München - Berlin in 4 Stunden

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
AchWas meinte:
Wenn in ICE ab Ende 2016 auch in der 2. Klasse eine Sitzplatzreservierung inklusive ist (eben so wie z.B. in Spanien, Frankreich), sollte sich das Thema in ICE erledigt haben.
:eek: Whaaaaat? Bitte nicht. Das waere dann wirklich der Tod meiner BC100 und das Ende meiner Bahnfahrer-Karriere. Denn um zu stehen oder nach jedem Halt den Platz zu wechseln, dafuer ist sie dann doch ein bisschen zu teuer. Ich hoffe, dass das nie kommt.
Im Internet-Zeitalter solltest auch du als Deutscher - wie z.B. die erwähnten Spanier, Franzosen - selbst bei (nur) kurzfristiger Planbarkeit kein Problem damit haben, online "Deinen" Platz zu reservieren - oder (neuer DB-Ausdruck..!) diesen "umzureservieren": https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/erstattung.shtml
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wenn eine Reservierung angezeigt wird, stehe ich so auf, wenn nicht, lasse ich sie mir zeigen. Das wird meistens nicht goutiert. Allerdings sind diese Kandidaten dann zu 80 % am falschen Platz/im falschen Wagen/im falschen Zug/am falschen Tag.


Exakt das, was ich meine. Ging ja explizit von dem Fall aus, dass sie NICHT angezeigt wird. Meine Erfahrung ist dann in der Tat auch, dass die falsch liegen.

Wird sie angezeigt, gehe ich natürlich davon aus, dass sie auch zutreffend ist, und lasse mir die Reservierung selbstredend nicht anzeigen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.934
3.678
Was hast du denn ewig mit deinen Spaniern/Franzosen?

Naja, in ES und teilw. auch Frankreich ist Fernzug fahren eher wie fliegen. Sicherheitskontrolle, zugewiesene Sitzplätze usw. - in Deutschland gleicht es eher einer S-Bahn-Fahrt. Kann man finden wie man möchte.

Ich bevorzuge das deutsche Fernzugnetz, da viel flexibler (Flexible Tickets, deutlich mehr Verbindungen, Umsteigeverbindungen, Taktfrequenz). Auch wenn es ganz nett ist mit dem AVE von Madrid nach Barcelona zu rasen, aber viel mehr geht in Spanien bahntechnisch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: AchWas

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.677
15.498
Wobei ich nie rausgefunden habe, ob das mit den 15 Minuten irgendwo festgelegt oder ob das "ein ungeschriebenes Gesetz" ist.

Was machst Du nochmal beruflich? :p 5.1 Satz 4 der Bahn-AGB.

Der Verweis auf diese Klausel macht einem so gar keine Freunde bei der "Aber-ich-war-doch-nur-schnell-im-Bistro-" oder der "Es-ist-doch-wohl-egal-ob-ich-ab-Hbf-oder-Flughafen-reserviert-habe-"Klientel :LOL:

Im Internet-Zeitalter solltes du als Deutscher - wie z.B. die erwähnten Spanier, Franzosen - selbst bei kurzfristiger Planbarkeit kein Problem damit haben, online "Deinen" Platz zu reservieren - oder (neuer DB-Ausdruck..!) umzureservieren: https://www.bahn.de/p/view/service/...ehrung der Inklusivreservierung leider meide.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Ihr habt es wieder Mal geschafft, den thread vollkommen zu derailen (pun intended).

Trainwreck.gif
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Naja, in ES und teilw. auch Frankreich ist Fernzug fahren eher wie fliegen. Sicherheitskontrolle, zugewiesene Sitzplätze usw. - in Deutschland gleicht es eher einer S-Bahn-Fahrt. Kann man finden wie man möchte.

