Miami im Sommer

ANZEIGE

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
426
0
ANZEIGE
Hallo zusammen

Wir sind gerade daran, die Sommerferien zu planen. Wie sieht es Ende Juli anfangs August aus mit dem Wetter in Miami aus? Ich war bis jetzt immer erst im Frühling da... Habe gelesen, dass es die absolute Regenzeit ist. Stimmt das? Wäre in diesem Fall die Westküste besser? Oder ein ganz anderes Ziel zum Beispiel die Seychellen? Wer war schon einmal im Sommer auf den Seychellen? Und ist es da warm und regnet es oft??

Vielen Dank für eure Hilfe

BB
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.418
FRA/QKL
Juli und August halte ich für die denkbar schlechteste Zeit Florida zu besuchen. Ideal ist Mai bis Anfang Juni, auch ab Mitte September wird es wieder besser, allerdings besteht bis in den November ein Hurrikanrisiko. Hochsaison in Florida ist Mitte November bis Ende April und das ist auch die schönste Zeit dort, aber natürlich auch alles voller (z.B. in den Restaurants) als in der Nebensaison zwischen Mai und Oktober.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Ich war im letzten Juli als Abschlusswoche unserer Canada-Reise dort und es hat nur geregnet. Es regnet jeden Tag und nicht nur eine Stunde lang, sondern immer wieder. Sonne kam kaum durch, nur grauer Himmel und es ist verdammt schwühl und unangenehm. Nicht umsonst sind die gesamten Hotelpreise in der Jahreszeit im Keller und die Hoteliers wissen auch genau warum ;)

Ich würde niemals wieder im Sommer (Nebensaison) dahin und lass es lieber bleiben.

Gibt ja noch genug andere Ziele und wenn ihr nicht unbedingt stundenlang im Wasser planschen wollt, wäre San Diego doch ideal zum Sonne tanken.
 

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
426
0
Ok Vielen Dank.. Dann wir aus Miami wohl nichts... Was gibt es denn sonst noch für Ziele im Sommer (Weltweit) wo man hingehen kann, wo es ca. 30° und mehr ist, und wo es nicht allzu oft regnet? Im Radius von max. 12-13h fliegen (somit fällt Hawaii und Tahiti weg) Habt ihr noch andere Tipps?
 

Mickymaus

Aktives Mitglied
17.03.2010
108
0
FRA
Wenn es die USA sein sollen: Kalifornien ist im Sommer immer möglich - je nach Geschmack eher am Meer (kühler, um die 25 Grad) oder eher im Norden / Osten (um die 30 Grad). Je näher Ihr dann an die Wüstengebiete (Nevada etc.) kommt, desto mehr geht es in Richtung 40 Grad. Und dort regnet es dann im Sommer quasi nie. Palm Springs, CA, ist zum Beispiel schön zum Relaxen, da gibt es einige schöne Resorts. Und ein Abstecher nach Las Vegas ist von dort aus auch möglich. Ich würde nach LAX fliegen und alle Hotelbuchungen flexibel machen, dann könnt Ihr je nach Wetter entscheiden..!
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Wenn es die USA sein sollen: Kalifornien ist im Sommer immer möglich - je nach Geschmack eher am Meer (kühler, um die 25 Grad) oder eher im Norden / Osten (um die 30 Grad). Je näher Ihr dann an die Wüstengebiete (Nevada etc.) kommt, desto mehr geht es in Richtung 40 Grad. Und dort regnet es dann im Sommer quasi nie. Palm Springs, CA, ist zum Beispiel schön zum Relaxen, da gibt es einige schöne Resorts. Und ein Abstecher nach Las Vegas ist von dort aus auch möglich. Ich würde nach LAX fliegen und alle Hotelbuchungen flexibel machen, dann könnt Ihr je nach Wetter entscheiden..!

