ANZEIGE
Wie meinen![]()
Er meinen gibt auch Qantas Points und Status Credits bei Flügen mit Emirates. Ist jedoch nicht richtig, gibt nur Points.
Wie meinen![]()
Hast Du Dir auch die Preise angeschaut?Hallo zusammen!
Ich habe nun in Ruhe die Kandidaten für "meine Route" TXL-ORD-TXL angeschaut:
Zu AA / BA (via London): Das Umsteigen in London gefällt mir nicht.
Zu IB (via Madrid): Die gesamte Flugzeit gefällt mir nicht.
Zu WOW: Hat kein Programm.
Zu KLM / AF: Ist etwas her, aber der Service hat mir auf der Strecke gefallen damals.
Zu United / Lufthansa: Bin ich noch nie auf der Strecke geflogen.
Zu Swiss: Bin ich noch nie geflogen.
Zu Finnair; Bin ich noch nie geflogen.
Hat jemand Erfahrungen zu Swiss / Finnair auf der Strecke?
Beste Grüße
P.S. Ich fliege die Strecke (privat) etwa 8 bis 10 mal im Jahr, so dass es mir eigentlich nur um die Maximierung von Prämienmeilen (Freiflüge, Upgrades) geht.
Meine Vermutung ist wenn Du irgendwo nahe dem rauskommen willst was Du bei Airberlin bezahlt hast (das waren im Schnitt 400 Euro, oder?) musst Du immer das günstigste nehmen und das wird nicht immer das gleiche sein.
Letztes Jahr bin ich (privat) (mit AB) 8 mal TXL-ORD RT in (Economy Saver) geflogen. Darüberhinaus bin ich (mit AB) etwa 6 Flüge innerhalb Europa mit Economy Classic geflogen. Etwa 4 Flüge (interkontinental) mit anderen oW Partnern. Für einen Goldstatus hat es am Ende (leider) nicht gereicht. Die LBB Kreditkarte habe ich nicht. Dieses Jahr fliege ich wohl etwa 10 mal TXL-ORD RT, dafür etwas weniger in Europa, aber etwas mehr (interkontinental), wobei davon noch nichts gebucht ist.
Dazu habe ich schon etwas weiter oben geschrieben. Ansonsten habe ich bislang die Prämienmeilen eher für Upgrades benutzt. Ansonsten bei Prämienflüge auf Taxes geachtet und bspw. ex-USA in die Karibik oder Hawaii gebucht.Mit 25 Prozent Meilengutschrift auf Billigtarife wird nirgends soo oft ein Prämienflug anfallen, und selbst dann kommen ja noch Taxes dazu.
Ich mag AY und HEL als Flughafen. Klein, aber sehr übersichtlich und kurze Wege.
Swiss ist so lange gut, wie ein A330 oder A340 auf der Strecke eingesetzt wird, da die 2-4-2 in Economy bestuhlt sind. Die 777 hingegen ist mit 3-4-3 schon ordentlich eng.
Eine Möglichkeit, noch halbwegs etwas in Richtung Status/Upgrades hinzubekommen, ist vermutlich United. Dort hast Du schon als Silver (Einstiegsstatus) Zugriff auf die (etwas komfortableren) EconomyPlus Sitze. So einfach wie bei AB wird es vermutlich bei keiner Airline...
Wenn du die Flüge alle auf AA Ticketstock buchst bekommste du bei Finnair auch für die billigsten aktuell 100% und mit der beschrieben Anzahl auch den Sapphire.
Vielleicht nochmal zur näheren Erläuterung bzw. bevor es Verwechslungen gibt: Gold ist nicht gleich Gold innerhalb Oneworld. AB Gold ist OW Sapphire (BA Gold ist Emerald) und AY (also Finnair) Gold ist ebenfalls Sapphire und mit 80k Meilen zu erreichen. Wie schon geschrieben bekommt man auf AA-Flügen - welche man auch als Codeshare über HEL routen kann - die 100% Meilengutschrift (https://www.finnair.com/de/de/finnair-plus/earn-points/flying#oneworld-table).Diese Jahr hätte ich mir wohl entweder die LBB Kreditkarte geholt oder am Ende noch einen Meilenrun gemacht. Damit hätte es dann wohl auch zum Goldstatus gereicht.
@ DutyFreebee: Wir scheinen, ein ähnliches "Problem" zu haben.
Vielleicht interessiert dich folgender Tipp auf der letzten Seite:
Habe den SEN für dieses Jahr voll und will noch OW sammeln. Habe dieses Jahr noch DUS-LHR-PVG und ICN-LHR-DUS mit BA sowie DUS-HKG-NKG und NKG-HKG-LHR-DUS mit Cathay (Pacific/Dragon). Ich bin im Moment auf dem Standpunkt bei AA zu sammeln. Wo kann ich anhand dieser Beispiele ausrechnen wie viele Meilen und welchen Status ich bei AA, BA oder Cathay bekommen würde? Kann mir da einer helfen?
