Allianzübergreifendes: Nach topbonus: AA, BA, LATAM, Cathay oder Qantas?

ANZEIGE

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
ANZEIGE
Ich habe eine ähnliche Konstellation und werde versuchen QR Platin zu erreichen. Gold wurde soeben verlängert.
Da QR ein ordentliches Produkt hat, immer Aktionen gemacht werden und die Preise gut sind gibt es in OW kaum eine bessere Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: John B

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Warte doch erst einmal ab, was aus der TB-KK wird. Die LBB ist ja ganz offensichtlich interessiert, das weiterzuführen (in welcher Konstellation auch immer) und wird sicher in den nächsten Wochen mit einem entsprechenden Angebot kommen. Ob das dann attraktiv ist, kann man ja dann bewerten, und sich dann entscheiden.

Da bin ich auch mal gespannt. Meine läuft im Oktober ab, gekündigt habe ich sie bisher nicht. Allzulange Zeit sollten sie sich aber nicht mehr lassen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Da bin ich auch mal gespannt. Meine läuft im Oktober ab, gekündigt habe ich sie bisher nicht. Allzulange Zeit sollten sie sich aber nicht mehr lassen.

Da die aktuelle Aktion bis 30.9. läuft, gehe ich fest davon aus, daß spätestens in der 39. KW "irgendetwas" kommen wird.
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Ah dann buche ich also einen Flug Deutschland - EU Ausland auf Qantas Flugnummer. Macht aber trotzdem weng Sinn wenn man nicht viel fliegt 10 Jahre Gold hintereinander für den Silver Lifetime.

Das wird schwer, denn soweit ich weiss bekommt man den QF Code nur wenn es auch nach Australien geht.

Hatte mal versucht nur HAM-DXB-HAM auf dem QF Code zu bekommen - keine Chance.

Ansonsten hat QF wenig Codeshare in Europa: BA gibt es nur unter BA und nicht unter QF, gleiches fuer CX. EK als QF nur wenn es weiter nach Australien gibt. Bleibt ja nicht mehr viel OW in Europa...

long story short: Wenn man nicht nach Australien fliegt, dann bringt einem Qantas als Vielfliegerprogramm absolut nix.
 

michaelgeyer

Reguläres Mitglied
07.06.2016
79
0
Nachträgliche Meilengutschrift bei anderen Partnern...

Kurz vor der Insolvent und dem einfrieren vom sammeln der Topbonus Meilen hatte ich noch 2 Meilengutschriften am laufen.

Heute reingeschaut, wurden beide gelöscht ohne natürlich die Punkte gutzuschreiben.

Frage:
kann ich das nun bei einem anderen OW Partner versuchen mir nach nachträglich gutschreiben zu lassen oder geht das nicht?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Kurz vor der Insolvent und dem einfrieren vom sammeln der Topbonus Meilen hatte ich noch 2 Meilengutschriften am laufen.

Heute reingeschaut, wurden beide gelöscht ohne natürlich die Punkte gutzuschreiben.

Frage:
kann ich das nun bei einem anderen OW Partner versuchen mir nach nachträglich gutschreiben zu lassen oder geht das nicht?

Dürfte nicht gehen da die AB Nummer im Datensatz stehen wird - und ich kann mir nicht vorstellen das du irgendjemanden kennst der diesen Datensatz im nach hinein ändern kann.
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
988
359
MUC & KLU
Hallo zusammen,

bzgl den Alternativen gäbe es bei mir die Programme von AA, AY, BA oder QR.

Nur um sicher zu gehen, dass ich richtig rechne, hier mal 2 Beispiele:

Bsp. 1:

ARN-DOH-AKL (Return) in R mit QR
Real: 23802 Meilen
Gutschriften:
AA: 31800 Meilen ==> Ruby (25000/50000/10000) ==> zu Emerald 3 Returns + 4600 Meilen
AY: 26500 Meilen ==> nichts (30000/80000/100000) ==> zu Emerald fast 4 Returns
BA: 300 TP ==> Ruby (300/600/1500) ==> zu Emerald 5 Returns
QR: 150 QP ==> Ruby (150/300/600) ==> zu Emerald 4 Returns

Bsp. 2:

