BA: Miserables Servicekonzept BA Club World ex JFK

ANZEIGE

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
520
344
ANZEIGE
Auch bei Sleeper Service Flügen von BA gibt es Happa Happa, der Service wird nur beschleunigt damit das ganze schneller vorbei ist. D.h. Nicht jeder Gang einzeln sondern alles (wenn man denn noch essen will) kurz und knackig auf dem Tablett und gut ist.
Nun ja, dies hört sich in einem großen US-Fliegerforum etwas anders an, und den Mitgliedern dort kann man sicherlich in der Mehrzahl wesentlich mehr vertrauen, als solch nieveaulosen Schreibern wie Ihnen ("Fresse halten").

"You will get a menu on board ( it is the club world sleeper menu ) .It has a few snacks/sandwiches offered then the breakfast service together with the wine menu.
You will not get dinner on board but a snack just after departure then lights out and then breakfast prior to arrival."

"I don't like the sleeper service. Like the OP, I prefer to eat a full meal on board. I have found the pre-flight dining options in BOS to be consistently abysmal - dreadful food and very cheap wines."

So sieht eine Speisekarte vom "Sleeper Service" aus (Strecke Bahrain-London; Flugzeit ca. sieben Stunden):
6924932470_21ac1128dc.jpg

Nun kann jeder selbst entscheiden, ob diese Art von Flug etwas für einen ist, oder nicht. Es gibt Vor- und es gibt sicherlich auch Nachteile. Witzig finde ich einen wohl ironischen Beitrag aus einem US-Forum, in welchem ein Benutzer anmerkt, dass auf Sleeper Serivce Flügen eigentlich auch das IFE komplett deaktiviert sein sollte und die Sitze generell in Bettstellung. Eigentlich hat er ja Recht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
...und wenn ich am Boden gegessen habe, reicht mir das auf der Karte Angebotene völlig aus, sollte ich überhaupt noch Essensbedarf haben.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
...und wenn ich am Boden gegessen habe, reicht mir das auf der Karte Angebotene völlig aus, sollte ich überhaupt noch Essensbedarf haben.
...und selbst wenn Dir das Essen am Boden nicht genügt und der zusätzlich auf der Karte genannte Snack auch nicht genügt gibt's ja immer noch die BA-Snackbar bei der Galley.
Ein Paradies für jeden Forenmaximierer. :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Also das heist der vielfliegende F Pax will seine Ruhe haben bei seinen Flug da er schon alles mehrmals gesehen oder probiert hat.
Mal ganz abgesehen, dass Flugfutter einfach nur Flugfutter ist kann ich dem nach weit über 300 Langstreckenflügen aus meiner Sicht nur zustimmen. Die Ruhe ist der zentrale Anspruch und meine zentrale Anforderung als Passagier an das Produkt. Alles anders sind nette Gimmicks. Essen kann ich problemlos auch mal 10 Stunden ganz ohne bzw. zwischendurch 1-2 Brezel und etwas Butter tun es notfalls auch, wenn das Angebot mal wieder nicht meinen Wünschen entspricht oder ich einfach keinen Hunger habe. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und amazing

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Ich finde, dass das BA First Essen ganz gut ist. Hatte erst letztens wieder ein echt gutes Filet Mignon gehabt. Medium bestellt und auch bekommen, rare kriegt man sowieso im Flugzeug nicht hin! Scheint wohl daran zu liegen, dass die neuen 777 ganz gute Öfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Schon. Aber Deine Aussage stimmt ja. Diese Mehrkosten für etwas Kantinenfrass in der Lounge dürften die Kosten eines vollwertigen Services in C niemals erreichen. Sonst würde BA es ja nicht machen :idea: Ausserdem kann ich bei LH und UA in der FCL vollwertig essen ohne dass andere in der Kabine auf eine anständige Mahlzeit verzichten müssen.

Deine Aussage belegt mir nur, dass du noch nie bei Preflight Dinner in jfk warst. Ich bin gestern mit ba 02 zurück geflogen und das Dinner war echt gut inkl. asiatischer Showküche
 
  • Like
Reaktionen: rcs und Rambuster

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Also bei mir sind bei 2 BA Flügen die Oberdecks komplett ausgebucht bei der Sitzplatzauswahl, obwohl das Unterdeck noch fast vollständig leer ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da so eine große Präferenz für das Oberdeck besteht. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass man Statuskunde oder so sein müsste, kann das jetzt aber auf die Schnelle nicht mehr finden. Das es bei mir nicht geht, könnte aber auch daran liegen, dass ich nicht Status-Kunde bin und nicht unter BA-Flugnummer gebucht habe oder es ist wirklich Zufall.

