Mindestumsteigezeit und Anschlussflug für unbegleitetes Kind in den USA

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
ANZEIGE
Frage
Mein +0,5 fliegt zurück , ist noch keine 18

Ankunft in EWR mit UA2735 um 18:51
Weiterflug mit UA42 um 20:00
Wenn UA2735 keine Verspätung hat, sollte es problemlos passen

Aber was passiert wenn UA2735 Verspätung hat (laut FR24 täglich) und der Anschluss verpasst wird
Der nächste Flug UA74 ist an den Tag , angeblich ausgebucht

was passiert?

Hotel Voucher oder muss ich ihn ein Hotel reservieren oder ihn von mein Kumpel abholen lassen

jemand eine Idee oder kann mir Tipps geben

danke

Es ist alles auf ein LH Ticket , Reisebüro hat so alles gebucht
 
Zuletzt bearbeitet:

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
890
1.367
Wenn etwas schief geht, dann geht ja noch die UA nach LHR, die LH nach MUC und die LX nach ZRH.
Wäre ein weiterer Umstieg, aber Abflug am selben Abend sollte noch drin sein.

bzgl. der Handhabung mit Hotel habe ich keine Erfahrung
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Frage
Mein +0,5 fliegt zurück , ist noch keine 18

Hotel Voucher oder muss ich ihn ein Hotel reservieren oder ihn von mein Kumpel abholen lassen
Das ist Mega :poop::poop:... Eigenttlich kommt die Airline für diie Unterbringung auf. Pronblem, in der Regel nehmen Hotels KEINE Minderjährigen ALLEINREISENDEN als Hotelgäste an, absolut komplett aussichtslos! Hatte den Fall selbst mal und kann aus Erfahrung sprechen - hat Ewigkeiten gedauert, bis ein Hotel gegen Vorlage einer Vollmacht plus KK (als Sicherheit) eine einmalige "Ausnahme" gemacht hat.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.389
9.509
FRA / FMO
Das ist Mega :poop::poop:... Eigenttlich kommt die Airline für diie Unterbringung auf. Pronblem, in der Regel nehmen Hotels KEINE Minderjährigen ALLEINREISENDEN als Hotelgäste an, absolut komplett aussichtslos! Hatte den Fall selbst mal und kann aus Erfahrung sprechen - hat Ewigkeiten gedauert, bis ein Hotel gegen Vorlage einer Vollmacht plus KK (als Sicherheit) eine einmalige "Ausnahme" gemacht hat.
Normalerweise haben Airlines hierfür extra Prozesse. LH hat da definitiv Verfahren für. Ob UA auch weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.573
18.303
NUE/FMO
www.red-travels.com

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
@red_travels @Münsterländer @jaykayham @mundm

Ja, das Kind, ist schon 17 und über 1,90m :ROFLMAO:
Anyway, er hat bei sich eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten, unterschrieben von beide Elternteile, Kopie unsere Pässe und dies haben wir im Bürgerbüro beglaubigen lassen
In FRA hat es niemanden interessiert, selbst beim Check-In, durften wir nicht zum Schalter in FRA und im Abflug Z, hat er die Automatische Passkontrolle benutzt

Hinflug war ja alles Perfekt
als wir das Ticket im Reisebüro abgeholt haben, habe ich gesehen, die 1 Std und 9 Minuten in EWR und dachte ist locker machbar
Dann habe ich zufällig auf Flightradar24 den Flug UA2735 gesehen und habe bemerkt die Maschine hat fast jeden Tag Verspätung

Kein Problem, dann nimmt er UA74, der fliegt ja um 21:40
Habe darauf United Angerufen (obwohl das Ticket von LH ist (Ticket #220xxxxxxx) und die sagten, die nächste Maschine (also UA74 ist ausgebucht) und sollte mich mal bei LH informieren, da die das Ticket erstellt haben.
Rufe LH in den USA an und die sage mir, ja ist kein Problem, er würde ein Hotel Voucher bekommen und halt am nächsten Tag weiterfliegen, UA in EWR wird sich drum kümmern
Aber ein Minderjähriger darf in den USA nicht in ein Hotel übernachten

