Mietwagen Jersey City - parken auf Supermarktparkplätzen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
ANZEIGE
Wir werden 26.3.-30.3. in Jersey City im Westin wohnen.

Jetzt überlege ich, ob ich nicht bei priceline mein Glück versuchen sollte und für $15/24h oder so ein Auto holen sollte?

Hat jemand Erfahrungen mit Parken von Mietwagen auf den großen Supermarktparkplätzen? Hinter dem Westin ist ein Riesenplatz...keine Ahnung ob das auffällt...

... wo kann man sonst in Jersey City in der Nähe Newport Mall kostenlos parken?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Nicht NJ, aber beim Hyatt Coral Gables haben wir immer den Sears Parkplatz benützt.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Direkt hinter dem Westin ist eine Mall mit Parkhaus. Diese wird zb auch von Avis als Parkplatz genutzt kostet aber.
Südlich der Mall ist ein riesiger Parkplatz der kostenlos ist und nicht auffallen sollte.
Aus dem Hotel raus und rechts. 1ste Kreuzung rechts. Nach 200m ist linker Hand der kostenlose Parkplatz. 2te Strasse rechts kommt man zur Mall und zum Parkhaus.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Direkt hinter dem Westin ist eine Mall mit Parkhaus. Diese wird zb auch von Avis als Parkplatz genutzt kostet aber.
Südlich der Mall ist ein riesiger Parkplatz der kostenlos ist und nicht auffallen sollte.
Aus dem Hotel raus und rechts. 1ste Kreuzung rechts. Nach 200m ist linker Hand der kostenlose Parkplatz. 2te Strasse rechts kommt man zur Mall und zum Parkhaus.

Ja genau, diesen Parkplatz meine ich: rechts, dann nochmals rechts über diese komische Straßenbahn rüber und links ist ein Cash&Carry Markt und ein Supermarkt für normal Sterbliche.

Vor allem am letzen Tag geht unser flug erst am Abend, da wäre ein Auto schon schön. Sollte ich das gleich 4 Tage mieten? Priceline mal für $15 versuchen? Versucherung ist in der Kreditkarte mit drin....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
wieso? sollten die Autos ohne Haftpflicht sein?????
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Weil US-Amerikaner die Haftpflicht mit ihrer Kfz-Versicherung abdecken.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
das heisst die LH CC-Versicherung deckt nur den Schaden an meinem Auto nicht den (dt.) Haftpflichtschaden?
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
LH CC bietet nur eine simple CDW mit 75.000 Euro Cap.

§ 3 Umfang der Versicherung
Die Versicherung ist begrenzt auf den tatsächlichen Barwert des Mietfahrzeuges zum Schadenszeitpunkt. Die Höchstentschädigungsleistung pro Mietfahrzeug und pro versicherten Schadenfall beträgt maximal 75.000 EUR. Die Selbstbeteiligung beträgt pro versicherten Schadenfall 230 EUR. Die Versicherungsleistung - wie in § 1 dargelegt - für das Mietfahrzeug wird nur auf Basis eines anerkannten Gutachtens oder einer anerkannten Bewertungs- und Schadenkalkulationsliste (u. a. Eurotax Schwacke) gewährt. Nach Ermessen des Versicherers wird die Versicherungsleistung für das beschädigte Mietfahrzeug entweder durch Zahlung geleistet oder das Mietfahrzeug wird repariert bzw. in Stand gesetzt. Sofern der anspruchsberechtigte Kreditkarteninhaber gemäß Mietfahrzeugvertrag auch für eine Wertminderung oder Mietausfallkosten (maximal 14 Tage) haftet, werden diese Kosten auf die Höchstentschädigungsleistung von maximal 75.000 EUR angerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

jock1234567890

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
315
5
Freiburg
wieso? sollten die Autos ohne Haftpflicht sein?????

Ja, klar. Ist doch das Land der begrenzten Unmöglichkeiten. Allenfalls die gesetzlich vorgeschriebene Mindestsumme, die im Vergleich zu den meisten Ländern Mitteleuropas lächerlich niedrig ist. Ich meine, diese Summe liegt in Florida bei 20.000 oder 30.000 USD. Mir würde das nicht reichen. Die Summe kann man natürlich beim Vermieter aufstocken - gegen Bezahlung.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Beim ADAC gibt's dafür die "Traveler-Police", die eine Haftpflichterhöhung für Mietwagen bietet. Kostet (glaube ich) 42€ für einen Monat...

Ansonsten zur Ursprungsfrage: Über Nacht auf diesen Parkplätzen zu parken ist riskant - ich habe nahe der Newport Centre Mall mal gesehen, wie morgens auf dem Office Depot (oder so) Parkplatz einige PKWs auf den Haken genommen wurden, die da wohl über Nacht gestanden haben.

Ich selbst habe auf so einem Parkplatz aber mal tagsüber gestanden, um dann mit dem PATH nach Manhattan zu fahren - mulmig war mir schon ein wenig, das hat aber problemlos geklappt (=Auto war am Abend noch da).

