Das Gewitter verzog sich irgendwann, es regnete aber weiter. Mitinsasse Farscape und zwei Bekannte waren heute auch in Osaka, und so verabredeten wir uns nach einigem hin und her zu einem kleinen Usertreffen. Um 21.30 Uhr wollten wir uns an der Umeda Station treffen, um dann rüber ins Grand Front Einkaufszentrum zu gehen und bei Ice Monster ein Eis zu essen.
Die drei verspäteten sich jedoch wegen Problemen beim Check-In im Hotel etwas. Um halb zehn merkte ich, dass es genau 24h vor Abflug war, und so wollte ich schonmal einchecken. Wie jedoch vor dem Hinflug hat die Turkish Airlines App auch jetzt meine Vielfliegernummer nicht akzeptiert und der Check-In war nicht möglich. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nur entweder keine oder eine TK-Nummer funktioniert.
Als die drei dann endlich kamen, war es leider schon zu spät für Ice Monster. Zwar haben diese bis 23 Uhr geöffnet, die letzte Bestellung wird aber schon um 22 Uhr angenommen. Die anderen Restaurants im Einkaufszentrum hatten auch schon geschlossen, und so entschlossen wir uns, in Richtung meines Hotels zu laufen und dort in eines der vielen kleinen Restaurants zu gehen. Auf dieses lief es dann hinaus:
Nachdem ich schon etwas zu Abend gegessen hatte, wollte ich auf ein weiteres Abendessen verzichten. Die anderen bestellten sich Fleisch zum Selbergrillen, und als ich das frisch gegrillte Fleisch roch, bin ich dann doch schwach geworden und habe mir eine Portion Fleisch bestellt.
Spicy Outside Skirt
Wow, das war richtig lecker, und so habe ich nachgegeben und noch zwie weitere bestellt.
Spicy Rib Eye
Ox tongue with Miso
Nach dem Essen haben wir uns dann auch schnell verabschiedet, denn das Hotel der drei war etwas außerhalb, und der letzte Zug ging um kurz nach Mitternacht. Danke für den netten Abend!
Zurück im Hotel habe ich noch für meinen Flug eingecheckt, und diesmal wurde die Vielfliegernummer akzeptiert. Ich ließ mir die Bordkarten per SMS aufs iPhone schicken und packte beide in die Wallet-App. Danach legte ich mich auch schon hin.
Fr, 27.05.16
Der Wecke ging früh, viel zu früh, nachdem es gestern abend länger als gedacht wurde. Nach dem Aufstehen, Duschen und Frühstücken packte ich meinen Koffer, checkte aus und schleppte den Koffer zum Meetingort.
Nachdem es gestern abend mit Ice Monster nicht geklappt hat, habe ich dies heute in der Mittagspause nachgeholt. Ich war überrascht, wie viele Leute davor anstanden, die Schlange ging hinter mir noch ein Stück weiter – und als ich ging, war sie sogar noch länger.
Ich bestellte mir wieder eine Coffee Sensation. Mit ¥1200 nicht gerade billig, aber dafür schmeckt es auch gut. Und den Menschenmassen zu Folge scheint das hier ein Renner zu sein.
Auf dem Rückweg zum Meetingort sah ich noch diesen Treppenwasserfall.
Irgendwann am Nachmittag habe ich dann – in der Hoffnung auf einen A333 für meinen Rückflug – den Hinflug TK46 auf FR24 überprüft. So wie es aussieht, sollte es wieder die TC-JNC sein, die ich auch schon auf dem Hinflug hatte – ein A332 in Retrolackierung.
Nach Konferenzende bin ich mit Gepäck zum New Hankyu Hotel gelaufen, um dort den Flughafenbus zurück nach KIX zu nehmen. Obwohl ich hier vor einer Woche von KIX ankam, musste ich die eigentliche Haltesteller erst ein bisschen suchen. Der Fahrkartenautomat sprach nur Japanisch mit mir, aber ich wusste ja noch, dass die Fahrkarte nach KIX ¥1550 kostet. Und durch Glück erwischte ich auch die richtige Taste, um mir eine Quittung ausdrucken zu lassen, da man die Fahrkarte beim Einstiegen abgeben muss. Ich hatte Glück und erwischte grad noch den Bus um 17.00 Uhr, der vergleichsweise leer war.
New Hankyu war die zweite Haltestelle, und von hier aus ging es direkt nach KIX, erst zum Terminal 1 und dann weiter zum Terminal 2. Ziemlich genau 50min später waren wir dann schon am Terminal 1 angekommen; der Bus hielt direkt auf der internationalen Abflugsebene im vierten Stock.
Der Check-In von Turkish hatte noch nicht geöffnet, die Schalter waren aber schon beschildert und dort hieß es, dass der Check-In um 18.30 Uhr öffnen wurde, also genau 3h vor Abflug. Ich hatte noch 30min Zeit, die ich in einem nahegelegenen Starbucks (wo auch sonst?) abwartete.
Hier gab es Tassen von vielen japanischen Städten, gerade die Hiroshima-Tasse fand ich schick. Dumm nur, dass ich mir vorgenommen habe, nur Tassen von Städten zu sammeln, in denen ich bereits war. So habe ich, vorbildlich wie ich (manchmal…) bin, darauf verzichtet. Irgendwann komme ich schon mal wieder hier her.
Inzwischen war es kurz nach halb sieben, und so ging ich zum Check-In, an dem bereits einiges los war.
Zum Glück gibt es zwei Premiumschalter,
und so hatte ich meinen Koffer schnell aufgegeben, Banderolen an meine beiden Handgepäckstücke geklebt bekommen und die beiden Bordkarten sowie einen Wegweiser zur ANA-Lounge bekommen.
Ich ging zur Sicherheitskontrolle. Dort gab es zwar eine Fast Lane, diese kann man aber nur mit einem Voucher nutzen, den es von Turkish nicht gab. Aber auch so hielt sich die Wartezeit in Grenzen. Mit der Rolltreppe ging es einen Stock tiefer zur Passkontrolle, und schon hatte ich Japan wieder verlassen.
Zu den Gates musste ich wieder ein Stück mit der Bahn fahren.
Nach der Ankunft lief ich in Richtung ANA Lounge und kam direkt an meinem Gate vorbei, das noch komplett leer war.
Tatsache, die TC-JNC stand schon wieder hier.
Vom Gate 2 ging ich weiter zum Gate 1, neben dem die ANA-Lounge war.
Die Lounge ist recht groß (lang und schmal); es gibt genügend Steckdosen neben den Sitzen...
…und einen schönen Vorfeldblick.
Zu Essen gab es, neben ANA Original Chicken Curry,
noch diverse Kleinigkeiten.
Außerdem Getränke.
Hier sitze ich nun und warte auf das Boarding, das um 20.40 Uhr beginnen soll, 50min vor Abflug. Auf der pdf-Bordkarte steht 30min vor Abflug, also 21.00 Uhr drauf. Anfangs war die Lounge noch angenehm leer, doch so langsam füllt sie sich.