Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
572
655
Es findet eine systemseitige Prüfung statt, ja.
Die genannten Banken machen das ja bereits, daher ging ich davon aus, dass hier eine ähnliche Prüfung wie beim Sender gemeint ist.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.725
4.274
Die genannten Banken prüfen, wenn sie Empfänger sind, und sie können und machen es wohl auch. Wenn sie Sender sind, prüfen sie gar nix, sondern fordern die Prüfung beim Empfänger an. Und wenn der aus irgendeinem Grund kein Ergebnis zurückliefert, kann der Sender das eben nur so dem Auftraggeber mitteilen. Und dabei spielt die Absendebank keine Rolle, alle werden das gleiche Ergebnis der VoP erhalten. Detais siehe hier 1.3.
 
  • Like
Reaktionen: Manaburner

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.480
1.023
Soeben probiert: Bei Verwendung der bisherigen RBHT Kontonummer funktioniert die Empfängerprüfung, bei der neuen VBMH Nummer nicht.

Bleibt man also besser erst mal beim bewährten...
 
  • Like
Reaktionen: Manaburner

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
650
595
Soeben probiert: Bei Verwendung der bisherigen RBHT Kontonummer funktioniert die Empfängerprüfung, bei der neuen VBMH Nummer nicht.

Bleibt man also besser erst mal beim bewährten...

Du meinst, einmal hast du dir selbst auf das alte Konto Geld überwiesen (wollen) und das andere mal hast du dir selbst auf das neue Konto Geld überwiesen (wollen), oder?
In dem Fall ist die Empfängerprüfung doch egal, du weißt doch wem das Konto gehört und ein Zahlendreher ist durch die Prüfsumme gesichert.

Den Nutzen der Empfängerprüfung sehe ich, wenn ich beispielsweise bei Ebay etwas kaufe, dann weiß ich wenigstens den Namen des Empfängers.
Ansonsten ist doch die Empfängerprüfung überbewertet.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.450
1.978
Das "witzige" ist, dass der Bot "dumm wie Brot" ist. Er
konnte mir auf meine Frage keine Antwort geben.
Die Antwort des Bots lautet wie folgt.
"Ihre Frage kann nicht beanwortet werden. versuchen
sie es später nochmal. Sollte das Problem dauerhaft
auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf".
Somit hat der Bot die "gleiche Qualität" wie die
Mensche am Telefon. Womit klar bewiesen wäre, dass
die KI durchaus "Potential hat":help::blah::idea:
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
729
308
Ich habe einfach die IBAN in den Kontostammdaten geändert, dann ging es wieder.
Off topic.
Hast Du einem Vergleich von outbank und banking 4?hatte früher outbank, bis es wegen den neuen standards nicht mehr ging. Jetzt 3 Monate Testversion. Abomodell stört mich aber, und Sync oft hakelig. Läuft das in banking 4 besser?
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.480
1.023
Du meinst, einmal hast du dir selbst auf das alte Konto Geld überwiesen (wollen) und das andere mal hast du dir selbst auf das neue Konto Geld überwiesen (wollen), oder?
In dem Fall ist die Empfängerprüfung doch egal, du weißt doch wem das Konto gehört und ein Zahlendreher ist durch die Prüfsumme gesichert.
Ja natürlich. Ich wollte es nur ausprobieren um zu wissen was ggf. auch andere bei diesen Kontonummern sehen bzw. welche ich besser weitergebe. (Dachte das wäre offensichtlich.)
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
189
165
Hessen
War heute mal in meiner örtlichen VB MH Filiale, um das Meine Bank Konto in ein VB Konto umwandeln zu lassen. Mir wurde per Postfachnachricht schon vorher mitgeteilt, dass das in der Filiale möglich sei. Laut Mitarbeitern vor Ort gäbe es zwar die Möglichkeit, nur wisse keiner, wie das denn geht. Hab jetzt die Anweisung bekommen, nochmal auf die Postfachnachricht zu antworten, damit ich weitere Schritte (vielleicht) mitgeteilt bekomme. Mal sehen. Nach nem kompetenten Start sieht’s jedenfalls scheinbar nicht aus, wenn keiner weiß, was er da macht bzw. die Systeme für diese Aktionen nicht freigeschaltet sind.
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.480
1.023
War heute mal in meiner örtlichen VB MH Filiale, um das Meine Bank Konto in ein VB Konto umwandeln zu lassen.
Aber warum will man das? Das VB-Konto ohne Zusatzpaket kostet 20 cent pro (belegloser) Buchung. Zusätzlich zum einen Euro Monatspreis. Mit Onlinepaket ist es nicht besser als das Meine Bank Konto, kostet aber mehr. Classic kombiniert 6€ im Monat mit 0,20€ pro belegloser Buchung die nicht Überweisung ist - also Lastschrift, Kartenzahlung, Dauerauftrag etc. Und Premium kostet 15€ im Monat. Alles eher uninteressant.
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
189
165
Hessen
Aber warum will man das? Das VB-Konto ohne Zusatzpaket kostet 20 cent pro (belegloser) Buchung.