Ich bevorzuge das deutsche Fernzugnetz, da viel flexibler (Flexible Tickets, deutlich mehr Verbindungen, Umsteigeverbindungen, Taktfrequenz). Auch wenn es ganz nett ist mit dem AVE von Madrid nach Barcelona zu rasen, aber viel mehr geht in Spanien bahntechnisch nicht.
Ad 1: "Zugewiesene" Sitzplätze ist wohl schlecht formuliert, dank grafischer Anzeige reserviert man in ES Sitzplätze ganz so wie im Flugzeug - und was ja in DE in einigen ICE-Verbindungen mittlerweile auch Usus ist.

Ad 2: Wenn du meine obigen Links anklickst, wirst du feststellen, dass das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz das größte Europas ist und weiter wächst, die Taktung ist recht dicht und auch von z.B. Cordoba nach Malaga kommst du so schnell und komfortabel.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.934
3.678
von z.B. Cordoba nach Malaga kommst du so schnell und komfortabel.

In Malaga ist dann aber Schluss, die gesamte darunter liegende Costa del Sol ist überhaupt nicht ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Von/nach Malaga fahren jetzt auch nicht enorm viele Fernzüge am Tag.

Und wenn man sich mal Algeciras anschaut, mit immerhin 120.000 Einwohnern das Tor zu Afrika, naja - da geht 2x täglich ein Fernzug von Madrid hin und das wars.
Mag sein, dass zwischen den ganz großen Städten ordentliche Verbindungen möglich sind, ein so dichtes Bahnnetz wie in Deutschland sucht man aber vergeblich. Klar, ist nicht alles Fernverkehr, aber irgendwie doch relevant, wenn man Fernzüge nehmen möchte - denn auch zu diesen muss man erstmal kommen.

Spanische Fernzüge an sich sind top, keine Frage. Genut OT :D
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Nein, Du missverstehst mich: Als BC100-Nutzer kann ich nicht reservieren (bzw. koennte ich schon, aber es verdoppelte meine Fahrtkosten). Und wenn dann alle anderen reservieren, bleibt fuer Fahrgaeste ohne Reservierung kein Platz mehr. Sehr schoen zu besichtigen in der ersten Klasse, die ich seit Einfuehrung der Inklusivreservierung leider meide.
https://www.bahn.de/p/view/bahncard/bahncard-services/bahncard100-sitzplatzreservierung.shtml
Und was für die 1. Klasse gilt, kann (und wird wohl auch) für die 2 Klasse gelten..
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
In Malaga ist dann aber Schluss, die gesamte darunter liegende Costa del Sol ist überhaupt nicht ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Von/nach Malaga fahren jetzt auch nicht enorm viele Fernzüge am Tag.

Und wenn man sich mal Algeciras anschaut, mit immerhin 120.000 Einwohnern das Tor zu Afrika, naja - da geht 2x täglich ein Fernzug von Madrid hin und das wars. ..
Zufällig war ich bis gestern in Malaga, mindestens 1 AVE stündlich, darüber hinaus noch quasi IC/EC-Züge. Also erst lesen bzw. recherchieren, dann posten.

Hier im Thread geht's um Hochgeschwindigkeitszüge insbesondere auf Neubaustrecken, nicht um Nah/Regionalzüge. Aber um bei deinem OT-Beispiel zu bleiben:
120.000 Einwohner-Städte sind in DE auch "abgehängt", erst im Zuge der - vollmundigen - DB-Ankündigungen sollen diese wieder ans Fernverkehrsnetz angeschlossen werden, bis ca. 2025..
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.677
15.498
Ein BC100-Inhaber macht bestimmt mehr als 100 Fahrten im Jahr. Eine einzelne Hin-und Rückfahrt mit je einem Umstieg sind ja schon vier Fahrten im Sinne einer Platzreservierung.

Nein, eine Anschlussreservierung ist inklusive.

Aber Du hast schon recht: Ein tolles Angebot fuer Menschen mit 50 Arbeitstagen pro Jahr :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
.. Möchte mir meinen Platz eigentlich lieber spontan aussuchen.