Ich kann mein Kumpel anrufen der in New York lebt und dort problemlos übernachten, aber mein Sohn fliegt dann am Dienstag den 29.7 mit einer Jugendgruppe von CGN nach OLB um 6.40, ist alles knapp aber machbar

Am besten wäre, das Rückflug Ticket umzubuchen, über ORD, IAD, oder ein früheren Flug nach EWR
Nur, UA macht das nicht und LH auch nicht, ist ja normal, man kann ja nicht heute wissen ob der Flieger am 26.7 Verspätung hat
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Das ist Mega :poop::poop:... Eigenttlich kommt die Airline für diie Unterbringung auf. Pronblem, in der Regel nehmen Hotels KEINE Minderjährigen ALLEINREISENDEN als Hotelgäste an, absolut komplett aussichtslos! Hatte den Fall selbst mal und kann aus Erfahrung sprechen - hat Ewigkeiten gedauert, bis ein Hotel gegen Vorlage einer Vollmacht plus KK (als Sicherheit) eine einmalige "Ausnahme" gemacht hat.
United ist eine amerikanische Airline und kommt nur in den Fällen für die Unterbringung auf, in denen sie die notwendige Hotelübernachtung auch zu verantworten haben (z.B. technische Probleme). Ist die Ursache z.B. Wetter oder Flugsicherung (gerade in EWR ja ein Thema), übernehmen die amerikanischen Airlines im Normalfall nichts.

Nicht ohne Grund akzeptiert United Minderjährige bei deren UM-Service auch nur auf von United ausgeführten Nonstop-Flügen.

Ich würde ein minderjähriges Kind nach Möglichkeit nie auf eine Umsteigeverbindung innerhalb der USA buchen, sondern wann auch immer möglich auf einen direkten Langstreckenflug zwischen Europa und den USA.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.573
18.303
NUE/FMO
www.red-travels.com
Am besten wäre, das Rückflug Ticket umzubuchen, über ORD, IAD, oder ein früheren Flug nach EWR

vielleicht geht ja doch alles gut...

Aber ein Minderjähriger darf in den USA nicht in ein Hotel übernachten

und wie machen das andere Austauschschüler, die keine Bekannten von Daddy in der Stadt des Umstiegs haben?

Ich würde ein minderjähriges Kind nach Möglichkeit nie auf eine Umsteigeverbindung innerhalb der USA buchen, sondern wann auch immer möglich auf einen direkten Langstreckenflug zwischen Europa und den USA.

@eldiablo wie viele Nonstopflüge gibt's von JAX nach Europa? 0?
 
  • Like
Reaktionen: Piw

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
United ist eine amerikanische Airline und kommt nur in den Fällen für die Unterbringung auf, in denen sie die notwendige Hotelübernachtung auch zu verantworten haben (z.B. technische Probleme). Ist die Ursache z.B. Wetter oder Flugsicherung (gerade in EWR ja ein Thema), übernehmen die amerikanischen Airlines im Normalfall nichts.

Nicht ohne Grund akzeptiert United Minderjährige bei deren UM-Service auch nur auf von United ausgeführten Nonstop-Flügen.

Ich würde ein minderjähriges Kind nach Möglichkeit nie auf eine Umsteigeverbindung innerhalb der USA buchen, sondern wann auch immer möglich auf einen direkten Langstreckenflug zwischen Europa und den USA.


@rcs Aber die +1 von mein +0.5 wohnt in JAX und die einzige Non Stop Verbindung ist in MCO und sind ca. 3 Std
Aber mein Großer ist mehrmals in die USA geflogen und letztes Jahr war er ja dort für 1 Jahr als Austauschschüler


vielleicht geht ja doch alles gut...



und wie machen das andere Austauschschüler, die keine Bekannten von Daddy in der Stadt des Umstiegs haben?



@eldiablo wie viele Nonstopflüge gibt's von JAX nach Europa? 0?

