Mietwagen Miami

ANZEIGE

ralemb

Reguläres Mitglied
11.01.2016
37
0
ANZEIGE
Hallo,

ich bin völlig überfordert :) Sind im April 2 Wochen Rundreise Florida ab Miami - und ich brauche für uns als dreiköpfige Familie einen großen Mietwagen, z.b. Oberklasse SUV. Auf billiger Mietwagen sind irgendwie die großen Veranstalter nicht bei und da sind nur Firmen als Vermieter die ich gar nicht kenne.

Wie macht man das nun am besten um auf der sicheren Seite zu sein etc.?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.013
1.130
LEJ
Zuerst überlegen, ob eine selbst organisierte Rundreise dann das Richtige für Dich/Euch ist. Ansonsten, wenn Du den Vermittlern nicht traust (üblicherweise findet der Unerfahrene hier schon am besten die Rundumsorglospakete - gibt ja auch noch andere, Tante Google hilft), buche halt direkt bei dem Vermieter Deines Vertrauens.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Melde dich doch bei Hertz Gold ( kostenlos) an, da ist auch der Ehepartner automatisch als Fahrer zugelassen.
Allerdings sind die Kurse dort in letzter Zeit ganz gut nach oben gegangen. Tip: CDP Marriott 154080 oder 116, falls im ADAC bringt hier noch etwas Nachlass. Tante Google müsste hier auch einiges ausspucken.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wenn Du bei "billiger Mietwagen" kein Angebot findest, dem Du vertraust, schau nach, ob Check24 etwas anderes bietet.
Und wenn Dir das nicht reicht, geh auf die jeweiligen Homepages der Grossen:
AVIS (ausgerechnet mit denen hatte ich in Miami schon Pech)
Europcar (gibt's die da?)
Hertz (waren in Florida sehr gut, aber auch etwas teurer)
Sixt (nach meiner Erinnerung in den USA schwach)
ich hatte mit allen in unterschiedlichen Ländern schon positive, wie negative Erfahrungen

und der Billigableger
Thrifty
National
Budget
Dollar
Enterprise

Zu beachten ist, dass Dir meist Preise noch ohne alle Versicherungen angezeigt werden und dann fällt ein fairer Vergleich schwer.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Es gibt in den USA folgende großen Anbieter:

Avis Budget Group: Avis, Budget, Zip-Car
Hertz Corp: Hertz, Advantage, Dollar, Thrifty
Enterprise (Driving Alliance): Enterprise, Alamo, National


Daneben gibts es noch standortabhängig:
Ace
Fox
Payless
E-Z
Europcar
Sixt

Ich würde versuchen den Wagen über die Priceline Gruppe (u.a. priceline.com, Agoda, booking.com, Kayak, rentalcars.com) oder Expedia zu buchen - und dort auch die Preise recherchieren.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Ich habe in letzter Zeit immer wieder bei Alamo gebucht-günstigster Anbieter; im Juni 2016 ca. $400,-- günstiger als AVIS/Hertz und Konsorten (bei 3 Wochen)
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Ich wuerde keine Experimente machen - Miami , erstes Mal , mit Familie - da wuerde ich nur einen der grossen Vermieter nehmen. Hertz, Avis oder Alamo. Preise sind ueber deustche Portale immer guenstiger - aufpassen - Bedingungen weichen teilweise sehr stark von einander ab. Ach ja, und in MIAmi immer "Sunpass" gleich mitbuchen ...unvermeidbar faehrt man gleich aus dem parkhaus bereits durch die erste Mautstelle...
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.827
98
Ach ja, und in MIAmi immer "Sunpass" gleich mitbuchen ...unvermeidbar faehrt man gleich aus dem parkhaus bereits durch die erste Mautstelle...
Kann ich nicht bestätigen... 2x ab MIA gemietet und beide Male ohne Maut in Miami und Umgebung ausgekommen.

Manche Vermieter haben übrigens automatisch "Toll by Plate" - da braucht man keinen separaten Sunpass (z.B. Alamo), siehe https://www.tollbyplate.com/rentalcar
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Als wichtig würde ich erachten, daß der Anbieter eigene, genügend große Abgabe- und Annahmeschalter hat.


Ich hatte letztes Jahr auch ganz ohne Bedenken bei Check24 gebucht, es war dann ein Angebot von Auto Europe und konkret Dollar.


Nie wieder Dollar in Miami,

die hatten so eine unterbesetzte Abfertigung, daß sich lange Schlangen gebildet hatten.
Wir haben das so ca. 15-20 min beobachtet.

Es hätte Stunden gedauert, den Wagen auch nur entgegenzunehmen, trotz aller Vorauszahlungen etc.,
auch für die Kunden der Abgabe das gleiche Drama.
Hätte ich mir nie vorstellen können, eine "fastlane" gab es auch nicht.


Da wir am selben Abend einen wichtigen Termin hatten, haben wir uns für ein Taxi nach Weston entschieden, was schon mehr kostete als der Mietwagen :rolleyes:


Ich habe das Geld gedanklich schon komplett abgeschrieben, wäre ihr Recht gewesen,
aber obwohl ich damit nie gerechnet hätte wurde die KK dann glücklicherweise nicht belastet.

Meine Erkenntnis aus diesem Erlebnis,
lieber zahle ich 50 -100 € mehr und habe ein anständig und effizient arbeitendes Unternehmen.

Da wir ja dort leider eine ganze Zeit standen konnte ich sehen, wie bei den größeren Verleihern wie Hertz, Alamo etc. in der Zeit effizient die Kunden bedient wurden.

Mir war vorher einfach nicht bewußt, daß es da so große Unterschiede gibt,
aber letztlich ist es ja logisch, irgendwo müssen die Einsparungen ja gemacht werden. :rolleyes:



Ich wuerde keine Experimente machen - Miami , erstes Mal , mit Familie - da wuerde ich nur einen der grossen Vermieter nehmen. Hertz, Avis oder Alamo. Preise sind ueber deustche Portale immer guenstiger - aufpassen - Bedingungen weichen teilweise sehr stark von einander ab. Ach ja, und in MIAmi immer "Sunpass" gleich mitbuchen ...unvermeidbar faehrt man gleich aus dem parkhaus bereits durch die erste Mautstelle...


Hätteste mir das mal vorher gesagt, ;)
wir haben zwar in Miami schon oft Wagen gebucht, aber irgendwie eben nie gezielt oder wirklich bewußt best. Anbieter- hatten wohl einfach Glück, daß es früher immer gut klappte, egal mit wem.

Ausgerechnet diesmal saß uns der Termin so im Nacken... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
maex, ich weiss zwar nicht, welchen Vermieter du wann zuletzt in MIA hattest, aber wenn du in den letzten Wochen da warst und einen der grossen Vermieter hattest, die aus dem Parkhaus vermieten, da hast du ungefaehr 100m hinter der Ausfahrt zwar ein "toll by plate" - aber auch das laeuft durchaus ueber "SunPass" - natuerlich muss man nicht unbedingt tollroads benutzen. Aber wer hier "neu" ist, wird relativ unweigerlich sich irgendwann auf einer tollroad ungewollt befinden. Daher besser gleich mitbuchen - kommt meist billiger... Und ist sehr viel entspannter
 
  • Like
Reaktionen: peter42