Bin am 24.12. mit Familie (Frau und zwei Kindern) OPO-FRA geflogen und uns wurde auch besagtes Quiche kredenzt. Auf meine verwunderte Nachfrage, ob dies denn ein weihnachtliches amuse-bouche wäre und die eigentliche Mahlzeit noch folgen würde antwortete mir der freundliche Purser: "Leider nein", dies sei das neue Servicekonzept der Lufthansa. Auf meinen Einwand, dass ich in der Vorwoche noch bei Flügen ab LIS nach FRA und MUC eine "normale" warme Mahlzeit erhalten hätte, meinte er, dass auf ausgewählten Strecken die Bewirtung seit Anfang Dezember angepasst worden wäre. OPO-FRA hat eine Flugzeit von ca. 2.20 Minuten, LIS-FRA kommt auf ungefähr 2.40 h.
Die Flugzeit hat daher aus meiner Sicht nicht den Einfluss auf die Einstufung im Rahmen des Servicekonzeptes, den die Konkurrenzsituation auf der gleichen Strecke hat (TAP bietet auch nur ein kleines, warmes Brötchen). Dies war auch die klare Aussage des Pursers.
Er machte mich nebenbei diskret auf die Möglichkeit aufmerksam, meine Meinung zu dieser Änderung in dem Formular "Anregungen und Kritik" kundzutun, was ich auch tat.
Ärgerlich bei dem Quiche waren die Speckstücke (oder war es Schinken?), die bei Vegetariern eher auf Ablehung stossen dürften. Bei den "alten" Mahlzeiten konnte hier zumindest auf ein Brötchen und ein Nachtisch zurückgegriffen werden.
Auf dem Rückflug gab es den Salat, der knackig und frisch daher kam (nein, er wurde von den FB ausgeteilt).