Bei den Austauschschüler gibst Du denen eine Vollmacht
Mein Sohn hatte damals, die ersten 3 Tagen, so ein kennenlerne Event in NYC und dafür müssten wir die Agentur die, dies Organisiert hat, eine Vollmacht geben, er war damals auch 3 Nächten in ein Hotel in der Nähe der PennStation
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.573
18.303
NUE/FMO
www.red-travels.com
Idealerweise bucht man in dem Fall anstatt einer Umsteigeverbindung dann z.B. einen Direktflug von Orlando oder Atlanta nach Europa, damit ein Kind eben nicht das Risiko hat, irgendwo in den USA zu stranden.

da muss das Kind aber auch erstmal hinkommen... Du kannst auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Gastfamilie das Kind kreuz und quer durch die USA fährt

hier hätte man auch einfach mit dem Reisebüro gemeinsam das Ticket buchen können und direkt auf den späteren Flug ex EWR oder einen früheren ex JAX bestehen können.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.777
7.441
DUS
Bin mit 17 STL-EWR-DUS (damals) geflogen und wegen Wetter war STL-EWR stark verspätet.
Gab dann erstmal standby EWR-FRA und dann weiter nach DUS.

Hotel in den USA geht ja eigentlich als U21 de facto nicht alleine.
War damals UA/LH und retrospektiv finde ich es auch beachtlich, dass man dann nen 17 jährigen stby lässt.
Bin am Ende mitgekommen, wäre sonst aber auch problematisch geworden. Das war auch noch in Zeiten ohne eSim etc.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
da muss das Kind aber auch erstmal hinkommen... Du kannst auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Gastfamilie das Kind kreuz und quer durch die USA fährt

hier hätte man auch einfach mit dem Reisebüro gemeinsam das Ticket buchen können und direkt auf den späteren Flug ex EWR oder einen früheren ex JAX bestehen können.
das Reisebüro hat mich angerufen und gefragt ob es ok wären 1 Std und 10 Minuten

Ich habe das ok gegeben und sagte, in EWR Domestic zu International bei United geht alles schnell, in der Regel innerhalb von 30 Minuten
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
da muss das Kind aber auch erstmal hinkommen... Du kannst auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Gastfamilie das Kind kreuz und quer durch die USA fährt
Ist halt am Ende immer eine organisatorische Abwägung, was das geringere Übel ist. In dem Fall Fahrt nach Orlando vs. ggf. gestrandetes minderjähriges Kind in EWR.

@rcs Aber die +1 von mein +0.5 wohnt in JAX und die einzige Non Stop Verbindung ist in MCO und sind ca. 3 Std
Aber mein Großer ist mehrmals in die USA geflogen und letztes Jahr war er ja dort für 1 Jahr als Austauschschüler

Bei den Austauschschüler gibst Du denen eine Vollmacht
Mein Sohn hatte damals, die ersten 3 Tagen, so ein kennenlerne Event in NYC und dafür müssten wir die Agentur die, dies Organisiert hat, eine Vollmacht geben, er war damals auch 3 Nächten in ein Hotel in der Nähe der PennStation
Wenn Du das im Vorfeld arrangieren kannst wie für das Event, dann geht das auch. Die Challenge ist ja in dem Fall irgendwann am Abend US-Zeit dann eine Lösung zu finden, wenn der Anschlussflug aus welchem Grund auch immer nicht klappen sollte. Das ist eine nicht unerhebliche Herausforderung.

Hat mir die Dame von United auch gesagt
aber falls er den Flug verpasst, dann muss sich doch LH um ihn kümmern und er hat ja die Einverständniserklärung von uns
Nein. Wenn der United-Flieger Verspätung hat, ist United in der Verantwortung. Und wenn der Grund der Verspätung aus United-Sicht höhere Gewalt ist, dann übernimmt United noch nicht mal die Kosten.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.457
4.436
die nächste Maschine (also UA74 ist ausgebucht) und sollte mich
Also laut der LH-Website ist am 26.07. auf der LH8802 aka UA74 noch Platz und wenn man bei United schaut sieht's nicht anders aus.

