ANZEIGE

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Hab grad mal für nächstes Jahr ZRH-SJO angeschaut (return-Preise):

Economy:
118'000 Meilen+400 Fr. (erstattbar und umbuchbar gg 234 Fr.)

Business:
123'000 Meilen+800 Fr (umbuchbar gg 234 Fr., nicht erstattbar)
138'000 Meilen (erstattbar und umbuchbar gg 234 Fr.)

Interesaant der geringe Unterschied zwischen X und I. Gekauft wäre Y bei ca. 900 Fr., C bei 2980 CHF).
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Ich war gerade auf der Suche nach einem Award Bangkok - Frankfurt.
Sollte bei den angezeigten Tarifen nicht für den Business Basic schlechtere Stornobedingungen gelten als für Plus und Flex?
Hier wäre aber Basic kostenlos stornierbar.
Auch im weiteren Buchungsverlauf bei den Tarifbedingungen etc. keinerlei Hinweis auf irgendwelche Gebühren im Falle einer Stornierung.

Flugauswahl.png
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.490
2.202
Ich war gerade auf der Suche nach einem Award Bangkok - Frankfurt.
Sollte bei den angezeigten Tarifen nicht für den Business Basic schlechtere Stornobedingungen gelten als für Plus und Flex?
Hier wäre aber Basic kostenlos stornierbar.
Auch im weiteren Buchungsverlauf bei den Tarifbedingungen etc. keinerlei Hinweis auf irgendwelche Gebühren im Falle einer Stornierung.

Anhang anzeigen 304659

schau 2 beiträge nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Die Frage ist ja, wie erklärt sich das.
Was ist jetzt der Unterschied zum teureren Basic Plus?
Mit schlechteren Erstattungsbedingungen wäre Basic Plus ja sinnlos.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.168
601
NUE
Gemeint ist wahrscheinlich, dass du Steuern & Gebühren zurückbekommst.
Wenn man Cash buchen will steht das bei manchen Verbindungen auf der LH-Seite nun auch, dass bei erlaubter Stornierung LH einen gewissen Betrag einbehält (auch bei Eco Light). Das ist dann der Ticketpreis ohne Steuern und Gebühren, der einbehalten wird. Das sieht dann so aus, als hätte Light bessere Stornobedingungen als Classic, da bei Light weniger einbehalten wird.
Daher würde ich das nur buchen wenn du Lust auf eine Auseinandersetzung mit M&M hast falls du stornieren musst.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Gemeint ist wahrscheinlich, dass du Steuern & Gebühren zurückbekommst.
Wenn man Cash buchen will steht das bei manchen Verbindungen auf der LH-Seite nun auch, dass bei erlaubter Stornierung LH einen gewissen Betrag einbehält (auch bei Eco Light). Das ist dann der Ticketpreis ohne Steuern und Gebühren, der einbehalten wird. Das sieht dann so aus, als hätte Light bessere Stornobedingungen als Classic, da bei Light weniger einbehalten wird.
Daher würde ich das nur buchen wenn du Lust auf eine Auseinandersetzung mit M&M hast falls du stornieren musst.
Aber das kann ja nicht sein, das hält ja keiner gerichtlichen Überprüfung stand.
Natürlich habe ich keine Lust auf Auseinandersetzung mit M&M, aber "Erstattung erlaubt" heißt nicht, man bekommt die Steuern & Gebühren erstattet, die es sowieso in jedem Fall gibt, auch wenn die Airline das nie freiwillig rausrückt, die Rechtslage ist da aber klar.
Hier steht aber eindeutig "Erstattung erlaubt", hier dann irgendwelche Gebühre zu erheben wäre völlig instransparent.
Es werden hier keinerlei Gebühren angezeigt.

Flugauswahl_2.png
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Es gibt bei den Bedingungen von Basic keinen Unterschied zu Basic Flex laut Tarifbedingungen, nur bei Basic Plus wird die Gebühr angezeigt.

Basic Flex und Basic sind identisch:

Basic Flex.png

Basic Plus:

Basic_Plus.png
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
590
378
HAM
Aber das kann ja nicht sein, das hält ja keiner gerichtlichen Überprüfung stand.
Natürlich habe ich keine Lust auf Auseinandersetzung mit M&M, aber "Erstattung erlaubt" heißt nicht, man bekommt die Steuern & Gebühren erstattet, die es sowieso in jedem Fall gibt, auch wenn die Airline das nie freiwillig rausrückt, die Rechtslage ist da aber klar.
Hier steht aber eindeutig "Erstattung erlaubt", hier dann irgendwelche Gebühre zu erheben wäre völlig instransparent.
Es werden hier keinerlei Gebühren angezeigt.