@AchWas:

Was hast du denn ewig mit deinen Spaniern/Franzosen?

Kommt mir gerade etwas krawallig vor. Falscher Eindruck...?
Deine erstere Aussage / Haltung wird eben bald so in ICE nicht mehr "auslebbar"/praktikabel sein.
Und weil sich viele immer wieder darüber mokieren, nicht "spontan" sich nach Belieben setzen zu können (umstieger: "Passiert mir komischerweise in letzter Zeit häufiger."), probierte ich's schlicht mit Sachlichkeit unter Verweis auf "andere Völker, andere Sitten"..

Aber ich merke schon, ICE-fahren wird - wie es alex3r4 formulierte - in DE "wie S-Bahn-fahren" betrachtet und bleibt wohl hoch-emotional..:D:sick:
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Und weil sich viele immer wieder darüber mokieren, nicht "spontan" sich nach Belieben setzen zu können (umstieger: "Passiert mir komischerweise in letzter Zeit häufiger."), probierte ich's schlicht mit Sachlichkeit unter Verweis auf "andere Völker, andere Sitten"..

Was genau stimmt mit dir eigentlich nicht?

Ich setze mich, da ich selten reserviere, auf einen als frei gekennzeichneten Platz meiner Wahl.

Wow, was für eine merkwürdige Sitte, mit der meine spanische Hälfte so gar nicht klarkommt...

Es heißt übrigens "umsteiger". So viel Zeit muss sein.
 

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Was machst Du nochmal beruflich? :p 5.1 Satz 4 der Bahn-AGB.

Der Verweis auf diese Klausel macht einem so gar keine Freunde bei der "Aber-ich-war-doch-nur-schnell-im-Bistro-" oder der "Es-ist-doch-wohl-egal-ob-ich-ab-Hbf-oder-Flughafen-reserviert-habe-"Klientel :LOL:



Nein, Du missverstehst mich: Als BC100-Nutzer kann ich nicht reservieren (bzw. koennte ich schon, aber es verdoppelte meine Fahrtkosten). Und wenn dann alle anderen reservieren, bleibt fuer Fahrgaeste ohne Reservierung kein Platz mehr. Sehr schoen zu besichtigen in der ersten Klasse, die ich seit Einfuehrung der Inklusivreservierung leider meide.

Du kannst doch mit einer BC100 ohnehin nicht zwischen den Klassen wechseln. Oder hast Du jeweils eine BC100 für die erste und eine für die zweite Klasse?
 
A

Anonym-36803

Guest
Du kannst doch mit einer BC100 ohnehin nicht zwischen den Klassen wechseln. Oder hast Du jeweils eine BC100 für die erste und eine für die zweite Klasse?

Die Bahncard 100 1. Klasse gilt auch in der 2. Klasse.

aus den Beförderungsbedingungen der Bahn:
3.1.1 Die BahnCard 100 berechtigt ihren Inhaber zur Beförderung in allen Zügen gemäß Nr. 1.2 der BB Personenverkehr zwischen den im Teil 3 des Entfernungszeigers (Streckenentfernungszeiger, Tfv 603) aufgeführten Tarifpunkten in der 2. Wagenklasse oder – als BahnCard 100 1. Klasse – auch in der 1. Wagenklasse.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.677
15.498
Du kannst doch mit einer BC100 ohnehin nicht zwischen den Klassen wechseln. Oder hast Du jeweils eine BC100 für die erste und eine für die zweite Klasse?

Nein, ich habe eine fuer die zweite Klasse. Habe aber, quasi im Rahmen eines Produkttests (-> soll ich mir als naechste eine fuer die erste kaufen?), einige Upgrades verfahren.

Dabei war die Tatsache, dass dort mittlerweile bei normalen Fahrkarten die Reservierung inklusive ist, ein sehr negativer Faktor: Ziemlich haeufig war die erste Klasse komplett ausreserviert, so dass ich mir doch wieder einen Platz in der zweiten suchen musste. Oder Reise nach Jerusalem, bei jedem Halt die Suche nach einem neuen, dann freien, Platz.