Viele Grüße - Dirk
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Danke an euch alle!! Was würde ich nur ohne diese Forum machen?

Sollte ich mir also das (ggf.) Superschnäppchen für 15 USD pro Nacht ein Auto zu mieten einfach aus dem Kopf schlagen?

Muss doch irgendwo möglich sein, ein Auto kostenlos hinzustellen ohne abgeschleppt zu werden?

40 EUR extra ADAC Paket? kann man das einfach so kaufen ohne Bedingungen, auch dort das Auto bebucht zu haben? Gibt's nen link?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Antwort auf meine Frage, ob das auch ohne ADAC geht:

Arisa meinte:
Die Traveller-Police für Mietfahrzeuge können Sie ohne weitere Voraussetzungen oder Bedingungen direkt im Internet unter ARISA Assurances S.A. - Luxembourg Direkt-Portal abschließen. Hierzu benötigen Sie folgenden Zugangscode:

Geben Sie bitte im Feld "Nr. der Geschäftsstelle" ein: 2008MT0000
Für den "Ort/Stadt der Geschäftsstelle" geben Sie bitte ein: Luxembourg

Die Mindestlaufzeit beträgt 29 Tage. Der Beitrag für diese Laufzeit beträgt 43,50 € incl. Versicherungssteuer.

Die Traveller-Police ist eine Zusatz-Haftpflichtversicherung für Mietfahrzeuge. Sie können die Versicherung auch abschließen, wenn Sie noch nicht wissen, welches Mietwagenunternehmen vor Ort Sie auswählen werden. Voraussetzung ist, dass für den Mietwagen eine gesetzliche Haftpflichtversicherung besteht, in der mindestens die Deckungssummen versichert sind, die im Reiseland gesetzlich vorgeschrieben sind. In der Zusatz-Haftpflichtversicherung der Traveller-Police gewährt ARISA dann Versicherungsschutz für den Fall, dass die versicherte Person (der berechtigte Fahrer) wegen eines Unfalles mit dem Mietwagen im Ausland deswegen in Anspruch genommen wird, weil die Versicherungssumme der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung zur Deckung des Personen- und/oder Sachschadens nicht ausreicht.

Die Traveller-Police kann auch kurzfristig 2-3 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werde.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Ich würde auch den generellen Sicherheitsaspekt bedenken. Ich finde die Gegend um das Westin nachts nicht unbedingt "nett". Wenn man dort sein Auto stehen hat muss man vllt auch aufpassen. Bin mal von der Bahnstation mit 3 Jungs rüber zur Budegt Station (die einzige Station die Sonntags offen war) und fand die Gegend sehr unangenehm! Nebenbei habe ich auch spontan beschlossen die Budget Station nach näherer Betrachtung auch nicht mehr zu mögen und wir sind lieber Bahn zum Outlet gefahren ;-)
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Danke!! Welches Outlet seid ihr hin?

Woodbury Common Premium Outlets

ist eines der größten Outlets in den US of A. VIP-Coupon-Booklet nicht vergessen. Man kommt sehr gut (und günstig) mit der Bahn ab Hoboken Train Station mit der MTA dorthin. Weiß aber nicht ob die Züge nur am Wochenende bei der Mall halten, am besten mal googeln.

Ist ne ca. einstündige Bahnfahrt durch New Jersey / New York State die ganz nett und interessant (d.h. nicht immer schön aber nie langweilig) ist!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Danke, ist der Zug diese Bummelbahn, die hinter dem Westin geht?

Rentiert sich die Fahrt? Wir waren 2009 in einige outlets aber so richtige Brüller waren das alle nicht? Wo gibt's das VIP booklet?
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Danke, ist der Zug diese Bummelbahn, die hinter dem Westin geht?

Rentiert sich die Fahrt? Wir waren 2009 in einige outlets aber so richtige Brüller waren das alle nicht? Wo gibt's das VIP booklet?

Ich war jetzt im Januar zweimal zum Shoppen in Outlets um New York herum, einmal auf Long Island (Tanger Outlet Riverhead und der VF Store in Bellport) und einmal in den Jersey Gardens und den Outletstores am Meadowland Pkwy. Ersteres Center fand ich eigentlich sehr nett und die Angebote auch OK (=> ehemals leerer Koffer dann 27kg plus Handgepäckstück ca. 10kg als zweiten Koffer aufgegeben), letztere eher weniger (nur einen Koffer mit 26kg erreicht, weil ich ca. 8kg Mountain Dew dabei hatte).

Woodbury Commons ist OK, aber eben auch riesig, man braucht also schon einige Zeit, um da "durch" zu sein. Generell finde ich aber Outletshopping um New York herum nicht so toll, mit hat in der Hinsicht die Gegend um Boston und Atlanta deutlich besser gefallen...

Viele Grüße - Dirk
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
ich stehe eigentlich mehr auf die Schnäppchen bei .:: ROSS ::. (und noch ein paar Shops, die das gleiche Konzept haben) weiss jemand wo es in Jersey solche gibt?