ANZEIGE
Vllt bleibt das Konto eine Marke von ... a la Comdirect?
Wenn die RBHT jetzt schon wie eine Tochter geführt wird, nur Spek.? Aha.
Es ist durchaus denkbar, dass auch nach der Fusion meinebank.de als Onlinemarke bestehen bleibt mit dem derzeitigen Angebot an Girokonto und ggfs. auch Tagesgeldkonto.Klar, der Herr Abteilungsleiter Klomfaß wird auf sein Millionenvorstandssalär verzichten, eisern gegen seinen bisherigen AG, KGSiGV und BVR verhandeln, seine MeineBank zu neuer Stärke führen und die Fusion abblasen.
Oder man holt sich jetzt gezielt das Konto (ob man das jetzt "Gehaltskonto" nennt, ist hier ja egal), wenn man darauf spekuliert, dass nur für Bestandskunden die aktuellen Konditionen erhalten bleiben.Genaueres wissen wir erst, wenn die Fusion durch ist. Aber sicher ist: Wer ein neues Gehaltskonto sucht, sollte mM eher woanders suchen, denn es kann genauso bleiben wie bisher oder eben verschlechtert werden.
Zwangsläufig nicht. Aber Gen. und Öff. streichen unklug gerne sinnlos zusammen.Führt eine Fusion nicht auch zwangsläufig dazu, dass eine der beiden BLZ wegfällt?
Ich kenne es so, dass sich das für die Kunden der kleineren Bank, die geschluckt wird, ändert.Führt eine Fusion nicht auch zwangsläufig dazu, dass eine der beiden BLZ wegfällt?
Postbank-Kunden haben seit Migration sogar eine IBAN, die nicht die aktuelle Bankleitzahl und nicht die aktuelle Kontonummer beinhaltet, sondern die alten AG-Daten. Es wurden 76 (!) neue Bankleitzahlen eingeführt im alten db-System. Nur Neukunden haben diese BLZen/KNen = IBAN-Inhalt.Ich kenne es so, dass sich das für die Kunden der kleineren Bank, die geschluckt wird, ändert.
Ob das kostenlose Girokonto wegfällt, können an diesem Punkt vermutlich nicht mal die RBHT oder die VB Mittelhessen selbst sagen. Ganz ausschließen kann man es sicherlich nicht. Die kostenlosen Girokonten waren Teil des Geschäftsmodells der RBHT, indem man damit Einlagen angezogen hat, die dann wiederum für die Immobiliengeschäfte verwendet werden konnten. Fraglich ist also, ob diese Einlagen in Zukunft überhaupt noch in diesem Umfang benötigt werden und wie man die Bank profitabel betreiben möchte, wenn die Immobilienkredite als Einnahmequelle wegfallen (entweder durch Reduktion des Umfangs, Absenkung des Risikos und damit Absenkung der Risikoprämien oder letztlich durch Ausfall und Abschreibung).Ich finde es albern hier zu sagen, dass das Girokonto kostenpflichtig oder das Bedingungslos kostenlos wegfällt. Die RB-HT ist ja nicht „gescheitert“ wegen dem kostenlosen Girokonto, sondern weil offenbar schlecht gewirtschaftet wurde bei den Immobilienkrediten.
![]()
Bankleitzahlen
Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.www.bundesbank.de
Postbank-Kunden haben seit Migration sogar eine IBAN, die nicht die aktuelle Bankleitzahl und nicht die aktuelle Kontonummer beinhaltet, sondern die alten AG-Daten. Es wurden 76 (!) neue Bankleitzahlen eingeführt im alten db-System. Nur Neukunden haben diese BLZen/KNen = IBAN-Inhalt.
Dieses ganze IBAN ändert sich wegen BLZ-Änderung ist heutzutage schlicht dumm. Aber Genossen und *Kassen handeln so trottelig.
Nenn es Geiz, nenn es Optimierung, nenne es mündiger/informierter Verbraucher.
Ja, sogar mit jeder BLZ. Aber nur die alte 100er IBAN für SICT bei Girokonten.stimmt irgendwie. allerdings wurden für die anlage- und sparkonten auch konsequent neue IBAN's eingeführt.
Nur das Postbank Giro hat jetzt zwei IBAN's: die alte und eine neue aus dem Deutsche-Bank-BLZ-Kosmos (und man kann beide verwenden).
Sicher, aber dann frag ich mich halt, warum das Konto überhaupt eröffnet wurde, wenn es bessere Konten gibt. Aber is auch egal, soll jeder machen wie er meintDie alte Grundsatzdiskussion. Niemand würde in Privatinsolvenz gehen, wenn er vier oder auch vierzig Euro im Monat für ein Girokonto bezahlen würde. Der Punkt ist einfach, dass es leicht am Markt bessere Angebote gibt. Nenn es Geiz, nenn es Optimierung, nenne es mündiger/informierter Verbraucher.
5 €, nicht 4.die Dritt- oder Viertkonto-Fraktion ohne Gehaltseingang wären es dann 4€/Monat.
Psychologisch sehrDas ändert natürlich alles
Vor allem berichtigt es eine fehlerhafte Aussage, weil du vermutlich nur kurz überflogen und dabei übersehen hast, dass die 4 € zu dem 1 € dazu kommen. Sind also immerhin 25 % mehr, also keine nur unwesentliche Abweichung.Das ändert natürlich alles