Bei mir war die C bis auf einen Platz ausgebucht. Konnte aber ohne BA-Status einen Sitzplatz auf dem Upper Deck reservieren. War mit dem flexiblen Tarif sogar umsonst.
 
F

feb

Guest
Deine Aussage belegt mir nur, dass du noch nie bei Preflight Dinner in jfk warst. Ich bin gestern mit ba 02 zurück geflogen und das Dinner war echt gut inkl. asiatischer Showküche

Hallo Kollege Prozessanwalt,

dein gestriges belobigtes Dinner (ich zweifle keineswegs daran!) ist für dich ein "Beleg", dass flylocal anderntags nicht unzufrieden sein durfte oder gar die Erfahrung des preflight dinner noch gar nicht gemacht hat? Wo bleibt da die Logik, die uns Juristen gemein ist?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Die Aussage von flylocal entbehrt auch so sonst mancher Logik, daher darf ich auch schlussfolgern.
 
E

embraer

Guest
Das Preflight Dinner von BA am JFK Flughafen kenne ich nicht, das stimmt.
Ich halte es dennoch für ausgeschlossen, dass BA mit diesem "Servicekonzept" draufzahlt.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Ich sage ja nur, dass ein Business Class Passagier auf einem Langstreckenflug Anspruch hat auf ein anständiges Essen, und nicht nur auf einen Snack. Punkt.
 
E

embraer

Guest
Wenn Du den ganzen Thread lesen würdest, dann würdest Du erkennen, dass eben einige Kunden nicht wussten, dass auf diesem Flug kein richtiges Essen serviert wird. Dies ist gleichzeitig die Hauptkritik, welche hier geäussert wird. BA müsste mithin besser informieren (Bringschuld) :idea:
 
  • Like
Reaktionen: feb

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Wenn Du den ganzen Thread lesen würdest, dann würdest Du erkennen, dass eben einige Kunden nicht wussten, dass auf diesem Flug kein richtiges Essen serviert wird. Dies ist gleichzeitig die Hauptkritik, welche hier geäussert wird. BA müsste mithin besser informieren (Bringschuld) :idea:

Es wird bei der Buchung darauf hingewiesen und am Check-In Schalter wird man auch über das Konzept informiert. Ich kann mich sogar noch an einen Fernsehspot erinnern.

Was hättest du denn noch gerne? Ein Telegramm von Willie Walsh samt Anleitung zum Stullenschmieren? :doh:
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Nachtrag: Hab den Spot gefunden (auch wenn ich den anders in Erinnerung hatte, aber vielleicht gab's da noch einen anderen). Soviel zur "Bringschuld" von BA. :rolleyes:

 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Wenn Du den ganzen Thread lesen würdest, dann würdest Du erkennen, dass eben einige Kunden nicht wussten, dass auf diesem Flug kein richtiges Essen serviert wird. Dies ist gleichzeitig die Hauptkritik, welche hier geäussert wird. BA müsste mithin besser informieren (Bringschuld) :idea:

Ich habe den ganzen Thread gelesen. Daher mein Unverständnis für das Gejammer. Augen auf beim Eierkauf!
 
E

embraer

Guest
Nachtrag: Hab den Spot gefunden (auch wenn ich den anders in Erinnerung hatte, aber vielleicht gab's da noch einen anderen). Soviel zur "Bringschuld" von BA. :rolleyes:

Ein lustiger Spot :) Aber seien wir ehrlich: da geht jetzt nicht wirklich daraus hervor, dass es an Bord nichts mehr zu essen gibt, oder :idea:
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
Wenn Du den ganzen Thread lesen würdest, dann würdest Du erkennen, dass eben einige Kunden nicht wussten, dass auf diesem Flug kein richtiges Essen serviert wird. Dies ist gleichzeitig die Hauptkritik, welche hier geäussert wird. BA müsste mithin besser informieren (Bringschuld) :idea:

Wieso Bringschuld? Das ist ein Service Konzept von BA. Mir war es nicht bekannt, aber ich recheriere auch nicht jedes Detail im Vorfeld und bei der Umbuchung ist es mir nicht aufgefallen. Am Check-In bekam ich es ja erklärt.