LHR-PHL-LAS (Return) in I (Domestic in D) mit AA(wäre auch mit BA sehr ähnlich):
Real: 11406 Meilen
Gutschriften:
AA: 22812 Meilen ==> nichts (25000/50000/10000) ==> zu Emerald 4 Returns + 8752Meilen
AY: 14258 Meilen ==> nichts (30000/80000/100000) ==> zu Emerald 7 Returns + 194 Meilen
BA: 280 TP ==> nichts (300/600/1500) ==> zu Emerald 5 Returns + 100TP
QR: 72 QP ==> nichts (150/300/600) ==> zu Emerald 8 Returns + 24QP

Mir kommt es doch seltsam vor, dass es bei AA am einfachsten scheint, den Status zu erfliegen (bei diesem Profil)?

Für mich scheint AA am besten zu sein, da ich am ehesten nach Ozeanien oder in die USA fliege.
Am wichtigsten ist mir beim Status eigentlich gelegentliche Upgrades, Wartelistenprio, Lounge (nicht unbedingt auf Domestic, eher auf Langstrecken Layovers) und generell Awardflüge (scheint ja bei BA nicht so einfach zu sein).

Ich weiß, die Frage wurde schon oft gestellt, deswegen habe ich mein Profil soweit wie möglich angegeben und auch selbst gerechnet.
Stimmen die Rechnungen (Voraussetzung meine Realen Basis Meilen stimmen) und welches Programm könnt ihr mir raten?

Danke und LG

CB
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
123
ZRH
Bsp. 2:

LHR-PHL-LAS (Return) in I (Domestic in D) mit AA(wäre auch mit BA sehr ähnlich):
Real: 11406 Meilen

BA: 280 TP ==> nichts (300/600/1500) ==> zu Emerald 5 Returns + 100TP

Die Frage welche sich mir stellt ist, gibt es ex-LHR dann den günstigsten Tarif? Ich denke so einfach kannst du die Rechnung nicht machen, meistens gibt es irgendwo in Europa einen Sale. Nimm den aktuellen OW-Sale ex-PRG nach SFO oder ATL z.B. Du hast zwei Varianten: Entweder, a) ich fliege so einfach wie möglich und dann brauchst du vermutlich 5 Returns, oder b), ich reize die Stopps konsequent aus und dann bist du bei maximal 2 Returns bei Emerald.
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.526
1.495
ARN-DOH-AKL (Return) in R mit QR
...
BA: 300 TP ==> Ruby (300/600/1500) ==> zu Emerald 5 Returns


LHR-PHL-LAS (Return) in I (Domestic in D) mit AA(wäre auch mit BA sehr ähnlich):
...
BA: 280 TP ==> nichts (300/600/1500) ==> zu Emerald 5 Returns + 100TP

Das sind die Werte für den oneway. Der Return ergibt jeweils das doppelte.



generell Awardflüge (scheint ja bei BA nicht so einfach zu sein).

Kommt darauf an. TATL C ist in der Tat nicht so einfach, aber ich fand immer gute Verfügbarkeit auf Europastrecken und Flügen nach Asien und innerhalb Asiens.
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
.....
Ich bin seit ein paar Jahren TB Plat, im Wesentlichen aufgrund meiner ca. 4 Asien-RT von TXL in C, zusätzlich diverse Europa(auch GB)/D Flüge.
Ich möchte nach dem vermutlich baldigen Verlust meines Emeralds (wegen TB-Pleite) möglichst bald wieder Emerald werden und den Status dann auch halten.

Ich hatte mich Anfang Dez 2016 bei QR zu Gold Matchen lassen, derzeit 205 QP und ca. 120 QMiles.
Bis zum 5.12.2017 könnte ich den Gold Status erneuern (bzw. den Plat bei QR machen, was ich aber vermutlich nicht schaffen werde)

Ich fliege nun September/Oktober TXL-BKK mit QR in C, und vermutlich im Winter nochmal 1-2x C nach Asien.

Nun meine Frage:
Macht es aus Eurer Sicht Sinn, weiter bei QMiles zu sammeln, (ggfls. mit einer Art MR mit Travel Festival), oder wechsele ich besser zu BA und lasse die Meilen gleich da gutschreiben?
Oder macht AY Sinn? (Oder gar *A?)

