Dort, wo viele Touristen sind, sind die Preise höher und echte Mega-Schnäppchen selten.
In Camarillo gab's letztes Jahr noch viele Superschnäppchen, aber dort fielen mir auch kaum Touristen auf. Wie in allen US-Outlets gilt es auch dort, den Preis durch eine Kombination aus "VIP Book", Online-Gutscheinen und zeitlich limitierten "Sales Events" zu minimieren, da man in einigen Geschäften alle drei Rabatte kombinieren kann.
Letztlich unterscheidet sich das Einkaufen in amerikanischen Outlets nicht so sehr vom smarten Meilensammeln. Wer als naiver Tourist einfach ins Outlet geht und die offiziellen Preise bezahlt, lässt 30-50% möglichen Zusatzrabatt auf der Straße liegen.
Und das ist durchaus beabsichtigt, denn die Einheimischen sind allesamt mit Couponbüchern und Gutschein-Ausdrucken bewaffnet und fahren die Outlets gezielt an den Event-Tagen an, an denen es zusätzliche Rabatte gibt (natürlich auch nur gegen spezielle Event-Voucher). Touris, die vor Ort keinen Laptop oder Drucker haben, um sich für den den Kram zu registrieren und alles auszudrucken, haben dann halt Pech.