ANZEIGE
Würde mich zumindest nicht wundern, wenn das illegal wäre.Erst neulich beim Arzt mitbekommen, dass eine Schwedin mit EU-Krankenkassenkarte beim Arzt in Vorleistung gehen musste, weil man "keine Technik zum Auslesen der Karte hat". Kurzum: Die Schwedin dürfte zum Bargeldautomaten laufen
Ist ja nicht ihre Schuld, sondern sie hat ihre Karte ordnungsgemäss präsentiert.
Aber klar, "durchsetzen" ist immer eine andere Frage.
Naja, bzgl. der Grundversorgung gilt das ja grundsätzlich, dass man grundsätzliche die gleichen Leistungen wie ein Einheimischer zu denselben Konditionen bekommt (unabhängig davon natürlich, dass man sich bei Daueraufenthalt lokal anmelden und versichern muss).Wenn man nun in Brüssel eine einheitliche Krankenversicherung von Portugal bis Rumänien einführen würde, gingen sicher auch hier Leute auf die Barrikaden.