Meine Einsätze als On Board Kurier

ANZEIGE
M

MRHN

Guest
So zurück und schlaf nachgeholt.
Tunesien ist echt schlimm. Es kann doch nicht sein, dass man am Flughafen raucht???

Naja jedenfalls habe ich einen weiteren OBC kennengelernt, der für die selbe Firma fliegt (Danke an den Hinweis aus dem Forum). Der Flug von DUS nach FRA sollte um 18.10 gehen, gut dass wir erst gegen 18.45 losgeflogen sind, so konnte ich die erste Halbzeit dank der WM App live verfolgen. Aber der Pilot hat seine zweite Karriere als Live-Ticker entdeckt. Wir sind gestartet und der Flug (wohl der unnötigste im gesamten Flugplan) mit einer Dauer von 30 Minuten war so gut, dass ich tief und fest eingeschlafen bin.

Gelandet in FRA bei B irgendwas, war direkt am Ausgang das MoschMosch, sodass ich auch die letzten 20 Minuten des Spiels sehen konnte. Nunja, Ware kam nach Frankfurt. Waren wie immer die selben Teile (ich verstehe nicht, wieso Afrikaner nicht besser planen), 2 Pakete mit je 18 kg. Übergewicht wurde schon von der Firma bezahlt.

Der Flieger nach TUN ging erst um 22.35 Uhr, sodass ich mir noch ein Eis gegönnt habe. Service war okay, es gab Hühnchen in Sahnesauce. Mein OBC Kollege ist kein Fleisch und durfte also nur den Reis essen. Komisch, dass es keine zwei Gerichte zur Auswahl gab.

In TUN angekommen hat alles geklappt. Layover waren genau 2 Stunden. Kaffee trinken, einchecken Security. Alles hatte schon zu, verständlich um 1 Uhr nachts. Wir stellten uns vor die Lounge und wollten das Internet ausnutzen (Danke nochmals für das Passwort). Nach 5 Minuten hat der Loungemensch aber keine Lust mehr gehabt und das Internet ausgemacht.

Zurück ging es mit einer guten Stunde Verspätung zurück, da es beim Hinflug einen "Bird Strike" gab. Zitat des Piloten "Wir hatten auf dem Hinflug einen Bird Strike und müssen jetzt erstmal das ganze Blut entfernen und dann schauen ob keine weiteren Schäden entstanden sind". Sehr einfühlsam.

Ich durfte netterweise auf 1B sitzen, da ich meinen Zug ab CGN bekommen wollte. Hat leider nicht geklappt, da wir mit einer halben Stunde Verspätung gelandet sind.

Fotos anbei, waren aber nicht viele.
 

Anhänge

  • Foto 04.07.14 23 02 57.jpg
    Foto 04.07.14 23 02 57.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 317
  • Foto 05.07.14 01 47 49.jpg
    Foto 05.07.14 01 47 49.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 308
  • Foto 05.07.14 05 59 14.jpg
    Foto 05.07.14 05 59 14.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 316
G

getflyer

Guest
A380 war zu 100 % in Eco ausgebucht. Ich saß in Reihe 55 auf Platz A was die dritte Reihe vorne war. Man hörte kaum was. So ein leises Flugzeug, toll!
Ich wurde gebeten mich umzusetzen, da eine Familie mit mehreren Kindern gerne zusammen sitzen möchte. 50 € für Duty Free wurden angeboten. Da es mein erster A380 Flug war, und ich am Tag vorher schon 16 Stunden unterwegs war, lehnte ich dankend ab.

An der Courage ist aber noch etwas Luft nach oben, oder?!

Selbst ohne 50€ Gutschein hätte ich die Familie zusammen sitzen lassen. Aber so ein Verhalten und eine solche Einstellung spiegelt wohl recht gut den gemeinen (deutschen?) Durchschnittsbürger wieder, traurig.
 
M

MRHN

Guest
An der Courage ist aber noch etwas Luft nach oben, oder?!

Selbst ohne 50€ Gutschein hätte ich die Familie zusammen sitzen lassen. Aber so ein Verhalten und eine solche Einstellung spiegelt wohl recht gut den gemeinen (deutschen?) Durchschnittsbürger wieder, traurig.

Die Kinder saßen alle verstreut. Es gab also keine Chance, dass sie zusammen sitzen. Da dies mein erster A380 Flug war, ich kaum geschlafen hatte, war mir mein eigenes Wohl näher, in der Tat. Es hat sich aber dennoch jemand 2 Reihen hinter mir gefunden, sodass alle Kinder mit 5 Reihen Unterschied bei den Eltern saßen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Selbst ohne 50€ Gutschein hätte ich die Familie zusammen sitzen lassen. Aber so ein Verhalten und eine solche Einstellung spiegelt wohl recht gut den gemeinen (deutschen?) Durchschnittsbürger wieder, traurig.