Umbuchen gegen Geld - um auf der sicheren Seite zu sein - geht nicht oder ist keine Option?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-21 um 12.10.39.png
    Bildschirmfoto 2025-07-21 um 12.10.39.png
    10,3 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
Also laut der LH-Website ist am 26.07. auf der LH8802 aka UA74 noch Platz und wenn man bei United schaut sieht's nicht anders aus.

Umbuchen gegen Geld - um auf der sicheren Seite zu sein - geht nicht oder ist keine Option?
Doch, das wollte ich, aber ich kann es angeblich nicht

Aber wenn Plätze Frei sind, ist ja absolut kein Problem
Bei mein Sohn, ist der Tariff L mit diese Fare Basis LMPMF0BQ von LH
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Doch, das wollte ich, aber ich kann es angeblich nicht

Aber wenn Plätze Frei sind, ist ja absolut kein Problem
Bei mein Sohn, ist der Tariff L mit diese Fare Basis LMPMF0BQ von LH
Das Problem dürfte in dem Fall sein, dass Economy Light gebucht ist - und das wahrscheinlich noch zu den alten Konditionen, die in dem Fall keine Umbuchung erlauben...
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
Nein. Wenn der United-Flieger Verspätung hat, ist United in der Verantwortung. Und wenn der Grund der Verspätung aus United-Sicht höhere Gewalt ist, dann übernimmt United noch nicht mal die Kosten.

Aber Ansprechpartner ist doch LH
Wenn ich z.B. Problemen mit einen AA Flug habe und habe ein BA Ticket, dann melde ich mich beim Customer Service von BA und die klären es
Zuletzt hatte AA105 3 Std Verspätung und die Dame von BA hat mich auf BA Metal umgebucht
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Ansprechpartner mehr als 24 Stunden vor dem Flug ist Lufthansa. Ansprechpartner bei Flugunregelmäßigkeiten innerhalb von 24 Stunden vor Abflug bzw. am Abflugtag ist immer die ausführende Airline, die die Unregelmäßigkeit hat.

Lufthansa kann (genauso wie BA) aus Kulanz eine Umbuchung des Tickets vornehmen, aber verpflichtet ist Lufthansa dazu nicht.

Und sonstige Betreuungsleistungen wie Verpflegung und Hotel sind stets Sache der Airline, die die Unregelmäßigkeit hat.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
Ansprechpartner mehr als 24 Stunden vor dem Flug ist Lufthansa. Ansprechpartner bei Flugunregelmäßigkeiten innerhalb von 24 Stunden vor Abflug bzw. am Abflugtag ist immer die ausführende Airline, die die Unregelmäßigkeit hat.

Lufthansa kann (genauso wie BA) aus Kulanz eine Umbuchung des Tickets vornehmen, aber verpflichtet ist Lufthansa dazu nicht.

Und sonstige Betreuungsleistungen wie Verpflegung und Hotel sind stets Sache der Airline, die die Unregelmäßigkeit hat.
Dann war die Information von United am Telefon richtig, dass jetzt LH zuständig ist und LH sagte mir, man kann keine Umbuchung durchführen, dass ich mir keine Sorgen machen muss, bei eine eventuelle Verspätung, wird er mit der nächst Mögliche Maschine nach Frankfurt kommen
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.457
4.436
Doch, das wollte ich, aber ich kann es angeblich nicht

Aber wenn Plätze Frei sind, ist ja absolut kein Problem
Bei mein Sohn, ist der Tariff L mit diese Fare Basis LMPMF0BQ von LH
Also irgendwo in Buchungsklasse L, so dass du eh aufzahlen musst. Wenn das ein umbuchbarer Tarif ist solltest du das mal mit dem Reisebüro besprechen.

EDIT: gesehen, dass es wohl "light" ist. Dann musst du leider mit den Bedingungen leben, die du akzeptiert hast.