Der Goldstatus selbst bedeutet mir als (noch-)Emerald nicht besonders viel. Wenn schon, dann sollte es bald Emerald sein.
Zudem sollten Rewardflüge in C bzw. Upgrades einigermaßen gut verfügbar und die Gebühren nicht allzu hoch sein.

Bei BA wärst Du mit Deinem Flugverhalten schnell wieder OW Emerald.

Bei anderen Airlines wird der OW Emerald oft mit Platinum bezeichnet, bei BA gibt es keinen Platinum, da ist der OW Emerald der BA Gold!
Für den BA Gold (OW Emerald) brauchst Du 1.500 Tierpoints pro Jahr und vier Segmente auf BA.

Mit dem Flug TXL - DOH - BKK in C return bekommst Du 560 Tierpoints.
Ein Rt von TXL via LHR nach DUB in Y macht 40 Tierpoints (bei billister Y gibt es nur 5 TP pro Segment) = gleichzeitig vier Segmente BA
Damit ist der BA Silver (= TB Gold) = OW Sapphire bereits erflogen, also Loungezugang für Dich und +1, Prioboarding, extra Gepäck, Fasttrack, etc.
Für den BA Silver braucht man 600 TP und vier Segmente auf BA.

Wenn nun die weiteren Asienflüge mit AY oder BA von TXL via LHR oder HEL nach Asien in C gehen,
gibt es für das kurze Segment (TXL - LHR) 40 TP in C und für das lange Segment (LHR - XXX in Asien) meistens 140 TP.

Also TXL via LHR nach HKG in C rt sind 360 TP
oder TXL via HEL nach HKG in C rt sind 360 TP

Schneller geht es bei Flügen von TXL via DOH nach Asien, das sind dann 560 TP in C für den return,
immer vorausgesetzt es gibt auch 4 Segmente auf BA/IB pro Jahr.

Bevor man sich für den Executive Club von BA entscheidet, kann man über den Avios/TP Rechner gut nachvollziehen,
wie viele Meilen/TP man für die einzelnen Strecken bekommt und ob das Programm zum Flugverhalten passt.
https://www.britishairways.com/travel/flight-calculator/execclub/_gf/de_gb

Für Dich könnte es z.B. so aussehen:

Bereits gebuchter Flug: TXL - DOH - BKK rt in C = 560 TP

- weiterer Flug: TXL - LHR - XXX (Asien) rt in C auf BA = 360 TP (inkl. vier Segmente BA)
- weiter Flug: TXL - DOH - XXX (Asien) rt in C auf QR = 560 TP
- weiterer Flug in Europa, z.B. TXL - LHR in Y auf BA = 20 TP

Ergibt in der Summe 1.500 TP (inkl. vier Segmente BA) = BA Gold = OW Emerald
 
  • Like
Reaktionen: John B

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
Bei "Gebühren aber nicht allzu hoch" fällt das Kartenhaus in sich zusammen....zumindest bei Awards ab Europa auf BA.
 
  • Like
Reaktionen: John B

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Bei "Gebühren aber nicht allzu hoch" fällt das Kartenhaus in sich zusammen....zumindest bei Awards ab Europa auf BA.


Das würde ich pauschal so nicht unterschreiben. Es kommt auf das persönliche Flugverhalten an, ob sich Einsatz von Avios für Awards lohnen, und die Steuern und Gebühren hoch oder niedrig ist.

Ein Return in C bei BAEC für die Strecke TXL – LHR kostet:

18.000 Avios und 60 Euro Steuern und Gebühren
(off peak sind das 15.500 Avios und 60 Euro Steuern und Gebühren)

Das finde ich relativ günstig.

Zum Vergleich kostet die Strecke FRA – LHR in C gebucht bei M&M:

50.000 Meilen und 143,33 Euro Steuern und Gebühren
(Meilenschnäppchen 25.000 Meilen und 143,33 Euro Steuern und Gebühren)

Das finde ich im Vergleich zu BAEC teuer.