Will das U28 Online, was mich Ü28 1€ im Monat kostet. Einfach weil Bargeldeinzahlung möglich und kostenlose Kreditkarte. Und durch den heutigen Auftritt vor Ort kann man irgendwie ein wenig erahnen, dass die Meine Bank Kunden ein wenig stiefmütterlicher behandelt werden zukünftig.
 

Allmann01

Aktives Mitglied
26.12.2011
183
33
Guten Morgen.....habe mir seit Fusion jetzt spaßeshalber eine weitere Karte digitalisieren lassen....diese trägt dann schon die neue Iban...... Design nun anders....auf der Karte ist aber kein Giro badge sondern plötzlich ein MasterCard badge zu sehen.
PXL_20251126_062430435~2.jpg
Ist nun was anders beim Bezahlen?
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
179
203
Auf den neuen physischen Karten ist das Girocard-Logo wohl auf der Rückseite zu sehen. Da die digitalen Karten nur die Vorderseite zeigen, ist das Mastercard-Logo dort natürlich irreführend. Es handelt sich weiterhin um eine digitale Girocard - leider ohne Mastercard-Badge. Aber dafür gibt es wohl die "richtigen" Mastercard Kreditkarten weiterhin auch digital - auch wenn im PLV "wird nicht angeboten" steht.
 

BoxdenBernd

Reguläres Mitglied
02.07.2024
30
27
Konnte heute morgen eine SICT Überweisung nach extern ohne Tan ausführen, es kam also keine Freigabe via SecureGo oder anders, da stand Auftrag nicht tan-pflichtig.... find ich eigenartig...
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.773
116
Warum kann man eine - nicht mehr auffindbare bzw. abhanden gekommene - Girokarte eigentlich seit der Fusion NICHT mehr SELBSTSTÄNDIG über die APP ersetzen ?


Man kann nur die Karte sperren - aber nicht mehr wie zuvor auch direkt eine neue bestellen.

Musste jetzt über die Hotline einen Ersatz anleiern...



Schaut mal bitte bei euch nach, ob ihr direkt eine Ersatzkarte bestellen könnt!
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
407
421
Warum kann man eine - nicht mehr auffindbare bzw. abhanden gekommene - Girokarte eigentlich seit der Fusion NICHT mehr SELBSTSTÄNDIG über die APP ersetzen ?


Man kann nur die Karte sperren - aber nicht mehr wie zuvor auch direkt eine neue bestellen.

Musste jetzt über die Hotline einen Ersatz anleiern...



Schaut mal bitte bei euch nach, ob ihr direkt eine Ersatzkarte bestellen könnt!
Ich hätte erwartet, dass das (endgültige) Sperren der Karte automatisch die Erstellung einer Ersatzkarte auslöst. Erwarte ich zu viel?
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

sbar

Reguläres Mitglied
30.09.2025
30
9
Es gibt bei Banken auch die Möglichkeit eine gesperrte Karte wieder selber zu entperren.
Da wäre es nicht so gut, wenn man jedesmal eine neue Karte bekommen würde.
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
88
26
ANZEIGE
Konnte heute morgen eine SICT Überweisung nach extern ohne Tan ausführen, es kam also keine Freigabe via SecureGo oder anders, da stand Auftrag nicht tan-pflichtig.... find ich eigenartig...
Ist bei meiner anderen Volksbank schon immer so, - bei geringen Beträgen. Hatte weiter oben schon geschrieben, dass ich froh darüber bin.