ANZEIGE
Montag hatte ich die Maestro mal noch bestellt, heute schon angekommen. Da kann man nicht meckern.
Musste man nicht bis zum 30. November in das neue Modell wechseln bzw. min. die neuen Karten bestellen?
Heute steht 7. Dezember dran.
......
Deadline für Aktivierung war schon immer und ist immer noch 21. Dezember. 14 Tage für Lieferung halte ich für optimistisch, aber vielleicht hat es sich ja mittlerweile gebessert.Allerdings sieht es so aus, als ob man b. z. 7.12. die Karte nur bestellen muss. Und nicht unbedingt auch bis dato aktivieren
Welche außer den angegebenen Banken gibt Debit MC in Deutschland aus? Ich würde bei N26 eher Maestro = EC setzen.
Keine weiter. Und Maestro hat mit EC soviel zu tun wie ein Rosa Elefant mit nem Rennpferd
Was die 7 Tage extra angeht, vermute ich eher das sich alles so verzögert hat das sie es halt länger laufen lassen als es vor dem Go geplant war.
Wann hast du die Karte bestellt?Hallelujah! Die Karte ist angekommen! Nach fast nem Monat und meine 3 Emails wurden auch nur mit "schön, dass du uns schreibst schatzi, blabla" beantwortet.
Also die "Bank" N26 sollte etwas weniger auf cool machen und mehr kundenorientiert werden. Allerdings sieht es so aus, als ob man b. z. 7.12. die Karte nur bestellen muss. Und nicht unbedingt auch bis dato aktivieren Anhang anzeigen 89636
Ja, hat sich gebessert.14 Tage für Lieferung halte ich für optimistisch, aber vielleicht hat es sich ja mittlerweile gebessert.
Die 150€ beziehen sich auf die "Nutzung eines verlorengegangenen, gestohlenen oder sonst abhanden gekommenen Zahlungsauthentifizierungsinstruments" oder wenn "der Zahler die personalisierten Sicherheitsmerkmale nicht sicher aufbewahrt hat". Da beides hier wohl nicht zutrifft dürfte eigentlich keine Haftung des Kunden eintreten. Aber N26 muß unverzüglich über die missbräuchliche Verwendung informiert werden - was wohl derzeit nicht einfach sein soll... (Allerdings geht auch das zu Lasten von N26 - §675m BGB)In den AGB finde ich nichts, nur im BGB steht bis zu 150€.
Aber N26 muß unverzüglich über die missbräuchliche Verwendung informiert werden - was wohl derzeit nicht einfach sein soll... (Allerdings geht auch das zu Lasten von N26 - §675m BGB)
Berichte mal wie es weiter geht. Der Umgang mit solchen Problemfällen könnte ein Kriterium für die Wahl zwischen erfahrener Bank und "Frittenbude" sein.
Viele Telefonieanbieter können nicht zwischen "Leitung belegt" und "Nummer nicht vergeben" unterbreiten.
Leitung belegt ist übrigens was anderes als Teilnehmer besetzt. Im Fall von n26 war wohl der Trunk voll und die Anlage konnte keine weiteren Anrufe annehmen. Daher hat das Netz keine Antwort bekommen
Kurz zuvor habe ich in Thailand noch Geld abgehoben, soviel zu deren Sicherheitslayern, die einen unbedingt schützen sollen ...
Naja, andere Firmen schaffen es auch, einen 2 Stunden in die Warteschleife zu katapultieren.Du kannst dich wieder einloggen, eine gewisse zeit lang bleibt dein Platz in der Warteschlange erhalten.
Wieviele es auch immer sind. Eine Warteschleife passiert in der Telefonanlage, die kann aber nur so viele Leute warten lassen, wie es auch Leitungen gibt. Eine Telefonanlage funktioniert anders als eine ISDN-Installation.
.Zudem besonders im Auslandsurlaub die Limits immer auf 0 und Karte aus, solange man sie nicht gerade nutzt.
die Zahlung in Höhe von 193,33 € bei OF.PARDO Y ALIAGA 1 wurde um 13:02 Uhr abgelehnt. |
Heute morgen 2 Uhr Nachts deutscher Zeit kamen drei Mails:
2x Ablehnung (wegen Deckung) und beim 3. Mal ging es durch.
Alle drei Anfragen innerhalb einer Minute.
TOTO Market (Abhebung) in Währung PEN (Peru).
Sicherlich ist alles gesperrt nun.
Ich ändere nun meine PIN in Zukunft regelmäsig!
Und der Spass geht weiter:
die Zahlung in Höhe von 193,33 € bei OF.PARDO Y ALIAGA 1 wurde um 13:02 Uhr abgelehnt.
Oder eine extra Karte für unsichere Gebiete würde ich mir auch holen.
Kannst du machen, du solltest nur im Hinterkopf behalten, dass bei Kartenzahlung in manchen Fällen die Pin über den Chip verifiziert wird, es kann also sein, dass bei einer Zahlung noch ein letztes Mal die alte Pin notwendig ist.Ich ändere nun meine PIN in Zukunft regelmäsig!
Ob das noch zumutbar ist? Kannst Du ein FAX schicken? M.E. sollte das, zumal die Karte ja jetzt gesperrt ist, ausreichend sein.aber ich bin Nummer 28 mit einer Wartezeit von 44 Minuten.
Sowas ist übrigens zu empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B01C7D3Q1W
Im Jahr 2012 hat Barclays, eine der führenden Banken in Großbritannien, rund 13 Millionen kontaktlose Karten als Reaktion auf den Anstieg der Zahl der Identitätsdiebstähle und digitale Betrugsfälle rückgängig gemacht. Diese Zahlen haben zu einer Verbreitung unterschiedlicher Sicherheitsmaßnahmen gegen Kartenbetrug wie RFID-Ärmel und RFID-Blockierung Portemonnaie geführt.