Auf der Langstecke in C sieht der Vergleich dann wieder anders aus:

Ein Return von TXL via LHR nach LAX in C gebucht als Award über BAEC kostet:

168.000 Avios und 564,61 Euro Steuern und Gebühren
(off peak 141.750 Avios und 564,61 Euro Steuern und Gebühren)

Zum Vergleich TXL via FRA nach LAX gebucht in C mit M&M:

105.000 Meilen und 595,95 Euro Steuern und Gebühren
(Meilenschnäppchen 55.000 Meilen und 595,95 Euro Steuern und Gebühren)

Steuern und Gebühren sind bei beiden Programmen ähnlich, der Einsatz der Meilen ist bei M&M aber niedriger. Aber auch das sagt nicht viel aus, wenn es im Verhältnis einfacher ist Meilen bei dem einen oder anderen Programm zu sammeln.

Für mich sind Awards bei BA günstig, aber ich fliege auch häufig die Strecke TXL – LHR, so dass Awards zu meinem persönlichen Flugverhalten passen.

Auch im südlichen Afrika (Flüge mit BA) und in Asien (Flüge mit CX und MH) sind Awards relativ günstig.
 
  • Like
Reaktionen: John B und jotxl

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
988
359
MUC & KLU
Die Frage welche sich mir stellt ist, gibt es ex-LHR dann den günstigsten Tarif? Ich denke so einfach kannst du die Rechnung nicht machen, meistens gibt es irgendwo in Europa einen Sale. Nimm den aktuellen OW-Sale ex-PRG nach SFO oder ATL z.B. Du hast zwei Varianten: Entweder, a) ich fliege so einfach wie möglich und dann brauchst du vermutlich 5 Returns, oder b), ich reize die Stopps konsequent aus und dann bist du bei maximal 2 Returns bei Emerald.

Der günstigste Tarif ist sicher nicht ex-LHR und ich spiele auch aktuell mit dem Gedanken des aktuellen PRG-Sales, aber der einfachheit halber habe ich die Zubringer mit geringer Meilenausbeute vernachlässigt, außerdem kann ich diese, sollte es auf der Langstrecke eine andere OW sein, gut als Zubringer nehmen um die BA legs zu erfüllen.
Generell muss es für mich nicht unbedingt einfach sein, vor allem, da ich auch wirklich gerne Fliege und mir das umsteigen nichts ausmacht.


Das sind die Werte für den oneway. Der Return ergibt jeweils das doppelte.


Kommt darauf an. TATL C ist in der Tat nicht so einfach, aber ich fand immer gute Verfügbarkeit auf Europastrecken und Flügen nach Asien und innerhalb Asiens.
Oh, danke, da hab ich tatsächliche bei den BA-Werten nur die halben genommen, das macht natürlich BA wieder hoch interessant und verfügbarkeiten nach Asien sind ja auch nicht so schlecht ;)
 

John B

Neues Mitglied
14.09.2017
13
0
Wie hoch sind denn die Gebühren für QR-bzw. AY-Awards, insbesondere nach Asien im Vergleich dazu?
Ich würde die Awards/Upgrades dazu verwenden wollen, um meine Gesamtreisekosten nach Asien in C zu reduzieren. Bei QR gibt es ja neben den Meilen die QCredits, und bei AY Voucher, bei BA auch etwas Vergleichbares?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
Wie hoch sind denn die Gebühren für QR-bzw. AY-Awards, insbesondere nach Asien im Vergleich dazu?
Ich würde die Awards/Upgrades dazu verwenden wollen, um meine Gesamtreisekosten nach Asien in C zu reduzieren. Bei QR gibt es ja neben den Meilen die QCredits, und bei AY Voucher, bei BA auch etwas Vergleichbares?
Bei BA kannst du grundsätzlich nur mit Meilen (Avios) upgraden wenn Awardplätze frei sind. Wenn man einen GUF hat (die es bei 2500/3500 Tierpoints gibt) kann man auch schon bei der Buchung upgraden. Somit bekommt man die noch nicht beim erreichen des Sapphire/Emerald.

