N26

ANZEIGE

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
ANZEIGE
Es sieht in der Tat dämlich aus. Mir gefällt aber der Umstand, dass sie nicht hochgeprägt ist.
Genau. Die Hochprägung braucht niemand mehr und hierdurch passt effektiv mindestens eine Karte weniger in mein iClip Wallet. Zudem geht die Farbe ab und dass sieht dann noch blöder aus. Das schöne an den alten n26 Karten war, dass die keine extra Folie auf den Karten hatten. Dadurch konnte diese nicht abgehen, wie auf allen meinen DKB und Fidor Karte(n). Wie das bei den neuen ist, weiß ich nicht da ich bei den 1,7% und Schuafa Eintrag raus war.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Genau. Die Hochprägung braucht niemand mehr

Das widerspricht sich doch alles... Jeder Zweite meckert über die Fremdwährungsgebühr im nicht EU Ausland und dann freut man sich, dass die Karte nicht mehr hochgeprägt ist?... Zumal "Ritsch Ratsch" in der 3. (+ Entwicklungsländer) Welt immer noch weit verbreitet ist.... Zumindest in ländlichen Regionen oder als Fallback (der öfters mal eintritt)....

Wenn man nicht individuell (Gefahr auf Ritsch Ratsch) außerhalb der EU reist, braucht man auch kein Bargeld ziehen... In Touristen Gebieten kann man in der Regel direkt mit Karte zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nur die Black ist nicht mehr hochgeprägt, oder? die Normale (kostenlose, eher beschnitten kostenlose) schon, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das ist ja das witzige: Das Premiumprodukt, mit dem man auch weltweit kostenlos abheben und bezahlen kann, welches sich also an vielreisende richtet, ist flach.

Die kostenlose Karte, mit der man weltweit kostenlos bezahlen, aber nur in Euro kostenlos abheben kann, ist hochgeprägt, obwohl sich die Zielgruppe im Ausland eher in Touristengebieten aufhalten wird, wo man nicht viel Bargeld braucht und auch keine Imprinter erleben wird.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Könnte an Mastercard liegen damit die Karte eindeutig keine Mastercard Credit World Elite ist
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Naja, Kartennummer vorne mit weißer matter hochprägung sähe auch sehr gut aus imho
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Frage an die, die schon den Umzug angestoßen haben:

Bis 30.11. kann man also die neue MC bestellen. Gibt es auch eine Frist, bis wann man die aktivieren muss? Gilt da ebenfalls der 30.11.?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Habe am 3.11. die Mail bekommen, dass meine neue Karte auf dem Weg ist. Darin eine Frist, diese bis zum 20.12.2016 zu aktivieren. Bedenke, erst mit der Aktivierung der Karte bekommt man die neue IBAN.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
Das ist ja wirklich kompliziert.

Ich kann also jetzt schon den Wechsel machen, aber die Karte kommt erst. Bis zur Aktivierung der neuen Karte gilt die alte. So weit so gut.

Und ab wann zahle ich die Bankomatgebühr (nicht € Abhebung)? Beim Umstieg online oder beim aktivieren der neuen Karte?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist der 20.12. bei allen gleich?

Macht natürlich Sinn: Das Konto wird (spätestens) am 10.1. gelöscht und der Kunde soll ja 21 Tage haben, in denen beide IBANs parallel gelten.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Und ab wann zahle ich die Bankomatgebühr (nicht € Abhebung)? Beim Umstieg online oder beim aktivieren der neuen Karte?

Das neue Konto (inkl. IBAN) wird doch erst ab Aktivierung der Karte aktiv... So lange du die alten Karten nutzt, müsstest du dich im alten Preisverzeichnis befinden. Scheinbar kommt der Schufaeintrag auch erst ab Aktivierung der Karte zustande.
 
  • Like
Reaktionen: wernerw

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das neue Konto (inkl. IBAN) wird doch erst ab Aktivierung der Karte aktiv... So lange du die alten Karten nutzt, müsstest du dich im alten Preisverzeichnis befinden.
Genau das war auch mein erster Gedanke.

Andererseits muss man bereits bei der Kartenbestellung anklicken, dass man mit der Preisänderung einverstanden ist.

Also wäre ich mir jetzt nicht so sicher...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Genau das war auch mein erster Gedanke.

Andererseits muss man bereits bei der Kartenbestellung anklicken, dass man mit der Preisänderung einverstanden ist.

Also wäre ich mir jetzt nicht so sicher...

Aber das dürfte sich doch auf die neue Karte beziehen, wenn die "Frage" im Bestellprozess auftaucht?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dann könnte man die Bargeldgebühren noch bis 20.12. hinauszögern.

Oder bis 10.1., wenn man nicht umzieht. Am 11.1. könnte man dann wieder ein neues Konto eröffnen, wenn man N26 weiter verwenden will...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Oder bis 10.1., wenn man nicht umzieht. Am 11.1. könnte man dann wieder ein neues Konto eröffnen, wenn man N26 weiter verwenden will...

Gute Frage... Meine Freundin hat ihr N26 Konto im Juli gekündigt und auf diese E-Mail Adresse + Handynummer kann kein neues Konto eröffnet werden. (Diese E-Mail Adresse / Handynummer wird schon verwendet)
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Gute Frage... Meine Freundin hat ihr N26 Konto im Juli gekündigt und auf diese E-Mail Adresse + Handynummer kann kein neues Konto eröffnet werden. (Diese E-Mail Adresse / Handynummer wird schon verwendet)

Theoretisch dürfte N26 nichts davon wissen, dass du bereits ein Konto bei Number26/Wirecard hattest. Es sind zwei völlig verschiedene Unternehmen und eine Datenweitergabe an die N26 Bank GmbH hat man nicht zugestimmt. Falls man dann also deswegen kein neues Konto eröffnen kann, sollte man sich evtl. mal an den Datenschutzbeauftragten wenden. ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Theoretisch dürfte N26 nichts davon wissen, dass du bereits ein Konto bei Number26/Wirecard hattest. Es sind zwei völlig verschiedene Unternehmen und eine Datenweitergabe an die N26 Bank GmbH hat man nicht zugestimmt. Falls man dann also deswegen kein neues Konto eröffnen kann, sollte man sich evtl. mal an den Datenschutzbeauftragten wenden. ;)
Und wer betreibt nochmal die Internetseite?
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN und Amino