Wo ist den bei Dir die Grenze, gibst Du Deinen Platz in der C/F dann auch an Familien ab?

Wen man größer ist, macht es einen großen Unterschied ob man einen Platz am Gang oder in der Mitte hat, ich kann MRHN gut verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Lotus und nycbased

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Aus welchem Grund sollte man seinen Sitzplatz abgeben? Wenn der fünfköpfigen Familie so sehr am gemeinsamen Sitzen gelegen hätte, wäre ja durchaus auch eine vorherige kostenpflichtige Sitzplatzreservierung möglich gewesen.

Und wie immer der Hinweis: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Dies trifft auf den moralintriefenden Kommentar zum (deutschen?) Staatsbürger zu.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Für 50 Euro Duty Free hätte ich auch abgelehnt. Ich verstehe auch nicht, warum man mit mehreren Kindern nicht ein paar Euro extra investiert und Plätze reserviert. Und wenn Familien bereit sind in den Mittelblock zu wechseln, finden sich normalerweise auch ohne Geld Wechselwillige.

@MRHN: Wer saß denn bei Dir? Ein Elternteil oder ein Kind?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aus welchem Grund sollte man seinen Sitzplatz abgeben? Wenn der fünfköpfigen Familie so sehr am gemeinsamen Sitzen gelegen hätte, wäre ja durchaus auch eine vorherige kostenpflichtige Sitzplatzreservierung möglich gewesen.

Woher weißt du das? Vielleicht waren bereits alle Plätze belegt, vielleicht war es eine Spontanbuchung da jemand gestorben ist... Nicht so pauschale Aussagen bitte.
 
  • Like
Reaktionen: A381

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Nocheinmal: Wenn das gemeinsame SItzen prioritär gewesen wäre, hätte man auch einen anderen Flug buchen können, auf welchem dies möglich gewesen wäre. Zumal in dem von Dir unterstellten Todesfall nun wirklich keine Eile erforderlich gewesen wäre.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.300
14.564
IAH & HAM
Woher weißt du das? Vielleicht waren bereits alle Plätze belegt, vielleicht war es eine Spontanbuchung da jemand gestorben ist... Nicht so pauschale Aussagen bitte.

Dann ist es persönliches Pech. Ich wuetrde auch nicht freiwillig 11 Stunden auf einem Mittelsitz verbringen, bloss um jemanden einen gefallen zu tun. Ausserdem ist es auch eine persönliche Entscheidung der Eltern 4 oder 5 Kinder zu haben.
S
 
  • Like
Reaktionen: LeGabriel und buda01
M

MRHN

Guest
Für 50 Euro Duty Free hätte ich auch abgelehnt. Ich verstehe auch nicht, warum man mit mehreren Kindern nicht ein paar Euro extra investiert und Plätze reserviert. Und wenn Familien bereit sind in den Mittelblock zu wechseln, finden sich normalerweise auch ohne Geld Wechselwillige.

@MRHN: Wer saß denn bei Dir? Ein Elternteil oder ein Kind?

Mutter und Vater saßen mit einem Kleinkind in 53 Mitte. Ein Junge saß 54 links, ein weiterer 55 links(bei mir) und der letzte 58 links
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Für wie viele € hättest du den deinen Platz aufgegeben? :)

Gute Frage!!! Kann ich so spontan gar nicht beantworten. Muss ich mal drüber nachdenken. Was mich jedenfalls besonders an dem Angebot gestört hätte, ist die Koppelung an Duty Free. Es wäre vermutlich auch ein Unterschied, wenn eine Mutter neben mir und die dreijährige Tochter in Reihe 95 sitzen würde. Aber in dem vorliegenden Fall wollten wohl zwei Geschwister einfach nur zusammen sitzen, oder hab ich das falsch verstanden?

Ich habe auch vier Kinder und hätte das so gemacht: Ich oder +1 mit den beiden jüngsten Kindern in 53 die anderen in 54 und 55 und der zweite von uns Eltern in 58. Dann hat jeder zwei gut im Blick.

Das eine Sitzplatzreservierung vorab nicht geht ist seeeeehr unwahrscheinlich, sie kostet nur etwas. Aber wer sonst bezahlt denn Geld um im Mittelblock zu sitzen???