Palm Springs waren wir mal im Sommer vor ca. 20 Jahren, ich meine wir hatten 2 Wochen lang um die 45 Grad.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Ich hatte in der Karibik in den Sommermonaten eigentlich immer absolut tolles Wetter. Ich war jeweils im Juli/August dort und hatte mit St. Maarten oder auch der Dominikanischen Republik sehr schöne Wochen. Sonnenschein pur und wunderschöne Strände, ich würde dann lieber hierher tendieren, alternativ direkt in den USA wie obig erwähnt an der kalifornischen Küste. Da bieten sich ja Orte wie Santa Barbara oder eben auch San Diego bestens an.
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
So ein Zufall! Ich wollte heute Morgen das Gleiche fragen. Wir wollen dieses Jahr nach Denver und auf dem Rückflug noch ein paar Tage Florida anhängen. Nachdem ich jahrelang nicht nach Florida wg. dem Wetter wollte, wollten wir es eigentlich dieses Jahr wagen, da letztes Jahr unsere Freunde so geschwärmt hatten. Im VFT wurde mir aber letztes Jahr schon abgeraten.
Vor drei Jahren waren wir in Kalifornien. War aber kein typischer Badeurlaub. Sonnenbrand hatten wir trotzdem, aber mehr als eine Fußzehe habe ich nicht in den Pazifik gesteckt. Sogar den Jungs war es zu kalt. 2009 waren wir dann in THailand, Malaysia und Indonesien. Hier hatten wir Sonne, Strand und Meer. Allerdings gibt es für Thailand und Malaysia bessere Reisezeiten als AUgust.
Letztes Jahr sind wir dann zunächst nach Kanada und dann weiter nach Hawaii und wieder zurück nach Kanada. Traumhaft. Nach Hawaii würde ich auf jeden Fall wieder wollen. Meilen reichen nur bis in die USA. Flüge nach Hawaii kosten zwar nicht die Welt, aber mal Vier gibt schon ein Sümmchen. Werde die nächsten Tage mal wieder das forenbekannte Reisebüro anmailen.
Las Vegas ist uns auch zu heiß und das Meer fehlt. In Palm Springs war ich seit 15 Jahren nicht mehr. Damals waren wir im Sommer so ziemlich die einzigen Touristen. Einziger Grund wäre das Outlet auf halben Weg.
In den Schulferien ist es echt schwierig, Badeurlaub außerhalb Europas zu machen. Unsere Jungs sind sehr reisefreudig und wollen auch wieder nach Hawaii, aber ob das finanziell machbar ist, muss ich erst mal checken. Und dann sind es auch ein paar Stunden Flug.
Häng mich mal an deine Frage dran und schau mal, was für Tipps kommen.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
So ein Zufall! Ich wollte heute Morgen das Gleiche fragen. Wir wollen dieses Jahr nach Denver und auf dem Rückflug noch ein paar Tage Florida anhängen
Welch Zufall, wie kamen aus Banff & Jasper über den Yellowstone nach Denver und flogen von dort für eine Woche nach Florida. Wir werden im März nach Thailand und Malaysia und dort einige Tage am Strand verbringen ;)
Für einen Badeurlaub eignet sich Palm Springs ebenso wenig wie Las Vegas. Dies ist natürlich nur meine Meinung, aber am Pool liegen kann man überall und es geht doch nichts über das richtige Meer zum baden.
Ebenso wie manche dann Palm Springs oder Vegas empfehlen, könnte man theoretisch dann auch in Santa Fe oder El Paso im Pool baden.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hallo,

ich möchte noch etwas zu Miami im weiteren Sinne in der Zeit anmerken.

Viele verbinden eine Reise nach Miami dann ja auch mit einem Tripp in die Florida Keys ( was zu anderen Zeiten immer meine persönliche Empfehlung wäre;) ), aber ab Mitte Juni wird es dort sehr heiß- und da die Keys sehr flach sind, wird auch das Wasser unangenehm heiß.

Oft wärmer, als man sich selbst die Badewanne einläßt, fast schon schmerzhaft.

Dazu kommt, daß dann das angeschwemmte Seegras ( und es wird VIEL angeschwemmt und nicht beseitigt ) verrottet und bestialisch stinkt.

Das kann einem den Aufenthalt wirklich verleiden...

Also, auch die Keys sind eine Reise wert, aber nicht im Sommer. ;)
Die Hurrikan-Gefahr wurde ja schon genannt.

VG
Weltenbummlerin
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.023
FRA
Hmmmm, ich war schon häufiger im Sommer in Miami/Florida.

Klar, es regnet mal für ein Stündchen und kann auch mal länger regnen. Trotzdem ist die meiste Zeit gutes Wetter und die Sonne scheint. Schwül ist auf alle Fälle, aber im Gegensatz zu Deutschand (wo es im Sommer auch verdammt unangenehm und drückend sein kann) ist dort ja alles klimatisiert. 45°C hatte ich dort noch nicht (eher im Nahen Osten zu der Jahreszeit), eher 30 - 35°C.

Und wenn es arg regnet, geht man halt shoppen ;)
 
  • Like
Reaktionen: BoraBora

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
426
0
Super Vielen Dank an alle. Weiss jemand wie es mit den Seychellen aussieht??