Wie ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, konnte ich mir denke, dass die Mehrheit der Passagiere dieses Konzept schätzt. Das hat sich ja hier bestätigt. Mir sagt es nicht so zu, aber ich habe auch gelernt, dass dies von BA nur auf den späten Flügen ex JFK angeboten wird.

Nächstes Mal werde ich einfach einen früheren BA Flug nehmen oder eine andere Airline nehmen. Da sehe ich jetzt kein großes Drama.

Als ich den Thread eröffnet habe, war ich nur etwas enttäuscht, weil ich mir von BA mehr erwartet hatte - rückblickend ist das alles nur halb so wild.
 
F

feb

Guest
Damit kommst du nachdem 10 Seiten lang erbittert fuer dein Recht auf Abendessen gekaempft wurde :p

Nachtreten? Lass es doch sein. Auch ich habe durch den Fred hinzugelernt und kann meine zukünftigen Buchungen besser nach meinen Bedürfnissen steuern... das ist ja vielleicht auch einer der entscheidenden Vorteile des Forums.
 
E

embraer

Guest
Wieso Bringschuld? Das ist ein Service Konzept von BA. Mir war es nicht bekannt, aber ich recheriere auch nicht jedes Detail im Vorfeld und bei der Umbuchung ist es mir nicht aufgefallen. Am Check-In bekam ich es ja erklärt.

Da unterscheidet sich nun unsere Meinung eben geringfügig. Ich bin der Meinung, dass ein vollwertiges Essen bei einem Langstreckenflug eine Selbstverständlichkeit ist, eine absolute Pflicht. Wenn das NICHT angeboten wird, muss es in aller erdenklichen Klarheit, Eindeutigkeit und Unmissverständlichkeit dem Kunden kommuniziert werden. Beispielsweise mittels eines grossen Stempels (rot) auf der Bordkarte "SLEEPER SERVICE - NO MEAL SERVICE - PLEASE EAT IN LOUNGE". Dann, und erst dann, ist es klar :idea:
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Nachtreten? Lass es doch sein. Auch ich habe durch den Fred hinzugelernt und kann meine zukünftigen Buchungen besser nach meinen Bedürfnissen steuern... das ist ja vielleicht auch einer der entscheidenden Vorteile des Forums.

Sorry falls mein Beitrag so bei dir ankam. Das sollte gegen Niemanden gehen, ich musste nur schmunzeln, dass wir hier diskutieren und gar nicht merken, der OP gar nicht mehr mitmacht.
Ich denke Virgin Atlantic hat da wohl eine schoene Loesung, da gibt es (laut Homepage; selber nie probiert) Zonen fuer Schlaefer und Zonen fuer Hungrige.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein und feb
F

feb

Guest
Sorry falls mein Beitrag so bei dir ankam. Das sollte gegen Niemanden gehen, ich musste nur schmunzeln, dass wir hier diskutieren und gar nicht merken, der OP gar nicht mehr mitmacht.
Ich denke Virgin Atlantic hat da wohl eine schoene Loesung, da gibt es (laut Homepage; selber nie probiert) Zonen fuer Schlaefer und Zonen fuer Hungrige.

Alles klar, danke, ich wollte auch nicht etwa noch Benzin ins erlöschende Feuer etc .... und jetzt gute Nacht.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Da unterscheidet sich nun unsere Meinung eben geringfügig. Ich bin der Meinung, dass ein vollwertiges Essen bei einem Langstreckenflug eine Selbstverständlichkeit ist, eine absolute Pflicht. Wenn das NICHT angeboten wird, muss es in aller erdenklichen Klarheit, Eindeutigkeit und Unmissverständlichkeit dem Kunden kommuniziert werden. Beispielsweise mittels eines grossen Stempels (rot) auf der Bordkarte "SLEEPER SERVICE - NO MEAL SERVICE - PLEASE EAT IN LOUNGE". Dann, und erst dann, ist es klar :idea:

Das wird einem beim Check-In auch lang und breit so gesagt.