Anhang anzeigen 304674
Natürlich hält das keiner gerichtlichen Überprüfung stand, das ist schon klar. Allerdings wird es genau darauf hinauslaufen und einen Zeitraum von voraussichtlich 12-18 Monaten in Anspruch nehmen.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Natürlich hält das keiner gerichtlichen Überprüfung stand, das ist schon klar. Allerdings wird es genau darauf hinauslaufen und einen Zeitraum von voraussichtlich 12-18 Monaten in Anspruch nehmen.
Also soll das ein Anzeigefehler / Systemfehler sein?
Nach meinen Recherchen ist dieser Widerspruch auch schon auf anderen Blogs / Foren aufgefallen, nur Lufthansa / M&M kümmert das nicht?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.490
2.202
Also soll das ein Anzeigefehler / Systemfehler sein?
Nach meinen Recherchen ist dieser Widerspruch auch schon auf anderen Blogs / Foren aufgefallen, nur Lufthansa / M&M kümmert das nicht?

bei Einführung der dynamischen Preise war es so... dann hat man es (anscheinend nur temporär) gefixt und jetzt ist Erstattung wieder erlaubt
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
bei Einführung der dynamischen Preise war es so... dann hat man es (anscheinend nur temporär) gefixt und jetzt ist Erstattung wieder erlaubt
...."erlaubt" heißt dann buchen, solange es noch geht oder heißt das: steht zwar so auf der Buchungsseite, stimmt aber in der Realität nicht?
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Einfach den korrekten Tarif buchen und gut ist.
Ausser man will sich freiwillig das Leben schwer machen.
Lufthansa hat Dich schon gut erzogen.
Der Kunde wählt von sich aus den teuersten Tarif und geht etwaigem Ärger durch Fehler der Airline konsequent aus dem Weg. Vorbildlich. Machste das bei einer Error-Fare auch so?
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
506
778
Lufthansa hat Dich schon gut erzogen.
Der Kunde wählt von sich aus den teuersten Tarif und geht etwaigem Ärger durch Fehler der Airline konsequent aus dem Weg. Vorbildlich. Machste das bei einer Error-Fare auch so?
Ja Lufthansa hat ein Fehler gemacht.
Aber es ist offensichtlich dass es ein Anzeigefehler ist.
Wahrscheinlich würdest du vor Gericht sogar Recht bekommen.
Mir wäre der Aufwand zu gross wegen den paar Meilen .
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
879
Ja Lufthansa hat ein Fehler gemacht.
Aber es ist offensichtlich dass es ein Anzeigefehler ist.
Wahrscheinlich würdest du vor Gericht sogar Recht bekommen.
Mir wäre der Aufwand zu gross wegen den paar Meilen .
Ich sehe das nicht als "offensichtlich", auffällig meinetwegen (deshalb frage ich ja), aber nicht offensichtlich, außer vielleicht für Vielfliegerexperten.
Wie dem auch sei, ich wollte ja nur wissen, ob es wirklich ein Fehler ist oder nicht. Man mag sich ja kaum vorstellen, dass dieser "Fehler" offenbar schon seit Wochen existiert und sicher wird das von einigen in der Erwartung gebucht, Storno ist kostenlos, steht ja schließlich da.
Tatsächlich habe ich schon seit Wochen die Strecke mit QR umd Avios gebucht, aber über Nacht wäre ich auch LH geflogen und direkt, wenn jetzt Verfügbarkeiten da sind, das Meilenkonto ist voll, aber Bock auf die alte Business habe ich eigentlich auch nicht.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.032
544
VIE
Hat jetzt nichts direkt mit den dynamischen Meilenwerten zu tun, aber seit der Juni Umstellung passieren für mich überraschende Dinge. Vielleicht hilft es auch jemandem?

Wollte Anfang Juli VIE-MLA-VIE auf einem Bezahlticket buchen. Die beste IT der Welt wollte mich VIE-FRA-MLA-MUC-VIE schicken.

Bei meinem üblichen Check wie ein "Abflug" ab ZSB sich auswirkt, war ich dann, nach der Juni Umstellung, überrascht (davor hatte ich so ein Ergebnis gar nicht gesehen): der erste Teil wurde mir nun mit ZSB-VIE-MLA vorgeschlagen, ab VIE also ein Direktflug mit KM Malta Airlines. Und noch dazu war, wenn der Zubringer ZSB-VIE in C gebucht wurde, günstiger als Y (und die Gepäckerlaubnis hat sich auch auf den Direktflug durchgeschlafen, was weniger verwundert). Das ist die Parallele, die mich zum Post hier in dem Thread veranlasst, da hier die Meilenwerte bei C auch geringer sein können als in Y.

Ist auch weiterhin reproduzierbar.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.772
7.438
DUS
Neben ZAG kommen nach middle east auch die üblichen Airports in Frage.
Ich habe sogar was für 11K MM gefunden - A346, damit wäre das Ziel klar.

Vor allem Italien erreicht man ja oft wesentlich einfacher und günstiger.
Habe nun ein paar Tage im deuschen Winter gebucht.
Dank der MM booking Aktion sollte mindestens ein Viertel der Meilen auch wieder rein kommen.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
126
127
ANZEIGE
300x250
Nur zur Sicherheit, bevor ich einen Blödsinn buche: den Bus MUC-INN als letztes Segment kann man problemlos verfallen lassen, oder?

Kommt man in MUC eigentlich noch in eine Lounge, wenn danach ein Bus anstehen würde?
Gibt es Unterschiede in der Mileage wenn man den Bus nach INN dran hängt? Mir wäre da noch nichts aufgefallen, sondern eher teurer, zumindest Richtung US