Danke
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Ich komme noch mal auf Florida zurück.... Auch wenn Tirreg ja schon geschrieben hat, dass er es nicht so schlecht im Sommer fand.... entgegen einiger anderer Meinungen hier, ich kann nur sagen, ich wohne seit mehr als 20 Jahren am Golf von Mexico und bis auf den letzten Sommer war es durchweg immer super schön hier. Hurrikans hatten wir seit Jahren nicht mehr - was nicht heisst, dass es so bleibt, aber so wie von einigen hier geschrieben wurde, ist es nun wirklich nicht überall. Denn die Westküste Floridas, also Golfseite, ist nicht so schwül. Hier weht ständig ein Lüftchen und nur selten ist es hier unerträglich. Natürlich ist der Sommer nicht unbedingt zum Besuch der Parks zu empfehlen, aber für einen Badeurlaub ist es traumhaft. Entspannen auf den Inseln wie Sanibel, Marco oder hier bei uns in Anna Maria, da lässt es sich bestens aushalten.
Ich habe übrigens den direkten Vergleich zu Hawaii, denn ich habe einige Jahre dort gelebt.... Wir lieben Hawaii immer noch sehr, aber Florida ist schon schön. Und wenn ihr nicht soweit fliegen wollt, ist es eine gute Lösung.

Asien ist im Sommer erst recht schwül, m. M. nach sogar sehr viel unangenehmer als Florida....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.418
FRA/QKL
Ich komme noch mal auf Florida zurück.... Auch wenn Tirreg ja schon geschrieben hat, dass er es nicht so schlecht im Sommer fand.... entgegen einiger anderer Meinungen hier, ich kann nur sagen, ich wohne seit mehr als 20 Jahren am Golf von Mexico und bis auf den letzten Sommer war es durchweg immer super schön hier. Hurrikans hatten wir seit Jahren nicht mehr - was nicht heisst, dass es so bleibt, aber so wie von einigen hier geschrieben wurde, ist es nun wirklich nicht überall. Denn die Westküste Floridas, also Golfseite, ist nicht so schwül. Hier weht ständig ein Lüftchen und nur selten ist es hier unerträglich. Natürlich ist der Sommer nicht unbedingt zum Besuch der Parks zu empfehlen, aber für einen Badeurlaub ist es traumhaft. Entspannen auf den Inseln wie Sanibel, Marco oder hier bei uns in Anna Maria, da lässt es sich bestens aushalten.
Ich habe übrigens den direkten Vergleich zu Hawaii, denn ich habe einige Jahre dort gelebt.... Wir lieben Hawaii immer noch sehr, aber Florida ist schon schön. Und wenn ihr nicht soweit fliegen wollt, ist es eine gute Lösung.

Asien ist im Sommer erst recht schwül, m. M. nach sogar sehr viel unangenehmer als Florida....
Hurrikan stimmt. Der letzte schwere ("Wilma") war im Herbst 2005 und SOG mit Family mittendrin. :(

Was den Regen angeht verweise ich auf Juli 2008. In Naples sind wir jeden Tag ab ca. 13:00 fast abgesoffen, morgens gab es Sonne. Das waren die guten Tage. An mind. 4 Tagen hat es aber schon morgens die Schleusen geöffnet. Abends sind wir nur noch mit Adiletten in die Restaurants und habe die Beine klitschnass bis zum Knie im Restaurant erst mal trocken frottiert. Ohne SUV mit entsprechender Bodenfreiheit war teilweise kein fortkommen mehr. :eek:

Am letzten Tag sind wir dann zum Flughafen nach MCO geschwommen (Anders konnte man das wirklich nicht bezeichnen). In der Tat hat es mal für 30 Minuten nicht geregnet im Bereich Sarasota/Bradenton. Von daher ist diese tägliche Sintflut in Anna Maria vielleicht nicht so angekommen. :confused:
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Super Vielen Dank an alle. Weiss jemand wie es mit den Seychellen aussieht??

Danke
Ist sicherlich eine andere Preisklasse, aber die Seychellen sind mit großer Sicherheit ein wunderschöner Urlaubsort. Ich bin aufgrund von Shopping etc von den USA ausgegangen, daher meine Empfehlungen für weitere Badeorte in den USA :)
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Hurrikan stimmt. Der letzte schwere ("Wilma") war im Herbst 2005 und SOG mit Family mittendrin. :(

Was den Regen angeht verweise ich auf Juli 2008. In Naples sind wir jeden Tag ab ca. 13:00 fast abgesoffen, morgens gab es Sonne. Das waren die guten Tage. An mind. 4 Tagen hat es aber schon morgens die Schleusen geöffnet. Abends sind wir nur noch mit Adiletten in die Restaurants und habe die Beine klitschnass bis zum Knie im Restaurant erst mal trocken frottiert. Ohne SUV mit entsprechender Bodenfreiheit war teilweise kein fortkommen mehr. :eek:

Am letzten Tag sind wir dann zum Flughafen nach MCO geschwommen (Anders konnte man das wirklich nicht bezeichnen). In der Tat hat es mal für 30 Minuten nicht geregnet im Bereich Sarasota/Bradenton. Von daher ist diese tägliche Sintflut in Anna Maria vielleicht nicht so angekommen. :confused:


Na ja, Urlaub und dauernd hier leben sind wohl schon zwei paar Schuhe.... Natürlich möchte niemand im Urlaub Dauerregen haben, aber davon kann nicht wirklich die Rede sein. Der südliche Teil Floridas ist regenreicher, da gibt es schon gewaltig Unterschiede. Naples gehört zu dem Bereich der deutlich mehr Regen hat, als z.B. die Region Tampa Bay mit Siesta Key, Longboat Key, Anna Maria Island und - wer´s mag - St.Petersburg/Clearwater.
 

joel

Reguläres Mitglied
12.07.2010
67
0
Kurze Frage an die Experten, ist Englewood, FL so gegen Ende Oktober, Anfang November für einen Strand- und Golfurlaub zu empfehlen, oder dann doch eher Süd-CA?
 

Mickymaus

Aktives Mitglied
17.03.2010
108
0
FRA
Kurze Frage an die Experten, ist Englewood, FL so gegen Ende Oktober, Anfang November für einen Strand- und Golfurlaub zu empfehlen, oder dann doch eher Süd-CA?

Um diese Jahreszeit sollte es dort ziemlich perfekt sein, wenn nicht noch ein verspäteter Hurrikan durchzieht... ;-) In CA kann es dort leicht 5 Grad kühler und unbeständiger sein...
 
  • Like
Reaktionen: joel

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.418
FRA/QKL
Um diese Jahreszeit sollte es dort ziemlich perfekt sein, wenn nicht noch ein verspäteter Hurrikan durchzieht... ;-) In CA kann es dort leicht 5 Grad kühler und unbeständiger sein...
FL und CA lassen sich temperaturtechnisch meiner Ansicht nach kaum vergleichen, die relative Luftfeuchte ist einfach zu unterschiedlich.

Ende Oktober,Anfang November würde ich für einen Strandurlaub auf jeden Fall FL empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: joel

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Kurze Frage an die Experten, ist Englewood, FL so gegen Ende Oktober, Anfang November für einen Strand- und Golfurlaub zu empfehlen, oder dann doch eher Süd-CA?

In Suedkalifornien regnet es im Winter mehr und im Sommer fast gar nicht.

In Suedflorida regnet es im Sommer unfassbar viel und sehr sehr regelmaessig und in groesseren Mengen als z.b in der Tampa Bay, dort regnet es aber im Winter etwas mehr als im Sueden Floridas. Insgesamt regnet es im Sommer mehr als im Winter.

Auch ist es entgegen der normalen Vermutungen in San Diego nicht waermer als in Los Angeles und Strandurlaub im Sueden Kaliforniens Ende Oktober / Anfang November sollte man entweder nach Palm Springs verlegen ( dann eher Pool... ) oder nach Florida, weil es in Suedkalifornien schon zu kalt ist, denn bei etwa 20 Grad und Wind legt sich keiner mehr an den Strand, der Pazifik ist ohnehin zu kalt. Wenn der Nebel in einer bestimmten Bucht steht, reden wir auch gerne mal von 12,13 Grad und Wind fuer ein paar Tage, sicherlich auch mal 25 Grad mit wenig Wind, aber die Planung ist schwierig.

In Suedflorida sind es dann um die 30 Grad und die Planung deutlich einfacher, zumal wir von der absoluten Nebensaison reden, da auch die Europaer ( wie im Sommer ) keine langen Ferien mehr haben und ausbleiben, der eine oder andere Hurrcane noch durchziehen kann und auch in den USA keiner unterwegs ist. Empfehlung daher ganz klar fuer Florida Mitte / Ende Oktober oder im Mai.
 
  • Like
Reaktionen: joel

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Wenn es die USA sein sollen, kaemen noch die Nordostkueste in Frage, z. B. Cape Cod. Nehme aber an, dass Dir das zu kalt ist, von dem was Du schriebst und Du eher eine "Schoenwettergarantie" suchst.

Wie waere es ansonsten mit Suedostasien? Da gibt es mehr als genug Ziele mit Trockenzeit.

Gute Reisezeit ist im Sommer auch fuer Nordostkueste in Australien - allerdings ist das vermutlich zu weit ausserhalb Deiner gewuenschten 12 Stunden Reisezeit maximal.
 
  • Like
Reaktionen: joel