ANZEIGE
Dann sind diese Firmen aber ebenfalls Frittenbuden, wenn sie eine gültige Iban nicht anerkennen.
oder irgend nen Hipster hat vergessen die bei der Bundesbank zu melden
Dann sind diese Firmen aber ebenfalls Frittenbuden, wenn sie eine gültige Iban nicht anerkennen.
Wurde nicht irgendwo geschrieben, dass die Karten vorerst ohne dem Silbernen Logo kommen, weil N26 eben noch keine Genehmigung von MC bezüglich World Elite hat?In meinen Augen widerspricht sich "World Elite" mit "Debit" enorm... Dazu kommt, dass N26 diese Kartenvariante merklich abwertet.... Jetzt kann sie "jeder" haben der 5 Euro im Monat auf den Tisch legt. Verstehe nicht wieso MasterCard das zulässt.
Wird denn jede einzelne IBAN der Bundesbank gemeldet? Und die Firmen prüfen jede IBAN bei der Bundesbank nach, bevor sie etwas überweisen?oder irgend nen Hipster hat vergessen die bei der Bundesbank zu melden
Wurde nicht irgendwo geschrieben, dass die Karten vorerst ohne dem Silbernen Logo kommen, weil N26 eben noch keine Genehmigung von MC bezüglich World Elite hat?
Die werden doch schon ausgeliefert
Ramschniveau hat dann aber immerhin nur Debit-WorldElite xDUnverständlich... Damit hat World Elite jetzt Ramschniveau.
Ich habe nochmal nachgesehen, bei der Bundesbank sind alle Daten drinnen: https://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Suche_BLZ/Details/blz_details_node.html?id=056796Ausserdem kommen diverse Firmen mit den neuen IBANs nicht zurecht, aber wenn wunderts.
Woher stammt die Info, dass man kein PP mit der N26 World Elite bekommt?
Die waren sich einfach nicht bewusst in welchen Wespennest sie das bohren angefangen haben.
Haben Veränderungen so an sich.mir scheint, wenn man facebook und deren Blog liest, da ist ne massive Kritik grad an N26.
Denke schon, anders wird das Produkt schwierig profitabel.Meint ihr die ziehen das durch?
Finde gerade keinen Beitrag dazu, was wird denn kritisiert?Es wird ja fast überall auch das Leistungspaket der Black komplett zerissen.
Zwar ist die übliche Strategie bei Startups mit großer Marktdominanz in kleiner Niche zu starten, aber der Markt für sowas wird einfach zu klein sein. In Deutschland gibt die Spaßkasse ja überall Ehh zeh aus, da ist der Markt für Prepaid Visa/MasterCard wohl einfach nicht lukrativ genug.Der Anfang vom ganzen war einzigartig. Gute Prepaidkarte für Kinder. Hätten doch beides parallel machen können.
Hohe Selbstbeteiligungen, Ausschlüsse, krude Bedingungen, Smartphoneversicherung bis 300,- - was kaum Sinn macht, Zeiten der Verspätungsversicherungen und Gepäckverspätungen sehr realitätsfern, Geldabhebeversicherung nur bis 4 h nach Abhebung mit Beweislast beim Kunden ...Finde gerade keinen Beitrag dazu, was wird denn kritisiert?
Bis auf die Geschäftsreisen halte ich das Paket im objektiven Vergleich eigentlich für ganz ordentlich.
Üblich im Marktsegment (siehe oben)Hohe Selbstbeteiligungen
Lohnt eh nie egal wo, würde ich nicht in einen Vergleich mit einbeziehenSmartphoneversicherung bis 300,- - was kaum Sinn macht
Üblich im Marktsegment (siehe oben).Zeiten der Verspätungsversicherungen und Gepäckverspätungen sehr realitätsfern
Auch das ist üblich, Geldabhebeversicherung nur bis 4 h nach Abhebung mit Beweislast beim Kunden
Auf Auslands-Krankenversicherung einer KK würde auch ich nicht setzen, gerade die Gepäckverspätungsversicherung ist aber durchaus interessant.Um ehrlich zu sein, finde ich die Versicherungen im Vergleich eigentlich völlig und absolut nutzlos. Maximal die Auslandskrankenversicherung - aber die gibts woanders - auch mit besseren Bedingungen - billiger.