie wenn ein Bankensystem nur ein einzige BLZ verwalten könnte. ROFLIn der Regel Letzteres, da neue BLZ.
Du Vollhorst! Als ob das was mit technischer Machbarkeit zu tun hat. Ich habe hier schon mehrere Bankenfusionen mitgemacht und immer wurden die IBAN der kleineren Banken auf die BLZ der größeren Bank migriert.Wie wenn ein Bankensystem nur ein einzige BLZ verwalten könnte. ROFL
aller-allerspaetestens sollte aber bei absolut eindeutiger und nicht im geringsten missverstaendlichen Nachfrage des Kunden mehr kommen als eine Anleitung (nichtmal Link!), wo man im OLB einen Dispo beantragen kann...Das ist durchaus korrekt, nur sollte ich von dieser Kündigung nicht von der Hagebaumarkt-Kasse, sondern durch eine Nachricht im Onlinebanking erfahren. Es gab 0 Kommunikation zur Kündigung des Dispos.
Falls es zu einer Fusion kommt, wäre die VB Mittelhessen gar nicht so schlecht, denn die zahlten in den letzten Jahren 5,5% Dividende. Bei denen kann man als Neukunde zwar nur max. 250 € in Anteilen anlegen, aber wenn man bei der RB HT 50k € in Anteilen hat, ist das interessant, denn die Anteile werden übernommen.