Die Möglichkeit einen Y Flug in C zu upgraden, besteht damit aber jedoch nicht oder?
Das ginge ja dann wiederum nur, wenn ich direkt bei AA Advantage wäre oder?
Hallo Ich habe mir jetzt alles durchgelesen und muss auch auf die Gefahr der Wiederholung ein paar Fragen stellen:
Ich habe LH Status FTL und AB Gold, ich bin bis dato nur in D y geflogen.
In Zukunft werde ich p.a. 6 x MUC - MIA in C fliegen und diverse Flüge y in D
LH ist mir einfach zu teuer das sind mindestens über 1.000,€ mehr als BA für die C.
Ich will die Meilen auf Flügen nach USA von MUC aus in der C einlösen.
BA über LHR ist somit kein Problem.
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Flügen in der C auf Meilen aus.
Vielen Dank für die Hilfe
Für August ein Prämienflug mit BA muss man aber zeitig dran sein bzw. mit IB via MAD auch möglich. Jedoch muss man die dann pro Ticket benötigten 168k Avios erst einmal eingeflogen haben - vor allem wenn man ohne Statusbohnus startetDanke hilft mir schon weiter,
ich werde sicher auch mal im August so einen Flug oder mehr benötigenwar bis dato bei AB und LH kein Problem oder fast immer möglich. Bin da ja flexbel mit dem Reisetag.
Der Witz bei der LH ist, dass ich mit den 6 Flügen USA in C nicht mal den den SEN schaffe (günstigster C Tarif).
Persoenlich finde ich IB ziemlich uninteressant, da
a) ich mit Iberia Express nach BCN/MAD muesste bevor ich TATL fliegen kann (Flugzeiten sind laenger als mit BA; daher fliege ich auch nicht gerne mit AY TATL)
b) es weniger TATL Direktfluege gibt
c) die Lounges und Service am oberen Ende (also C+F) nicht so gut ist
Als reines Meilensammelprogramm mag das taugen, aber die benefits die man bekommt wenn man die Statuskarte bei der ausfuehrenden Fluggesellschaft hat (egal ob AA, BA, LH oder QR) ueberwiegen jeglichen potentiellen Meilensammelbenefit bei IB.
Für August ein Prämienflug mit BA muss man aber zeitig dran sein bzw. mit IB via MAD auch möglich. Jedoch muss man die dann pro Ticket benötigten 168k Avios erst einmal eingeflogen haben - vor allem wenn man ohne Statusbohnus startet
Aber das kannst du dir ja alles selber einmal ausrechnen auf MileCalc :: The Ultimate Mileage Calculator for Frequent Flyers oder www.ba.com etc
Hallo zusammen,
Ich habe mich die letzten Tage einmal durch den gesamten Thread gewühlt und bin ebenso gespannt, wann es Neuigkeiten zur topbonus Insolvenz gibt, von der ich, wenn auch im kleineren Rahmen als viele andere hier, ebenfalls betroffen bin. Aktuell gehe ich davon aus, dass mein via Meilenaktion gebuchter Flug im September stattfinden wird und ich mich wohl von meinen mühsam gesparten Meilen verabschieden sollte. Nun gut, passiert.
Wozu ich jedoch noch nicht viele Informationen gefunden habe, ist die Frage, wo ehemalige topbonus Nutzer zukünftig sammeln sollten. Ich denke, dass das individuell ist, aber vielleicht könnt ihr mir hier eine Empfehlung geben:
- Aktuell bin ich topbonus Silber, kurz vor Gold
- komme auf etwa 120k Meilen in 2 Jahren, nur Flüge
- Primärer Airport DUS
- Fliege etwa 20x return innerdeutsch im Jahr
- Fliege etwa 4x im Jahr nach Asien return, vor Ort etwa 10 Flüge ala BKK-CNX return
- Einige Male im Jahr nach Malta, sonst noch paar Flüge innereuropäisch für das typische Saufweekend mit Kumpels
- Flüge in der Regel alle Economy
Hier war topbonus mit Airberlin (DE), Oneworld (Europa) und EY (Asien) optimal für mich - aber nun bin ich ratlos, wohin es mich führen sollte. Meilen möchte ich primär für Privatreisen Interkonti oder Business Upgrades investieren. In der Vergangenheit habe ich Airlines entsprechend dem Meilensammeln ausgewählt.
Es wäre super, wenn hier jemand ein paar Tipps für mich hätte. Sollte ich hier falsch sein, wäre es super, wenn die Mods mich verschieben könnten.
Liebe Grüße,
Christopher