Letztlich war das der Hauptgrund, dass auch die naechste Schwarze Mamba wieder zweitklassig wird. Das und die Ledersitze, von denen ich mit Stoffhose einfach runterrutsche ;)

Und falls dieses System auch in der zweiten Klasse kommen sollte, waere das ein harter Schlag fuer mein aktuelles Reiseverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: sun07

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.934
3.678
Darum mag ich die ICE2 - recht großes Bordrestaurant, da gibt's dann statt Reservierung was zu trinken inkl. Sitzplatz.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Was genau stimmt mit dir eigentlich nicht?

Ich setze mich, da ich selten reserviere, auf einen als frei gekennzeichneten Platz meiner Wahl.

Wow, was für eine merkwürdige Sitte, mit der meine spanische Hälfte so gar nicht klarkommt...
Ich beneide dich um deine spanische Hälfte, die offenbar sehr spontan ist! :D
(Ich bin mir auch ganz sicher, dass señora umsteiger demnächst im ICE nicht die Notbremse ziehen oder dich gar nicht mehr begleiten wird.)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich beneide dich um deine spanische Hälfte, die offenbar sehr spontan ist! :D
(Ich bin mir auch ganz sicher, dass señora umsteiger demnächst im ICE nicht die Notbremse ziehen oder dich gar nicht mehr begleiten wird.)

Ja, meine +1 stammt aus Thüringen.

Sprach nicht von meiner besseren Hälfte, sondern von meiner spanischen Hälfte.

Ich ziehe jetzt aber tatsächlich die Notbremse und beende meinerseits diesen wenig fruchtbaren Dialog.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ICE 845 HAJ-BER - heute leider ohne Angabe der Wagennummer, außen wie innen.


Abhilfe: Würstchenpappe halbieren, mit dem edding die Nummer aufschreiben und einfach unter die Waggondecke hängen...:LOL:


Anhang anzeigen 85668
 
  • Like
Reaktionen: simesime

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Nein, ich habe eine fuer die zweite Klasse. Habe aber, quasi im Rahmen eines Produkttests (-> soll ich mir als naechste eine fuer die erste kaufen?), einige Upgrades verfahren.

Dabei war die Tatsache, dass dort mittlerweile bei normalen Fahrkarten die Reservierung inklusive ist, ein sehr negativer Faktor: Ziemlich haeufig war die erste Klasse komplett ausreserviert, so dass ich mir doch wieder einen Platz in der zweiten suchen musste. Oder Reise nach Jerusalem, bei jedem Halt die Suche nach einem neuen, dann freien, Platz.

Letztlich war das der Hauptgrund, dass auch die naechste Schwarze Mamba wieder zweitklassig wird. Das und die Ledersitze, von denen ich mit Stoffhose einfach runterrutsche ;)

Und falls dieses System auch in der zweiten Klasse kommen sollte, waere das ein harter Schlag fuer mein aktuelles Reiseverhalten.

Warum nutzt die nicht einfach die als BahnComfort gekennzeichneten Plätze. Die dürfen doch nicht vorab reserviert werden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.677
15.498
ICE 845 HAJ-BER - heute leider ohne Angabe der Wagennummer, außen wie innen.

Und damit auch ohne angezeigte Reservierungen :rolleyes:

Warum nutzt die nicht einfach die als BahnComfort gekennzeichneten Plätze. Die dürfen doch nicht vorab reserviert werden.

Als letztes werden auch die reserviert. Und "meine" kritischen Zuege (z.B. Bremen-Hannover 0714-0814, beste Pendlerzeit, einteiliger ICE 2 mit entsprechend kleiner 1. Klasse, 106 Sitze, wenn ich richtig zaehle, davon gerade einmal 21 im Ruhebereich) sind komplett ausreserviert. Kein einziger freier Platz, inkl. Comfort-Plaetzen :(