Noch mal zu den Awards: Intra-Europe und Intra-Asia sind diese bei BA natürlich günstig und ganz gut verfügbar. Ich meinte EX-Europe auf Longhaul sind diese eben bei Tax/Fee teuer (Ausnahmen z.B. auf CX bzw. als IB-Award nach NA etc.). Je nach Flugprofil kann sich das lohnen - es passt aber natürlich nicht für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

El_Duderito

Guest
Bei BA kannst du grundsätzlich nur mit Meilen (Avios) upgraden wenn Awardplätze frei sind. Wenn man einen GUF hat (die es bei 2500/3500 Tierpoints gibt) kann man auch schon bei der Buchung upgraden. Somit bekommt man die noch nicht beim erreichen des Sapphire/Emerald.
Man kann auch beim Buchen mit Avios upgraden. Einfach einloggen und 'Book and upgrade' im Exec Profil anklicken.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Also ich habe mich jetzt dazu entschieden zu M&M zu wechseln. Ich fliege jetzt noch ein mal mit IB (Y & C) und in der Buchung ist auch noch die TB-Nummer hinterlegt.
Ob ich die Meilen nun bekomme oder nicht, ist mir eigentlich relativ egal.

Bei M&M bin ich natürlich noch komplett auf null und werde deshalb demnächst etwas Zeit und Geld investieren für einen LOT-Run auf FTL.
Für SEN ist nicht mehr genug Zeit... so kann ich aber kommendes Jahr direkt 25%-Bonus mitnehmen.

Da ich vor allem innerdeutsch bzw. in Europa fliege, habe ich M&M als das für mich am besten geeignete Programm auserkoren.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
... landet dann aber (fast immer) in sehr teuren Buchungsklassen/Tarifen.
Bei WT zu WTP stimmt das.
Es lohnt sich aber bei WTP zu CW bzw. CW zu F da man dort aus allen Klassen upgraden kann und somit auch aus der "billigsten" BK der Serviceklasse.
Natürlich Awardverfügbarkeit vorausgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

John B

Neues Mitglied
14.09.2017
13
0
Weiß jemand, wie hoch ca. die Gebühren für TXL-BKK für Awards von BA, QR und AY im Vergleich sind? Die Strecke fliege ich fast ausschließlich.
 

wrangler2969

Erfahrenes Mitglied
13.05.2010
277
1
In welchen Oneworld-Vielfliegerprogrammen kann ich denn aktuell noch AB-Flüge kreditieren ? Mich interessieren besonders eure Erfahrungen mit BAEC und AAdvantage.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
123
ZRH
Der günstigste Tarif ist sicher nicht ex-LHR und ich spiele auch aktuell mit dem Gedanken des aktuellen PRG-Sales, aber der einfachheit halber habe ich die Zubringer mit geringer Meilenausbeute vernachlässigt, außerdem kann ich diese, sollte es auf der Langstrecke eine andere OW sein, gut als Zubringer nehmen um die BA legs zu erfüllen.
Generell muss es für mich nicht unbedingt einfach sein, vor allem, da ich auch wirklich gerne Fliege und mir das umsteigen nichts ausmacht.

Angelehnt an den Thread aus FT und der Frage wegen Emerald. Gibt 980 TP:

0.jpg
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Weiß jemand, wie hoch ca. die Gebühren für TXL-BKK für Awards von BA, QR und AY im Vergleich sind? Die Strecke fliege ich fast ausschließlich.

AY hat mich letztes mal 382€ gekostet (C Award) - schlauer ist es bei AY ein Eco Ticket zu buchen und dann mit Punkten ein Upgrade zu machen. Ein Eco Ticket bekommt man meist für 600€ - 700€, dafür bekommt man etwas über 20000Punkte gutgeschrieben, die Upgrades kosten 100.000Punkte für den Return.
 
  • Like
Reaktionen: John B und Dimi

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
654
68
Weiß jemand, wie hoch ca. die Gebühren für TXL-BKK für Awards von BA, QR und AY im Vergleich sind? Die Strecke fliege ich fast ausschließlich.

QR FRA-DOH-KUL in C kostet rund 118€, TXL-DOH-BKK dürfte sehr ähnlich im Preis sein, wobei die Verfügbarkeiten aber eher bescheiden sind.
 
  • Like
Reaktionen: John B

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
478
10
Bei AA kann man ja angeblich noch AB Tickets gutschreiben. Aber wie und wo kann ich die AA Nummer noch hinterlegen? Web-Checkin bricht mit einer Fehlermeldung ab wenn ich es probiere.