MUC-HEL jetzt mit Mc-Donald's Salat in der Y

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
ANZEIGE
Rückflug HEL-MUC gab's erhitzte Quiche... nicht schlecht geschmeckt (die Inhaltsstoffe liest man besser nicht!!) aber weder Tablett noch Schokoriegel oder Messer und Gabel(n)

Ein echtes Enhancement von LH:rolleyes:
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Hatte in C auch schon einen Salat im Plastikteller mit Plastikbesteck. Qualität war einwandfrei nur besonders appetitlich ist es nicht. Alles wandert anschließend in den Müll, nicht besonders umweltfreundlich. Ich bevorzuge die gute , alte Art und Weise: Porzellan für das Essen und dazu Besteck aus Metall! Welch eine Freunde...
 
H

HGFan

Guest
nur ist der mehrverbrauch an Kerosin umweltfreundlicher ?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
also die von Hamburg genannten Argumente empfinde ich als "typisch deutsch" denn kein anderes Land dieser Erde macht soviel Stress und Kopf wegen evtl. Abfall.

Nur in Deutschland gibt's Pfandbecher, Pfandbesteck, Pfandgedeck auf den Weihnachtsmärkten, Sommerfesten und Bierfesten:rolleyes:

Überall sonst (z.B. Portugal, Spanien, Italien etc.) gibt's Bier in Plastikbechern und das Essen in Plastik serviert/geholt. Keine Pfandmarken und keine Diskussion über Bierkrug klauen etc (y)

Rechnet man den Aufwand bei den Spülmaschinen (Equipment, Wasser, Energie, Spülmittel Tenside, Personal) gegen den Abfall dürfte das Plastikgeschirr sowieso besser abschneiden.

Und Deutschland alleine rettet mit diesen Aktionen garantiert nicht die Welt!
 

Tempus fugit...

Neues Mitglied
20.12.2009
3
0
Rückflug HEL-MUC gab's erhitzte Quiche... nicht schlecht geschmeckt (die Inhaltsstoffe liest man besser nicht!!) aber weder Tablett noch Schokoriegel oder Messer und Gabel(n)

Ein echtes Enhancement von LH:rolleyes:

Die enhancements sind dahingehend, dass Servicestufe 5 (ein warmes Essen, das war u.a HEL) jetzt im Rahmen der besonderen Berucksichtigung des Kundenwunsches in Stufe D umgetauscht wurde. Wie beschrieben gibt es etwas das als 'Quiche' bezeichnet wurde (wahrscheinlich vom allseits beliebten Sommelier in Heimarbeit nebenher kreiert). Sonst gab es nichts, nada.

In der C wurde das Menu ebenfalls halbiert. Fuer drei oder vier Gabelbisse (Gabeln gibt's noch in C!) reichts aber noch...

Innerdeutsch scheint sich das Angebot auf Milkatafeln reduziert zu haben... Es wuerde mich nicht wundern wenn in naechster Zeit der Umsatz von Schnitzeln samt Beilage der Variante 'bitte einpacken' stark zunimmt. Die Ausgabe (oder das mitbringen) vonTupperware-Dosen in FCT / FCL scheint die einzig logische Konsequenz zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
Die enhancements sind dahingehend, dass Servicestufe 5 (ein warmes Essen, das war u.a HEL) jetzt im Rahmen der besonderen Berucksichtigung des Kundenwunsches in Stufe D umgetauscht wurde. Wie beschrieben gibt es etwas das als 'Quiche' bezeichnet wurde (wahrscheinlich vom allseits beliebten Sommelier in Heimarbeit nebenher kreiert). Sonst gab es nichts, nada.

In der C wurde das Menu ebenfalls halbiert. Fuer drei oder vier Gabelbisse (Gabeln gibt's noch in C!) reichts aber noch...

Innerdeutsch scheint sich das Angebot auf Milkatafeln reduziert zu haben... Es wuerde mich nicht wundern wenn in naechster Zeit der Umsatz von Schnitzeln samt Beilage der Variante 'bitte einpacken' stark zunimmt. Die Ausgabe (oder das mitbringen) vonTupperware-Dosen in FCT / FCL scheint die einzig logische Konsequenz zu sein.

Gute Beschreibung - basiert o.g. Inhalt auf Insidewissen von LH?
 
G

Guincho

Guest
Bin am 24.12. mit Familie (Frau und zwei Kindern) OPO-FRA geflogen und uns wurde auch besagtes Quiche kredenzt. Auf meine verwunderte Nachfrage, ob dies denn ein weihnachtliches amuse-bouche wäre und die eigentliche Mahlzeit noch folgen würde antwortete mir der freundliche Purser: "Leider nein", dies sei das neue Servicekonzept der Lufthansa. Auf meinen Einwand, dass ich in der Vorwoche noch bei Flügen ab LIS nach FRA und MUC eine "normale" warme Mahlzeit erhalten hätte, meinte er, dass auf ausgewählten Strecken die Bewirtung seit Anfang Dezember angepasst worden wäre. OPO-FRA hat eine Flugzeit von ca. 2.20 Minuten, LIS-FRA kommt auf ungefähr 2.40 h.

Die Flugzeit hat daher aus meiner Sicht nicht den Einfluss auf die Einstufung im Rahmen des Servicekonzeptes, den die Konkurrenzsituation auf der gleichen Strecke hat (TAP bietet auch nur ein kleines, warmes Brötchen). Dies war auch die klare Aussage des Pursers.

Er machte mich nebenbei diskret auf die Möglichkeit aufmerksam, meine Meinung zu dieser Änderung in dem Formular "Anregungen und Kritik" kundzutun, was ich auch tat.

Ärgerlich bei dem Quiche waren die Speckstücke (oder war es Schinken?), die bei Vegetariern eher auf Ablehung stossen dürften. Bei den "alten" Mahlzeiten konnte hier zumindest auf ein Brötchen und ein Nachtisch zurückgegriffen werden.

Auf dem Rückflug gab es den Salat, der knackig und frisch daher kam (nein, er wurde von den FB ausgeteilt).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
die Quiche wird uns wohl noch öfter "verfolgen"... ZRH-AGP (LX) am 31.12. gab's das gleiche Ding nur ohne die "E512" etc. Beschreibungen auf der Rückseite... muss man wohl in der Schweiz nicht deklarieren?

Das Ding ist nicht sooo schlecht, aber leider eben ein Enhancement nach unten wie so oft: zwar warm und recht schmackhaft aber es fehlt das "Mars", das Brötchen mit Butter und vorallem ist Fingerfood nicht Jedermanns Sache!

Immerhin verteilt Swiss ja zum Ende des Fluges die Schweizer Schokolade Stückchen:p

Sollten wir hier im Forum mal den Umfrage starten und LH schicken?
 
  • Like
Reaktionen: HGFan

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Hatte am 1.1 auf FRA-MXP einen sehr köstlichen Chicken Wrap in Eco, zwar etwas klein jedoch für diese kurze Flugzeit ausreichend
 

Anhänge

  • Foto-1.jpg
    Foto-1.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 47

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
ANZEIGE
300x250
ja scheint, daß LH jetzt mehr Strecken mit "McDonalds" ausstattet... STR-MXP werde ich im Juni mit Contact Air fliegen.....